Konfigurieren von Encodern für das Liveereignisstreaming in Microsoft Teams
Teams akzeptiert Livefeeds von einer Vielzahl verschiedener Encoder, die RTMP oder RTMPS ausgeben. Jeder Encoder ist anders. Achten Sie daher beim Senden an Teams darauf, die Richtlinien für die Encoderkonfigurationen zu befolgen.
Informationen zum Einrichten eines Liveereignisses in Teams finden Sie unter Erstellen von Liveereignissen. Wenn Sie bereits einen In Teams integrierten Encoder verwenden, lesen Sie informationen zum Konfigurieren von Encodern für Livestreaming.
Konfigurationsschritte
Nachdem Sie das Liveereignis mithilfe von Teams oder Yammer geplant und die Option Teams Encoder ausgewählt haben, können Sie die RTMP-URL und den Schlüssel aus der Besprechungseinladung abrufen und sie verwenden, um den Feed an die Teams-Producer-Benutzeroberfläche zu senden.
Erfassen der RTMP-Informationen
In Teams geplant
- Öffnen Sie den Teams-Client, und navigieren Sie zum Kalender.
- Wählen Sie das geplante Liveereignis und dann die Doppelpfeilschaltfläche aus, um die Einladungsdetails anzuzeigen.
- Wechseln Sie im Detailabschnitt zum RTMP .
- Wählen Sie den Link RTMP abrufen aus, um die URL für die RTMP-Erfassung in die Zwischenablage zu kopieren.
- Wählen Sie den Schlüssel RTMP abrufen aus, um den RTMP-Schlüssel in die Zwischenablage zu kopieren.
Geplant in Yammer
- Navigieren Sie zu der Yammer Community, in der das Ereignis geplant wurde.
- Wählen Sie die Registerkarte Ereignisse aus, um bevorstehende geplante Ereignisse anzuzeigen.
- Wählen Sie das gewünschte Ereignis aus, um die Detailseite anzuzeigen.
- Wählen Sie auf der rechten Seite unter Produzieren den Link RTMP-Informationen aus, um die RTMP-URL und den Schlüssel verfügbar zu machen.
Encoder-Setup
- Nachdem Sie die RTMP-Informationen gesammelt haben, stellen Sie sicher, dass Ihr Encoder gemäß den unten angegebenen empfohlenen Encodereinstellungen mit den richtigen Einstellungen konfiguriert ist.
- Geben Sie die RTMP-URL und den Schlüssel in die Streamingeinstellungen Ihres Encoders ein (einzelheiten hierzu finden Sie in der Dokumentation des Herstellers).
- Konfigurieren Sie Ihren Encoder mit den gewünschten Audio- und Videoquellen.
- Öffnen Sie den Teams-Client, und treten Sie dem Live-Vent als Producer bei.
- Starten Sie das Streaming vom Encoder an die Teams RTMP-Erfassungs-URL.
- Im Fenster Teams Producer wird nach einigen Sekunden der RTMP-Feed des Encoders im Referentenbereich angezeigt.
- Klicken Sie im Referentenbereich auf den RTMP-Feed, um ihn in der Warteschlange auf der linken Seite zu platzieren.
- Sobald Sie mit dem Feed zufrieden sind, wählen Sie Live senden aus. Der Feed wird dann auch auf der rechten Seite des Fensters Producer angezeigt.
- Wählen Sie Start aus, um den Stream zu starten.
Empfohlene Encodereinstellungen
Erfassungsprotokolle
- Einzelbitrate RTMPS oder RTMP
Videoformat
- Codec: H.264
- Profil: Hoch (Ebene 4.0)
- Bitrate: Bis zu 5 MBit/s (5000 KBit/s)
- Strict Constant Bitrate (CBR)
- Keyframe/GOP: 2 Sekunden
- Am Anfang jedes GOP muss ein IDR-Frame vorhanden sein.
- Bildfrequenz: 29,97 fps oder 30 fps
- Auflösung: 1280 x 720 (720P)
- Interlace-Modus: Progressiv
Audioformat
- Codec: AAC (LC)
- Bitrate: 192 KBit/s
- Abtastrate: 48 kHz oder 44,1 kHz (empfohlen 48 kHz)
Wiedergabeanforderungen
- Es muss sowohl ein Audio- als auch ein Videostream vorhanden sein, um Inhalte in Teams wiedergeben zu können.
Konfigurationstipps
- Verwenden Sie nach Möglichkeit eine festverkabelte Internetverbindung.
- Beim Bestimmen der Bandbreitenanforderungen müssen die Streamingbitraten verdoppelt werden. Dies ist zwar keine obligatorische Anforderung, trägt aber dazu bei, die Auswirkungen der Netzwerküberlastung zu mindern.
- Wenn Sie softwarebasierte Encoder verwenden, schließen Sie alle unnötigen Programme.
- Ändern Sie die Encoderkonfiguration nicht, nachdem mit dem Pushen begonnen wurde. Dies hat negative Auswirkungen auf das Ereignis und kann dazu führen, dass das Ereignis instabil ist. Wenn Sie dies tun möchten, bevor das Ereignis gestartet wurde, müssen Sie die Verbindung mithilfe der Producer-Steuerelemente in Teams trennen und das Setup erneut starten.
- Wenn der Encoder während des Liveereignisses getrennt wird, stellen Sie die Verbindung wieder her, und behalten Sie die gleichen Zeitstempel des fortlaufenden Prozesses bei. Jede Unterbrechung kann zu Audio- oder Videoproblemen auf bestimmten Browsern und Geräten führen.
- Geben Sie sich ausreichend Zeit, Um Ihre Veranstaltung einzurichten. Für Ereignisse mit hoher Skalierung empfiehlt es sich, das Setup eine Stunde vor dem Ereignis zu starten.