Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
GILT FÜR:Besprechungen
Webinare
Versammlungen
Versammlungen sind für die 1:n-Kommunikation vorgesehen, bei der die Referenten, Organisatoren und Mitorganisatoren die Präsentation leiten. Die Teilnahme des Publikums besteht in erster Linie darin, die geteilten Inhalte zu betrachten und darauf zu reagieren. Dieser Artikel zeigt Ihnen als Administrator, wie Sie Versammlungen in Ihrer Organisation planen und vorbereiten können.
Wichtig
Organisatoren mit einer Teams Premium-Lizenz müssen mit dem Microsoft 365 Live Event Assistance Program (LEAP) zusammenarbeiten, um mindestens zwei Wochen vor der Veranstaltung Rathäuser mit mehr als 20.000 Teilnehmern zu erstellen. Weitere Informationen zu LEAP finden Sie im Abschnitt Hilfe zu Ihrem Rathaus benötigen in diesem Artikel.
Versammlungen ein- oder ausschalten
Versammlungen sind standardmäßig aktiviert. Wenn Sie Versammlungen für Benutzer in Ihrer Organisation deaktivieren oder verwalten möchten, lesen Sie Verwalten, wer Versammlungen planen kann.
Bereiten Sie Ihr Netzwerk für Versammlungen vor.
Es gibt fünf Schritte, die Sie ausführen müssen, um sicherzustellen, dass Ihr Netzwerk zur Unterstützung der Versammlungen eingerichtet ist.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Teams-Umgebung für die Verbindung mit unseren Diensten eingerichtet ist.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Netzwerkkonnektivität zu Microsoft 365 unseren Netzwerkkonnektivitätsprinzipien entspricht, die in den Microsoft 365-Netzwerkkonnektivitätsprinzipien beschrieben sind. Die Prinzipien der Netzwerkkonnektivität sind Standardprinzipien, die für alle Microsoft 365-Dienste und nicht nur für die Teams-Versammlung gelten.Sicherstellen, dass Ihre Geräte für die Verbindung mit unseren Diensten
optimiert sind Stellen Sie im Rahmen der Netzwerkkonnektivitätsprinzipien sicher, dass die Microsoft 365-Endpunkte wie in Microsoft 365-Endpunkten definiert erreichbar sind.Informieren Sie sich über die besonderen Aspekte bei Ereignissen in VPN-Umgebungen.
Wenn Ihre Organisation VPN-Konnektivität für Remoteteilnehmer verwendet, lesen Sie den unter Besondere Aspekte bei Stream- und Teams-Ereignissen in VPN-Umgebungen veröffentlichten Leitfaden. In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie den Teilnehmerdatenverkehr für direkte Verbindungen (auch als geteiltes Tunneling bezeichnet) mit dem Dienst optimieren.Planen der Bandbreitenüberlegungen für Rathäuser
Befolgen Sie die Bandbreitenanforderungen, die unter Vorbereiten des Netzwerks Ihrer organization für Teams für Ihre Organisatoren, Mitorganisatoren und Referenten dokumentiert sind. Ohne Enterprise Content Delivery Network (eCDN) können die Bandbreitenanforderungen an jedem Standort auf 2 MBit/s pro Viewer geschätzt werden. (Update auf 3 MBit/s für 1080p). Für physische Standorte mit einer hohen Anzahl von Teilnehmern oder dichte Netzwerkumgebungen empfehlen wir die Implementierung einer eCDN-Lösung, um die Bandbreitennutzung zu optimieren und ein reibungsloses Streaming zu gewährleisten.Optimieren Ihres internen Netzwerks über eCDN
Ein eCDN verwendet die Videoinhalte aus dem Internet und verteilt die Inhalte im gesamten Unternehmen, ohne dass sich dies auf die Netzwerkleistung auswirkt.
Für Organisatoren der Versammlung mit einer Teams Premium-Lizenz ist Microsoft eCDN standardmäßig aktiviert. Sie können jedoch eine andere eCDN-Lösung für diese Organisatoren auswählen. Beachten Sie, dass für einige zukünftige Features der Teams Premium-Versammlung möglicherweise der Microsoft eCDN erforderlich ist.
Für Versammlungsorganisatoren mit allen anderen Teams-Abonnements können Sie ihnen die Verwendung der Microsoft eCDN-Lösung oder alternativ einer der folgenden zertifizierten eCDN-Partnerlösungen ermöglichen, um Ihr Netzwerk für Versammlungen in Ihrer Organisation zu optimieren:Informationen zum Deaktivieren des Microsoft eCDN für Versammlungsorganisatoren mit einer Premium-Lizenz und weitere Informationen zu unseren Partnerlösungen finden Sie unter Enterprise Content Delivery Networks für das Streamen von Microsoft Teams-Veranstaltungen. Weitere Informationen zu Microsoft eCDN finden Sie unter Einführung in Microsoft eCDN.
Durchführen eines unbeaufsichtigten Tests
Vor großen Ereignissen wird empfohlen, einen unbeaufsichtigten Test durchzuführen, um die Netzwerkleistung zu bewerten und potenzielle Engpässe zu identifizieren. Wenn Sie Microsoft eCDN verwenden, finden Sie unter Durchführen eines automatischen Tests die Schritte zum Überprüfen der Netzwerkbereitschaft. Wenn Sie eine eCDN-Partnerlösung verwenden, arbeiten Sie direkt mit Ihrem Anbieter zusammen, um einen automatischen Test vor dem Ereignis zu planen und auszuführen.Planen eines Probelaufs
Planen Sie immer einen Probelauf vor Ihrem Ereignis, um die Bereitschaft sicherzustellen. Dies umfasst die Durchführung eines eCDN-Silent-Tests (falls zutreffend), um die Netzwerkleistung zu überprüfen und proaktiv Lücken zu schließen, bevor sie live gehen.
Grundlegendes zu Ihren Richtlinien
Eine Kombination aus Administratorbesprechungs- und Ereignisrichtlinien mit Organisator- und Teilnehmereinstellungen verwaltet die Versammlungen. Wenn Sie sich mit der Funktionsweise von Richtlinien für Teams-Besprechungen und -Ereignisse vertraut machen möchten, lesen Sie Verwalten von Besprechungs- und Ereignisrichtlinien in Microsoft Teams. Eine vollständige Liste der Administratorrichtlinien und Organisatoreinstellungen für Versammlungen finden Sie unter Vergleich der Steuerungselemente von Versammlungen weiter unten in diesem Artikel.
Entscheiden Sie, welche Arten von Versammlungen die Organisatoren erstellen können
Wenn Sie die Art des Ereigniszugriffs für Versammlungen verwalten, um zu entscheiden, ob Organisatoren öffentliche Versammlungen ansetzen können, beachten Sie die folgenden Punkte:
- Externe Teilnehmer können einer Versammlung nur beitreten, wenn der Organisator die Veranstaltung auf öffentlich festlegt.
- Gäste werden als organisationsinterne Gäste betrachtet.
- Teilnehmer, die sich nicht in Ihrem organization befinden (einschließlich anonymer und externer Zugriffsbenutzer), können nicht an organinternen Rathäusern teilnehmen.
Überwachen von Versammlungen in Ihrer Organisation
Echtzeitüberwachung
Sie können Echtzeitdatentelemetrie verwenden, um Versammlungen zu überwachen und technische Probleme zu beheben. Es gibt zwei Arten von Echtzeitüberwachung für Versammlungen.
Echtzeitüberwachung der Erfahrung von Referenten und Organisatoren Sie können geplante Versammlungen anzeigen und Audio-, Video-, Inhaltsfreigabe- und netzwerkbezogene Probleme erkennen. Als Administrator können Sie diese Telemetrie verwenden, um Probleme zu untersuchen, die Referenten und Organisatoren während der Versammlung haben, und in Echtzeit eine Problembehandlung durchführen. Weitere Informationen zur Echtzeitüberwachung von Referenten und Organisatoren finden Sie unter Verwenden von Echtzeittelemetrie zur Problembehandlung bei schlechter Besprechungsqualität.
Echtzeitüberwachung der Teilnehmererfahrung (Teams Premium) Mit einer Teams Premium-Lizenz können Sie das Microsoft eCDN-Analyse-Dashboard zur Leistungsanalyse und Netzwerkproblembehandlung hinsichtlich der Teilnehmererfahrung bei Versammlungen verwenden.
Weitere Informationen zur Echtzeitüberwachung von Teilnehmern finden Sie unter Microsoft eCDN Real Time Analytics.
Teams für Virtualized Desktop Infrastructure (VDI)
Benutzer in Ihrem organization verwenden möglicherweise VDI. Informationen dazu, welche Rathausfunktionen in VDI-Umgebungen unterstützt werden, finden Sie unter Neue VDI-Lösung für Teams und Upgrade auf neue Teams für virtualisierte Desktopinfrastruktur (VDI).
Anrufqualitäts-Dashboard
Nutzen Sie das Anrufqualitätsdashboard (Call Quality Dashboard, CQD), um die Qualität der Versammlung auf organisationsweiter Ebene zu überwachen und Ihr Netzwerk zu optimieren, um die Leistungsqualität zu steigern. Weitere Informationen zur Verwendung von CQD für Versammlungen in Ihrer Organisation finden Sie unter Was ist das Anrufqualitätsdashboard (Call Quality Dashboard, CQD). Mit dem Microsoft Call Quality-Connector können Sie in Power BI Desktop spezielle Berichte zur „Teams-Ereignisübersicht“ und „Ereignisintegritätsdetails“ anzeigen. Laden Sie zunächst die neueste QER-Berichtsvorlage (Quality of Experience) von CQDherunter.
Weitere Informationen zu den Dimensionen und Messungen, die über CQD für Versammlungen sichtbar sind, finden Sie, wenn Sie nach dem Wort "Ereignisse" unter Dimensionen und Messungen in Call Quality Dashboard (CQD) suchen.
Insights zu Versammlungen für Organisatoren
Mit einer Teams Premium-Lizenz können Organisatoren und Mitorganisatoren während einer Versammlung Ereignisanalysen in Echtzeit anzeigen, z. B. die Anzahl der Zuschauer, das Land/die Region der Teilnehmer und vieles mehr. Die Analyse besteht aus mehreren Datenwidgets, einschließlich Diagrammen und Grafiken, Aufschlüsselungstabellen und einer Zeitachse für die Erfahrung. Weitere Informationen dazu, wie Organisatoren in Ihrer Organisation Erkenntnisse für ihre Versammlungen nutzen können, finden Sie unter Einblicke in Versammlungen in Microsoft Teams. Für Versammlungsorganisatoren, die nicht über eine Teams Premium-Lizenz verfügen, können Sie überprüfen, ob Ihr eCDN-Anbieter Einblicke während der Versammlung bietet.
Liveereignisse und Premium-Versammlungen
Wenn Sie Liveereignisse für Ihre Organisation verwendet haben, möchten Sie möglicherweise die Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen Liveereignissen, Versammlungen und Premium-Versammlungen verstehen. Mit einer Teams Premium-Lizenz haben Ihre Benutzer Zugriff auf erweiterte Funktionen für Versammlungen. Die folgende Tabelle enthält einen Vergleich der Features von Liveereignissen, Versammlungen und Premium-Versammlungen. Wir aktualisieren diese Tabelle weiterhin. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um die neuesten Details zu erfahren:
Funktion | Liveereignisse | Versammlungen | Premium-Versammlungen |
---|---|---|---|
Skalieren | |||
Übertragungskapazität | 10.000 | 10.000 | - 50k - 100k In entwicklung |
Gleichzeitige Ereignisse | 15 | 15 | 50 |
Dauer | Vier Stunden | 30 Stunden | 30 Stunden |
eCDN | Microsoft und Partneranbieter | Microsoft und Partneranbieter | Microsoft und Partneranbieter |
Verwaltungssteuerelemente | |||
Möglichkeit, keine E-Mails und Kalendereinladungen an Teilnehmer zu senden |
![]() |
![]() |
![]() |
Email Anpassung |
![]() |
![]() |
![]() |
Organisatoren können verwalten, wer die Kontrolle über Produktionstools hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
Steuern, wann Ereignisseinladungen gesendet werden |
![]() |
In Entwicklung | In Entwicklung |
Besprechungsdesigns |
![]() |
![]() |
![]() |
Separate Einladungen für Referenten und Teilnehmer |
![]() |
In Entwicklung | In Entwicklung |
Moderne Gruppenunterstützung |
![]() |
![]() |
![]() |
Externe Referenten |
![]() |
![]() |
![]() |
Wer präsentieren kann |
![]() |
In Entwicklung | In Entwicklung |
Wer hat die Kontrolle über Produktionswerkzeuge? |
![]() |
![]() |
![]() |
Mitorganisatorkapazität | Nicht zutreffend | 10 | 10 |
Referentenkapazität (einschließlich externer Referenten) | 100 | 100 | 100 |
Interaktivität | |||
Chat für Teilnehmer |
![]() |
![]() |
Bis zu 20.000 Teilnehmer |
Standardaudio und -video aus |
![]() |
![]() |
![]() |
DVR |
![]() |
![]() |
![]() |
Liveuntertitel |
![]() |
![]() |
![]() |
Q&A | Bis zu 10.000 Teilnehmer | Bis zu 10.000 Teilnehmer | Bis zu 50.000 Teilnehmer |
Fragen und Antworten: Teilnehmer können Fragen filtern |
![]() |
![]() |
![]() |
Fragen und Antworten: Über Fragen abstimmen und sie sortieren |
![]() |
![]() |
![]() |
Reaktionen |
![]() |
![]() |
Bis zu 20.000 Teilnehmer |
Host- und Szenensteuerelemente | |||
Teilnehmerberichte |
![]() |
![]() |
![]() |
Herunterladen von Transkripten |
![]() |
![]() |
![]() |
Ereignis für Teilnehmer beenden und Referenten in den grünen Raum zurückbringen |
![]() |
Ja | Ja |
Warteraum |
![]() |
![]() |
![]() |
Teilnehmen als Teilnehmer für Referenten und Organisatoren |
![]() |
In Entwicklung | In Entwicklung |
Verwalten, was den Teilnehmern angezeigt wird |
![]() |
![]() |
![]() |
Layouts | Einzelnes Video, Video + Inhalt | Dynamisch fokussierte kuratierte Ansicht mit bis zu 7 Videos | Dynamisch fokussierte kuratierte Ansicht mit bis zu 7 Videos |
Übersetzte Liveuntertitel |
![]() |
Sechs Sprachen | 10 Sprachen |
Teilnehmer zum Beitreten bewegen |
![]() |
In Entwicklung | In Entwicklung |
Referenten können sich einwählen. |
![]() |
In Entwicklung | In Entwicklung |
Vorschau freigegebener Inhalte in verwalten, was Den Teilnehmern angezeigt wird |
![]() |
In Entwicklung | In Entwicklung |
Inhalte und Referenten in die Warteschlange stellen und in der Vorschau anzeigen |
![]() |
In Entwicklung | In Entwicklung |
Fragen und Antworten: Teilnehmer können Fragen filtern |
![]() |
![]() |
![]() |
Fragen und Antworten: Fragen löschen und archivieren |
![]() |
![]() |
![]() |
F&A: Moderatoren können ihre Namen ausblenden |
![]() |
![]() |
![]() |
Fragen und Antworten: Organisatoren können Referenten zu Moderatoren machen |
![]() |
![]() |
![]() |
Fragen und Antworten: Organisatoren können eine Frage privat beantworten |
![]() |
![]() |
![]() |
Fragen und Antworten: Frage in CSV exportieren |
![]() |
![]() |
![]() |
Echtzeiterkenntnisse |
![]() |
![]() |
![]() |
Video on Demand (VOD) |
![]() |
![]() |
![]() |
Geräte | |||
unterstützung von Microsoft Teams-Räume (Windows) für Referenten und Teilnehmer1 |
![]() |
![]() |
![]() |
unterstützung von Microsoft Teams-Räume (Android) für Referenten und Teilnehmer1 |
![]() |
In Entwicklung |
![]() |
Unterstützung von Cloud Video Interop (CVI) |
![]() |
![]() |
![]() |
Eingebettete SharePoint-Unterstützung |
![]() |
![]() |
![]() |
Unterstützung für virtualisierte Desktopinfrastruktur (VDI) |
![]() |
![]() |
![]() |
Viva Engage-Integration |
![]() |
In Entwicklung | In Entwicklung |
Admin-Steuerelemente | |||
Die Arten von Ereignissen verwalten, die Ihre Organisatoren erstellen können |
![]() |
In Entwicklung | In Entwicklung |
Verwalten, ob Ereignisse in Ihrem organization aufgezeichnet werden können |
![]() |
In Entwicklung | In Entwicklung |
Verwalten, ob Ereignisse in Ihrem organization transkribiert werden können |
![]() |
In Entwicklung | In Entwicklung |
Verwendungsberichte |
![]() |
![]() |
![]() |
Anrufqualität Diagnose |
![]() |
![]() |
![]() |
Erweiterte Übertragung | |||
RTMP-In |
![]() |
![]() |
![]() |
RTMP-In-Transkription |
![]() |
![]() |
![]() |
RTMP-Out (Livestreaming) |
![]() |
![]() |
![]() |
Weitere Informationen zu Teams Premium finden Sie unter Teams Premium-Lizenzierung.
Richtlinien- und Einstellungssteuerungen für das Rathaus
Sie und Ihre Organisatoren verfügen über unterschiedliche Richtlinien und Einstellungen, um das Rathauserlebnis zu steuern. In der folgenden Tabelle sind die Arten von Features aufgeführt, die für Rathäuser verfügbar sind, und wie die Richtlinien und Einstellungen für Administratoren und Organisatoren interagieren:
Feature | Administratoren | Organisatoren |
---|---|---|
Ankündigung, wenn Anrufer beitreten oder verlassen | Steuern Sie, ob eine Eingangs- und Ausgangsankündigung wiedergegeben wird, wenn Teilnehmer, die sich in das Rathaus einwählt haben, beitreten oder gehen. | Kann nicht steuern. |
Anwesenheits- und Engagementberichte | Kann die Auswahl durch den Organisator erzwingen oder deaktivieren. | Kann aktiviert oder deaktiviert werden, wenn dies vom Administrator erlaubt ist. Organisatoren mit einer Teams Premium-Lizenz können auch Engagementinformationen anzeigen, die erfassen, wie Teilnehmer während der Besprechung oder veranstaltung reagiert und interagiert haben. |
Teilnehmerreaktionen (Teams Premium) | Kann nicht steuern. | Steuert, ob Teilnehmer während des Ereignisses mit Livereaktionen interagieren können. Nicht unterstützt für Rathäuser mit mehr als 20.000 Teilnehmern. |
Audio und Video | Kann die Verfügbarkeit und Verwendung von Audio und Video für Referenten und Organisatoren verwalten. | Nur Referenten und Organisatoren können ihre Audio- und Videoinhalte verwenden. Teilnehmer können weder Audio noch Video freigeben, aber über Fragen und Antworten interagieren. |
Chat für Teilnehmer (Teams Premium) | Kann verwalten, ob Rathausorganisatoren mit einer Teams Premium-Lizenz den Chat für ihre Teilnehmer aktivieren können. | Kann entscheiden, ob Teilnehmer während der Rathäuser chatten können, wenn die Richtlinie ihres Administrators dies zulässt. |
Chat für Organisatoren, Mitorganisatoren und Referenten | Kann verwalten, ob Organisatoren, Referenten und Mitorganisatoren während der Versammlungen Nachrichten lesen und schreiben können. | Kann mit Referenten und Mitorganisatoren chatten. Die Teilnehmer verwenden diesen Chat nicht während der Versammlungen. Informationen dazu, wie Teilnehmer chatten während eines Rathauses verwenden können, finden Sie unter Verwalten des Besprechungschats für Microsoft Teams-Rathäuser. |
Cloud Video Interop (CVI) | Kann verwalten, ob Ihr organization CVI verwendet, eine qualifizierte Microsoft-Drittanbieterlösung, die SIP- und H.323-Videoraumgeräte (VTCs) von Drittanbietern ermöglicht, an Microsoft Teams-Rathäusern und -Besprechungen teilzunehmen. | Damit Referenten mit ihren eigenen VTC-Geräten (Video Teleconferencing) teilnehmen und in Teams-Rathäusern präsentieren können, können Organisatoren CVI-Beitrittscodes direkt über das Dialogfeld "Freigabeereignisse" des Rathauses freigeben. |
Compliance-Aufzeichnung | Kann eine Administratorrichtlinie für die automatische Aufzeichnung implementieren. | Kein Steuerelement |
Inhaltsfreigabe | Kann den Freigabemodus steuern, wer die Steuerung anfordern kann, und kann einen Standardwert für die Personen festlegen, die präsentieren können. | Kann steuern, wer unter Referenten, Organisatoren und Mitorganisatoren präsentieren kann. Teilnehmer können keine Inhalte in Versammlungen teilen. |
Komfortaufzeichnung | Kann die Aufzeichnung zulassen oder verhindern und die Ablaufzeit der Aufzeichnung festlegen. | Wenn der Administrator die Aufzeichnung zulässt, können Organisatoren verwalten, wer aufzeichnungen (Teams Premium) und automatische Aufzeichnungen durchführen kann. |
Benutzerwörterbuch für Teams (Microsoft 365 Copilot) | Kann ein Benutzerwörterbuch im Microsoft 365 Admin Center hochladen, um die Qualität der Transkription für Teams-Besprechungen und -Ereignisse zu verbessern. | Kein Steuerelement |
Benutzerdefinierte Hintergründe (Teams Premium) | Kann Bilder für Organisatoren, Mitorganisatoren und Referenten mit einer Teams Premium-Lizenz in Ihrem organization hochladen, um sie während Besprechungen im Hintergrund ihres Videofeeds anzuzeigen. | Interne Organisatoren, Mitorganisatoren und Referenten mit einer Teams Premium-Lizenz können die von Ihnen hochgeladenen Hintergründe verwenden. |
Dekorieren meines Hintergrunds (Teams Premium) | Kein Steuerelement | Teams Premium lizenzierte Organisatoren, Mitorganisatoren und Referenten können KI verwenden, um ihre Hintergründe zu ergänzen. |
Erkennen vertraulicher Inhalte während der Bildschirmfreigabe (Teams Premium) | Verwalten Sie, ob Besprechungen in Ihrem organization vertrauliche Inhalte während der Bildschirmfreigabe erkennen können. | Steuern Sie, ob die Erkennung vertraulicher Inhalte während ihrer Besprechungen verfügbar ist. |
Herunterladen von Transkripten | Kann nicht steuern. | Kann Transkripte ihrer Versammlungen herunterladen. |
eCDN | Kann die Verfügbarkeit von eCDN für Organisatoren verwalten und konfigurieren. Sie können auch den Microsoft eCDN für Rathausorganisatoren mit einer Premium-Lizenz deaktivieren und zu einem eCDN-Partneranbieter wechseln. | Kann nicht steuern. |
eCDN Analytics (Teams Premium) | Kann die eCDN-Analyse Dashboard verwenden, um Probleme bei der Teilnehmererfahrung während Live-Rathäusern zu beheben. | Kann nicht steuern. |
E-Mail-Kommunikation (Teams Premium) | Kann steuern, ob Veranstaltungsorganisatoren und Mitorganisatoren E-Mail-Vorlagen für ihre Versammlungen bearbeiten können. | Kann E-Mail-Vorlagen bearbeiten, bevor sie gesendet werden. |
Externe Referenten | Kann nicht steuern. | Kann Referenten von außerhalb Ihrer Organisation einladen. Externe Referenten haben einen eindeutigen Verknüpfungslink, um der Versammlung beizutreten, ohne im Wartebereich zu warten. |
Warteraum | Kann nicht steuern. | Kann auswählen, ob ein grüner Raum für eine Versammlung verwendet wird. Kann die Schaltfläche Besprechung beenden verwenden, um das Ereignis für Teilnehmer zu beenden, während Organisatoren und Referenten im grünen Raum bleiben können, bis sie bereit sind, die Veranstaltung zu verlassen. |
Intelligente Zusammenfassung (Teams Premium und Microsoft 365 Copilot) | Zugewiesene Lizenzen und Transkriptionsrichtlinien steuern dieses Feature. | Kann nicht steuern. Organisatoren, Mitorganisatoren und Referenten können nach dem Ende des Rathauses auf eine intelligente Zusammenfassung zugreifen. Teilnehmer haben keinen Zugriff auf eine intelligente Zusammenfassung. |
Einschränken der Berechtigungen für die Referentenrolle | Kann die Berechtigungen der Referentenrolle für den Mandanten einschränken. | Kann nicht steuern. |
Livestream mit RTMP-Out | Kann entscheiden, ob Organisatoren Rathäuser an externe Endpunkte streamen können, indem sie eine RTMP-URL (Real-Time Messaging Protocol) und einen Schlüssel für die integrierte benutzerdefinierte Streaming-App in Teams bereitstellen. | Kann Rathäuser mit über Apps wie benutzerdefiniertes Streaming streamen. |
Livetranskription und Untertitel | Kann Transkription und Untertitel für Teilnehmer zulassen oder verhindern. | Derzeit sind nur von KI generierte Untertitel verfügbar. |
Live übersetzte Untertitel (Teams Premium) | Kann steuern, ob Organisatoren mit einer Premium-Lizenz live übersetzte Untertitel für ihre Versammlungen erhalten können. | Organisatoren können sechs Sprachen auswählen, oder zehn, wenn sie über eine Premium-Lizenz verfügen, die die Teilnehmer zum Übersetzen von Untertiteln während der Versammlung verwenden können. |
Übersetzte Livetranskription (Teams Premium) | Kann steuern, ob Organisatoren mit einer Premium-Lizenz eine live übersetzte Transkription für ihre Versammlungen verwenden können. | Kann übersetzte Livetranskription für sich selbst aktivieren; Teilnehmer können die übersetzte Livetranskription jederzeit aktivieren. |
Verwalten, was den Teilnehmern angezeigt wird | Kann nicht steuern. | Kann entscheiden, wessen Avatare oder Videofeeds in der Versammlung hervorgehoben werden sollen. |
Verwalten, wer Versammlungen planen kann | Kann Versammlungen für Benutzer und Gruppen deaktivieren, steuern, welche Organisatoren Versammlungen planen können, und entscheiden, ob Organisatoren öffentliche Versammlungen planen können. | Kann Versammlungen planen, wenn dies vom Administrator zugelassen wird. |
Besprechungsdesigns (Teams Premium) | Kann Besprechungsdesigns definieren, einschließlich Farben, Bildern und Logo. | Kann das vom Administrator definierte Design aktivieren oder deaktivieren. |
Microsoft 365 Copilot in Teams – Besprechungen und Events | Kann die Standardwerte steuern und bestimmte Werte für Microsoft 365 Copilot in Teams-Besprechungen und -Ereignissen in den Besprechungsoptionen der Organisatoren erzwingen. | Kann steuern, ob Microsoft 365 Copilot in Teams-Besprechungen und -Ereignissen für Versammlungen verwendet wird: Nur während der Besprechung, Während und nach der Besprechung oder Aus. |
Microsoft Teams-Räume (Android) kann als Referent oder Teilnehmer teilnehmen1 | Keine Unterstützung. | Keine Unterstützung. |
Microsoft Teams-Räume (Windows) kann als Referenten beitreten1 | Kann nicht steuern. | Kann Microsoft Teams-Räume unter Windows mit einer Pro-Lizenz als Referent hinzufügen. Microsoft Teams-Räume sehen, können aber keine Chatnachrichten senden. Organisatoren müssen Microsoft Teams-Räume von externen Organisationen als externe Referenten hinzufügen. |
Verhindern des Kopierens oder Weiterleitens von Chats, Untertiteln und Transkripts (Teams Premium) | Kann das Kopieren oder Weiterleiten von Chatinhalten mithilfe einer Besprechungsvorlage oder Vertraulichkeitsbezeichnung verhindern. | Kann Optionen verwalten, wenn der Administrator die Bezeichnungs- oder Vorlageneinstellungen nicht sperrt. |
F&A. | Kann verwalten, ob Organisatoren Fragen und Antworten in Versammlungen verwenden können. | Kann entscheiden, ob Q&A für ihre Versammlungen verfügbar ist, wenn dies von Administratoren zugelassen wird. Fragen und Antworten sind die einzige Möglichkeit für Teilnehmer, mit Referenten und Organisatoren zu interagieren und sich auszutauschen. Versammlungsorganisatoren und Mitorganisatoren können die Fragen und Antworten des Ereignisses in eine CSV-Datei exportieren. |
Quality of Service (QoS) | Kann Netzwerkdatenverkehr in Echtzeit, der empfindlich auf Netzwerkverzögerungen ist, gegenüber weniger sensiblem Datenverkehr priorisieren. | Kann nicht steuern. |
Aufzeichnung | Kann die Aufzeichnung von Versammlungen zulassen oder verhindern. | Aufzeichnungen werden automatisch für Versammlungen gestartet, aber Organisatoren können dies deaktivieren. |
Ablauf der Aufzeichnung | Kann verwalten, ob Aufzeichnungen automatisch ablaufen. | Standardmäßig laufen veröffentlichte Aufzeichnungen nach 30 Tagen ab. Organisatoren können das Ablaufdatum auf 60 Tage verlängern. Nachdem das neue Datum verstrichen ist, müssen sie die Datei erneut laden und veröffentlichen, um die Freigabe beizubehalten. |
RTMP-In | Kann steuern, ob Organisatoren RTMP-In für ihre Versammlungen verwenden können. | Kann die Teams-Ereignisse direkt von einem externen hardware- oder softwarebasierten Encoder erstellen, um verschiedene Medientypen in das Ereignis zu integrieren. Um mit dem Streaming über den Encoder zu beginnen, können Organisatoren in ihren Besprechungsoptionen "RTMP-In" auswählen und dann auf den RTMP-Link und -Schlüssel zugreifen. |
Freigegebene Notizen | Kann verwalten, ob Organisatoren und Mitorganisatoren während der Versammlungen freigegebene Notizen mit anderen verwenden können. | Kann freigegebene Notizen mit Mitorganisatoren während der Versammlungen verwenden |
Vortragscoach | Kann verwalten, ob Organisatoren, Referenten und Mitorganisatoren während der Versammlungen den Vortragscoach verwenden können. | Kann den Vortragscoach für privates Feedback in Echtzeit und Vorschläge zur Verbesserung von sich selbst, Mitorganisatoren und Referenten verwenden. |
Streamingencoder | Kann steuern, ob Organisatoren RTMP verwenden können. | Kann Encoder verwenden, um Audio- und Videoinhalte aus Quellen wie einer Kamera, einem Mikrofon und einer Desktop-Bildschirmaufnahme zu erfassen. |
Insights zu Versammlungen für Organisatoren | Kann nicht steuern. | Organisatoren und Mitorganisatoren können Echtzeit-Ereignisanalysen wie die Anzahl der Zuschauer, das Land oder die Region der Teilnehmer und vieles mehr anzeigen. Die Analyse besteht aus mehreren Datenwidgets, einschließlich Diagrammen und Grafiken, Aufschlüsselungstabellen und einer Zeitachse für die Erfahrung. |
Nutzungsbericht zur Versammlung | Anzeigen von Aktivitäts- und Nutzungstrends für alle in Ihrer Organisation erstellten Versammlungen. | Kann nicht steuern. |
VOD-Veröffentlichung | Kann die Arten von Aufzeichnungen verwalten, die Organisatoren veröffentlichen können. | Kann Aufzeichnungen von Versammlungen veröffentlichen und ändern. |
Sprachisolation | Kann steuern, ob Benutzer die Sprachisolation in Versammlungen verwenden können. | Kann die Sprachisolation aktivieren. |
Wer hat die Kontrolle über Produktionswerkzeuge? | Kann nicht steuern. | Organisatoren können bestimmte Organisatoren, Mitorganisatoren oder Referenten auswählen, die Produktionstools steuern können, können das Ereignis starten, verwalten, was teilnehmer sehen und die Veranstaltung beenden. Organisatoren können auch Microsoft Teams-Räume (Windows) Produktionsfunktionen bereitstellen. |
1 Nur Microsoft Teams-Räume unter Windows mit einer Pro-Lizenz werden offiziell unterstützt, um als Referent oder Teilnehmer an Besprechungen und Ereignissen teilzunehmen. Damit Räume als Referent an Besprechungen teilnehmen können, müssen Organisator*innen festlegen, wer präsentieren kann entweder auf Organisator oder Co-Organisator oderBestimmte Personen festlegen. Damit Räume als Teilnehmer in Rathäusern teilnehmen können, müssen Organisatoren den Raum beim Erstellen des Rathauses als Teilnehmer hinzufügen. Damit Räume als Teilnehmer an Webinaren teilnehmen können, muss der registrierte Teilnehmer den Registrierungslink an den Raum senden.
Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer Versammlung?
Ist es für Sie und Ihre Organisatoren neu, Versammlungen zu veranstalten, oder brauchen Sie einfach etwas zusätzliche Hilfe? Mit dem Microsoft 365 Live Event Assistance Program (LEAP) können Sie sich besser mit dem Einrichten und Ausführen von Versammlungen vertraut machen. Das LEAP-Programm steht auch während der Veranstaltung zur Verfügung, um Ihnen bei Fragen oder Problemen zu helfen. Weitere Informationen zum LEAP-Programm finden Sie unter Microsoft 365 Live Event Assistance Program (Programm zur Unterstützung von Liveereignissen).