Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Mit dem Microsoft 365 Agents Toolkit (früher als Teams-Toolkit bezeichnet) können Sie Cloudressourcen zum Hosten Ihrer App bereitstellen, die auf Ihre Entwicklungsanforderungen zugeschnitten sind. Durch Hinzufügen weiterer Cloudressourcen in TeamsFx können Sie automatisch alle Konfigurationsdateien generieren und mithilfe des Agents Toolkits nahtlos eine Verbindung mit der Teams-App herstellen. Darüber hinaus können Sie mit dem Agents Toolkit auf vorhandene APIs zugreifen und diese verwenden, unabhängig davon, ob sie von Ihrem organization oder einem Drittanbieter entwickelt wurden, um Teams-Apps zu erstellen.
Hinweis
Wenn Sie SharePoint-Framework (SPFx)-basiertes Registerkartenprojekt erstellt haben, können Sie keine Azure-Cloudressourcen hinzufügen.
Fügen Sie Cloud-Ressourcen hinzu
Sie können Cloudressourcen auf folgende Weise hinzufügen:
So fügen Sie Cloudressourcen mit dem Agents-Toolkit hinzu
Öffnen Sie Ihr Teams-App-Projekt in Visual Studio Code.
Wählen Sie auf der Aktivitätsleiste von Visual Studio Code die Option Microsoft 365 Agents Toolkit aus.
Wählen Sie im Abschnitt ENTWICKLUNG die Option Anleitungen anzeigen aus.
Wählen Sie in der angezeigten Dropdownliste die Clouddienstintegration aus, die Sie Ihrer App hinzufügen möchten. Sie werden zur entsprechenden Anleitung weitergeleitet.
Clouddienstintegration Anleitung Integration in Azure Functions Integrieren von Azure Functions in Ihre Teams-App Integration in Azure SQL-Datenbank Integrieren von Azure SQL-Datenbank in Ihre Teams-App Integration in Azure API Management Integrieren von Azure API Management in Ihre Teams-App und Exportieren der API in Power App Integration in Azure Key Vault Integrieren von Azure Key Vault in Ihre Teams-App
So fügen Sie Cloudressourcen mithilfe der Befehlspalette hinzu
Öffnen Sie Ihr Teams-App-Projekt in Visual Studio Code.
Wählen Sie Befehlspalette anzeigen>... oder STRG+UMSCHALT+P aus.
Geben Sie Anleitungen ein , und wählen Sie Microsoft 365 Agents: Anleitungen anzeigen aus der Liste aus.
Wählen Sie in der angezeigten Dropdownliste die Funktion aus, die Sie Ihrer App hinzufügen möchten. Sie werden zur entsprechenden Anleitung weitergeleitet.
Clouddienstintegration Anleitung Integration in Azure Functions Integrieren von Azure Functions in Ihre Teams-App Integration in Azure SQL-Datenbank Integrieren von Azure SQL-Datenbank in Ihre Teams-App Integration in Azure API Management Integrieren von Azure API Management in Ihre Teams-App und Exportieren der API in Power App Integration in Azure Key Vault Integrieren von Azure Key Vault in Ihre Teams-App
Hinzufügen einer API-Verbindung
Fügen Sie eine Verbindung mit einer vorhandenen API hinzu, die von Ihrem organization oder einem Drittanbieter entwickelt wurde, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
Öffnen Sie Ihr Teams-App-Projekt in Microsoft Visual Studio Code.
Wählen Sie auf der Aktivitätsleiste von Visual Studio Code die Option Microsoft 365 Agents Toolkit aus.
Wählen Sie im Abschnitt ENTWICKLUNG die Option Anleitungen anzeigen aus.
Wählen Sie in der angezeigten Dropdownliste Verbindung mit einer API herstellen aus. Sie werden zur entsprechenden Anleitung weitergeleitet.
Development Anleitung Herstellen einer Verbindung mit einer API Integrieren von API Connection in Ihre Teams-App