Abrechnungsszenarien für einmalige Und Auswählen von wiederkehrenden Einkäufen in einer neuen Commerce-Erfahrung
Geeignete Rollen: Administrator-Agent | Abrechnungsadministrator | Helpdesk-Agent | Vertriebsbeauftragter
Hinweis
Eine Liste der älteren Abrechnungsszenarien finden Sie unter Allgemeine Abrechnungsszenarien für ältere CSP-Programmpartner, die im Partner Center arbeiten.
Was ist ein NCE-Abrechnungszyklus oder Abrechnungszeitraum?
Ein neuer Abrechnungszyklus (Commerce Experience, NCE)-Abrechnungszyklus oder Abrechnungszeitraum ist ein vollständiger Kalendermonat. Jedes Produkt, das innerhalb eines Kalendermonats erworben wurde, sollte basierend auf den Abrechnungsbedingungen und dem Plan in Rechnung gestellt werden, der zum Kaufzeitpunkt gültig war.
Rechnungen und Abstimmungsdateien sind zwischen dem sechsten und achten Tag des folgenden Monats im Partner Center oder über APIs verfügbar. Der Abrechnungszyklus für Januar geht beispielsweise vom 1. bis zum 31. Januar. Ihre Rechnung und Erstattungsdatei für Januar sind zwischen dem 6. und 8. Februar verfügbar.
Was ist ein NCE-Abrechnungszyklus?
Ein NCE-Ladezyklus ist, wie oft Sie für das Produkt in Rechnung gestellt werden. Es ist nicht mit einem Abrechnungszeitraum oder einem Kalendermonat identisch, und es hängt davon ab, wann Sie das Produkt gekauft haben und wie oft Sie dafür bezahlen.
Ihre Abonnementkostenzyklustagebasieren auf den Kalendertagen des Monats, wenn Sie zum ersten Mal kaufen oder wiederkehrende Zyklusgebühren bezahlen oder Ihr Abonnement verlängern.
Angenommen, Sie haben am 21. Februar 2022 ein Microsoft Office-Produkt mit einem jährlichen Abrechnungszeitraum und einem monatlichen Abrechnungsplan gekauft. Ihr erster Ladezyklus wäre vom 21. Februar 2022 bis zum 20. März 2022. Wenn Sie Änderungen an Ihrem Abonnement zwischen dem 21. Februar und dem 20. März 2022 vorgenommen haben, zählen wir die Ladezyklustage als 28 , da februar 28 Kalendertage (mit Ausnahme von Schaltjahren) und der Februar-Ladezyklus am 20. März 2022 enden würde. Wenn Sie jedoch Änderungen zwischen dem 21. März und dem 20. April 2022 vorgenommen haben, zählen wir die Ladezyklustage als 31 , da die monatliche wiederkehrende Zyklusgebühr ab dem 21. März 2022 beginnt und der März 31 Kalendertage hat.
Wichtig
Sie können Abonnements koterminieren oder Ladezyklen mit Kalendermonaten ausrichten. Details finden Sie unter "Abonnementendtermine ausrichten".
Wie werden einmalige und wiederkehrende Gebühren berechnet?
Wichtig
Bei der Abstimmung lauten die Abrechnungszeilen Startdatum Abrechnung, Enddatum Abrechnung, Effektiver Einzelpreis, Abrechenbare Menge, Abrechnungshäufigkeit, Startdatum des Abonnements, Enddatum des Abonnements und Betrag.
Sie finden eine Erläuterung dieser Attribute im Artikel CSP – Felder für einmalige Käufe in der Abstimmungsdatei.
Angenommen, Sie haben am 18. Juni 2020 10 Lizenzen (10 Arbeitsplätze) eines Microsoft 365 Business Standard-Abonnements mit einer monatlichen Abrechnungsdauer und einem Preis von 10,08 EUR pro Arbeitsplatz erworben.
Sehen wir uns an, was Sie in Ihrer Abrechnungszyklus-Abstimmungsdatei vom Juni erwarten können, die Sie im Juli erhalten. In diesem Fall werden nur eine Abrechnungsposition die Details Ihrer Abonnementkauftransaktion angezeigt.
Auftragsdatum | Startdatum der Gebühr | Enddatum der Gebühr | Gebührentyp | Effektiver Einzelpreis | Abrechenbare Menge | Betrag |
---|---|---|---|---|---|---|
18. Juni 2021 | 18. Juni 2021 | 17. Juli 2021 | neu | 10.08 | 10 | 100,8 |
Wenn Sie sich für die Verlängerung Ihres Abonnements entscheiden, wird eine neue Transaktion mit der ChargeType
"Verlängerung" und dem ChargeStartDate
"18. Juli 2021" angezeigt.
Auftragsdatum | Startdatum der Gebühr | Enddatum der Gebühr | Gebührentyp | Effektiver Einzelpreis | Abrechenbare Menge | Betrag |
---|---|---|---|---|---|---|
18. Juli 2021 | 18. Juli 2021 | 17. August 2021 | Verlängern | 10.08 | 10 | 100,8 |
Wenn Sie dagegen eine einjährige Abrechnungslaufzeit anstelle eines monatlichen Abrechnungsplans wählen, zeigt Ihre Abrechnungsposition eine Gebühr von 100,8 EURO an, aber mit einem ChargeType
" cycleCharge" bis zum Abrechnungszyklus vom Juni 2022.
Auftragsdatum | Startdatum der Gebühr | Enddatum der Gebühr | Gebührentyp | Effektiver Einzelpreis | Abrechenbare Menge | Betrag |
---|---|---|---|---|---|---|
18. Juli 2021 | 18. Juli 2021 | 17. August 2021 | cycleCharge | 10.08 | 10 | 100,8 |
Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Abonnement vorab zu bezahlen, wird in Ihrer Abrechnungszyklus-Abstimmungsdatei für Juni nur eine Abrechnungsposition angezeigt.
Auftragsdatum | Startdatum der Gebühr | Enddatum der Gebühr | Gebührentyp | Effektiver Einzelpreis | Abrechenbare Menge | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|
18. Juni 2021 | 18. Juni 2021 | 17. Juni 2022 | neu | 120,96 | 10 | 1,209.6 |
Dadurch können Sie leichter nachverfolgen, wie viel Sie für Ihre Abonnements ausgeben.
Wichtig
Ein komplexes Produkt wie Microsoft 365 E5 kombiniert Telekommunikationskomponenten (Skype) und Nicht-Telekommunikationskomponenten (Microsoft 365 E3 Office) in einem einheitlichen Produkt. Diese Integration bietet Benutzern eine nahtlose Benutzererfahrung und stellt sicher, dass Telco- und Nicht-Telco-Einnahmen für Abrechnungszwecke getrennt gehalten werden.
Wenn Sie Microsoft 365 E5 erwerben, finden Sie zwei separate Zeilen für "Microsoft 365 E5" in Ihren Abstimmungsdaten: eine für die Telco-Gebühren und eine für die Nicht-Telco-Gebühren.
Wie kann ich zwischen einmaligen und wiederkehrenden Zahlungen in einer Abstimmungsdatei unterscheiden
Einmalige Zahlung:
- Startdatum Abrechnung und Enddatum Abrechnung sind identisch mit dem Startdatum des Abonnements und Enddatum des Abonnements.
- Abrechnungshäufigkeit ist leer.
Wiederkehrende Zahlung oder Abrechnungsplan:
- Startdatum Abrechnung und Enddatum Abrechnung sind durch einen Monat getrennt.
- Abrechnungshäufigkeit heißt „Monatlich“.
- Startdatum Abrechnung und Enddatum Abrechnung sind durch ein Jahr getrennt.
- Abrechnungshäufigkeit sagt "Jährlich".
Wie berechnen Sie die Kosten eines Produkts sowohl mit Abonnement- als auch kostenpflichtigen Gebühren?
Die Maximierung der Vorteile Ihrer abonnementbasierten Produkte ist einfach und unkompliziert. Einige Abonnements können jedoch eine festgelegte Anzahl von Prepaid-Einheiten für einen bestimmten Preis enthalten. Wenn Sie mehr verwenden, werden Ihnen die Gebühren für alle Extras in Rechnung gestellt. Wenn Sie beispielsweise eines dieser Produkte kaufen:
- Microsoft 365-Abonnement: Für 10 USD/Monat können Sie Anrufe für 100 Minuten tätigen. Jede zusätzliche Minute kostet 10 Cent.
- SendGrid-Produkt: Für 10 USD/Monat können Sie 100 E-Mails senden. Jede zusätzliche E-Mail kostet 10 Cent.
Wenn Sie Anrufe für 150 Minuten tätigen oder 150 E-Mails in einem Monat senden, überschreiten Sie Ihr Limit, was zu zusätzlichen Gebühren führt.
Für solche komplizierten Abonnements müssen Sie die täglich bewerteten Nutzungs- und Rechnungsabgleichsdaten zusammen verwenden, um die Kosten im Abrechnungszeitraum zu ermitteln.
Folgende Funktionen stehen Ihnen dazu zur Verfügung:
- Sehen Sie sich das
BillingPreTaxTotal
Attribut der täglich bewerteten Nutzungsdaten an, um die täglichen Pay-as-you-go-Gebühren zu finden. In diesem Beispiel beträgt das 50 * 0,1 = 5 USD - Überprüfen Sie das
Total
Attribut in den Rechnungsabrechnungsdaten, um die monatlichen Kosten für Ihre kostenpflichtigen Gebühren anzuzeigen, die mit 5 USD identisch sein sollten. DasBillableQuantity
Attribut zeigt die Einheiten an, die in diesem Fall 50 sein sollten. - Suchen Sie die Abonnementkosten im
Total
Attribut basierend auf dem Abrechnungsplan in den Rechnungsabgleichsdaten. Die Kosten werden beispielsweise jeden Monat angezeigt, wenn Sie monatlich bezahlen. In diesem Fall sollte es 10 USD betragen . - Überprüfen Sie schließlich die Produkt- und SKU-IDs in der Rechnungsabgleichungsdatei, um die Gesamtkosten zu erhalten, die zwei separate Zeilen für das Abonnement und kostenbasierte Zahlung enthalten können. In diesem Fall sollte es 15 USD betragen .
Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihre Abonnementkosten nachverfolgen und intelligente Entscheidungen darüber treffen, wie Sie sie verwenden.
Wie bestimme ich die Produktkategorie?
Sie können die Produktkategorie in den Abstimmungsdaten mithilfe der unten aufgeführten Methoden ermitteln. Außer in seltenen Fällen kann diese Problemumgehung die Produktkategorie für die meisten Transaktionen bestimmen.
Condition | Produktkategorie |
---|---|
PublisherName attribut "Microsoft" oder "Microsoft Corporation" |
Eigenes Produkt |
PublisherName attribut sagt etwas anderes als "Microsoft" oder "Microsoft Corporation", und "PublisherID" hat einen Wert. |
Produkt von Drittanbietern |
TermAndBillingCycle attribut has the keyword "Reservation." |
Azure-Reservierung |
TermAndBillingCycle attribut has the keyword "Savings Plan." |
Azure-Sparplan |
TermAndBillingCycle attribut has the keyword "Subscription." Dieses Attribut enthält nicht immer das Schlüsselwort. Verwenden Sie in diesem Fall den SKU-Namen, z. B. "SQL Server", "Windows Server" usw. |
Softwareabonnement |
TermAndBillingCycle attribut has the phrase "one-month", "one-year" or "three-year". |
Lizenzbasiert. Überprüfen Sie jedoch, um dies zu bestätigen. |
TermAndBillingCycle attribut is blank, and "ChargeEndDate" column is empty. |
Unbefristete Software |
SubscriptionDescription attribut sagt "Azure plan.". |
Azure-Plan |
Bedingungen für verbleibende Kategorie | Nach dem Ausschluss aller vorherigen Produktkategorien sollte die verbleibende Kategorie als „Azure-Plan“ bezeichnet werden. (Partner können eindeutige Abonnementnamen zuweisen.) Überprüfen Sie, ob nichts fehlt. |
Wie finde ich die Abrechnungslaufzeit in einer Abstimmungsdatei?
TermAndBillingCycle
ist eine Beschreibung, die verschiedene Texte zeigt, um den Abrechnungszeitraum und den Abrechnungsplan zu beschreiben. Abrechnungsbedingungen und -pläne für verschiedene Abonnements können sich jedoch unterscheiden, sodass es keinen Standardtext gibt, um sie zu beschreiben.
Aber keine Sorge – wenn Sie den Abrechnungszeitraum kennen müssen, überprüfen Sie das Start- und Enddatum des Abonnements , um die Dauer Ihres Abonnements anzuzeigen. Um den Abrechnungsplan zu ermitteln, überprüfen Sie die Anfangs- und Enddaten der Gebühr , um den Zeitrahmen Ihres Abrechnungszyklus anzuzeigen.
Sehen Sie sich die folgenden Beispiele an:
TermAndBillingCycle | SubscriptionStartDate | SubscriptionEndDate |
---|---|---|
Einjährige Verpflichtung zur monatlichen/jährlichen Abrechnung | 15. April 2021 | 14. April 2022 |
Dauer von einem Jahr | 22. April 2021 | 2. April 2022 |
Einmonatige Verpflichtung zur monatlichen Abrechnung | 14. April 2021 | 13. Mai 2021 |
Dreijährige Verpflichtung zur monatlichen/jährlichen Abrechnung | 25. Mai 2021 | 24- Mai 2024 |
Ablaufdatum des Monatsabonnements für Sonderfälle
So laufen monatliche Abonnements ab, wenn Sie am Ende eines Monats kaufen:
Wenn Sie am letzten Tag eines Monats kaufen
Wenn Sie am letzten Tag des Monats kaufen, endet Ihr Abonnement an den folgenden Tagen:
- 30. Tag eines Monats mit 31 Tagen
- 29. Tag des Monats mit 30 Tagen
- 28. Februar in einem Schaltjahr
- 27. Tag des Februars in Nichtschaltjahren
Hinweis
Denken Sie daran, dass diese Käufe an unterschiedlichen Datumsangaben getätigt wurden und nicht miteinander verknüpft sind.
Die Datumsangaben in der Abstimmungsdatei befinden sich in koordinierter Weltzeit (UTC).
Wenn Sie ein monatliches Abonnement erwerben, sollte der Gebührenzyklus wie folgt aussehen:
Abrechnungszeitraum | Auftragsdatum | Belastungstyp | Startdatum des Abonnements | Enddatum des Abonnements | Verlängerungsdatum | Startdatum der Abrechnung | Enddatum der Abrechnung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Monatlich | 31. Januar 2021 | neu | 31. Januar 2021 | 27. Februar 2021 | 28. Februar 2021 | 31. Januar 2021 | 27. Februar 2021 |
Monatlich | 28. Februar 2021 | neu | 28. Februar 2021 | 27. März 2021 | 28. März 2021 | 28. Februar 2021 | 27. März 2021 |
Monatlich | 31. Mai 2021 | neu | 31. Mai 2021 | 29. Juni 2021 | 30. Juni 2021 | 31. Mai 2021 | 29. Juni 2021 |
Monatlich | 30. Juni 2021 | neu | 30. Juni 2021 | 29. Juli 2021 | 30. Juli 2021 | 30. Juni 2021 | 29. Juli 2021 |
Monatlich | Samstag, 31. Juli 2021 | neu | Samstag, 31. Juli 2021 | 30. August 2021 | 31. August 2021 | Samstag, 31. Juli 2021 | 30. August 2021 |
Wenn Sie ein Jahresabonnement mit einem monatlichen Abrechnungsplan erwerben, sollte der Abrechnungszyklus wie folgt aussehen:
Abrechnungszeitraum | Abrechnungsplan | Auftragsdatum | Belastungstyp | Startdatum des Abonnements | Enddatum des Abonnements | Verlängerungsdatum | Startdatum der Abrechnung | Enddatum der Abrechnung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jährlich | Monatlich | 31. Januar 2021 | neu | 31. Januar 2021 | 30. Januar 2022 | 31. Jan. 2022 | 31. Januar 2021 | 27. Februar 2021 |
Jährlich | Monatlich | 28. Februar 2021 | cycleCharge | 31. Januar 2021 | 30. Januar 2022 | 31. Jan. 2022 | 28. Februar 2021 | 30. März 2021 |
Jährlich | Monatlich | 31. März 2021 | cycleCharge | 31. Januar 2021 | 30. Januar 2022 | 31. Jan. 2022 | 31. März 2021 | 29. April 2021 |
Jährlich | Monatlich | 30. April 2021 | cycleCharge | 31. Januar 2021 | 30. Januar 2022 | 31. Jan. 2022 | 30. April 2021 | 30. Mai 2021 |
Jährlich | Monatlich | 31. Mai 2021 | cycleCharge | 31. Januar 2021 | 30. Januar 2022 | 31. Jan. 2022 | 31. Mai 2021 | 29. Juni 2021 |
Jährlich | Monatlich | 30. Juni 2021 | cycleCharge | 31. Januar 2021 | 30. Januar 2022 | 31. Jan. 2022 | 30. Juni 2021 | 30. Juli 2021 |
Jährlich | Monatlich | Samstag, 31. Juli 2021 | cycleCharge | 31. Januar 2021 | 30. Januar 2022 | 31. Jan. 2022 | Samstag, 31. Juli 2021 | 30. August 2021 |
Jährlich | Monatlich | 31. August 2021 | cycleCharge | 31. Januar 2021 | 30. Januar 2022 | 31. Jan. 2022 | 31. August 2021 | 29. September 2021 |
Jährlich | Monatlich | 30. September 2021 | cycleCharge | 31. Januar 2021 | 30. Januar 2022 | 31. Jan. 2022 | 30. September 2021 | 30. Oktober 2021 |
Jährlich | Monatlich | 31. Oktober 2021 | cycleCharge | 31. Januar 2021 | 30. Januar 2022 | 31. Jan. 2022 | 31. Oktober 2021 | 29. November 2021 |
Jährlich | Monatlich | 30. November 2021 | cycleCharge | 31. Januar 2021 | 30. Januar 2022 | 31. Jan. 2022 | 30. November 2021 | 30. Dezember 2021 |
Jährlich | Monatlich | 31. Dezember 2021 | cycleCharge | 31. Januar 2021 | 30. Januar 2022 | 31. Jan. 2022 | 31. Dezember 2021 | 30. Januar 2022 |
Wenn Sie am Tag vor dem letzten Tag eines Monats kaufen
Wenn Sie am vorletzten Tag des Monats kaufen, endet Ihr Abonnement an den folgenden Tagen:
- 29. Tag eines Monats mit 31 Tagen
- 28. Tag eines Monats mit 30 Tagen
Hinweis
Denken Sie daran, dass diese Käufe an unterschiedlichen Datumsangaben getätigt wurden und nicht miteinander verknüpft sind.
Die Datumsangaben in der Abstimmungsdatei haben das UTC-Format.
Wenn Sie ein monatliches Abonnement erwerben, sollte der Gebührenzyklus wie folgt aussehen:
Abrechnungszeitraum | Auftragsdatum | Gebührentyp | Startdatum des Abonnements | Enddatum des Abonnements | Verlängerungsdatum | Startdatum der Gebühr | Enddatum der Gebühr |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Monatlich | 30. Januar 2021 | neu | 30. Januar 2021 | 27. Februar 2021 | 28. Februar 2021 | 30. Januar 2021 | 27. Februar 2021 |
Monatlich | 27. Februar 2021 | neu | 27. Februar 2021 | 26. März 2021 | 27. März 2021 | 27. Februar 2021 | 26. März 2021 |
Monatlich | 30. Mai 2021 | neu | 30. Mai 2021 | 29. Juni 2021 | 30. Juni 2021 | 30. Mai 2021 | 29. Juni 2021 |
Monatlich | 29. Juni 2021 | neu | 29. Juni 2021 | 28. Juli 2021 | 29. Juli 2021 | 29. Juni 2021 | 28. Juli 2021 |
Monatlich | 30. Juli 2021 | neu | 30. Juli 2021 | 29. August 2021 | 30. August 2021 | 30. Juli 2021 | 29. August 2021 |
Wenn Sie ein Jahresabonnement mit einem monatlichen Abrechnungsplan erwerben, sollte der Abrechnungszyklus wie folgt aussehen:
Abrechnungszeitraum | Abrechnungsplan | Auftragsdatum | Gebührentyp | Startdatum des Abonnements | Enddatum des Abonnements | Verlängerungsdatum | Startdatum der Gebühr | Enddatum der Gebühr |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jährlich | Monatlich | 30. Januar 2021 | neu | 30. Januar 2021 | 29. Januar 2022 | 30. Januar 2022 | 30. Januar 2021 | 26. Februar 2021 |
Jährlich | Monatlich | 27. Februar 2021 | cycleCharge | 30. Januar 2021 | 29. Januar 2022 | 30. Januar 2022 | 27. Februar 2021 | 29. März 2021 |
Jährlich | Monatlich | 30. März 2021 | cycleCharge | 30. Januar 2021 | 29. Januar 2022 | 30. Januar 2022 | 30. März 2021 | 28. April 2021 |
Jährlich | Monatlich | 29. April 2021 | cycleCharge | 30. Januar 2021 | 29. Januar 2022 | 30. Januar 2022 | 29. April 2021 | Samstag, 29. Mai 2021 |
Jährlich | Monatlich | 30. Mai 2021 | cycleCharge | 30. Januar 2021 | 29. Januar 2022 | 30. Januar 2022 | 30. Mai 2021 | 28. Juni 2021 |
Jährlich | Monatlich | 29. Juni 2021 | cycleCharge | 30. Januar 2021 | 29. Januar 2022 | 30. Januar 2022 | 29. Juni 2021 | 29. Juli 2021 |
Jährlich | Monatlich | 30. Juli 2021 | cycleCharge | 30. Januar 2021 | 29. Januar 2022 | 30. Januar 2022 | 30. Juli 2021 | 29. August 2021 |
Jährlich | Monatlich | 30. August 2021 | cycleCharge | 30. Januar 2021 | 29. Januar 2022 | 30. Januar 2022 | 30. August 2021 | 28. September 2021 |
Jährlich | Monatlich | 29. September 2021 | cycleCharge | 30. Januar 2021 | 29. Januar 2022 | 30. Januar 2022 | 29. September 2021 | 29. Oktober 2021 |
Jährlich | Monatlich | 30. Oktober 2021 | cycleCharge | 30. Januar 2021 | 29. Januar 2022 | 30. Januar 2022 | 30. Oktober 2021 | 28. November 2021 |
Jährlich | Monatlich | 29. November 2021 | cycleCharge | 30. Januar 2021 | 29. Januar 2022 | 30. Januar 2022 | 29. November 2021 | 29. Dezember 2021 |
Jährlich | Monatlich | 30. Dezember 2021 | cycleCharge | 31. Januar 2021 | 30. Januar 2022 | 30. Januar 2022 | 30. Dezember 2021 | 29. Januar 2022 |
Wie werden Lizenzen (Arbeitsplätze) hinzugefügt oder entfernt?
Wenn Sie über lizenzbasierte Microsoft-Produkte verfügen und die Anzahl der erworbenen Arbeitsplätze oder Lizenzen anpassen müssen, ist es wichtig zu verstehen, wie die Abrechnung funktioniert. In diesem Leitfaden führen wir Sie durch den Prozess der Anpassung von Arbeitsplätzen und erläutern, wie die Gebühren berechnet werden.
Angenommen, Sie haben am 18. Juni 2021 zehn "Microsoft 365 Business Standard"-Lizenzen für jeweils 10,08 EURO mit monatlicher Abrechnung und einem monatlichen Abrechnungstermin erworben. Sie haben am 20. Juni zwei weitere Arbeitsplätze hinzugefügt, und in der folgenden Abstimmungsdatei für den Abrechnungszeitraum juni werden die folgenden Rechnungspositionen angezeigt:
Auftragsdatum | Gebührentyp | VK-Preis | Startdatum der Gebühr | Enddatum der Gebühr | Effektiver Einzelpreis | Abrechenbare Menge | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|
18. Juni 2021 | neu | 10.08 | 18. Juni 2021 | 17. Juli 2021 | 10.08 | 10 | 100,8 |
20. Juni 2021 | addQuantity | 10.08 | 20. Juni 2021 | 17. Juli 2021 | -9,408 | 10 | -94,08 |
20. Juni 2021 | addQuantity | 10.08 | 20. Juni 2021 | 17. Juli 2021 | 9.408 | 12 | 112,89 |
Das Anpassen von Sitzen erfolgt in zwei Schritten:
- Rückerstattung (Zurücksetzung): eine Rückerstattung für die ursprüngliche Sitzanzahl vom Anpassungstag bis zum Ende des Gebührenzyklus.
- Gebühr (neu erstellen): eine Gebühr für die angepasste Sitzanzahl für den gleichen Zeitraum.
Die Gebühren werden anhand einer Formel berechnet, die auf dem effektiven Einzelpreis basiert.
Effective Unit Price = unit price / charge cycle days \* billing days (Discounts and adjustments may affect the effective unit price).
Abrechnungstage werden ab dem Zeitpunkt des Auftretens eines Ereignisses gezählt, bis der Ladezyklus endet. Gebührenzyklen und Abrechnungspläne haben die gleiche Dauer.
Hinweis
Der Einkaufsmonat bestimmt den Ladezyklus oder die abrechnungsfähigen Tage: Juni hat 30, August hat 31, und ein Jahr hat 365 oder 366 (in einem Schaltjahr).
Im obigen Beispiel berechnet die erste Transaktion 100,8 EUR für 10 Lizenzen für 30 Tage ab dem 18. Juni bis zum 17. Juli.
Total cost (before taxes and exchange rates) = effective unit price \* billable quantity.
Die zweite Transaktion ist eine Rückerstattung von 94 EUR für 10 Lizenzen für 28 Tage von Juni 20 bis Juli 17.
Refund amount = Effective Unit Price (10.08 / 30 \* 28) \* Billable Quantity (10) = 94.08
Die dritte Transaktion ist die bereinigte Gebühr von EUR 112,8 für 12 Lizenzen für 28 Tage von Juni 20 bis Juli 17.
Total cost = Effective Unit Price (10.08 / 30 \* 28) \* Billable Quantity (12) = 112.89
Angenommen, Sie haben am 20. Juni vier Arbeitsplätze oder Lizenzen entfernt. Wir geben Ihnen eine Rückerstattung und berechnen die Gebühren wie zuvor neu.
Abstimmungsdaten sollten die folgenden Abrechnungspositionen enthalten:
Auftragsdatum | Gebührentyp | VK-Preis | Startdatum der Gebühr | Enddatum der Gebühr | Effektiver Einzelpreis | Abrechenbare Menge | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|
20. Juni 2021 | removeQuantity | 10.08 | 20. Juni 2021 | 17. Juli 2021 | -9,408 | 12 | -112,89 |
20. Juni 2021 | removeQuantity | 10.08 | 20. Juni 2021 | 17. Juli 2021 | 9.408 | 8 | 75,26 |
Die erste Transaktion ist eine Rückerstattung von EUR112,89 für 12 Lizenzen für 28 Tage von Juni 20 bis Juli 17.
Refund amount = Effective Unit Price (10.08 / 30 \* 28) \* Billable Quantity (12) = 112.89
Die bereinigte Transaktion ist eine Gebühr in Höhe von EUR75,26 für 8 Lizenzen für 28 Tage vom 20. Juni bis zum 17. Juli.
Total cost = Effective Unit Price (10.08 / 30 \* 28) \* Billable Quantity (8) = 75.26
Wie kann ich die Gesamtzahl der Arbeitsplätze (Lizenzen) nach mehreren Änderungen während eines Abrechnungszeitraums berechnen?
Nehmen wir uns ein Beispiel an, in dem Sie am 5. März 2022 10 Microsoft 365 Business Standard-Arbeitsplätze für Ihren Kunden Contoso gekauft haben. Sie haben mehrere Änderungen am Abonnement vorgenommen, z. B. das Hinzufügen von 5 Arbeitsplätzen am 7. und 10. März und das Entfernen von 2 Arbeitsplätzen am 12. und 3. März am 14. März. Schließlich haben Sie am 25. März 10 Arbeitsplätze hinzugefügt. Jetzt müssen Sie die Gesamtzahl der Arbeitsplätze am Ende des Abrechnungszeitraums vom März kennen.
Die Abstimmungsdatei oder API zeigt Ihre Änderungen nicht in chronologischer Reihenfolge an.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Transaktionen chronologisch und logisch anzuordnen:
- Verwenden Sie die Abonnement-ID aus dem ersten Kauf. Um den ersten Kauf gemäß diesem Beispiel zu finden, legen Sie das Bestelldatum auf den 5. März 2022, den Ladetyp "neu" und das Produkt oder die SKU auf "Microsoft 365 Business Standard" fest.
- Sortieren Sie das Bestelldatum von der ältesten zur neuesten, und verknüpfen Sie jedes Ereignis zum Hinzufügen und Entfernen von Arbeitsplätzen mit der "ReferenceID". Weitere Informationen finden Sie unter "So werden Lizenzen (Arbeitsplätze) hinzugefügt oder später in diesem Artikel entfernt .
- Die letzte positive Belastungstransaktion zeigt die Gesamtzahl der Arbeitsplätze im Abrechnungszeitraum an. In diesem Beispiel beträgt die Gesamtzahl der Arbeitsplätze 30 für das Abonnement im März.
- Wenn Sie jedoch innerhalb eines Tages mehrere Anpassungen an Ihrem Platz vornehmen, können Sie mehr als eine positive Gebühr für diesen Tag bemerken. Dies kann es schwierig machen, zu bestimmen, welche Gebühr die aktuellste ist. Um herauszufinden, wie viele Arbeitsplätze Sie während eines Abrechnungszeitraums für ein Abonnement haben, suchen Sie in diesem Zeitraum nach den
OrderDate
Transaktionen mitChargeType
"neu", "verlängern" oder "cycleCharge" . Addieren Sie dann alleBillableQuantity
positiven und negativen Gebühren von diesem Tag für alle Ladungstypen und subtrahieren sie die gesamt negative Menge von der gesamt positiven Menge.
Durch eine Zusammenfassung der Transaktionen in der Reihenfolge, in der sie aufgetreten sind und sie mit der ReferenceID verknüpft werden, können Sie mehrere Arbeitsplatzänderungen in einem Abrechnungszeitraum nachverfolgen und ermitteln, wie viele Arbeitsplätze insgesamt vorhanden sind.
In der folgenden Tabelle können Sie die Ereignisse korrelieren.
OrderDate | ProductName | ChargeType | UnitPrice | Rechnungsmenge | EffectiveUnitPrice | Zwischensumme | SubscriptionId | ChargeStartDate | ChargeEndDate | ReferenceId |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
5. März 2022 | Microsoft 365 Business Standard | neu | 12 | 10 | 12,00 | 120 | 284b0ff0-0e74-4f65-cb23-f8ad95867994 | 5. März 2022 | 4. April 2022 | 7d71c595-4635-40d1-a9e2-b34e63b01764 |
7. März 2022 | Microsoft 365 Business Standard | addQuantity | 12 | 10 | -11.23 | -112.25 | 284b0ff0-0e74-4f65-cb23-f8ad95867994 | 7. März 2022 | 4. April 2022 | 12d33e18-061e-4040-ad77-fcd77c1a9943 |
7. März 2022 | Microsoft 365 Business Standard | addQuantity | 12 | 15 | 11.23 | 168.38 | 284b0ff0-0e74-4f65-cb23-f8ad95867994 | 7. März 2022 | 4. April 2022 | 12d33e18-061e-4040-ad77-fcd77c1a9943 |
10. März 2022 | Microsoft 365 Business Standard | addQuantity | 12 | 15 | -10.06 | -150.96 | 284b0ff0-0e74-4f65-cb23-f8ad95867994 | 10. März 2022 | 4. April 2022 | dc2a0a41-6a51-4837-8956-af5ffd92b094 |
10. März 2022 | Microsoft 365 Business Standard | addQuantity | 12 | 25 | 10.06 | 251.61 | 284b0ff0-0e74-4f65-cb23-f8ad95867994 | 10. März 2022 | 4. April 2022 | dc2a0a41-6a51-4837-8956-af5ffd92b094 |
12. März 2022 | Microsoft 365 Business Standard | removeQuantity | 12 | 25 | -9.29 | -232.25 | 284b0ff0-0e74-4f65-cb23-f8ad95867994 | 12. März 2022 | 4. April 2022 | 2f8965ff-512b-4233-9a74-1f54a6ad71d0 |
12. März 2022 | Microsoft 365 Business Standard | removeQuantity | 12 | 23 | 9.29 | 213.67 | 284b0ff0-0e74-4f65-cb23-f8ad95867994 | 12. März 2022 | 4. April 2022 | 2f8965ff-512b-4233-9a74-1f54a6ad71d0 |
14. März 2022 | Microsoft 365 Business Standard | removeQuantity | 12 | 23 | -8.52 | -195.87 | 284b0ff0-0e74-4f65-cb23-f8ad95867994 | 14. März 2022 | 4. April 2022 | 73b3dc36-f36d-4bbf-af8f-30c9b73ac4f6 |
14. März 2022 | Microsoft 365 Business Standard | removeQuantity | 12 | 20 | 8.52 | 170.32 | 284b0ff0-0e74-4f65-cb23-f8ad95867994 | 14. März 2022 | 4. April 2022 | 73b3dc36-f36d-4bbf-af8f-30c9b73ac4f6 |
25. März 2022 | Microsoft 365 Business Standard | addQuantity | 12 | 20 | –4,26 | -85.16 | 284b0ff0-0e74-4f65-cb23-f8ad95867994 | 25. März 2022 | 4. April 2022 | 6759acd5-a8a9-4402-94b7-803baa64a78e |
25. März 2022 | Microsoft 365 Business Standard | addQuantity | 12 | 30 | 4.26 | 127.74 | 284b0ff0-0e74-4f65-cb23-f8ad95867994 | 25. März 2022 | 4. April 2022 | 6759acd5-a8a9-4402-94b7-803baa64a78e |
Wie werden die Erstattungen berechnet, wenn ich ein Abonnement innerhalb von sieben Tagen nach dem Kauf oder der Verlängerung storniert?
Angenommen, Sie haben 10 Arbeitsplätze eines Microsoft 365 Business Standard-Abonnements am 15. Juli 2021 für jeweils 10,08 EUR mit monatlicher Abrechnungsdauer und einem Plan gekauft und dann das Abonnement am 17. Juli gekündigt. In diesem Fall wird die folgende Abrechnungsposition in den August-Abstimmungsdaten für den Abrechnungszyklus vom Juli angezeigt:
Auftragsdatum | Gebührentyp | VK-Preis | Startdatum der Gebühr | Enddatum der Gebühr | Effektiver Einzelpreis | Abrechenbare Menge | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|
15. Juli 2021 | neu | 10.08 | 15. Juli 2021 | 14. August 2021 | 10.08 | 10 | 100,8 |
17. Juli 2021 | cancelImmediate | 10.08 | 17. Juli 2021 | 14. August 2021 | -9,42 | 10 | -94,2 |
Die erste Transaktion ist eine Gebühr von EUR 100,8 für 10 Lizenzen für 31 Tage von Juli 15 bis August 14.
Total cost = Effective Unit Price (10.08 / 31 \* 31) \* Billable Quantity (10) = 100.8
Bei der zweiten Transaktion handelt es sich um eine Rückerstattung von 94,2 EUR für eine Stornierung von 29 nicht genutzten Tagen vom 17. Juli bis zum 14. August.
Refund amount = (Effective Unit Price (10.08 / 31 \* 29) \* Billable Quantity (10) = 94.2
Wichtig
Sie können eine vollständige Rückerstattung erhalten, wenn Sie innerhalb von 24 Stunden nach Kauf oder Verlängerung oder eine anteilige Rückerstattung stornieren, wenn Sie innerhalb von 7 Tagen kündigen.
Wie sollte ich aktualisierte Transaktionen abgleichen und verknüpfen?
Es gibt zwei Arten von Upgrades:
- Vollständiges Upgrade, wenn Sie jede Lizenz (Sitz) des Basisabonnements auf ein erweitertes Abonnement aktualisieren.
- Teilweises Upgrade, wenn Sie einige der Lizenzen (Arbeitsplätze) des Basisabonnements auf ein erweitertes Abonnement aktualisieren.
Möglicherweise verfügen Sie über mehrere Abonnements mit unterschiedlichen Abrechnungsbedingungen, Preisen und Gebührenzyklen. Die Verwaltung dieser Abonnements kann kompliziert und verwirrend sein, insbesondere, wenn Sie ein Upgrade durchführen möchten.
Sie können Transaktionen verknüpfen, die während des Upgrades in Ihren Abstimmungsdaten aufgetreten sind.
Vollständiges Upgrade
Angenommen, Sie haben am 18. Juni 300 Lizenzen eines Microsoft 365 Business Standard-Abonnements mit einem monatlichen Abrechnungszeitraum erworben. Der monatliche Preis für jede Lizenz betrug 10,08 EURO. Am 25. Juni haben Sie sich jedoch entschieden, Ihr Abonnement auf Office 365 E1 zu aktualisieren, was für jede Lizenz 6,43 EUR kosten würde.
Wenn Sie Ihr Abonnement aktualisieren, erhalten Sie eine Rückerstattung für das Basisabonnement und werden ab dem Tag des Upgrades belastet, bis der Abrechnungszyklus endet. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie nur für die von Ihnen verwendeten Dienste bezahlen und dass Ihre Abrechnung korrekt und aktuell ist.
Der effektive Einzelpreis bestimmt die Gebühren.
Effective Unit Price = unit price / charge cycle days \* billing days (Discounts and adjustments may affect the effective unit price).
Abrechnungstage werden ab dem Zeitpunkt des Auftretens eines Ereignisses gezählt, bis der Ladezyklus endet. Gebührenzyklen und Abrechnungspläne haben die gleiche Dauer.
Total cost *(before taxes and exchange rates)* = effective unit price \* billable quantity.
Die Abrechnungsdaten für juli für die Abrechnung im Juni umfassen die folgenden Abrechnungspositionen:
Auftragsdatum | Produkt | Gebührentyp | VK-Preis | Startdatum der Gebühr | Enddatum der Gebühr | Effektiver Einzelpreis | Abrechenbare Menge | Gesamt | Abonnement-ID | Referenz-ID |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
18. Juni 2021 | Microsoft 365 Business Standard | neu | 10.08 | 18. Juni 2021 | 17. Juli 2021 | 10.08 | 300 | 3024 | 284b0ff0-0e74-4f65-cb23-f8ad95867994 | 7d71c595-4635-40d1-a9e2-b34e63b01764 |
25. Juni 2021 | Microsoft 365 Business Standard | convert | 10.08 | 25. Juni 2021 | 17. Juli 2021 | -7,72 | 300 | -2316 | 284b0ff0-0e74-4f65-cb23-f8ad95867994 | 12d33e18-061e-4040-ad77-fcd77c1a9943 |
25. Juni 2021 | Office 365 E1 | convert | 6.43 | 25. Juni 2021 | 17. Juli 2021 | 4.92 | 300 | 1476 | 284b0ff0-0e74-4f65-cb23-f8ad95867994 | 12d33e18-061e-4040-ad77-fcd77c1a9943 |
Die erste Zeile ist eine Gebühr von EUR 3024 für das Microsoft 365 Business Standard-Abonnement für den gesamten Monat vom 18. Juni bis zum 17. Juli.
Die zweite Zeile ist eine Rückerstattung von 2.316 EUR für dasselbe Abonnement, da Sie sie nicht für 23 Tage vom 25. Juni bis zum 17. Juli verwendet haben.
Refund = Effective Unit Price (10.08 / 30 \* 23) \* Billable Quantity (300) = 2,316.
Die dritte Zeile ist eine Gebühr von EUR 1.476 für das Upgradeabonnement für die gleichen 23 Tage vom 25. Juni bis zum 17. Juli.
Total cost = Effective Unit Price (6.43 / 30 \* 23) \* Billable Quantity (300) = 1,476.
Wie kann ich die Gesamtsitze für die Basis- und aktualisierten Abonnements in einem Abrechnungszeitraum für ein vollständiges Upgrade berechnen?
Die Abstimmungsdatei oder API zeigt Ihre Änderungen nicht in chronologischer Reihenfolge an.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Transaktionen chronologisch und logisch anzuordnen:
Verwenden Sie die Abonnement-ID aus dem ersten Kauf. Um den ersten Kauf gemäß diesem Beispiel zu finden, legen Sie das Bestelldatum auf den 18. Juni 2021, den Ladetyp auf "neu" und das Produkt oder die SKU auf "Microsoft 365 Business Standard" fest.
Sortieren Sie das Bestelldatum von der ältesten zur neuesten. "ReferenceID" und "SubscriptionID" verbinden diese Transaktionen. Weitere Informationen finden Sie unter ", wie ich meine aktualisierten Abonnements verknüpfen kann.
Die Basis- und aktualisierten Abonnements haben den Gebührentyp "konvertieren".
Die letzte positive Belastungstransaktion mit dem Belastungstyp "convert" zeigt die Anzahl der Lizenzen des aktualisierten Abonnements im Abrechnungszeitraum an. In diesem Beispiel beträgt die Gesamtanzahl 300 für das aktualisierte Abonnement im März.
Wenn Sie jedoch innerhalb eines Tages mehrere Upgrades für Ihr Abonnement vornehmen, können Sie mehr als eine positive Gebühr für diesen Tag bemerken. Dies kann es schwierig machen, zu bestimmen, welche Gebühr die aktuellste ist. Um herauszufinden, wie viele Arbeitsplätze Sie während eines Abrechnungszeitraums für ein Abonnement haben, suchen Sie in diesem Zeitraum nach den
OrderDate
Transaktionen mitChargeType
"neu", "verlängern" oder "cycleCharge" . Addieren Sie dann alleBillableQuantity
positiven und negativen Gebühren von diesem Tag für alle Ladungstypen und subtrahieren sie die gesamt negative Menge von der gesamt positiven Menge.
Hinweis
Beim Kauf eines neuen erweiterten Abonnements wird der Gebührentyp "convert" für aktualisierte Transaktionen verwendet, während "moveQuantity" verwendet wird, wenn das erweiterte Abonnement bereits vorhanden ist.
Teilweises Upgrade
Angenommen, Sie haben am 18. Juni 300 Lizenzen eines Microsoft 365 Business Standard-Abonnements mit einem monatlichen Abrechnungszeitraum erworben. Der monatliche Preis für jede Lizenz betrug 10,08 EURO. Am 25. Juni haben Sie sich jedoch entschieden, Ihre 100 Arbeitsplätze auf Office 365 E1 zu aktualisieren, was für jede Lizenz 6,43 EURO kosten würde.
Wenn Sie Ihr Abonnement aktualisieren, erhalten Sie eine Rückerstattung für das Basisabonnement und werden ab dem Tag des Upgrades belastet, bis der Abrechnungszyklus endet. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie nur für die von Ihnen verwendeten Dienste bezahlen und dass Ihre Abrechnung korrekt und aktuell ist.
Der effektive Einzelpreis bestimmt die tatsächlichen Gebühren.
Effective Unit Price = unit price / charge cycle days \* billing days (Discounts and adjustments may affect the effective unit price).
Abrechnungstage werden ab dem Zeitpunkt des Auftretens eines Ereignisses gezählt, bis der Ladezyklus endet. Gebührenzyklen und Abrechnungspläne haben die gleiche Dauer.
Total cost (before taxes and exchange rates) = effective unit price \* billable quantity.
Die Abrechnungsdatei vom Juli für Juni umfasst die folgenden Abrechnungspositionen:
Auftragsdatum | Produkt | Gebührentyp | VK-Preis | Startdatum der Gebühr | Enddatum der Gebühr | Effektiver Einzelpreis | Abrechenbare Menge | Gesamt | Abonnement-ID | Referenz-ID |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
18. Juni 2021 | Microsoft 365 Business Standard | neu | 10.08 | 18. Juni 2021 | 17. Juli 2021 | 10.08 | 300 | 3024 | 284b0ff0-0e74-4f65-cb23-f8ad95867994 | 7d71c595-4635-40d1-a9e2-b34e63b01764 |
25. Juni 2021 | Microsoft 365 Business Standard | convert | 10.08 | 25. Juni 2021 | 17. Juli 2021 | -7,72 | 100 | -772 | 284b0ff0-0e74-4f65-cb23-f8ad95867994 | 12d33e18-061e-4040-ad77-fcd77c1a9943 |
25. Juni 2021 | Office 365 E1 | convert | 6.43 | 25. Juni 2021 | 17. Juli 2021 | 4.92 | 100 | 492 | 6759acd5-a8a9-4402-94b7-803baa64a78e | 12d33e18-061e-4040-ad77-fcd77c1a9943 |
Der erste Artikel ist eine Gebühr von 3024 EUR für das Microsoft 365 Business Standard-Abonnement für den gesamten Monat vom 18. Juni bis zum 17. Juli.
Die zweite Zeile ist eine Rückerstattung von 772 EUR für 100 Lizenzen des Basisabonnements, da Sie sie nicht für 23 Tage vom 25. Juni bis zum 17. Juli verwendet haben.
Refund = Effective Unit Price (10.08 / 30 \* 23) \* Billable Quantity (100) = 772
Die dritte Zeile ist eine Gebühr von 492 EUR für das aktualisierte Abonnement für die gleichen 23 Tage vom 25. Juni bis zum 17. Juli.
Total cost = Effective Unit Price (6.43 / 30 \* 23) \* Billable Quantity (100) = 492.
Hinweis
Der Erstattungsbetrag ist eine Möglichkeit, die Kosten des verbleibenden Belastungszyklus anzupassen.
Wie kann ich die Gesamtsitze für die Basis- und aktualisierten Abonnements in einem Abrechnungszeitraum für ein partielles Upgrade berechnen?
Die Abstimmungsdatei oder API zeigt Ihre Änderungen nicht in chronologischer Reihenfolge an.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Transaktionen chronologisch und logisch anzuordnen:
Verwenden Sie die Abonnement-ID aus dem ersten Kauf. Um den ersten Kauf gemäß diesem Beispiel zu finden, legen Sie das Bestelldatum auf den 18. Juni 2021, den Ladetyp auf "neu" und das Produkt oder die SKU auf "Microsoft 365 Business Standard" fest.
Sortieren Sie das Bestelldatum von der ältesten zur neuesten. "ReferenceID" und "SubscriptionID" verbinden diese Transaktionen. Weitere Informationen finden Sie unter ", wie ich meine aktualisierten Abonnements verknüpfen kann.
Das Basis- und Upgradeabonnement hat den Gebührentyp "konvertieren".
Die letzte positive Belastungstransaktion mit dem Belastungstyp "convert" zeigt die Anzahl der Lizenzen des aktualisierten Abonnements für den Abrechnungszeitraum an. In diesem Beispiel ist es im März 100. Die Basisabonnementplätze werden berechnet, indem die abrechnende Menge der "convert"-Gebühr vom "neuen" Gebührentyp subtrahiert wird. In diesem Beispiel ist es im März 200.
Wenn Sie jedoch innerhalb eines Tages mehrere Upgrades für Ihr Abonnement vornehmen, können Sie mehr als eine positive Gebühr für diesen Tag bemerken. Dies kann es schwierig machen, zu bestimmen, welche Gebühr die aktuellste ist. Um herauszufinden, wie viele Arbeitsplätze Sie während eines Abrechnungszeitraums für ein Abonnement haben, suchen Sie in diesem Zeitraum nach den
OrderDate
Transaktionen mitChargeType
"neu", "verlängern" oder "cycleCharge" . Addieren Sie dann alleBillableQuantity
positiven und negativen Gebühren von diesem Tag für alle Ladungstypen und subtrahieren sie die gesamt negative Menge von der gesamt positiven Menge.
Hinweis
Beim Kauf eines neuen erweiterten Abonnements wird der Gebührentyp "convert" für aktualisierte Transaktionen verwendet, während "moveQuantity" verwendet wird, wenn das erweiterte Abonnement bereits vorhanden ist.
Wie kann ich meine aktualisierten Abonnements verknüpfen?
Wenn Sie die Transaktionen nachverfolgen möchten, die beim Upgrade Ihrer Abonnements aufgetreten sind, müssen Sie zwei Bezeichner verwenden: die SubscriptionID
und die ReferenceID.
Verwenden Sie das SubscriptionID
Basisprodukt, um das entsprechende ReferenceID.
Zu finden. Dadurch können Sie alle zugehörigen Transaktionen anzeigen. Anschließend können Sie alle SubscriptionID
Transaktionen verwenden und ReferenceID
verknüpfen, die während eines Upgradeereignisses aufgetreten sind.
Wie kann ich eine Testversion nach der Konvertierung einer Testversion in ein kostenpflichtiges Abonnement vereinbaren?
Angenommen, Sie haben am 25. Juni 25 Lizenzen für "Dynamics 365 Guides" (Arbeitsplätze) als kostenlose Testversion erworben. Testprodukte dauern einen Monat, bevor Sie ein Upgrade auf die kostenpflichtige Version durchführen können, die wie ein Upgrade ist.
Die Abstimmungsdatei für Juli enthält die folgende Abrechnungsposition für den Abrechnungszyklus vom Juni:
Auftragsdatum | Gebührentyp | VK-Preis | Startdatum der Gebühr | Enddatum der Gebühr | Effektiver Einzelpreis | Abrechenbare Menge | Produktqualifizierer | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
25. Juni 2021 | neu | 0 | 25. Juni 2021 | 24. Juli 2021 | 0 | 25 | ["Testversion"] | 0 |
25. Juni 2021 | convert | 0 | 25. Juni 2021 | 24. Juli 2021 | 0 | 25 | ["Testversion"] | 0 |
25. Juni 2021 | convert | 52,61 | 25. Juni 2021 | 24. Juli 2021 | 52,61 | 25 | 1,315.25 |
Das erste Artikelelement enthält keine Gebühr für das Testabonnement "Dynamics 365 Guides". Mithilfe des ProductQualifiers
Attributs können Sie es überprüfen. Später am selben Tag haben Sie sie in eine kostenpflichtige Version umgewandelt. Die Erstattung sollte in der zweiten Zeile erfolgen. Da es sich um eine Testversion ist, gibt es keine Rückerstattung.
Die dritte Zeile zeigt 1.315,25 Euro für die kostenpflichtige Version vom 25. Juni 2021 bis zum 24. Juli 2021.
Total cost = Effective Unit Price (52.61 / 30 * 30) * Billable Quantity (25) = 1,315.25
Wie werden Transaktionen nach dem Ändern von Abrechnungsplänen abgeglichen?
Sie können Ihren Abrechnungsplan nach dem ersten Belastungszyklus ändern. Wenn Sie beispielsweise von einem jährlichen zu einem monatlichen Abrechnungsplan wechseln möchten, können Sie dies nach einem Jahr tun.
Sehen wir uns ein Beispiel an.
Sie haben am 20. September 2021 zehn Lizenzen für Dynamics 365 Commerce mit einer Dreijahresabrechnung und einem jährlichen Abrechnungsplan erworben. Sie können den Abrechnungsplan am 19. September 2022 nach Ende des jährlichen Belastungszyklus auf monatlich ändern. Die monatliche Gebühr wird in den Abstimmungsdaten vom September 2022 angezeigt und zeigt ChargeCycle
"changeBillingPlan" an, um die Änderung zu bestätigen.
Hinweis
Das Ändern von Abrechnungsplänen ändert nicht die Anfangs- und Enddaten des Abonnements.
Jährlich auf monatlich:
Gebührentyp | Leistung | VK-Preis | Effektiver Einzelpreis | Gesamt | Startdatum der Gebühr | Enddatum der Gebühr | Abrechnungshäufigkeit |
---|---|---|---|---|---|---|---|
neu | 10 | 250 | 250 | 2\.500 | 20. September 2021 | 19. September 2022 | Jährlich |
changeBillingPlan | 10 | 20 | 20 | 200 | 20. September 2022 | 19. Oktober 2022 | Monatlich |
Monatlich auf Jährlich:
Gebührentyp | Leistung | VK-Preis | Effektiver Einzelpreis | Gesamt | Startdatum der Gebühr | Enddatum der Gebühr | Abrechnungshäufigkeit |
---|---|---|---|---|---|---|---|
neu | 10 | 20 | 20 | 200 | 20. September 2021 | 19. Oktober 2021 | Monatlich |
changeBillingPlan | 10 | 250 | 229,16 | 2291,6 | 20. Oktober 2021 | 19. September 2022 | Jährlich |
Wie kann ich Gebühren in legacy- und NCE-Abstimmungsdaten überprüfen, nachdem ich zu NCE migriert habe?
Wenn Sie in der Mitte eines älteren Gebührenzyklus zu New Commerce migrieren, werden Ihre Gebühren zwischen zwei Rechnungen aufgeteilt.
Alle im Voraus bezahlten Gebühren werden nach der Migration anteilig und auf der nächsten älteren Rechnung erstattet. Das neue Commerce-Abonnement berechnet dann neue Gebühren auf die gleiche Weise, sodass Sie während der Migration kein Geld verlieren oder keine Dienste verpassen.
Damit Sie dies besser verstehen können, sehen wir uns ein Beispiel an:
Angenommen, Sie haben am 21. Juli 2021 ein älteres Microsoft Office 365 E3-Abonnement mit einem jährlichen Abrechnungszeitraum und einem monatlichen Abrechnungsplan erworben. Am 24. Januar 2022 haben Sie sich jedoch entschieden, das Abonnement in neuen Commerce zu migrieren und gleichzeitig den gleichen Abrechnungszeitraum und -plan beizubehalten.
Dies geschieht mit Ihren Gebühren:
Ihre ältere Rechnung zeigt Ihnen alle Ihre älteren Abonnementgebühren bis zum 23. Januar 2022 an. Ab dem 24. Januar 2022 werden Ihre neuen E-Commerce-Abonnementgebühren auf der neuen Commerce-Rechnung angezeigt .
Berücksichtigen Sie die folgenden Details.
Erworbene Lizenzen (Arbeitsplätze): Eine
Preis einer Lizenz/eines Sitzplatzes für einen Monat: 16 USD
Stichtag der Legacy-Abrechnung: Der 21. Tag jedes Monats
Monatliche Legacy-Abstimmungsdatei vom Januar 2022:
Abonnementname | Gebührentyp | VK-Preis | Startdatum des Abonnements | Enddatum des Abonnements | Abrechnungszyklus | Startdatum der Gebühr | Enddatum der Gebühr |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Microsoft Office 365 E3 | Anteilige Gebühren beim Kauf | 16 | 21. Juli 2021 | 2. Juli 2022 | Monatlich | 2. Januar 2022 | 20. Februar 2022 |
Monatliche Legacy-Abstimmungsdatei vom Februar 2022:
Abonnementname | Gebührentyp | VK-Preis | Startdatum des Abonnements | Enddatum des Abonnements | Abrechnungszyklus | Startdatum der Gebühr | Enddatum der Gebühr |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Microsoft Office 365 E3 | Anteilige Gebühren beim Kauf | 16 | 21. Juli 2021 | 21. Juli 2022 | Monatlich | 21. Februar 2022 | 20. März 2022 |
Microsoft Office 365 E3 | Stornierungsgebühr | 16- | 21. Juli 2021 | 21. Juli 2022 | Monatlich | 21. Februar 2022 | 20. März 2022 |
Microsoft Office 365 E3 | Stornierungsgebühr | -13,93 | 21. Juli 2021 | 21. Juli 2022 | Monatlich | 25. Januar 2022 | 20. Februar 2022 |
Monatliche NCE-Abstimmungsdatei vom Januar 2022:
Im Januar werden die Gebühren nach der Migration aufgeteilt.
Abonnementname | Gebührentyp | VK-Preis | Effektiver Einzelpreis | Startdatum des Abonnements | Enddatum des Abonnements | Laufzeit & Abrechnungszyklus | Abrechnungshäufigkeit | Startdatum der Gebühr | Enddatum der Gebühr |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Microsoft Office 365 E3 | neu | 16 | 15,42 | 25. Januar 2022 | 20. Juli 2022 | Jährlich | Monatlich | 25. Januar 2022 | 20. Februar 2022 |
Wenn Sie den Abrechnungsplan während der Migration auf jährlich umgestellt haben, würden die Transaktionen wie folgt aussehen:
Monatliche NCE-Abstimmungsdatei vom Januar 2022:
Abonnementname | Gebührentyp | VK-Preis | Effektiver Einzelpreis | Startdatum des Abonnements | Enddatum des Abonnements | Laufzeit & Abrechnungszyklus | Abrechnungshäufigkeit | Startdatum der Gebühr | Enddatum der Gebühr |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Microsoft Office 365 E3 | neu | 192 | 95,21 | 25. Januar 2022 | 20. Juli 2022 | Jährlich | 25. Januar 2022 | 20. Juli 2022 |
Wenn Sie sowohl den Abrechnungsplan als auch den Abrechnungszeitraum während der Migration in jährlich geändert haben, würden die Transaktionen wie folgt aussehen:
Monatliche NCE-Abstimmungsdatei vom Januar 2022:
Abonnementname | Gebührentyp | VK-Preis | Effektiver Einzelpreis | Startdatum des Abonnements | Enddatum des Abonnements | Laufzeit & Abrechnungszyklus | Abrechnungshäufigkeit | Startdatum der Gebühr | Enddatum der Gebühr |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Microsoft Office 365 E3 | neu | 192 | 192 | 25. Januar 2022 | 24. Januar 2023 | Jährlich | 25. Januar 2022 | 24. Januar 2023 |
Wenn Sie den Abrechnungsplan monatlich und die Abrechnungsdauer während der Migration auf jährlich geändert haben, würden die Transaktionen wie folgt aussehen:
Monatliche NCE-Abstimmungsdatei vom Januar 2022:
Abonnementname | Gebührentyp | VK-Preis | Effektiver Einzelpreis | Startdatum des Abonnements | Enddatum des Abonnements | Laufzeit & Abrechnungszyklus | Abrechnungshäufigkeit | Startdatum der Gebühr | Enddatum der Gebühr |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Microsoft Office 365 E3 | neu | 16 | 16 | 25. Januar 2022 | 24. Januar 2023 | Jährlich | Monatlich | 25. Januar 2022 | 24. Februar 2023 |