Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Teams-Räume Geräte im Pro-Verwaltungsportal registrieren. Das Pro Management Portal unterstützt Teams-Räume unter Windows, Teams-Räume unter Android und Teams-Türschild Geräten.
Für Teams-Räume auf Windows-Geräten wird der Teams-Räume Pro-Verwaltungs-Agent automatisch heruntergeladen und beim Einrichten des Geräts installiert. Für Teams-Räume auf Android-Geräten oder Teams-Bereichen stellt der auf dem Gerät enthaltene Administrator-Agent automatisch eine Verbindung mit dem Pro-Verwaltungsportal her. Geräte, die sich bei Teams angemeldet haben, werden automatisch registriert und im Teams-Räume Pro-Verwaltungsportal angezeigt.
Voraussetzungen
Führen Sie die folgenden Verfahren aus, um Ihre Umgebung oder Ihr Gerät einzurichten, bevor Sie versuchen, ein Gerät mit dem Pro-Verwaltungsportal zu verbinden.
Netzwerksicherheit
Stellen Sie sicher, dass die unter Teams-Räume – Netzwerksicherheit aufgeführten erforderlichen URLs in Ihrem Netzwerk zulässig sind. Fügen Sie GCC-High Kunden auch die folgenden beiden URLs hinzu:
- mmrgcchiot.azure-devices.us
- mmrgcchstor.blob.core.usgovcloudapi.net
Hinweis
Der gesamte Netzwerkdatenverkehr zwischen dem Überwachungs-Agent und dem Pro Management Portal erfolgt über SSL über Port 443. Unter Teams-Räume – Netzwerksicherheit finden Sie eine vollständige Liste der erforderlichen Konnektivitätsendpunkte für funktionen für andere Gerätedienste.
Konfigurieren Sie bei Bedarf Proxyeinstellungen auf dem Gerät.
Überprüfen Sie die Proxyanforderungen und Konfigurationsschritte für Ihre Teams-Räume Geräte unter Vorbereiten Ihrer Umgebung für Teams-Geräte.
Wichtig
Teams-Räume Geräte enthalten automatisch den Pro Management Portal-Agent und erfordern keine manuelle Installation. Diese Schritte dienen nur zur Problembehandlung.
Manuelles Teams-Räume beim Windows-Registrierungsprozess
Der Registrierungsprozess umfasst die folgenden Schritte:
Erweitern Sie auf der linken Navigationsleiste des Microsoft Teams-Räume Pro Management-Portals Commercial & GCC: http://portal.rooms.microsoft.com oder GCC-High: http://devices.gov.teams.microsoft.usdie Option Einstellungen, und wählen Sie Allgemein aus.
Wählen Sie unter Raum registrieren die Option Installationsprogramm herunterladen aus, um die Überwachungs-Agent-Software herunterzuladen.
Installieren Sie den Agent mithilfe des in Schritt 2 heruntergeladenen Installationsprogramms. Dies kann entweder durch lokales Ausführen der MSI oder über Intune erfolgen.
Der Raum wird innerhalb von 5 bis 10 Minuten im Portal angezeigt.
Agent-Installation
Entpacken Sie nach dem Herunterladen des Installationsprogramms den Inhalt, um auf die Datei ManagedRoomsInstaller.msizuzugreifen.
Es gibt zwei Installationsmodi: 1) einzelne lokale Computerinstallation und 2) Massenbereitstellungsmodus (in der Regel über Intune). Es wird eine individuelle Installation für Computer empfohlen, die nicht in die Domäne eingebunden sind, oder für Computer, auf denen Sie MSI-Installationsprogramme nicht remote ausführen können.
Installation einzelner Geräte
Melden Sie sich beim Gerät als Administrator an. Stellen Sie sicher, dass die Schritte Ausführen von Vorgängen als Admin Benutzer des Geräts ausgeführt werden.
Kopieren Sie die Datei ManagedRoomsInstaller.msi auf das MTR-Gerät.
Beim Ausführen der ManagedRoomsInstaller.msi ist ein Bildschirm mit einem Lizenzvertrag.
Nachdem Sie den Vertrag gelesen haben, überprüfen Sie Ich stimme den Bedingungen im Lizenzvertrag zu, und drücken Sie Installieren.
Damit beginnt die Microsoft Teams-Räume Pro Installation der Überwachungssoftware. Eine Aufforderung zur Erhöhung (als Administrator ausführen) wird angezeigt.
Wählen Sie Ja aus.
Die Installation wird fortgesetzt. Während des Installationsvorgangs wird ein Konsolenfenster geöffnet und die letzte Phase der installation der Microsoft Teams-Räume Pro Überwachungssoftware gestartet.
Hinweis
Schließen Sie das Fenster nicht. Nach Abschluss der Installation zeigt der Assistent die Schaltfläche "Fertig stellen" an.
Massenbereitstellung Intune registrierten Geräts
Die folgenden Komponenten sind voraussetzungen für eine erfolgreiche Installation:
- Intune Registrierung: Teams-Räume auf Windows-Geräten müssen bereits in Intune registriert sein. Weitere Informationen zum Registrieren von Teams-Räume auf Windows-Geräten in Intune finden Sie unter Registrieren von Microsoft Teams-Räume auf Windows-Geräten mit Microsoft Endpoint Manager – Microsoft Tech Community
- Microsoft Entra Gruppe mit allen Teams-Räume auf Windows-Geräten als Mitglieder – eine Gruppe, die in Microsoft Entra ID erstellt wurde und alle Teams-Räume auf Windows-Geräten umfasst, die Teil der Microsoft Teams-Räume Premium-Dienst. Diese Gruppe wird für die Bereitstellung des MTR Pro-Agents verwendet.
Hinweis
Sie können zu diesem Zweck die Verwendung dynamischer Gruppen in Microsoft Entra ID in Betracht ziehen. Weitere Informationen hierzu unter Registrieren von Microsoft Teams-Räume auf Windows-Geräten mit Microsoft Endpoint Manager – Microsoft Tech Community
So installieren Sie Intune
Melden Sie sich beim Microsoft Endpoint Manager Admin Center an.
Wählen Sie Apps>Alle Apps>Hinzufügen aus.
Wählen Sie im Bereich App-Typ auswählen unter AndereApp-Typen die Option Branchenspezifische App aus.
Klicken Sie auf Auswählen. Die Schritte app hinzufügen werden angezeigt.
Klicken Sie im Bereich App hinzufügen auf App-Paketdatei auswählen.
- Wählen Sie im Bereich App-Paketdateidie Option Durchsuchen aus. Wählen Sie dann die zuvor heruntergeladeneManagedRoomsInstaller.msi-Datei aus (siehe Abschnitt zu den Voraussetzungen).
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie im Bereich App-Paketdatei auf OK, um die App hinzuzufügen.
Führen Sie auf der Seite App-Informationen die folgenden Änderungen aus:
Herausgeber: Geben Sie Microsoft Corporation ein.
App-Version ignorieren: Wählen Sie Ja aus.
Hinweis
Der MTR Pro-Agent aktualisiert sich selbst. Daher sollten Sie die App-Version explizit ignorieren (jede Baselineversion kann automatisch aktualisiert werden).
(Optional) Kategorie: Wählen Sie Computerverwaltung aus.
Klicken Sie auf Weiter , um die Seite Zuweisungen anzuzeigen.
- Klicken Sie im Abschnitt Erforderlich auf + Gruppe hinzufügen , um eine Gruppe von Geräten für die Installation des Agents als Ziel zu verwenden.
- Geben Sie im Bereich Gruppe auswählen den Gruppennamen in das Suchfeld ein (siehe Voraussetzungen oben), klicken Sie auf die gewünschte Gruppe , und klicken Sie auf Auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Gruppen zum Organisieren von Benutzern und Geräten undZuweisen von Apps zu Gruppen mit Microsoft Intune.
Klicken Sie auf Weiter , um die Seite Überprüfen + erstellen anzuzeigen.
Überprüfen Sie die Werte und Einstellungen, die Sie für die App eingegeben haben. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Erstellen, um die App Intune hinzuzufügen.
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, beginnen Ihre Geräte nach einigen Minuten mit der Installation des MTR Pro-Agents.
Hinweis
Nach der Installation kann es bis zu acht Stunden dauern, bis der Teams-Räume Pro-Verwaltungs-Agent ein Selbstupdate auf die neueste Version ausführt und im Teams-Räume Pro-Verwaltungsportal aufgeführt wird. Um die automatische Registrierung im Teams-Räume Pro-Verwaltungsportal zu beschleunigen, sollten Sie das Teams-Räume Gerät nach der Agent-Bereitstellung neu starten.
Aufheben der Registrierung und Deinstallation von Überwachungssoftware
Um die Registrierung des Geräts aufzuheben, entfernen Sie den Überwachungs-Agent wie folgt vom Teams-Räume Gerät:
Melden Sie sich auf dem überwachten Gerät als Administrator an. Befolgen Sie unbedingt die Schritte unter Ausführen von Vorgängen als Admin Benutzer des Geräts.
Laden Sie das Zurücksetzungsskript von aka.ms/MTRPDeviceOffBoarding herunter.
Extrahieren Sie das Skript an einer beliebigen Stelle auf dem Gerät, und kopieren Sie den Pfad.
Öffnen Sie PowerShell als Administrator: Geben Sie im Feld Windows Search (unten links auf dem Bildschirm) "PowerShell" ein, und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Windows PowerShell.
Wählen Sie "Als Administrator ausführen" aus, und akzeptieren Sie die UAC-Aufforderung.
Geben Sie Set-ExecutionPolicy –ExecutionPolicy RemoteSigned ein, und drücken Sie dann bei der nächsten Eingabeaufforderung Y .
Fügen Sie den vollständigen Pfad zum entzippten Offboardingskript in das PowerShell-Fenster ein, oder geben Sie ihn ein, und drücken Sie die EINGABETASTE. Beispiel:
C:\Users\admin\Downloads\MTRP\_Device\_Offboarding\MTRP\_Device\_Offboarding.ps1
Dieser Befehl setzt das Gerät auf MTR-Standardupdates des Benutzers zurück und entfernt die Teams-Räume Pro Verwaltungsüberwachungs-Agent und -Dateien.
Wählen Sie im Microsoft Teams-Räume Pro-Verwaltungsportal im linken Menü die Option Räume aus.
Wählen Sie in der Liste der bereitgestellten Räume den Raum aus, den Sie aufheben möchten, und wählen Sie Entfernen aus, um keine Incidentwarnungen oder Untersuchungstickets mehr zu erhalten oder einen Vorfall für den Raum zu melden.
Tabelle zur Problembehandlung
Hinweis
Alle Microsoft Teams-Räume Pro Überwachungsfehler werden in einer bestimmten Ereignisprotokolldatei mit dem Namen Microsoft Managed Rooms protokolliert.
Speicherort der Protokolldatei der Anwendungslaufzeit =
C:\Windows\ServiceProfiles\LocalService\AppData\Local\ServicePortalAgent\ app-x.x.x\ServicePortalAgent\ServicePortal_Verbose_LogFile.log, wobei x.x.x die Versionsnummer der App ist.
Symptom | Empfohlene Vorgehensweise |
---|---|
Sie erhalten eine Fehlermeldung mit folgendem Hinweis:
FEHLER: Führen Sie diese Anwendung mit aus. |
Führen Sie die Anwendung mit eskalierten Berechtigungen aus, und versuchen Sie es erneut. |
Sie erhalten eine Fehlermeldung mit folgendem Hinweis: TPM-Daten wurden nicht gefunden |
Stellen Sie sicher, dass tpm (Trusted Platform Module, Trusted Platform Module) auf Ihrem Gerät im BIOS aktiviert ist. Dies finden Sie in den Sicherheitseinstellungen des Geräte-BIOS. |
Sie erhalten eine Fehlermeldung: FEHLER: Lokales Benutzerkonto mit dem Namen "Admin" oder "Skype" wurde nicht gefunden. |
Stellen Sie sicher, dass die Benutzerkonten auf dem zertifizierten Microsoft Teams-Räume-Systemgerät vorhanden sind. |
Sie erhalten alle Fehlermeldungen, die hier nicht behandelt werden. | Stellen Sie eine Kopie Ihres Installationsprotokolls für Ihren Microsoft Teams System-Supportmitarbeiter bereit. |