Erstellen von Apps für die Teams-Besprechungsphase
Share to stage ermöglicht Benutzern das Freigeben einer App für die Besprechungsphase über den Besprechungsseitenbereich in einer laufenden Besprechung. Diese Freigabe ist im Vergleich zur passiven Bildschirmfreigabe interaktiv und zusammenarbeitend.
Um die Freigabe für die Bühne aufzurufen, können Benutzer oben rechts im Besprechungsseitenbereich das Symbol Freigeben für Stufe auswählen. Das Symbol "In Phase teilen " ist nativ für den Teams-Client, und wenn Sie es auswählen, wird die gesamte App für die Besprechungsphase freigegeben.
App-Manifesteinstellungen für Apps in der Besprechungsphase
Um eine App für die Besprechungsphase freizugeben, müssen Sie den Kontext und die RSC-Berechtigungen im App-Manifest konfigurieren:
Aktualisieren Sie die
context
Eigenschaft im App-Manifest wie folgt:"context": [ "meetingSidePanel", "meetingStage" ]
Rufen Sie die RSC-Berechtigungen ab, indem Sie die
authorization
-Eigenschaft und diename
- undtype
-Eigenschaft wieresourceSpecific
folgt im Feld konfigurieren:"authorization": { "permissions": { "resourceSpecific": [ { "name": "MeetingStage.Write.Chat", "type": "Delegated" } ] } }
Erweiterte Freigabe für Phasen-APIs
Es gibt viele Szenarien, in denen die Freigabe der gesamten App für die Besprechungsphase nicht so nützlich ist wie das Freigeben bestimmter Teile der App:
Bei einer Brainstorming- oder Whiteboard-App möchte ein Benutzer möglicherweise ein bestimmtes Board in einer Besprechung im Vergleich zur gesamten App für alle Boards freigeben.
Bei einer medizinischen App möchte ein Arzt möglicherweise nur das Röntgenbild auf dem Bildschirm für den Patienten freigeben, anstatt die gesamte App für alle Patientendatensätze oder -ergebnisse usw. freizugeben.
Ein Benutzer möchte möglicherweise Inhalte eines einzelnen Inhaltsanbieters (z. B. YouTube) freigeben, anstatt einen gesamten Videokatalog auf der Bühne zu teilen.
Um Benutzern in solchen Szenarien zu helfen, haben wir APIs in der Microsoft Teams JavaScript-Clientbibliothek (TeamsJS) veröffentlicht, mit denen Sie die Freigabe programmgesteuert aufrufen können, um für bestimmte Teile der App über eine Schaltfläche im Besprechungsseitenbereich zu stagen.
Die folgende Abbildung zeigt die Option "Share to stage" im Teams-Desktopclient:The following image shows the share to stage option in the Teams desktop client:
Verwenden Sie die folgenden APIs, um einen bestimmten Teil der App zu teilen:
Methode | Beschreibung | Quelle |
---|---|---|
Teilen Sie App-Inhalte auf der Bühne | Geben Sie bestimmte Teile der App über den Besprechungsseitenbereich in einer Besprechung für die Besprechungsphase frei. | TeamsJS-Bibliothek |
Rufen Sie den Freigabestatus für App-Inhalte ab | Rufen Sie Informationen über den Freigabestatus der App in der Besprechungsphase ab. | TeamsJS-Bibliothek |
Holen Sie sich Funktionen zum Teilen von App-Inhalten | Rufen Sie die Funktionen der App zum Teilen in der Besprechungsphase ab. | TeamsJS-Bibliothek |
Teilen Sie App-Inhalte mit der Staging-API
Die shareAppContentToStage
API ermöglicht es Ihnen, bestimmte Teile Ihrer App für die Besprechungsbühne freizugeben. Die API ist über die TeamsJS-Bibliothek verfügbar.
Voraussetzungen
appContentUrl
muss vom Array innerhalb von validDomains
manifest.json zugelassen werden, andernfalls gibt die API den Fehler 501 zurück.
Abfrageparameter
Die folgende Tabelle enthält die Abfrageparameter:
Wert | Typ | Erforderlich | Beschreibung |
---|---|---|---|
callback | Zeichenfolge | Ja | Callback enthält zwei Parameter, Fehler und Ergebnis. Der Fehler kann entweder einen Fehler vom Typ SdkError oder NULL enthalten, wenn die Freigabe erfolgreich ist. Das Ergebnis kann entweder einen true-Wert enthalten, wenn eine erfolgreiche Freigabe vorhanden ist, oder NULL, wenn die Freigabe fehlschlägt. |
appContentURL | Zeichenfolge | Ja | Die URL, die auf der Bühne geteilt wird. |
Beispiel
const appContentUrl = "https://www.bing.com/";
microsoftTeams.meeting.shareAppContentToStage((err, result) => {
if (result) {
// handle success
}
if (err) {
// handle error
}
}, appContentUrl);
Antwortcodes
Die folgende Tabelle enthält die Antwortcodes:
Antwortcode | Beschreibung |
---|---|
500 | Interner Fehler. |
501 | Die API wird im aktuellen Kontext nicht unterstützt. |
1000 | Die App verfügt nicht über die richtigen Berechtigungen, um das Staging der Freigabe zuzulassen. |
Rufen Sie die App-Content-Stage-Sharing-Status-API ab
Mit getAppContentStageSharingState
der API können Sie Informationen zur Freigabe von Apps in der Besprechungsphase abrufen.
Abfrageparameter
Die folgende Tabelle enthält den Abfrageparameter:
Wert | Typ | Erforderlich | Beschreibung |
---|---|---|---|
callback | Zeichenfolge | Ja | Callback enthält zwei Parameter, Fehler und Ergebnis. Der Fehler kann entweder einen Fehler vom Typ SdkError im Falle eines Fehlers oder NULL enthalten, wenn die Freigabe erfolgreich ist. Das Ergebnis kann entweder ein IAppContentStageSharingState -Objekt enthalten, wenn die Freigabe erfolgreich ist, oder null im Falle eines Fehlers. |
Beispiel
microsoftTeams.meeting.getAppContentStageSharingState((err, result) => {
if (result.isAppSharing) {
// Indicates if app is sharing content on the meeting stage.
}
});
Der JSON-Antworttext für die getAppContentStageSharingState
API lautet:
{
"isAppSharing": true
}
Antwortcodes
Die folgende Tabelle enthält die Antwortcodes:
Antwortcode | Beschreibung |
---|---|
500 | Interner Fehler. |
501 | Die API wird im aktuellen Kontext nicht unterstützt. |
1000 | Die App verfügt nicht über die richtigen Berechtigungen, um das Staging der Freigabe zuzulassen. |
Holen Sie sich die API für die Freigabe von App-Inhalten
Mit getAppContentStageSharingCapabilities
der API können Sie die Funktionen der App abrufen, um den App-Inhalt für die Besprechungsphase freizugeben. Apps müssen die getAppContentStageSharingCapabilities
API aufrufen, um die Benutzerdefinierte Freigabeschaltfläche für stage für einen Besprechungsteilnehmer im Seitenbereich der Besprechung zu aktivieren oder zu deaktivieren. Die Schaltfläche "Für Bühne freigeben" muss deaktiviert oder ausgeblendet werden, wenn ein Besprechungsteilnehmer nicht über die Berechtigung zum Freigeben des App-Inhalts für die Besprechungsphase verfügt.
Die App-Freigabefunktionen hängen vom Mandantenbenutzertyp und den Teilnehmerrollen in einer Besprechung ab.
Benutzertyp: Mandanten-, Gast- und externe Benutzertypteilnehmer können die App freigeben, um die App zu stagen und auch zu sehen und mit ihnen zu interagieren, die auf der Bühne freigegeben wird. Anonyme Benutzer können die App, die auf der Bühne freigegeben wird, nicht sehen, freigeben oder mit ihr interagieren. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzertypen in einer Besprechung.
Benutzerrollen: Teilnehmer mit Referenten- und Organisatorbenutzerrollen in einer Besprechung können die App für die Bühne freigeben. Der Teilnehmer verfügt nicht über die Schaltfläche "Zum Staging freigeben", und es ist nicht möglich, die App für die Bühne zu freigeben. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerrollen in Teams-Besprechungen.
Abfrageparameter
Die folgende Tabelle enthält den Abfrageparameter:
Wert | Typ | Erforderlich | Beschreibung |
---|---|---|---|
callback | Zeichenfolge | Ja | Callback enthält zwei Parameter, Fehler und Ergebnis. Der Fehler kann entweder einen Fehler vom Typ SdkError oder NULL enthalten, wenn die Freigabe erfolgreich ist. Das Ergebnis kann entweder ein IAppContentStageSharingCapabilities -Objekt enthalten, wenn freigabe erfolgreich ist, oder null im Falle eines Fehlers. |
Beispiel
microsoftTeams.meeting.getAppContentStageSharingCapabilities((err, result) => {
if (result.doesAppHaveSharePermission) {
// Indicates if the meeting participant has permission to share content to the meeting stage.
}
});
Der JSON-Antworttext für die getAppContentStageSharingCapabilities
API lautet:
{
"doesAppHaveSharePermission":true
}
Antwortcodes
Die folgende Tabelle enthält die Antwortcodes:
Antwortcode | Beschreibung |
---|---|
500 | Interner Fehler. |
501 | Die API wird im aktuellen Kontext nicht unterstützt. |
1000 | Die App verfügt nicht über Berechtigungen, um die Freigabe insZenieren zu lassen. |
Erstellen einer Dokumentsignatur-App in Besprechungen
Sie können eine In-Meeting-App erstellen, mit der Besprechungsteilnehmer Dokumente in Echtzeit signieren können. Es erleichtert das Überprüfen und Signieren von Dokumenten in einer einzigen Sitzung. Die Teilnehmer können die Dokumente mit ihrer aktuellen Mandantenidentität signieren.
Sie können eine Signierungs-App in Besprechungen für Folgendes verwenden:
- Fügen Sie Dokumente hinzu, die während einer Besprechung überprüft werden sollen.
- Freigeben von Dokumenten, die für Standard Phase überprüft werden sollen.
- Signieren Sie Dokumente mithilfe der Identität des Signaturgebers.
Die Teilnehmer können Dokumente wie Kaufverträge und Bestellungen überprüfen und unterzeichnen.
Die folgenden Teilnehmerrollen können während der Besprechung beteiligt sein:
- Dokumentersteller: Diese Rolle kann eigene Dokumente hinzufügen, die überprüft und signiert werden sollen.
- Signierer: Diese Rolle kann überprüfte Dokumente signieren.
- Leser: Diese Rolle kann die Dokumente anzeigen, die der Besprechung hinzugefügt wurden.
Featurekompatibilität nach Benutzertypen
Die folgende Tabelle enthält die Benutzertypen und enthält die Features, auf die jeder Benutzer in Besprechungen zugreifen kann:
Benutzertyp | Geplante Besprechung oder Sofortige Kalenderbesprechung | 1:1-Anruf | Gruppenanruf | Geplante Kanalbesprechung |
---|---|---|---|---|
Mandantenintern | Der Referent oder Organisator kann die App in der Besprechungsphase starten, anzeigen und damit interagieren. Der Teilnehmer kann nur anzeigen und interagieren. |
Der Referent oder Organisator kann die App auf der Besprechungsphase starten, anzeigen und damit interagieren. Der Teilnehmer kann nur anzeigen und interagieren. |
Der Referent oder Organisator kann die App auf der Besprechungsphase starten, anzeigen und damit interagieren. Der Teilnehmer kann nur anzeigen und interagieren. |
Der Referent oder Organisator kann die App auf der Besprechungsphase starten, anzeigen und damit interagieren. Der Teilnehmer kann nur anzeigen und interagieren. |
Gast | Der Referent oder Organisator kann die App in der Besprechungsphase starten, anzeigen und damit interagieren. Der Teilnehmer kann nur anzeigen und interagieren. |
Der Referent oder Organisator kann die App auf der Besprechungsphase starten, anzeigen und damit interagieren. Der Teilnehmer kann nur anzeigen und interagieren. |
Der Referent oder Organisator kann die App auf der Besprechungsphase starten, anzeigen und damit interagieren. Der Teilnehmer kann nur anzeigen und interagieren. |
Der Referent oder Organisator kann die App auf der Besprechungsphase starten, anzeigen und damit interagieren. Der Teilnehmer kann nur anzeigen und interagieren. |
Verbund oder extern | Der Referent kann die App in der Besprechungsphase starten, anzeigen und damit interagieren. Der Teilnehmer kann nur anzeigen und interagieren. |
Nicht verfügbar | Nicht verfügbar | Der Referent kann die App auf der Besprechungsphase starten, anzeigen und damit interagieren. Der Teilnehmer kann nur anzeigen und interagieren. |
Anonym | Der Referent kann die App auf der Besprechungsphase starten, anzeigen und damit interagieren. Der Teilnehmer kann nur anzeigen und interagieren. |
Nicht verfügbar | Nicht verfügbar | Nicht verfügbar |
Codebeispiel
Beispielname | Beschreibung | .NET | Node.js | Manifest |
---|---|---|---|---|
Beispiel für Freigabefenster | Diese Beispiel-App zeigt eine Registerkarte in der Besprechungsphase für die Zusammenarbeit. In diesem Beispiel wird auch das Live Share SDK für die gemeinsame Phasenansicht verwendet. | View | View | Anzeigen |
Besprechungsinterne Benachrichtigung | Veranschaulicht, wie Benachrichtigungen in Besprechungen mithilfe eines Bots implementiert werden. | View | View | Anzeigen |
Dokumentsignierung in besprechungsinternen Dokumenten | In dieser Beispiel-App wird gezeigt, wie Sie eine Teams-App für die Dokumentsignatur implementieren. Umfasst die Freigabe bestimmter App-Inhalte für die Stage, Teams SSO und die benutzerspezifische Phasenansicht. | View | – | – |
Schrittweise Anleitung
Befolgen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung , um eine Dokumentsignatur-App in Besprechungen zu erstellen.