Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Wenn im Microsoft Teams-Räume Pro Management-Portal Probleme auftreten, können Sie sich an Microsoft-Support wenden, um Unterstützung zu erhalten. In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie eine Supportanfrage erstellen und die erforderlichen Informationen und Protokolle sammeln.
Sammeln erforderlicher Informationen
Um die Zum Sammeln von Informationen benötigte Zeit zu verkürzen, wenn Sie eine Supportanfrage für Microsoft oder einen Microsoft OEM-Partner öffnen, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Informationen zu sammeln.
Hinweis
Dies ist möglicherweise keine vollständige Liste der informationen, die angefordert werden. Es enthält jedoch die am häufigsten verwendeten Elemente.
- Geben Sie an, ob das Problem ein Teams-Räume Gerät (Teams-Räume unter Windows oder Teams-Räume unter Android) oder das Teams-Räume Pro-Verwaltungsportal betrifft.
- Informationen, die für alle Probleme erforderlich sind:
- Schritte zum Reproduzieren des Problems. Wenn es sich um ein Teams-Räume Problem handelt, fügen Sie nach Möglichkeit ein Video hinzu.
- Uhrzeit, Datum und Zeitzone des letzten Auftretens des Problems.
- Wenn das Problem erneut auftritt, die Wiederholungsrate.
- Fehlermeldungen, die generiert werden, wenn das Problem auftritt. Fügen Sie nach Möglichkeit den Meldungstext oder Screenshots aller Meldungsfenster ein, die sich auf das Problem beziehen.
- Falls verfügbar, die Teams-Räume Pro Management-Supportfallnummer.
- Weitere Informationen zu Teams-Räume Problemen:
- Schritte, die bereits im Referenzhandbuch zur Problembehandlung ausgeführt wurden.
- Protokolle, die gesammelt wurden. Sie können Protokolle im Teams-Räume Pro-Verwaltungsportal oder lokal mithilfe von PowerShell sammeln.
- Aktive Signale im Teams-Räume Pro-Verwaltungsportal.
- Gibt an, ob das Problem alle Geräte, einige Geräte oder nur ein einzelnes Gerät betrifft.
- Die folgenden Systeminformationen finden Sie auf der Registerkarte Einstellungen im Teams-Räume Pro-Verwaltungsportal:
- Windows-Version
- Die version der Teams-Räume-App
- Gerätemodell und Hersteller
- Angeschlossene Peripheriegeräte
- Anzahl der Anzeigen
- Informationen zum Raumkonto:
- Konto-UPN
- Raumname
- Zusätzliche Informationen zu Anruf- oder Besprechungsproblemen:
- Besprechungslink für die betroffene Besprechung
- PSTN-Nummer, wenn das Problem einen PSTN-Anruf betrifft.
- Anrufer und aufgerufener UPN, wenn das Problem einen 1:1-Anruf umfasst.
Erfassen von Protokollen
Sammeln von Protokollen im Teams-Räume Pro-Verwaltungsportal
Windows-basierte Teams-Räume-Geräte
Wechseln Sie zum Raumbereich des Raums, für den Sie Protokolle sammeln möchten, und wählen Sie die Registerkarte Aktionen aus.
Wählen Sie die Aktion Protokollsammlung und dann Ausführen aus.
Wählen Sie alle relevanten Protokolle aus, die Sie sammeln möchten, geben Sie den Grund für die Erfassung der Protokolle ein, und wählen Sie dann Ausführen aus.
Hinweis: Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. Um den Fortschritt zu überwachen, wählen Sie die Registerkarte Aktivität aus.
Nach Abschluss des Vorgangs finden Sie die Protokolldatei auf der Registerkarte Aktivität .
Wählen Sie das Downloadsymbol aus, um die Datei LogCollection*.zip herunterzuladen.
Andere Teams-Räume Geräte
Wechseln Sie zum Raumbereich des Raums, für den Sie Protokolle sammeln möchten, und wählen Sie Protokolle sammeln aus.
Wählen Sie im Fenster Protokolle sammeln die Option Ausführen aus.
Wählen Sie OK aus. Das Hochladen der Protokolle kann je nach lokaler Internetbandbreite des Raums fünf bis zehn Minuten dauern.
Nach Abschluss des Uploads finden Sie die Datei auf der Registerkarte Aktivität. Wählen Sie bei Bedarf Aktualisieren aus, um die status zu überprüfen.
Wählen Sie das Downloadsymbol aus, um die Protokolle herunterzuladen.
Sammeln von Protokollen auf dem Teams-Räume Gerät
Melden Sie sich mit dem Admin-Konto beim Gerät an.
Führen Sie den folgenden Befehl in einem Eingabeaufforderungsfenster mit erhöhten Rechten aus:
powershell -ExecutionPolicy unrestricted c:\rigel\x64\scripts\provisioning\ScriptLaunch.ps1 CollectSrsV2Logs.ps1
Hinweis: Die Protokolle werden als .zip Datei unter c:\rigel gespeichert.
Erstellen einer Supportanfrage
Hinweis
Sie können auch direkt vom OEM Support für OEM-Peripherie- oder Geräteprobleme erhalten. In der Regel beziehen sich die folgenden Signale auf OEM-Peripheriegeräte oder Geräteprobleme:
- Kamera
- Anzeige
- Mikrofon
- Vortrag
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Supportanfrage zu erstellen:
Wechseln Sie zum Microsoft 365 Admin Center. Wählen Sie unten rechts auf der Seite Hilfe & Support aus. Oder wechseln Sie zum Microsoft Teams Admin Center. Wählen Sie unten rechts auf der Seite Hilfe benötigen aus.
Geben Sie im Textfeld Ihr Problem mitteilen Teams-Räume Portal ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
Überprüfen Sie die vorgeschlagenen Themen. Wenn die Ergebnisse nicht hilfreich sind, wählen Sie Support kontaktieren aus.
Geben Sie im Bereich Support kontaktieren die folgenden Informationen an:
- Titel: Geben Sie "MTR Pro –" gefolgt von dem Signal ein, das im Teams-Räume Pro-Verwaltungsportal gemeldet wird, z. B. Besprechungs-App. Oder geben Sie "MTR Pro – other" ein, wenn kein Signal gemeldet wird.
- Beschreibung: Geben Sie die Informationen ein, die im Abschnitt Sammeln erforderlicher Informationen aufgeführt sind.
- Bestätigen Sie Ihre Kontaktnummer, E-Mail-Adresse und bevorzugte Kontaktmethode.
- Anlagen: Wählen Sie Datei hinzufügen aus, und laden Sie dann die gesammelten Protokolle, Screenshots und Videos hoch.
- Vervollständigen Sie die regionalen Einstellungen.
Wählen Sie Kontakt mit mir aufnehmen aus.