Auf Englisch lesen

Freigeben über


Neue Commerce-Erfahrung im Cloud Solution Providers (CSP)-Programm Azure-Planabrechnung

Geeignete Rollen: Administrator-Agent | Abrechnungsadministrator

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie auf Ihre Rechnungs- und Abstimmungsdaten für die Azure-Planabrechnung zugreifen und diese verstehen, wodurch Sie Ihre Ausgaben effektiver verwalten können. Die Azure-Planabrechnung ist unkompliziert und praktisch gestaltet. Ein Abrechnungsdatum und ein kalendermonatlicher Abrechnungszeitraum vereinfachen die Nachverfolgung Ihrer Ausgaben.

Zugriff auf Ihre Rechnungen und Abstimmungsdateien

Der Abrechnungsadministrator, der für die Verwaltung von Unternehmensrechnungen zuständig ist, erhält eine E-Mail, wenn die Rechnung fertig ist.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um auf die neuen E-Commerce-Rechnungen und -Abstimmungsdateien zuzugreifen:

  1. Melden Sie sich beim Partner Center an, und wählen Sie den Arbeitsbereich Abrechnung aus.

  2. Wechseln Sie zum Aufgabenmenü Abrechnungsübersicht (NCE).

  3. Navigieren Sie zur Seite Abrechnung | Abrechnungsübersicht (NCE).

  4. Wählen Sie das Jahr in der oberen rechten Ecke aus.

  5. Wählen Sie die Rechnungsnummer aus der Tabelle aus.

  6. Suchen Sie die Abstimmungsdatei im Seitenbereich.

  7. Wählen Sie Bericht herunterladen aus.

  8. Suchen Sie oben auf der Seite nach der Benachrichtigung, dass Ihre Datei verarbeitet wird. Diese Datei sollte kurze Zeit später auf der Seite „Berichte (NCE)“ verfügbar sein.

  9. Überwachen Sie den Fortschritt Ihres Downloads auf der Seite „Berichte (NCE)“ mithilfe der Statusspalte der Anforderungsbestellposition.

Azure-Ressourcenverwaltung

  • Azure-Plan: Ein Azure-Plan dient als Container der obersten Ebene für die Nutzung. Jede Nutzung ist mit einem Azure-Plan verknüpft, der beim Organisieren und Nachverfolgen der Kosten hilft. Beispielsweise kann ein Unternehmen über einen einzigen Azure-Plan verfügen, um alle Clouddienste zu verwalten.

  • Azure-Abonnement: Verwalten Sie Ihre Ressourcen effizient, indem Sie Azure-Abonnements in einem Azure-Plan verwenden. Jedes Abonnement ermöglicht eine ordnungsgemäße Zuordnung und Abrechnung. Ein Entwicklungsteam kann z. B. über ein eigenes Abonnement zum Testen neuer Anwendungen verfügen.

  • Ressourcengruppe: Verwenden Sie Ressourcengruppen, um Ressourcen zusammen innerhalb eines Abonnements zu verwalten und zu überwachen. Weisen Sie verwandte Ressourcen bestimmten Gruppen für eine bessere Organisation zu. Sie können beispielsweise alle Ressourcen gruppieren, die sich auf eine Webanwendung beziehen.

  • Ressourcen: Beispiele für Ressourcen sind virtuelle Computer und Speicherkonten, die wichtige Elemente Ihrer Infrastruktur sind und die erforderliche Rechenleistung und den erforderlichen Speicher bereitstellen.

  • Verbrauchseinheit: Verfolgen Sie Ihre Ressourcennutzung effektiv mit Verbrauchseinheiten. Jede Verbrauchseinheit misst spezifische Aspekte des Ressourcenverbrauchs und hilft Ihnen dabei, Ihre Nutzung zu optimieren. Beispielsweise kann eine Verbrauchseinheit die CPU-Auslastung nachverfolgen, während eine andere die Datenübertragung misst. Jede Verbrauchseinheit verfügt über eine eindeutige ID, um die Verwaltung zu erleichtern.

Indem Sie diese Komponenten verstehen und nutzen, können Sie Ihre Azure-Ressourcen effektiv verwalten und eine optimale Nutzung sicherstellen.

Hierarchie von Abonnementressourcengruppen und Verbrauchsmessung

Azure-Plan:

  • Abonnement A

    • ResourceGroup 1

      • Virtueller Computer (Ressource)
        • Computeverbrauchseinheit
      • VNet (Ressource)
        • Kein Abrechnungszähler
    • ResourceGroup 2

      • Virtueller Computer (Ressource)
        • Computeverbrauchseinheit
      • Premium-verwalteter SSD-Datenträger (Ressource)
        • Speicherkapazitätsmesser
        • Speicherbetriebsmesser
  • Abonnement B

    • ResourceGroup 1

      • Azure SQL (Ressource)
        • Computeverbrauchseinheit
      • VPN-Gateway (Ressource)
        • VPN-Gateway-Messgerät
    • ResourceGroup 2

      • Virtuelle Netzwerkschnittstelle (Ressource)
        • Kein Zählgerät

Informationen zu Ihrer Rechnung

Überprüfen Sie die folgenden Zahlen auf dem Bild in Bezug auf Ihre Rechnung:

  1. Verfügbarkeit der Rechnung: Ihre Rechnung ist zum 8. jedes Monats fertig.

  2. Zahlungsbedingungen: Zahlungen sind innerhalb von 60 Tagen ab dem Rechnungsdatum fällig.

  3. Abrechnungszeitraum: Der Abrechnungszeitraum deckt einen vollständigen Kalendermonat ab dem ersten Tag des Monats ab (z. B. 1. Juni) und endet am letzten Tag desselben Monats (z. B. 30. Juni).

  4. Nettogebühren: Alle Gebühren werden entsprechend der vom Partner verdienten Gutschriften angepasst.

  5. Detaillierte Informationen: Überprüfen Sie für weitere Einzelheiten die Rechnungsabstimmung, indem Sie sich bei Ihrem Konto anmelden und zum Arbeitsbereich „Abrechnung“ navigieren und die täglich bewerteten Nutzungsdaten auf der Seite „Abrechnungsübersicht (NCE)“ anzeigen.

Wir freuen uns, dass Sie auf diese Details achten und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Ein Beispiel für eine Microsoft-Rechnung mit den typischen Feldern.

Rechnungsabstimmung

  • Die Rechnungsabstimmungspositionen enthalten Rabatte oder Gutschriften für jede Ressource während des Abrechnungszeitraums. Sie könnten zum Beispiel auf einen gestaffelten Rabatt oder einen von einem Partner verdienten Kredit (PEC) stoßen. PriceAdjustmentDescription erläutert den Rabatt, und EffectiveUnitPrice gibt den angepassten Preis nach Abzug der Rabatte an.

  • Wenn die Preis- und Abrechnungswährung identisch sind, entspricht der effektive Einzelpreis für eine Ressource dem Einzelpreis ohne Rabatte oder vom Partner erworbenes Guthaben.

Datei zum täglichen Verbrauch lesen

  • Azure-Plan-Verbrauchseinheiten berechnen jeden Tag die Abonnementgebühren.

  • Partner Earned Credit gilt täglich für die berechtigten Ressourcen oder Abonnements.

  • Die Abonnementanzeige zeigt die Position für jeden Tag an, wenn in diesem Monat Verbrauch festgestellt wurde.

  • In der folgenden Abbildung:

    • Verbrauchseinheit qualifiziert für Partner Earned Credit für Dienste, die vom 1.7 bis 3.7 verwaltet werden (Beachten Sie, dass der effektive Einzelpreis der Einzelhandelspreis minus Partner Earned Credit ist).

    • Verbrauchseinheit nicht qualifiziert für Partner Earned Credit für Dienste, die vom 4.7 bis 7.7 verwaltet werden (Beachten Sie, dass der effektive Einzelpreis der Einzelhandelspreis ist).

    • Verbrauchseinheit qualifiziert für Partner Earned Credit für Dienste, die vom 7.8 bis 31.7 verwaltet werden (Beachten Sie, dass der effektive Einzelpreis der Einzelhandelspreis minus Partner Earned Credit ist).

    Ein Beispiel für eine Abstimmungsdatei mit den typischen Feldern.

Azure-Reservierungen

Sie können Azure-Reservierungen unter einem Azure-Plan kaufen und einmal oder monatlich bezahlen.

Azure-Sparplan

Sie können Azure-Sparpläne unter einem Azure-Plan kaufen und einmal oder monatlich bezahlen. Erfahren Sie, wie Sie Azure-Sparpläne abstimmen.

Wie berechnen Sie die Kosten eines Produkts, für das sowohl eine feste Gebühr als auch nutzungsbasierte Gebühren anfallen?

Informationen dazu, wie wir Kosten für ein Produkt oder Abonnement mit festen und variablen Gebühren berechnen, finden Sie unter Kostenberechnung.

Wie kann ich die Preisstaffelung in den Abstimmungsdateien oder Positionen finden?

Um zu sehen, ob die Preisstaffelung für Ihre Gebühren verwendet wurde, überprüfen Sie die Preise in Ihren Rechnungsabstimmungsdateien oder Positionen.

Wie kann ich die Kosten von Azure Reservations oder Sparplänen überprüfen?

Um die Kosten für Azure-Reservierungen oder Sparpläne zu berechnen, verwenden Sie den Einzelpreis in Ihrer Abrechnungswährung, der aus dem US-Dollar (USD)-Preis stammt, der mit dem Wechselkurs für den Abrechnungsmonat umgerechnet wird. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

Wichtige Richtlinien für die Berechnung von Kosten

  • Grundpreis in USD: Preise für Azure Reservations und Sparpläne sind in US-Dollar (USD) aufgeführt. Der Einzelpreis in der Preisliste liegt in USD.

  • Abrechnungswährungskonvertierung: Wenn Ihr Abrechnungskonto eine andere Währung verwendet, wandeln wir den USD-Preis in Ihre Rechnungswährung um. Dieser Satz verwendet den Wechselkurs für den Abrechnungsmonat.

  • Wechselkurssichtbarkeit: Ihre Rechnungen oder täglichen Abstimmungsdateien oder Positionen enthalten den für die Umrechnung verwendeten Wechselkurs. Diese Transparenz sorgt für Klarheit in Ihrem endgültigen in Rechnung gestellten Betrag.

  • Aufschlüsselung der Gebühren: Ihre Abstimmungsdateien oder Positionen bieten eine klare Aufschlüsselung. Sie zeigen den ursprünglichen USD-Preis, den verwendeten Wechselkurs und den endgültigen Betrag in Ihrer Abrechnungswährung an.

    • Die Kosten werden wie folgt berechnet:
      Cost (in billing currency) = USD unit price × Exchange rate × Quantity
      
    • Der Einzelpreis ist der Grundpreis in USD.
    • Der Wechselkurs ist der monatliche Satz für Ihren Abrechnungszeitraum.
    • Menge ist die Anzahl der Einheiten, die erworben wurden, wie beispielsweise die Anzahl der reservierten Instanzen.

Beispiel:

Wenn Sie eine Azure-Reservierung mit einem Stückpreis von 100 USD kaufen, beträgt Ihre Abrechnungswährung EUR, und der Wechselkurs beträgt 0,92 (USD bis EUR):

Cost in EUR = $100 × 0.92 = €92 per unit
If you buy 2 units, total cost = €92 × 2 = €184

Hinweis

Beachten Sie die folgenden Punkte:

  • Wechselkursvariabilität: Der Wechselkurs kann sich monatlich auf der Grundlage der Marktbedingungen ändern. Den genauen Wechselkurs können Sie immer den Abstimmungsdateien oder Einzelposten entnehmen.
  • Anteiligkeit bei teilweisen Abrechnungszeiträumen: Wenn ein Reservierungs- oder Sparplan mitten in einem Abrechnungszeitraum storniert oder übertragen wird, werden die Gebühren und Erstattungen anteilig berechnet.
  • Upfront vs. monatliche Zahlungen: Bei Vorabzahlungen werden die gesamten Kosten gleichzeitig umgerechnet und in Rechnung gestellt. Bei monatlichen Zahlungen wird die Gebühr jedes Monats mit dem Wechselkurs für diesen Monat umgerechnet.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Kosten Ihrer Azure-Reservierungen oder Sparpläne in Ihrer Abrechnungswährung zu ermitteln. Dieser Ansatz stellt sicher, dass Sie Ihre Gebühren genau verstehen und Ihr Budget effektiv verwalten.

Wie berechnen wir den effektiven Einzelpreis für Azure-Plankosten für Gebühren für Die Zahlung als Sie gehen?

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den effektiven Stückpreis für die Azure-Tarifkosten im Pay-as-you-go-Modell zu berechnen:

Schritt 1: Nachverfolgen der täglichen Nutzung

Wir überwachen Ihre Ressourcennutzung täglich während des Abrechnungszeitraums. Die "Abrechnungsfähige Nutzungseinheit" (BUU) stellt die Gesamtnutzung für einen bestimmten Meter pro Tag dar.

Schritt 2: Einbeziehen von Reduzierungen wie Partner Earned Credit (PEC)

Beispiel: Ein PEC von 15 %, der über verwaltete Dienste erzielt wurde, reduziert Ihre fakturierbaren Kosten. Schließen Sie diese Reduzierung in die Berechnung "Abrechnungskosten" (BC) ein.

Schritt 3: Anwenden von Tarifpreisen (falls zutreffend)

Überprüfen Sie, ob Ihr Zähler Tarifstufenpreise verwendet. Ist dies der Fall, sinkt der Einzelpreis, da die Nutzung innerhalb bestimmter Grenzen steigt. Für das angegebene Beispiel gelten keine Tarifpreise.

Schritt 4: Ermitteln der abrechnungsfähigen Kosten

Berechnen Sie die kostenaufrechnungsfähigen Kosten basierend auf:

  • Einzelpreis (UP): Der Standardpreis pro Einheit (z. B. 0,868 $/Stunde).

  • Abrechnungseinheit (BUU): Die messbare Menge der Nutzung wie Stunden, GB.

  • Reduzierungen: Alle anwendbaren Reduzierungen, wie z. B. PEC. Formel zum Berechnen der fakturierbaren Kosten (Billable Costs, BC):

    BC = BUU × UP × (1 – reduction percentage)
    For a 15% PEC, use 0.85 (1 - 0.15)
    BC = BUU × UP × 0.85
    

Schritt 5: Berechnen des effektiven Einzelpreises

Der effektive Einzelpreis ist das Verhältnis der abrechnungsfähigen Nutzungseinheit (BUU) zu den fakturierbaren Kosten (BC). Formel:

Effective unit price = BUU ÷ BC

Dieser Preis wird am Ende des Abrechnungszeitraums festgelegt.

Beispiel für eine exemplarische Vorgehensweise zur Berechnung

Gegebene Werte:

  • Einzelpreis (UP): $ 0,868 pro Stunde

  • Reduzierungen: 15% Partner Earned Credit (PEC) Formel für fakturierbare Kosten (Billable Costs, BC):

    BC = BUU × UP × 0.85
    

    Formel für effektiven Einzelpreis:

    Effective unit price = BUU ÷ BC
    

Schritt-für-Schritt-Berechnung

Nutzungsdatum BUU BC Effektiver Einzelpreis
3. August 29 29 x 0.868 x 0.85 = 21.39 29 ÷ 21.39 = 0.737586206896552
10. August 210.950039 210.950039 x 0.868 x 0.85 = 155.63 210.950039 ÷ 155.63 = 0.737757626107858
25. August 555.950039 555.950039 x 0.868 x 0.85 = 410.17 555.950039 ÷ 410.17 = 0.737782122900436

Tipp

Maximieren Ihrer Einsparungen

  • Tägliche Nutzung überwachen: Überprüfen Sie ihre täglichen Nutzungsberichte regelmäßig. Suchen Sie nach Trends und ungewöhnlichen Mustern. Richten Sie Benachrichtigungen ein, um Sie zu benachrichtigen, wenn die Verwendung bestimmte Ebenen erreicht.
  • Nutzen von Reduzierungen: Nutzen Sie Partner Earned Credit (PEC) oder andere Angebote.
  • Verstehen von gestaffelten Preisen: Planen Sie Ihre Nutzung, um von Volumenrabatten zu profitieren, wenn Ihr Meter gestaffelte Preise verwendet.
  • Optimieren der Ressourcenzuordnung: Erwägen Sie, zu Azure-Reservierungen oder Sparplänen für vorhersagbare Workloads zu wechseln, um im Vergleich zu pay-as-you-go-Preisen zu sparen.

Indem Sie diese Schritte ausführen, können Sie Ihre Azure-Kosten effektiv verwalten, die Nutzung überwachen und Rabatte anwenden, um Einsparungen zu maximieren.

Wie kann ich überprüfen, ob mein Zähler gestaffelte Preise verwendet?

Wenn Sie nicht wissen, ob Ihr Meter gestaffelte Preise verwendet, führen Sie die folgenden Schritte aus, um herauszufinden.

  1. Melden Sie sich bei Partner Center an, und wählen Sie den Arbeitsbereich Abrechnung aus.

  2. Wählen Sie Preise für Azure-Pläne aus.

  3. Suchen Sie anhand der ID der Verbrauchseinheitnach Ihrer Verbrauchseinheit.

  4. Laden Sie die Preisdaten herunter, um zu überprüfen, ob gestaffelte Schwellenwerte aufgelistet sind (z. B. niedrigere Preise für eine höhere Nutzung).

Wenn keine Stufen angegeben werden, bleibt der Einzelpreis flach.