Voraussetzungen und Umgebungsabhängigkeiten für Teams
Dieser Artikel ist Bestandteil der Phase „Technische Bereitschaft“ Ihrer Upgrade-Strategie, einer Aktivität, die Sie parallel zur Phase „Benutzerbereitschaft“ durchführen. Vergewissern Sie sich zunächst, dass diese Aktivitäten aus den vorherigen Phasen abgeschlossen sind:
- Ernennen der Projektbeteiligten
- Definieren des Projektumfangs
- Vertrautmachen mit der Koexistenz und Interoperabilität von Skype for Business und Microsoft Teams
- Auswählen der Upgrade-Strategie
Teams kombiniert mehrere Microsoft 365- und Office 365-Dienste und ist daher von der richtigen Implementierung und dem betrieb dieser Dienste abhängig. Zu diesen Diensten gehören sharePoint Online, Exchange Online und OneDrive for Business.
Obwohl nicht alle Dienste erforderlich sind, wird dringend empfohlen, alle dienste zu implementieren. Wenn Sie bestimmte Dienste nicht implementieren, wirkt sich dies auf die Funktionalität aus, die Teams Für Ihre organization anbieten kann. Obwohl Sie z. B. SharePoint Online nicht implementieren müssen, ist Teams für bestimmte Funktionen wie die Dateifreigabe in Gruppenunterhaltungen auf SharePoint Online angewiesen. Wenn Sie diesen Dienst also nicht implementieren, wird die Funktionalität des Clients reduziert.
In den folgenden Artikeln erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen und die Interaktion von Teams mit anderen Technologien:
Wenn Ihr organization keine Microsoft 365- oder Office 365-Workloads bereitgestellt hat, finden Sie weitere Informationen unter Erste Schritte.
Wenn Ihr organization keine überprüfte Domäne für Microsoft 365 oder Office 365 hinzugefügt oder konfiguriert hat, lesen Sie Häufig gestellte Fragen zu Domänen.
Wenn Ihre organization keine Identitäten mit Azure Active Directory synchronisiert hat, finden Sie weitere Informationen unter Identitätsmodelle und Authentifizierung in Microsoft Teams.
Wenn Ihre Organisation Exchange Online nicht implementiert hat, finden Sie weitere Informationen unter Verstehen, wie Exchange und Microsoft Teams interagieren.
Wenn Ihre Organisation SharePoint Online nicht implementiert hat, finden Sie weitere Informationen unter Verstehen, wie SharePoint Online und OneDrive for Business mit Microsoft Teams interagieren.
Erfahren Sie, wie Microsoft 365-Gruppen und Microsoft Teams interagieren.
Wenn Ihr organization eine Bildungseinrichtung ist und Sie ein Studenteninformationssystem verwenden, lesen Sie Willkommen bei Microsoft School Data Sync, bevor Sie Microsoft Teams bereitstellen.
Wenn Ihr organization optionen für PSTN-Anrufe (Public Switched Telephone Network) in Betracht zieht, finden Sie weitere Informationen unter VoIP – Telefonsystem- und PSTN-Konnektivität, Welcher Anrufplan ist der richtige für Sie und Direct Routing des Telefonsystems.
Um sicherzustellen, dass alle Netzwerkanforderungen vor dem Rollout von Teams erfüllt wurden, lesen Sie Vorbereiten des Netzwerks Ihrer organization für Microsoft Teams.
Wenn Sie derzeit Skype for Business Online-Connector zum Verwalten Ihrer Dienste verwenden, müssen Sie zum Teams PowerShell-Modul wechseln und Ihre vorhandenen PowerShell-Skripts aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Wechseln von Skype for Business Onlineconnector zum Teams PowerShell-Modul.
Nachdem Sie überprüft haben, ob Ihre Umgebung alle anwendbaren Voraussetzungen erfüllt, bewerten Sie Ihre aktuelle Umgebung für Teams.