Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie Nummern für ausgehende und eingehende Anrufe in ein alternatives Format übersetzen. Dies ist Schritt 4 der folgenden Schritte zum Konfigurieren von Direct Routing:
- Schritt 1: Verbinden des SBC mit dem Microsoft-Telefonsystem und Überprüfen der Verbindung
- Schritt 2: Aktivieren von Benutzern für Direct Routing, Voice und Voicemail
- Schritt 3: Konfigurieren des VoIP-Routings
- Schritt 4: Übersetzen von Zahlen in ein alternatives Format (Dieser Artikel)
Informationen zu allen Schritten, die zum Einrichten von Direct Routing erforderlich sind, finden Sie unter Konfigurieren von Direct Routing.
Manchmal möchten Mandantenadministratoren die Anzahl für ausgehende und/oder eingehende Anrufe basierend auf den von ihnen erstellten Mustern ändern, um die Interoperabilität mit Session Border Controllern (SBCs) sicherzustellen. In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie eine Richtlinie für Zahlenübersetzungsregeln angeben können, um Zahlen in ein alternatives Format zu übersetzen.
Sie können die Richtlinie Für Die Zahlenübersetzungsregeln verwenden, um Zahlen für Folgendes zu übersetzen:
- Ausgehende Anrufe: Anrufe von einem Teams-Client (Anrufer) an einen PSTN-Endpunkt (Aufgerufener)
- Eingehende Anrufe: Anrufe von einem PSTN-Endpunkt (Anrufer) an einen Teams-Client (Aufgerufener)
Routenbasierte Nummernübersetzungen – für ausgehende Anrufe
Zahlenübersetzungsregeln werden optional auf aufgerufene Nummern angewendet, die über diese Route übergeben werden, um die Nummernformate zwischen Ihrem Mandanten und Ihrer Direct Routing-PSTN-Lösung zu synchronisieren.
Sobald ein Benutzer eine Nummer wählt, wird sie über den effektiven Wählplan des Benutzers verarbeitet. Weitere Informationen zum effektiven Wählplan des Benutzers finden Sie unter Übersicht über Wählpläne. Teams gleicht die normalisierte Wählplannummer mit einer genehmigten PSTN-Nutzung für das Routing an das PSTN ab, und der Anruf wird an eine VoIP-Route weitergeleitet. Die Sprachroute ist einem SBC (Session Border Controller) zugeordnet, und es kann Vorkommen geben, in denen Sie das Format verwalten möchten, in dem Ihr SBC die aufgerufene Nummernzeichenfolge empfängt.
Um eine benannte Zahlenzeichenfolge in ein alternatives Format zu übersetzen, erstellen Sie eine Übersetzungsregel für ausgehende Nummern, und wenden Sie sie auf das Profil des SBC (auch als PSTN-Gateway bezeichnet) in Teams an. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von Übersetzungsregeln mit PowerShell.
Hinweis
In dem Szenario, in dem der effektive Wählplan des Benutzers keine Normalisierungsregeln auf die gewählte Nummer anwendet, stellt der Wählplan des Teams-Diensts der Nummer "+CC" voran, wobei CC der Landes-/Regionscode des Nutzungsstandorts des wählenden Benutzers ist. Dies gilt für Anrufpläne, Direct Routing und PstN-Konferenz-Wählszenarien.
Um eine doppelte Normalisierung (aus dem effektiven Wählplan des Benutzers und einer routenbasierten Nummernübersetzungsregel) zu vermeiden, wird empfohlen, dass Direct Routing-Kunden Wählpläne verwenden, Nummern normalisieren, um ein +-Element einzuschließen, und dann das + mithilfe einer routenbasierten Übersetzungsregel entfernen.
Routenbasierte Nummernübersetzungen – für eingehende Anrufe
Das Weiterleiten eines eingehenden Telefonanrufs an einen Teams-Benutzer verwendet einen Prozess namens Reverse Number Lookup (RNL). Anstatt auf den Kontaktnamen eines Teams-Benutzers zu verweisen, um seine Nummer nachzuschlagen, sucht RNL in Ihrem Verzeichnis nach der gewählten Nummernzeichenfolge eines Anrufs, sucht das Benutzer- oder Ressourcenkonto in Ihrem Mandanten, dem die gleiche Nummernzeichenfolge zugewiesen ist, und richtet den eingehenden Anruf mit diesem Benutzer oder dieser Ressource ein.
In einer Direct Routing-Bereitstellung könnten Sie ein Szenario haben, in dem keine Ziffernübersetzungsregeln im SBC konfiguriert sind und der SBC nur die vom PSTN empfangene wählte Nummernzeichenfolge durchläuft. Wenn die Nummernzeichenfolge des eingehenden Anrufs kein Format bietet, das der standardisierten Nummernzeichenfolge entspricht, die Ihren Teams-Benutzer- und Ressourcenkonten zugewiesen ist, können Sie Teams verwenden, um eine routenbasierte Übersetzungsregel für eingehende Nummern auf das Konfigurationsprofil des SBC anzuwenden und die eingehende, aufgerufene Zahl in das erwartete Zahlenzeichenfolgenformat zu übersetzen. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von Übersetzungsregeln mit PowerShell.
Erwägungen
Die Zahlenübersetzungsregeln werden auf SBC-Ebene angewendet. Sie können einem SBC mehrere Übersetzungsregeln zuweisen, die in der Reihenfolge angewendet werden, in der sie angezeigt werden, wenn Sie sie in PowerShell auflisten. Sie können auch die Reihenfolge der Regeln in der Richtlinie ändern.
Hinweis
Die maximale Gesamtanzahl von Übersetzungsregeln beträgt 400, die maximale Länge des Übersetzungsparameternamens 100 Symbole, die maximale Länge des Übersetzungsparametermusters beträgt 1024 Symbole und die maximale Übersetzungsparameterübersetzungslänge 256 Symbole.
Konfigurieren von Übersetzungsregeln mit PowerShell
Verwenden Sie zum Erstellen, Ändern, Anzeigen und Löschen von Regeln zur Nummernbearbeitung die Cmdlets New-CsTeamsTranslationRule, Set-CsTeamsTranslationRule, Get-CsTeamsTranslationRule und Remove-CsTeamsTranslationRule .
Verwenden Sie zum Zuweisen, Konfigurieren und Auflisten von Regeln zur Bearbeitung von Nummern auf SBCs die Cmdlets New-CSOnlinePSTNGateway und Set-CSOnlinePSTNGateway zusammen mit den Parametern InboundTeamsNumberTranslationRules, InboundPSTNNumberTranslationRules, OutboundTeamsNumberTranslationRules und OutboundPSTNNumberTranslationRules.
SBC-Beispielkonfiguration
In diesem Szenario wird das Cmdlet New-CsOnlinePSTNGateway ausgeführt, um die folgende SBC-Konfiguration zu erstellen:
New-CSOnlinePSTNGateway -Identity sbc1.contoso.com -SipSignalingPort 5061 –InboundTeamsNumberTranslationRules ‘AddPlus1’, ‘AddE164SeattleAreaCode’ -InboundPSTNNumberTranslationRules ‘AddPlus1’ -OutboundPSTNNumberTranslationRules ‘AddSeattleAreaCode’,‘StripPlus1’ -OutboundTeamsNumberTranslationRules ‘StripPlus1’
Die dem SBC zugewiesenen Übersetzungsregeln sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst:
Name | Muster | Übersetzung |
---|---|---|
AddPlus1 | ^(\d{10})$ | +1$1 |
AddE164SeattleAreaCode | ^(\d{4})$ | +1206555$1 |
AddSeattleAreaCode | ^(\d{4})$ | 425555$1 |
StripPlus1 | ^\+1(\d{10})$ | $1 |
In den folgenden Beispielen gibt es zwei Benutzer, Alice und Bob. Alice ist ein Teams-Benutzer mit der Nummer +1 206 555 0100. Bob ist ein PSTN-Benutzer mit der Nummer +1 425 555 0100.
Beispiel 1: Eingehender Anruf an eine zehnstellige Nummer
Bob ruft Alice mit einer nicht E.164 10-stelligen Nummer auf. Bob wählt 2065550100, um Alice zu erreichen. SBC verwendet 2065550100 in den Headern RequestURI und To sowie 4255550100 im From-Header.
Kopfball | Original | Übersetzte Kopfzeile | Angewendeter Parameter und Regel |
---|---|---|---|
RequestURI | INVITE sip:2065550100@sbc.contoso.com | INVITE sip:+12065550100@sbc.contoso.com | InboundTeamsNumberTranslationRules 'AddPlus1' |
AN | TO: <sip:2065550100@sbc.contoso.com> | TO: <sip:+12065550100@sbc.contoso.com> | InboundTeamsNumberTranslationRules 'AddPlus1' |
VON | FROM: <sip:4255550100@sbc.contoso.com> | FROM: <sip:+14255550100@sbc.contoso.com> | InboundPSTNNumberTranslationRules 'AddPlus1' |
Beispiel 2: Eingehender Anruf an eine vierstellige Nummer
Bob ruft Alice mit einer vierstelligen Nummer auf. Bob wählt 0100, um Alice zu erreichen. SBC verwendet 0100 in den Headern RequestURI und To und 4255550100 im From-Header.
Kopfball | Original | Übersetzte Kopfzeile | Angewendeter Parameter und Regel |
---|---|---|---|
RequestURI | INVITE sip:0100@sbc.contoso.com | INVITE sip:+12065550100@sbc.contoso.com | InboundTeamsNumberTranslationRules 'AddE164SeattleAreaCode' |
AN | TO: <sip:0100@sbc.contoso.com> | TO: <sip:+12065550100@sbc.contoso.com> | InboundTeamsNumberTranslationRules 'AddE164SeattleAreaCode' |
VON | FROM: <sip:4255550100@sbc.contoso.com> | FROM: <sip:+14255550100@sbc.contoso.com> | InboundPSTNNumberTranslationRules 'AddPlus1' |
Beispiel 3: Ausgehender Anruf mit einer 10-stelligen Nicht-E.164-Nummer
Alice ruft Bob mit einer 10-stelligen Nummer an. Alice wählt 425 555 0100, um Bob zu erreichen. SBC ist so konfiguriert, dass nicht E.164 10-stellige Nummern für Teams- und PSTN-Benutzer verwendet werden.
In diesem Szenario übersetzt ein Wählplan die Nummer, bevor sie an die Direct Routing-Schnittstelle gesendet wird. Wenn Alice 425 555 0100 im Teams-Client eingibt, wird die Nummer durch den Wählplan für Land/Region in +14255550100 übersetzt. Die resultierenden Zahlen sind eine kumulative Normalisierung der Wählplanregeln und Teams-Übersetzungsregeln. Die Teams-Übersetzungsregeln entfernen das vom Wählplan hinzugefügte "+1".
Kopfball | Original | Übersetzte Kopfzeile | Angewendeter Parameter und Regel |
---|---|---|---|
RequestURI | INVITE sip:+14255550100@sbc.contoso.com | INVITE sip:4255550100@sbc.contoso.com | OutboundPSTNNumberTranslationRules 'StripPlus1' |
AN | TO: <sip:+14255550100@sbc.contoso.com> | TO: <sip:4255555555@sbc.contoso.com> | OutboundPSTNNumberTranslationRules 'StripPlus1' |
VON | FROM: <sip:+12065550100@sbc.contoso.com> | FROM: <sip:2065550100@sbc.contoso.com> | OutboundTeamsNumberTranslationRules 'StripPlus1' |
Beispiel 4: Ausgehender Anruf mit einer vierstelligen Nicht-E.164-Nummer
Alice ruft Bob mit einer vierstelligen Nummer an. Alice verwendet 0100, um Bob über Anrufe oder über einen Kontakt zu erreichen. SBC ist für die Verwendung von nicht-E.164 vierstelligen Nummern für Teams-Benutzer und zehnstellige Nummern für PSTN-Benutzer konfiguriert. Der Wählplan wird in diesem Szenario nicht angewendet.
Kopfball | Original | Übersetzte Kopfzeile | Angewendeter Parameter und Regel |
---|---|---|---|
RequestURI | INVITE sip:0100@sbc.contoso.com | INVITE sip:4255550100@sbc.contoso.com | InboundTeamsNumberTranslationRules 'AddSeattleAreaCode' |
AN | TO: <sip:0100@sbc.contoso.com> | TO: <sip:4255555555@sbc.contoso.com> | InboundTeamsNumberTranslationRulesList 'AddSeattleAreaCode' |
VON | FROM: <sip:+12065550100@sbc.contoso.com> | FROM: <sip:2065550100@sbc.contoso.com> | InboundPSTNNumberTranslationRules 'StripPlus1' |