Entwicklerportal für Teams

Das Entwicklerportal für Teams ist das primäre Tool zum Konfigurieren, Verteilen und Verwalten Ihrer Microsoft Teams-Apps. Mit dem Entwicklerportal können Sie mit Kollegen an Ihrer App zusammenarbeiten, Laufzeitumgebungen einrichten und vieles mehr.

Screenshot: Startseite des Entwicklerportals für Teams

Hinweis

  • Das Entwicklerportal ist für Government Community Cloud (GCC)-High- oder Department of Defense (DOD)-Mandanten nicht verfügbar.
  • Sie können jedoch einen regulären Mandanten verwenden, um eine App im Entwicklerportal zu erstellen, die App herunterzuladen und die App mithilfe von Microsoft Graph in eine nationale Cloud hochzuladen. Weitere Informationen finden Sie unter Nationale Cloudbereitstellungen.

Registrieren einer App

Das Entwicklerportal bietet die folgenden Möglichkeiten zum Registrieren einer Teams-App:

Erstellen und Registrieren einer brandneuen App

Im Entwicklerportal können Sie eine brandneue App erstellen:

  1. Melden Sie sich beim Entwicklerportal an, und wählen Sie im linken Bereich Apps aus.

    Screenshot: Startseite des Entwicklerportals für Teams mit rot hervorgehobener Option

  2. Wählen Sie + Neue App aus.

    Screenshot: Erstellen einer brandneuen App im Entwicklerportal für Teams

  3. Geben Sie den App-Namen ein, und wählen Sie Hinzufügen aus.

    Der Screenshot zeigt, wie Sie eine brandneue App im Entwicklerportal für Teams erstellen.

Jetzt haben Sie erfolgreich eine brandneue App erstellt, und Sie können alle grundlegenden Informationen der neuen App anzeigen.

Screenshot: Grundlegende Informationen zur App, die Sie im Entwicklerportal für Teams erstellt haben

Importieren einer vorhandenen App

Führen Sie die Schritte zum Importieren und Verwalten Ihrer vorhandenen App im Entwicklerportal aus:

  1. Wählen Sie im Entwicklerportal im linken Bereich Apps aus.

  2. Wählen Sie App importieren aus.

    Screenshot, der zeigt, wie Sie Ihre vorhandene App im Entwicklerportal für Teams importieren, um Ihre Apps zu verwalten.

  3. Wählen Sie die App-Manifestdatei und dann Öffnen aus.

    Hinweis

    Sie können eine Fehlermeldung wie Bereitgestelltes Add-In-Paket wurde nicht verstanden erhalten. Stellen Sie sicher, dass es sich bei der übermittelten Datei um ein gültiges Office-Add-In-Paket handelt, wenn geschachtelte Ordner oder fehlende Dateien im App-Paketordner vorhanden sind.

  4. Wählen Sie Importieren aus.

    • Das Entwicklerportal erstellt eine eindeutige App-ID und sperrt die ID für Ihre registrierte Teams-App. Sie können keine ID Ihrer Wahl bearbeiten oder angeben, was verhindert, dass doppelte App-IDs für mehrere Apps vorhanden sind.
    • Wenn Sie eine App mit dem Microsoft Teams Toolkit für Visual Studio Code erstellen, können Sie Ihre App im Entwicklerportal verwalten.
    • Sie können eine vorhandene App, die Sie in App Studio erstellt haben, in das Entwicklerportal importieren. Um eine bereits veröffentlichte App in das Entwicklerportal zu importieren, muss der App-Besitzer eine Dienstanforderung über das Verwaltungsportal auslösen, um den Besitz über die App-ID zu übertragen.

Änderungsprotokoll für das Entwicklerportal

Mit dem Änderungsprotokoll für das Entwicklerportal können Sie mit den neuesten Updates in Teams vertraut bleiben. Sie können die Updates zu Features, aktuellen Änderungen an APIs und wichtige Fehlerbehebungen anzeigen.

Melden Sie sich zum Anzeigen des Änderungsprotokolls beim Entwicklerportal an, und wählen Sie im linken Bereich Änderungsprotokoll aus.

Screenshot: Rot hervorgehobenes Änderungsprotokoll im Entwicklerportal

Die Updates für Changelog im Entwicklerportal werden basierend auf folgendem kategorisiert:

  • Hinzugefügt: Aktualisierungen für einen Dienst oder ein Feature, bei dem es sich um ein neues Feature oder eine neue Funktion handelt.
  • Geändert: Aktualisierungen für einen Dienst oder eine API, die geändert wurde.
  • Entfernt: Aktualisierungen für einen Dienst oder eine API, die entfernt wurde und möglicherweise durch einen neuen und aktualisierten Dienst ersetzt wird.
  • Behoben: Aktualisierungen für einen Dienst oder eine API, die zuvor als Problem mit hoher Priorität oder Breaking Change identifiziert wurde, das behoben oder behoben wurde.
  • Veraltet: Aktualisierungen für einen Dienst oder eine API am Ende seiner Lebensdauer als veraltet gekennzeichnet.
  • Sicherheit: Aktualisierungen auf wichtige und kritische Sicherheitspatches.

Nächster Schritt

Siehe auch