Freigeben über


Microsoft Teams Premium-Lizenzierung

Wichtig

Teams Premium-Lizenzen sind kein Ersatz für Teams-Lizenzen. Benutzer müssen sowohl über eine Teams-Lizenz als auch über eine Teams Premium-Lizenz verfügen, damit die Funktionen von Teams und Teams Premium ordnungsgemäß funktionieren. Weitere Informationen zu den Anforderungen für Teams Premium finden Sie unter Was sind die Voraussetzungen für den Erwerb von Teams Premium?.

Microsoft Teams Premium ist eine Teams-Zusatzlizenz, die es Unternehmen mit Microsoft 365-Abonnements ermöglicht, ihre Teams-Erfahrung mit Vorteilen wie diesen zu verbessern:

  • Persönlichere und intelligentere Besprechungen, Webinare und Versammlungen.
  • Erweiterter Schutz für Besprechungen.
  • Erweiterte Verwaltungs- und Berichterstellungsfunktionen für die IT.
  • Erweiterte Bookings und virtuelle Termine.

Dieser Artikel richtet sich an IT-Administratoren, die die Lizenzierung von Teams Premium verstehen und Teams Premium-Lizenzen für ihre Benutzer erwerben möchten. Dieser Artikel gibt Antworten auf Fragen wie:

Wie Sie die Teams Premium-Funktionen einrichten und konfigurieren, erfahren Sie unter Microsoft Teams Premium – Übersicht für Administratoren, die auch Links zur Dokumentation für Endbenutzer enthält. Informationen zum Verwalten von Lizenzen und Features an einem zentralen Ort finden Sie unter Verwalten von Teams Premium für Ihre organization.

Wichtig

Damit Administrator*innen Microsoft Teams Premium-Features verwalten können, benötigt ihr Mandant mindestens eine*n Benutzer*in mit einer aktiven Microsoft Teams Premium-Lizenz.

Was ist der Unterschied zwischen Teams Premium und Teams?

Durch den Erwerb der Teams Premium-Zusatzlizenz erhalten Administratoren und Endbenutzer zusätzliche Funktionen für Teams zusammen mit ihrem Microsoft 365-Abonnement.

In den folgenden Tabellen werden die wichtigsten Funktionen von Teams und Teams Premium verglichen. Da es sich bei Teams Premium um eine Zusatzlizenz zu Teams handelt, benötigen Benutzer Teams- und Teams Premium-Lizenzen, um auf alle in der folgenden Tabelle aufgeführten Features zugreifen zu können. Teams Premium-Lizenzen ersetzen nicht die Standard-Teams-Lizenzen der Benutzer.

Besprechungen

Feature Teams Teams Premium
Gastgeber und Teilnehmer von Teambesprechungen Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Erleben Sie das Standard-Look-and-Feel von Teams Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Verwendung von Standard- und benutzerdefinierten Meeting-Hintergründen auf Benutzerebene Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Lesen von Live-Untertiteln bei Besprechungen und Live-Veranstaltungen Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Lesen eines Livetranskripts während Besprechungen Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Einrichtung eines Warteraums für Moderatoren und Organisatoren von Besprechungen Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Anzeigen von Anwesenheitsberichten Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Echtzeit-Telemetrie während einer laufenden Besprechung mit 24-stündiger Speicherung Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Anpassung von Meeting-Vorlagen für Ihr Unternehmen Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Benutzer können ihre Hintergründe dekorieren Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Anpassen von Meeting-Hintergründen für Ihr Unternehmen Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Anpassen der Szenen im Zusammen-Modus für Ihr Unternehmen Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Verwenden von Besprechungsdesigns zum Hinzufügen eines Brandings zu Besprechungseinladungen, Wartebereich und Bildschirm vor der Teilnahme Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Lesen Sie während der Besprechungen live übersetzte Untertitel Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Live übersetzte Transkripte während und nach Besprechungen lesen Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Verwalten, was den Teilnehmern angezeigt wird Abbildung eines Häkchens für „Ja“
RTMP-In für Besprechungen verwenden Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Berichte zum Engagement ansehen Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Aktivieren von eCDN für schreibgeschützte Besprechungen* Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Warnungen zur Audioqualität Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Warnungen zur Videoqualität Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Qualitätswarnungen für die Bildschirmfreigabe Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Automatische Echtzeit-Telemetrie mit 7-tägiger Speicherung Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Verhindern, dass Benutzer Inhalte teilen, wenn sie an externen Teams-Besprechungen teilnehmen Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Anzeigen, wie viele Benutzer an Besprechungen teilgenommen haben, die ein Teams Premium-Feature verwendet haben Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Anzeigen der Anzahl der Besprechungen, die ein Teams Premium-Feature verwendet haben Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Anzeigen der Anzahl der Besprechungen, an denen jeder Benutzer teilgenommen hat und die ein Teams Premium-Feature verwendet haben Abbildung eines Häkchens für „Ja“

* Um die Vorteile von eCDN für alle Teilnehmer zu nutzen, ist entweder eine Teams Premium- oder eine eigenständige eCDN-Lizenz erforderlich. eCDN kann als eigenständige Lizenz erworben werden, und bei Bedarf können weitere Lizenzen außerhalb von Teams Premium erworben werden. Informationen zur eCDN-Lizenzierung finden Sie unter Microsoft eCDN.

Webinare

Feature Teams Teams Premium
Teilnehmer müssen sich registrieren Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Zuweisen eines Mitorganisators*in Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Begrenzen der Anzahl von Personen, die sich registrieren können Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Registrierten Benutzern das Umgehen des Wartebereichs gestatten Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Aktivieren von Q&A für Webinare mit bis zu 1.000 Teilnehmern Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Lesen von Liveuntertiteln während Webinaren Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Lesen eines Livetranskripts während Webinaren Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Anzeigen von Anwesenheitsberichten Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Einrichten eines Warteraums für Webinar-Moderatoren und -Organisatoren Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Verwalten, was den Teilnehmern angezeigt wird Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Senden Sie benutzerdefinierte und Erinnerungs-E-Mails an Teilnehmer Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Erstellen einer Webinarwarteliste und Verwalten der Warteliste über die Kapazität hinaus Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Webinar-Organisatoren können Berichte über das Engagement einsehen Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Registrierungen manuell genehmigen Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Berichte zum Engagement ansehen Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Begrenzung des Tags und der Uhrzeit, zu der sich Personen anmelden können Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Verwenden von RTMP-In für Webinare Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Anzeigen, wie viele Benutzer an Webinaren teilgenommen haben, die ein Teams Premium-Feature verwendet haben Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Anzeigen der Anzahl von Webinaren, die ein Teams Premium-Feature verwendet haben Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Live übersetzte Untertitel während Webinaren lesen Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Live übersetzte Transkripte während und nach Webinaren lesen Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Anzeigen der Anzahl von Webinaren, an denen jeder Benutzer teilgenommen hat und die eine Teams Premium-Funktion verwendet haben. Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Anpassen von Meeting-Hintergründen für Ihr Unternehmen Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Verwenden von Besprechungsdesigns zum Hinzufügen von Branding zu Webinareinladungen, Lobbys und Bildschirmen vor der Teilnahme Abbildung eines Häkchens für „Ja“

Versammlungen

Feature Teams Teams Premium
Übertragung von Versammlungen mit 10.000 Teilnehmern Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Veranstalten Sie bis zu 15 Versammlungen gleichzeitig Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Anzeigen von Anwesenheitsberichten Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Verwalten, was den Teilnehmern angezeigt wird Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Bereitstellung von Versammlungsvideos auf Abruf Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Bereitstellung eines eindeutigen Beitrittslinks für Moderatoren Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Einrichtung eines Warteraums für Moderatoren und Organisatoren Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Aktivieren Sie das eCDN eines Drittanbieters oder von Microsoft für Versammlungen Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Verwenden von RTMP-In für Versammlungen 1 Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Versammlungs-Q&A-Kapazität von 10.000 Teilnehmern Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Organisatoren können sechs Sprachen für live übersetzte Untertitel vorab auswählen Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Lesen von Liveuntertiteln während der Rathäuser Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Lesen Eines Live-Transkripts während der Rathäuser Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Übertragung von Rathäusern an 50.000 Teilnehmer Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Veranstalten Sie bis zu 50 Versammlungen gleichzeitig Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Rathaus Q&Kapazität von 50.000 Teilnehmern Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Verwenden Sie Microsoft eCDN für Premium-Versammlungen 2 Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Wählen Sie einen eCDN-Anbieter für Versammlungen 2 Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Einblicke in Microsoft-Versammlungen ansehen Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Organisatoren von Gemeindeversammlungen können Berichte über das Engagement einsehen Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Versammlungs-E-Mails bearbeiten Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Reaktionen der Versammlungsteilnehmenden Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Organisatoren können 10 Sprachen für live übersetzte Untertitel vorab auswählen Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Echtzeitüberwachung der Teilnehmererfahrung (Microsoft Teams Premium) Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Anzeigen, wie viele Benutzer an Versammlungen teilgenommen haben, die ein Teams Premium-Feature verwendet haben Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Anzeigen der Anzahl von Versammlungen, die ein Teams Premium-Feature verwendet haben Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Anzeigen der Anzahl von Versammlungen, an denen jeder Benutzer teilgenommen hat, der ein Teams Premium-Feature verwendet hat. Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Live übersetzte Untertitel während der Rathäuser lesen Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Live übersetzte Transkripte während und nach Rathäusern lesen Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Besprechungschat für Versammlungsteilnehmende Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Verwenden von Besprechungsdesigns zum Hinzufügen eines Brandings zu Besprechungseinladungen, Wartebereich und Bildschirm vor der Teilnahme Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Anpassen von Meeting-Hintergründen für Ihr Unternehmen Abbildung eines Häkchens für „Ja“

1 Wenn RTMP-In für eine Versammlung aktiviert ist, stehen den Teilnehmern keine live übersetzten Untertitel zur Verfügung, auch wenn der Organisator die Sprachen vor Beginn der Versammlung auswählt. 2 Um eCDN für alle Teilnehmenden nutzen zu können, ist entweder eine Teams Premium- oder eine eigenständige eCDN-Lizenz erforderlich. eCDN kann als eigenständige Lizenz erworben werden, und bei Bedarf können weitere Lizenzen außerhalb von Teams Premium erworben werden. Weitere Informationen zur eCDN-Lizenzierung finden Sie unter Microsoft eCDN.*

Erweiterte Tools für die Zusammenarbeit

Feature Teams Teams Premium
Administratoren können Einblicke in inaktive externe Domänen* erhalten Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Administratoren können Einblicke in inaktive Teams erhalten* Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Der Administrator kann Einblicke in die externe Zusammenarbeit nach Benutzer* erhalten Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Administratoren können Einblicke in die externe Zusammenarbeit nach Teams erhalten* Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Administratoren können Einblicke in die externe Zusammenarbeit von Gästen* erhalten Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Benutzer können eingehende Chats von Personen in Ihrer Organisation blockieren Abbildung eines Häkchens für „Ja“

* Kunden müssen für die Nutzung von Advanced Collaboration Analytics für jeden Benutzer in ihrem Mandanten Teams Premium-Lizenzen erwerben und zuweisen.

Schutz von Besprechungen

Feature Teams Teams Premium
Lobbys für Besprechungen verwalten Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für One-to-One-Anrufe Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Chats für Besprechungen moderieren Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Steuern, wer präsentieren kann Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Wasserzeichen zu Besprechungen hinzufügen Abbildung eines Häkchens für „Ja“
End-to-End-Verschlüsselung für Besprechungen Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Der Organisator kann steuern, wer aufzeichnen und transkribieren darf. Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Der Organisator kann Teilnehmende daran hindern, Besprechungschatnachrichten, Liveuntertitel und Transkripte zu kopieren oder weiterzuleiten Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Zuweisung von Microsoft Purview Information Protection Sensibilitätskennzeichnungen für Besprechungen* Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Benutzerdefinierte Richtlinienpakete Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Verhindern, dass Benutzer Inhalte in externen Teams-Besprechungen teilen Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Nicht überprüfte Teilnehmer müssen ihre Informationen vor dem Beitritt überprüfen Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Erkennen vertraulicher Inhalte während der Bildschirmfreigabe Abbildung eines Häkchens für „Ja“

* Diese Funktion ist nur für Teams Premium-Benutzer mit einem Microsoft 365 E5-, E5 Compliance-, F5 Compliance- oder F5 Security + Compliance-Abonnement verfügbar. Weitere Informationen zu den Lizenzierungsanforderungen finden Sie unter Was sind die Voraussetzungen für den Erwerb von Teams Premium?

Intelligente Zusammenfassung

Weitere Informationen zu intelligenten Besprechungen für Besprechungen, Webinare, Rathäuser und Anrufe finden Sie unter Intelligente Zusammenfassung für Teams-Anrufe und -Besprechungen.

Hinweis

Intelligente Zusammenfassungsfeatures sind auch als Teil der Microsoft 365 Copilot-Lizenz verfügbar.

Intelligente Besprechungszusammenfassung

In der Besprechungsbesprechung können Ihre Benutzer die wichtigsten Teile einer Besprechung, eines Webinars oder eines Rathauses finden, die an einem Ort erfasst und organisiert sind. Mit einer Teams Premium-Lizenz können Ihre Benutzer einen personalisierteren Überblick über ihre Besprechungen mit intelligenter Besprechungszusammenfassung erhalten.

Feature Teams Teams Premium
Aufzeichnungen von Besprechungen ansehen Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Besprechungsprotokolle anzeigen Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Anzeigen und Verwenden von zu Besprechungen hinzugefügten Dateien Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Zu Besprechungen hinzugefügte Apps anzeigen und verwenden Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Navigieren in Besprechungsaufzeichnungen mit automatisch generierten Kapiteln Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Anzeigen, wann ein Bildschirm im Besprechungsprotokoll freigegeben wurde Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Zeitmarkierungen in Meeting-Aufzeichnungen anzeigen, wenn Sie ein Meeting betreten oder verlassen haben Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Springen Sie mit den Markierungen auf der Zeitleiste zu verschiedenen Sprechern Abbildung eines Häkchens für „Ja“
KI-generierte Notizen und Aufgaben aus Besprechungen anzeigen Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Anzeigen, wenn Sie in einer Besprechung erwähnt wurden* Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Unterstützung mehrsprachiger Besprechungen Abbildung eines Häkchens für „Ja“

* Die Erwähnung des Namens eines Benutzers wird aus dem Besprechungsprotokoll gezogen, nicht aus einem @mention Tag im Besprechungschat.

Intelligente Anrufbeschriftung für PSTN-Anrufe

Feature Teams Teams Premium
KI-generierte Notizen und empfohlene Aufgaben Abbildung eines Häkchens für „Ja“

Intelligente Anrufbeschriftung für 1:1-Peer-zu-Peer- und Gruppen-VoIP-Anrufe

Feature Teams Teams Premium
KI-generierte Notizen und empfohlene Aufgaben Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Anzeigen von Zeitleiste-Markern für Lautsprecher Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Navigieren in Aufzeichnungen mit automatisch generierten Kapiteln Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Benutzer können sehen, wann sie erwähnt wurden Abbildung eines Häkchens für „Ja“

Bookings und virtuelle Termine

Microsoft Bookings macht das Planen und Verwalten von Terminen zu einem Kinderspiel. Es hilft Ihnen, Termine mit Ihren Kunden, Kunden oder Kollegen zu planen und zu verwalten. Ganz gleich, ob Sie Zeit für das Treffen mit Personen buchen oder Sich Zeit für verschiedene Besprechungen einlegen müssen, Bookings macht es für Sie und Ihre Teilnehmer einfach und bequem. Weitere Informationen zu Bookings und virtuellen Terminen finden Sie unter Microsoft Bookings.

Feature Teams Teams Premium
Zugriff auf Bookings für Terminplanung, Terminverwaltung und E-Mail-Benachrichtigungen Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Senden von E-Mail-Erinnerungen und Nachverfolgungen Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Integrieren virtueller Termine mithilfe von APIs Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Verwalten der Verfügbarkeit von Mitarbeitern Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Termine von einem Browser aus eintragen Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Mitarbeiter benachrichtigen, wenn ihnen eine Buchung zugewiesen wird Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Termine in Teams zusammenfassen Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
SMS-Benachrichtigungen senden* Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Anzeigen und Verwalten von Terminen in der Warteschlange Abbildung eines Häkchens für „Ja“

* SMS-Benachrichtigungen für virtuelle Termine sind derzeit in den USA, Kanada und Großbritannien verfügbar.

App treffen

Mit der Meet-App in Teams können Benutzer wichtige Details ihrer Besprechungen einsehen, darunter anstehende Besprechungen, Besprechungszusammenfassungen, Besprechungsaufzeichnungen und Besprechungen @mentions. Wie Sie die Meet-App verwenden können, erfahren Sie unter Mit Meet in Microsoft Teams den Überblick über Besprechungen behalten.

Feature Teams Teams Premium
Anstehende Besprechungen anzeigen und vorbereiten Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Teilnahme an laufenden Besprechungen Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Teilgenommene Besprechungen anzeigen und rekapitulieren Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Besprechungen nach Alle, mit Inhalt und Aufgezeichnet filtern Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Verpasste Besprechungen anzeigen und rekapitulieren Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Anzeigen und Zusammenfassen von Besprechungen, in denen Sie erwähnt werden* Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Anzeigen, wenn Sie in einer Besprechung erwähnt wurden* Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Anzeigen von AI-generierten Aufgaben aus Besprechungen Abbildung eines Häkchens für „Ja“

* Die Erwähnung des Namens eines Benutzers wird aus dem Besprechungsprotokoll gezogen, nicht aus einem @mention Tag im Besprechungschat.

Orte für Zusammenarbeit am Arbeitsplatz

Mit Microsoft Places können Sie und Ihre Organisation einen intelligenten Arbeitsplatz erstellen. Mit einer Teams Premium-Lizenz können Ihre Benutzer aktualisierte Features nutzen, die erweiterte Buchungs- und Raumanalysen unterstützen. Als Administrator haben Sie Zugriff auf erweiterte Verwaltungsfunktionen. Weitere Informationen zu Places finden Sie unter Microsoft Places-Übersicht.

Feature Teams Teams Premium
Persönliche Ereignisse Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Hybrid RSVP Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Places-Karte Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Arbeitspläne Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Anwesenheit am Arbeitsplatz Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Individuelle Schreibtischbuchung Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Intelligente Vorschläge Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Places Explorer Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Ortssuche Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Schnellbuchen Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Raum check-in und automatische Freigabe Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Raumanalyse Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Teamleitfaden Abbildung eines Häkchens für „Ja“

Warteschlangen-App

Erfordert eine Teams Telefon-Lizenz.

Die Warteschlangen-App ist eine native Teams-Lösung, die Organisationen die effiziente Verwaltung von Kundenbindungen ermöglicht und eine Reihe erweiterter Anruffunktionen für Teams-Telefonanrufwarteschlangen und automatische Telefonzentralen freischaltet. Weitere Informationen zur Warteschlangen-App finden Sie unter Verwenden der Warteschlangen-App für Microsoft Teams und Verwalten der Warteschlangen-App.

Feature Teams Teams Premium
Anrufwarteschleife und automatische Telefonzentralenverwaltung direkt in Teams Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Echtzeitmetriken für Anrufwarteschleifen und automatische Telefonzentralen in der Warteschlangen-App Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Verlaufsberichte für Anrufwarteschleifen und automatische Telefonzentralen in der Warteschlangen-App Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Autorisierte Benutzer können Kundenanrufe überwachen, Agenten mit privaten Nachrichten flüstern, sogar in die Anrufe einschleppen oder übernehmen. Abbildung eines Häkchens für „Ja“

Eine vollständige Liste der in der Warteschlangen-App verfügbaren Features finden Sie unter Verwalten von VoIP-Anwendungsrichtlinien.

Immersive Mesh-Erfahrungen

Mit immersiven Räumen in Teams können Ihre Benutzer direkt von jeder Teams-Besprechung aus an einer immersiven 3D-Besprechungserfahrung für bis zu 16 Personen teilnehmen.
Mit einer Teams Premium-Lizenz können Ihre verteilten Mitarbeitenden mithilfe der Mesh-Anwendung mit bis zu 200 Teilnehmern eine Verbindung in immersiven 3D-Umgebungen herstellen. Weitere Informationen zu Mesh finden Sie in der Übersicht über Microsoft Mesh.

Feature Teams Teams Premium
Avatare in Teams Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Immersive 3D-Besprechungen in Teams Abbildung eines Häkchens für „Ja“ Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Benutzerdefinierte immersive Räume in Microsoft Mesh Abbildung eines Häkchens für „Ja“
Immersive Besprechungen mit größerer Kapazität Abbildung eines Häkchens für „Ja“

Gibt es frühere Teams-Funktionen, die in Teams Premium übernommen wurden?

Mit der allgemeinen Veröffentlichung von Teams Premium am 1. Februar 2023 wurden die folgenden Teams-Funktionen von Teams zu Teams Premium verschoben.

  • Live-Übersetzung von Konferenzuntertiteln.
  • PPT Live-Kapitel.
  • Zeitleistenmarkierungen in Teams-Besprechungsaufzeichnungen zeigen an, wann ein Benutzer die Besprechung verlassen oder ihr beigetreten ist.
  • Benutzerdefinierte Organisation Szenen im Modus Zusammen.
  • Bookings und virtuelle Termine: SMS-Benachrichtigungen.
  • Bookings und virtuelle Termine: Organisationsanalysen im Teams Admin Center.
  • Bookings und virtuelle Termine: Warteschlange.

Was sind die Voraussetzungen für den Erwerb von Teams Premium?

Teams Premium kann weltweit über alle Microsoft-Einkaufskanäle erworben werden, einschließlich EA, EAS, CSP, Web Direct, MCA – kundengeführt und MCA – partnergeführt.

Bevor Sie Teams Premium-Lizenzen für Ihre Benutzer erwerben können, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Mandant und Ihre Benutzer die Anforderungen erfüllen.

Die Mandantenanforderung ist:

  • Sie müssen ein kommerzieller, weltweiter öffentlicher Sektor, EDU, GCC, GCC High, DoD oder ein gemeinnütziger Mandant sein.

Die Benutzeranforderung ist:

  • Ein Office 365- oder Microsoft 365-Abonnement und eine Teams-Lizenz.
    • Für neue Kunden müssen Teams-Lizenzen separat von Office 365/Microsoft 365-Lizenzen erworben werden, aber beide Lizenzen sind weiterhin für Teams Premium erforderlich.

Kann ich Teams Premium-Funktionen auch ohne die Teams Premium-Lizenz erwerben?

Teams Premium bündelt eine große Anzahl erweiterter Teams-Funktionen unter einer einzigen Lizenz. Es gibt Fälle, in denen eine einzelne Teams Premium-Funktion über andere Lizenzierungsszenarien erworben werden kann. Die Teams Premium-Lizenz ist jedoch so konzipiert, dass sie die ganzheitlicheste und einfachste Möglichkeit ist, die Teams-Erfahrungen Ihrer Organisation und Benutzer zu verbessern.

Welchen Benutzern sollen Teams Premium-Lizenzen zugewiesen werden?

Teams Premium wird auf der Basis eines Abonnements pro Benutzer lizenziert und unterliegt den Allgemeinen Bedingungen für Online-Dienste. Sie sollten planen, jedem Benutzer, dem Sie Teams Premium-Funktionen zur Verfügung stellen möchten, eine Teams Premium-Abonnementlizenz zuzuweisen.

Welche Funktionen gelten für Organisatoren, Teilnehmer/Nutzer oder Administratoren?

Welche Teams-Erfahrung ein Benutzer hat, hängt von seiner Teams-Lizenz und seiner Veranstaltungsrolle ab. Teams prüft die Lizenz und die Rolle eines Benutzers Funktion für Funktion, um das passende Erlebnis zu bieten.

In einer Teams-Besprechung prüft Teams beispielsweise die Art der Teams-Lizenz jedes Benutzers und ob er Organisator oder Teilnehmer der Besprechung ist. Diese Faktoren bestimmen das Erlebnis des Nutzers und möglicherweise auch das Erlebnis der anderen Teilnehmer während der Besprechung.

  • Organisator-basierte Funktionen: Einige Teams Premium-Funktionen werden auf der Organisatorenebene angewendet. Wenn ein Veranstalter über eine Teams Premium-Lizenz verfügt, werden die auf dem Veranstalter basierenden Funktionen freigegeben und den Teilnehmern nur während der Veranstaltung zugänglich gemacht.

    Hinweis

    Wenn ein Organisator mit einer Teams Premium-Lizenz eine Stellvertretung zum Erstellen seiner Besprechungen ernennt, benötigt die Stellvertretung keine Teams Premium-Lizenz, damit organisatorbasierte Features funktionieren.

  • Teilnehmerbasierte Funktionen: Einige Teams Premium-Funktionen werden auf der Teilnehmer-/Benutzerebene angewendet. Diese Teams Premium-Funktionen werden während der Veranstaltung nicht für andere Teilnehmer freigegeben oder zugänglich gemacht und kommen nur den lizenzierten Teams Premium-Nutzern zugute.

  • Admin-basierte Funktionen: Einige Teams Premium-Funktionen kommen in erster Linie den IT-Administratoren eines Unternehmens zugute. Diese Funktionen sind nur für Teams-Administratoren mit einer Teams Premium-Lizenz zugänglich.

Die folgende Tabelle zeigt, welche Teams Premium-Funktionen für Organisatoren, Teilnehmer oder IT-Administratoren von besonderem Wert sind.

Prämienwert Auf Organizer-Ebene angewandte Funktionen Funktionen, die auf Teilnehmer-/Benutzerebene angewendet werden Angewandte Funktionen auf der Ebene der IT-Administration
Mehr Intelligenz Abbildung eines Häkchens für " Liveübersetzung für Untertitel (40 Sprachen)
Abbildung eines Häkchens für " Liveübersetzung für Transkripte
Abbildung eines Häkchens für " KI-generierte Kapitel für intelligente Besprechungs-, Ereignis- und Anruf-Recap-Aufzeichnungen
Abbildung eines Häkchens für Ja Personalisierte Zeitleiste Marker in Besprechungsaufzeichnungen
Abbildung eines Häkchens für Ja Sprecher Zeitleiste MarkerBild eines Häkchens für Ja Mehrsprachige Zusammenfassung
Bild eines Häkchens
für Ja Intelligente Sprechersuche im Transkript
Abbildung eines Häkchens für " Anzeigen von live übersetzten Untertiteln und Transkripten während Besprechungen
Abbildung eines Häkchens für Ja KI-generierte Notizen und Aufgaben
Abbildung eines Häkchens für Ja Analysen für erweiterte Zusammenarbeit
Mehr personalisiert Abbildung eines Häkchens für " Besprechungsvorlagen (konfiguriert vom IT-Administrator)
Abbildung eines Häkchens für Ja Besprechungsdesigns für benutzerdefiniertes Besprechungsbranding
Abbildung eines Häkchens für Ja
Benutzerdefinierte immersive Bereiche in Microsoft Mesh
Abbildung eines Häkchens für Ja Besprechungsdesigns
Abbildung eines Häkchens für " Benutzerdefinierte organization HintergründeAbbildung eines Häkchens
für "Ja" Szenen im Organisationsmodus
Abbildung eines Häkchens für
Ja" "Hintergrund dekorieren"Bild eines Häkchens für " Benutzerdefinierte Benutzerrichtlinienpakete
Abbildung eines Häkchens für " Anzeigen der aggregierten Nutzung von Teams Premium Features durch Benutzer in Ihrer Organisation
Mehr geschützt Abbildung eines Häkchens für " WasserzeichenBild eines Häkchens für Ja Wer kann aufzeichnen und transkribieren
Abbildung eines Häkchens für " vertrauliche Inhalte während der Bildschirmfreigabe
erkennen Bild eines Häkchens für " End-to-End-Verschlüsselung für Onlinebesprechungen (bis zu 200)
Abbildung eines Häkchens für ja E5-Kunden: Microsoft Purview Information Protection Vertraulichkeitsbezeichnungen für Onlinebesprechungen
Versammlungen
Abbildung eines Häkchens für " Blockieren eingehender Chats von Personen im organization
Bild eines Häkchens für Ja Benutzer am Freigeben von Inhalten in externen Teams-Besprechungen
hindernAbbildung eines Häkchens für Ja Warnungen
zur AudioqualitätBild eines Häkchens für Ja Videoqualitätswarnungen
Bild eines Häkchens für JaBildschirmfreigabequalitätswarnungen
Bild eines Häkchens für JaAutomatische Echtzeittelemetrie mit 7-Tage-Aufbewahrung
Abbildung eines Häkchens für "Verhindern, dass Benutzer Inhalte teilen, wenn sie an externen Teams-Besprechungen
teilnehmen Abbildung eines Häkchens für " Nicht überprüfte Teilnehmer müssen ihre Informationen vor der Teilnahme überprüfen
Erweiterte Bookings und virtuelle Termine Abbildung eines Häkchens für " SMS-Benachrichtigungen Abbildung eines Häkchens für " Warteschlangenansichten
Auf Benutzerebene gelten diese Features für alle Benutzer im Mandanten, die Zugriff auf Aktionen und Daten vor und nach dem Termin haben möchten, z. B. besprechungsplaner, Supervisor oder Administrator.
Abbildung eines Häkchens für " Verbrauchs- und Nutzungsanalysen für Administratoren im Teams Admin Center
Erweiterte Webinare Abbildung eines Häkchens für " Verwalten, was Teilnehmer siehe
Abbildung eines Häkchens für Ja Erinnerungs-E-Mails
Abbildung eines Häkchens für Ja Wartelistenverwaltung über kapazitäts- und manuelle Genehmigung
hinausAbbildung eines Häkchens für Ja Registrierungsdatum und -uhrzeit
einschränkenAbbildung eines Häkchens für Ja Verwenden von RTMP-In
Abbildung eines Häkchens für " Live übersetzte Untertitel und Transkripte während Webinaren anzeigen
Erweiterte Rathäuser Abbildung eines Häkchens für " Hochskalieren auf 50.000 TeilnehmerBild eines Häkchens für Ja Parallelitätslimit
von 50 Besprechungen
Bild eines Häkchens für " Email Anpassung
Bild eines Häkchens für " Microsoft eCDN-Unterstützung
Bild eines Häkchens für " Bild
eines Häkchens für " Bild einesHäkchens

für " Besprechungschat für Rathausteilnehmer
Abbildung eines Häkchens für " Live übersetzte Untertitel und Transkripte während der Rathäuser anzeigen Abbildung eines Häkchens für Ja Echtzeitüberwachung der Teilnehmererfahrung
Microsoft eCDN Abbildung eines Häkchens für Ja Funktioniert mit Teams-Besprechungen im Nur-Anzeigen-Modus, Liveereignissen und Versammlungen
Abbildung eines Häkchens für Ja Microsoft eCDN ist Teil des Teams Premium-Budndles
Warteschlangen-App Abbildung eines Häkchens für " Verwaltung von Anrufwarteschleifen und automatischen Telefonzentralen direkt in Teams
Abbildung eines Häkchens für Ja Echtzeitmetriken für Anrufwarteschleifen und automatische Telefonzentralen in Warteschlangen App
Abbildung eines Häkchens für " Verlaufsberichte für Anrufwarteschleifen und automatische Telefonzentralen in Warteschlangen App
Abbildung eines Häkchens für " Autorisierte Benutzer können Kundenanrufe überwachen, Agenten mit privaten Nachrichten flüstern, sogar in die Anrufe einschleppen oder übernehmen.

Wie unterscheidet sich Teams Premium von Teams-Räume Pro?

Teams Premium-Lizenzen werden den Benutzern Ihrer Organisation zugewiesen, und Teams-Räume Pro-Lizenzen sollten nur Microsoft Teams-Räume-Geräten zugewiesen werden. Diese beiden Lizenzen sind nicht voneinander abhängig, überschneiden sich nicht und verursachen keine Konflikte bei der Lizenzdurchsetzung.

Vor der Veröffentlichung von Teams-Räume Pro bot Microsoft eine Teams-Räume-Lizenz namens Teams-Räume Premium an. Teams Rooms Premium ist nicht mehr verfügbar und nicht mit Teams Premium verknüpft.

Kann ich Teams Premium testen, bevor ich Lizenzen kaufe?

Unternehmen können Teams Premium ausprobieren, indem sie die kostenlose 30-tägige Testlizenz für Teams Premium erwerben, die im Microsoft 365 Admin Center erhältlich ist. Benutzer können auch eine Self-Service-Testlizenz für Teams Premium erwerben, die 60 Tage lang gültig ist.

Wenn Administratoren eine Testlizenz für Teams Premium erwerben, können sie den Benutzern 25 Lizenzen zuweisen. Diese 25 Nutzer können die Teams Premium-Funktionen ausprobieren und testen, sobald sie verfügbar sind.

Administratoren können Teams Premium-Funktionen für ihre lizenzierten Benutzer verwalten, unabhängig davon, ob sie vom Administrator oder den Benutzern erworben wurden.

Wie funktioniert die Self-Service-Testlizenz von Teams Premium?

Microsoft bietet Anwendern die Möglichkeit, ihre eigenen Teams Premium-Testlizenzen zu erwerben, die auch als Self-Service-Testlizenzen bezeichnet werden.

Einzelpersonen können sich mit ihren Unternehmensanmeldungen für Teams Premium als Self-Service-Testversion für die bestehenden Microsoft 365-Mandanten ihrer Organisation anmelden. Sie können den vollen Funktionsumfang des Produkts 60 Tage lang testen, bevor sie ihre Administratoren auffordern, kostenpflichtige Lizenzen zu erwerben. Einzelpersonen können die Testversion direkt von Microsoft Teams (Desktop und Web) aus starten.

Bei der Anmeldung für eine Testversion müssen keine Zahlungsinformationen eingegeben werden. Die Administratoren behalten die volle Kontrolle über die Bezahlung der Abonnements. Administratoren können sich nicht für Self-Service-Versuche anmelden und sollten sich an die im folgenden Abschnitt beschriebenen Hinweise für Administratorenversuche halten.

Diese Self-Service-Versuche sind weltweit verfügbar. Sie sind nicht für Regierungs- oder EDU-Kunden verfügbar.

Kann ich die Self-Service-Testlizenzen meiner Benutzer verwalten?

Die Self-Service-Versuche für Teams Premium beeinträchtigen die IT-Überwachung und -Kontrolle nicht. Wenn Sie ein Administrator sind, können Sie die Abonnementverwaltungsfunktionen nutzen, um Testlizenzen auf der Seite Lizenzen im Microsoft 365 Admin Center zu überwachen und zu verwalten.

Weitere Informationen zum Aktivieren oder Deaktivieren von Self-Service-Versuchen für Ihre Benutzer finden Sie unter Self-Service-Käufe und -Versuche verwalten.

Wie lauten die Bedingungen für die Self-Service-Testversion von Teams Premium?

Durch die Teilnahme an dieser kostenlosen Testversion ("Testversion") der Microsoft 365-Dienste erklären Sie sich mit unseren Produktbedingungen und den folgenden Bedingungen ("Testversionsbedingungen") einverstanden, wobei im Falle eines Konflikts die Testversionsbedingungen maßgeblich sind. Der Testzeitraum beträgt dreißig (30) oder sechzig (60) Tage ab dem Datum, an dem Sie den Test aktivieren, je nachdem, welchen Test Sie starten. Sofern Sie nicht vor Ablauf oder Beendigung Ihres Testzeitraums ein Abonnement für die Microsoft 365-Dienste erwerben, haben Sie keinen Zugriff mehr auf (1) alle Daten, die sich auf die Features der Testversion beziehen und die Sie in Ihr Konto eingegeben haben, und (2) Konfigurationen oder Anpassungen, die von Ihnen oder für Sie unter Verwendung der Features der Testversion vorgenommen wurden. Microsoft behält sich das Recht vor, die Testversion und/oder diese Testbedingungen jederzeit ohne vorherige Ankündigung und ohne Haftung zu beenden oder zu ändern. Das Testangebot ist nicht für Kunden in allen Regionen und Ländern verfügbar.

Was passiert, wenn die Testlizenzen meiner Benutzer ablaufen?

Nach Ablauf der Testlizenzen verlieren die lizenzierten Benutzer alle Teams Premium-Funktionen. Zwischen dem Ablauf der Testlizenz und dem Verlust der Funktionalität gibt es keine Karenzzeit.

Aus diesem Grund empfehlen wir Unternehmen, den Testzeitraum für Teams Premium zu planen und sicherzustellen, dass alle erforderlichen Testszenarien vor Ablauf des Testzeitraums gründlich geprüft werden.

Wenn die Testlizenzen ablaufen, bleiben die hochgeladenen Teams Premium-Assets wie benutzerdefinierte Vorlagen und Besprechungshintergründe im Mandanten erhalten, sind aber ausgegraut und unbrauchbar.

Wenn Ihr Unternehmen die Teams Premium-Funktionen nach dem Testzeitraum behalten möchte, müssen Sie Teams Premium-Lizenzen erwerben und die Lizenzen Ihren Benutzern neu zuweisen.

Wie kann ich Teams Premium-Lizenzen erwerben?

Wenn Ihr Mandant und Ihre Benutzer die Anforderungen für Teams Premium erfüllen, können Sie Teams Premium-Zusatzlizenzen über Ihren bevorzugten Vertriebskanal erwerben.

Nachdem Sie Ihre Teams Premium-Lizenzen erworben haben, weisen Sie die Lizenzen Ihren Benutzern im Microsoft 365 Admin Center zu. Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis die Zuweisung wirksam wird.

Anweisungen zur Zuweisung von Lizenzen im Microsoft 365 Admin Center finden Sie unter Microsoft 365-Lizenzen Benutzern zuweisen.

Ist nach der Zuweisung von Benutzerlizenzen eine administrative Konfiguration erforderlich?

Für viele Teams Premium-Funktionen muss ein IT-Administrator die Funktion konfigurieren, bevor die Benutzer auf die Funktion zugreifen können.

Die folgende Liste enthält Teams Premium-Funktionen, die eine Admin-Konfiguration im Teams Admin Center erfordern, bevor Benutzer auf die Funktion zugreifen können:

  • Nutzung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei Besprechungen mit bis zu 200 Teilnehmern.
  • Hinzufügen von Wasserzeichen zu Besprechungen.
  • Hinzufügen von Sensibilitätskennzeichnungen.
  • Zulassen, dass Organisatoren Teilnehmer daran hindern können, Chatnachrichten, Liveuntertitel und Transkripte von Besprechungschats zu kopieren oder weiterzuleiten
  • Verwenden von organization benutzerdefinierte Hintergründe und Besprechungsdesigns.
  • Verwendung von an die Organisation angepassten Szenen im Zusammen-Modus.
    • Der Administrator muss die benutzerdefinierte Szene für den Zusammen-Modus erstellen.
  • Zuweisung eines individuellen Richtlinienpakets.
  • Verwendung von an die Organisation angepassten Besprechungsvorlagen.
  • Anzeigen organization angepassten Brandings, Hintergründen und Designs.
  • Verwenden von eCDN für Versammlungen, nur schreibgeschützte Besprechungen und Liveereignisse.
  • RTMP-In verwenden.
  • Anfordern, dass nicht überprüfte Teilnehmer ihre Informationen überprüfen müssen, bevor sie an Besprechungen teilnehmen
  • Anpassen Bookings und virtueller Terminlobbyräume mit Branding.
  • Ausblenden der Namen von Teilnehmern an Besprechungen und Webinaren.
  • Verwendung der Chat-Kontrollen des Prioritätskontos.

Links zu Anleitungen finden Sie unter Microsoft Teams Premium – Überblick für Administratoren.