Freigeben über


Bestellungs-Dashboard in der Analyse des kommerziellen Marketplace

Dieser Artikel enthält Informationen zum Dashboard „Aufträge“ im Partner Center. Dieses Dashboard zeigt Informationen zu Ihrem Angebot in einem graphischen und herunterladbaren Format, so wie Abonnements, Aufträge und Preismodelle einschließlich Wachstumstrends.

Hinweis

Ausführliche Definitionen der Analyseterminologie finden Sie unter Commercial Marketplace Analytics Terminologie und häufig gestellte Fragen.

Dashboard „Bestellungen“

Im Dashboard "Bestellungen " werden die aktuellen Bestellungen für alle Ihre Angebote einschließlich Software as a Service (SaaS) mit abonnementbasiertem Abrechnungsmodell angezeigt. Sie können grafische Darstellungen folgender Elemente anzeigen:

  • Abonnementtrend
  • Abonnement pro Arbeitsplatz- und Websitetrend
  • Bestellungen nach Angeboten
  • Bestellungen nach Geographie
  • Detaillierte Aufträgetabelle
  • Bestellungen-Seitenfilter

Hinweis

Die maximale Latenz zwischen dem Kauf des Angebots und der Berichterstellung im Partner Center beträgt 48 Stunden.

Dashboardfilter für Bestellungen

Die Seite verfügt über unterschiedliche Filter auf Dashboardebene, mit denen Sie die Daten filtern können:

  • Vertriebskanal
  • Angebotstyp
  • Ist kostenlose Testversion
  • Abonnementstatus:
  • Marketplace-Lizenztyp
  • Marketplace-Abonnement-ID
  • Kundenkennung
  • Name des Kundenunternehmens
  • Land/Region
  • Angebotsname

Wählen Sie die Option "Filter" aus, wie in der Abbildung dargestellt.

Screenshot der Schaltfläche

Jeder Filter kann mit mehreren Optionen erweitert werden, die Sie auswählen können. Filteroptionen sind dynamisch und basieren auf dem ausgewählten Datumsbereich.

Screenshot des seitenseitigen Bereichs

Öffentliches und privates Angebot

Sie können auswählen, dass Abonnement- und Bestelldetails von öffentlichen Angeboten, privaten Angeboten oder beides angezeigt werden sollen, indem Sie die Untertabelle "Öffentliches Angebot ", " Privates Angebot " bzw. die Untertabelle "Alle " auswählen.

Veranschaulicht andere Filter im Orders-Dashboard.

Hinweis

  • Private Angebote unterscheiden sich von privaten Plänen. Einkäufe für private Pläne werden auf der Registerkarte "Alle " und nicht auf der Registerkarte " Private Angebote " angezeigt.
  • Alle Metriken in den Visualisierungswidgets und Exportberichten entsprechen dem vom Benutzer ausgewählten Monatsbereich.

Abonnementtrend

Dieser Abschnitt enthält ein Abonnementdiagramm , das den Trend Ihrer aktiven und stornierten Abonnements für den ausgewählten Monatsbereich anzeigt. Liniendiagramm stellt den Wachstumstrend dar. Sie können mit der Maus auf die Zeile zeigen, um den Wert für jeden Monat anzuzeigen. Der unter den Abonnementmetriken im Widget angegebene Prozentwert stellt den prozentualen Zuwachs bzw. Rückgang im ausgewählten Monatsbereich dar.

Es gibt zwei Abonnementzähler: Aktiv und Storniert.

  • Aktiv ist die Anzahl der Abonnements, die derzeit von Kunden für den ausgewählten Zeitraum verwendet werden.
  • "Storniert" entspricht der Gesamtzahl der Abonnements, die gekauft wurden, aber während des ausgewählten Zeitraums storniert wurden.

Wählen Sie die Auslassungspunkte (drei Punbkte) aus, um das Widgetbild zu kopieren und aggregierte Widgetdaten als CSV-Datei oder das Bild als PDF-Datei herunterzuladen.

Veranschaulicht das Orders-Widget im Orders-Dashboard, das den Trend aktiver und stornierter Bestellungen anzeigt.

Plätze, Standorte und Mengen

Dieses Widget stellt die folgenden Metriken dar:

  • Arbeitsplätze (pro Benutzerpreis) für abonnementbasierte Angebote
  • Metriken und Trend von Websites mit Pauschalpreisen
  • Gekaufte Menge für VM-Softwarereservierungen.

Verwenden Sie die Monatsbereichsauswahl und Filter, um die Daten in diesem Widget zu ändern.

Hinweis

Informationen zur Menge werden nur angezeigt, wenn ein Kauf für Ihr veröffentlichtes Angebot mit einer VM-Softwarereservierung erfasst wurde.

Jeder Monatsdatenpunkt im Liniendiagramm stellt die Gesamtzahl der Arbeitsplätze oder Standorte dar. Das Widget enthält nur Daten für aktive Abonnements im ausgewählten Monatsbereich.

Hier folgen einige Punkte, die es zu beachten gilt:

  • Arbeitsplätze geben die Anzahl von Arbeitsplätzen (Bestandsmenge) pro benutzerbasierten Abonnements an.
  • Websites geben die Websiteanzahl (Bestandsmenge) von Pauschalabonnements an
  • Die Menge gibt die Anzahl der erworbenen Software-Reservierungen für virtuelle Maschinen an.
  • Stellt die Anzahl und den Trend der Gesamtzahl der gekauften Arbeitsplätze, Websites und Menge dar
  • Wachstum % der Anzahl von Arbeitsplätzen und Standortanzahl von abonnementbasierten Angeboten und der Anzahl der VM-Softwarereservierungen
  • Monatlicher Trend dieser Aufträge für den ausgewählten Monatsbereich.

Veranschaulicht das Bestell-Widget im Bestell-Dashboard, das die Bestellungen pro Sitzplatz und Website-Trend anzeigt.

Abonnementangebote können eines von zwei Preismodellen für jeden Plan verwenden: entweder standortbasiert (Pauschalsatz) oder arbeitsplatzbasiert (pro Benutzer). Die Menge ist für VM-Software-Reservierungen relevant.

  • Pauschalsatz: Ermöglichen Sie den Zugang zu Ihrem Angebot mit einem einzelnen monatlichen oder jährlichen Pauschalpreis. Diese Option wird auch als standortbasierte Preise bezeichnet.
  • Pro Benutzer: Ermöglichen Sie den Zugriff auf Ihr Angebot mit einem Preis basierend auf der Anzahl der Benutzer, die auf das Angebot zugreifen oder Arbeitsplätze belegen können. Mit diesem nutzungsbasierten Modell können Sie die minimale und maximale Anzahl von Benutzern festlegen, die vom Plan unterstützt werden.
    Sie können mehrere Pläne erstellen, um verschiedene Preispunkte basierend auf der Anzahl der Benutzer zu konfigurieren. Diese Felder sind während der Erstellung eines Angebots in Partner Center optional. Wenn nicht ausgewählt, wird die Anzahl der Benutzer als ohne Begrenzung interpretiert (min. 1 und max. von so vielen Benutzern, wie Ihr Dienst unterstützen kann). Diese Felder können beim Aktualisieren des Plans bearbeitet werden.
  • Getaktete Abrechnung: Zusätzlich zum Pauschalpreis. Bei diesem Preismodell können Sie optional nutzungsbasierte Tarife definieren, damit Kunden über die API des Marktplatz-Metering-Dienstes für die Nutzung in Rechnung gestellt werden können, die nicht von der Pauschalgebühr abgedeckt wird. Je höher der Verbrauch von abgerechneten Einheiten, desto höher können die Gebühren für den Kunden ausfallen.
  • Menge: Menge der VM-Softwarereservierungen, die von Kunden erworben wurden.

Weitere Informationen zu Arbeitsplatz, Standort und getakteter Abrechnung finden Sie unter Planen eines SaaS-Angebots für den kommerziellen Marktplatz und Ändern von Preisen in aktiven Angeboten im kommerziellen Marketplace.

Bestellungen nach Angeboten

Das Widget "Bestellungen nach Angeboten" zeigt Informationen zu Angeboten und Plänen an (auch als SKUs bezeichnet). Das Widget zeigt die Kennzahlen und Trends aller Bestellungen. Bestellungen werden unter verschiedenen Status kategorisiert: Neu, Konvertieren, Erneuert und storniert.

Dieses Widget verfügt über drei Registerkarten.

Die Registerkarte "Bestellungen" enthält Informationen zur Anzahl der gekauften Bestellungen.

Die Registerkarte "Anzahl" enthält Informationen über die Anzahl der Sitzplätze, die von Kunden für bestehende aktive Abonnements hinzugefügt und/oder entfernt wurden.

Die Registerkarte "Umsatz" enthält Informationen über den abgerechneten Umsatz für den ausgewählten Zeitraum.

Jeder Auftrag wird mit einem der folgenden Status kategorisiert:

  • Neu: Gibt neue Bestellungen an, die von Kunden für den ausgewählten Monatsbereich erworben wurden.
  • Konvertieren: Dieses Feld gibt Bestellungen an, für die Kunden ein Angebot erworben haben, nachdem der Testzeitraum abgelaufen war.
  • Erneuert: Dieses Feld gibt Bestellungen für Abonnements an, die im ausgewählten Monatsbereich verlängert wurden. Diese Aufträge enthalten keine umgewandelte Aufträge.
  • Abgebrochen: Dieses Feld gibt die stornierten Bestellungen während des ausgewählten Zeitraums an. Der Umsatz aus stornierten Aufträgen wird mithilfe des abgerechneten Umsatzes der letzten Laufzeit vor der Auftragsstornierung berechnet.

Neben dem Status zeigt das Widget auch Einblicke in Sitze und Änderungen an Websites.

  • Hinzugefügte Arbeitsplätze/Standorte: Arbeitsplätze oder Standorte, die Kunden zu vorhandenen Abonnementbestellungen hinzugefügt haben.
  • Sitzplätze/Websites entfernt: Sitzplätze oder Websites, die Kunden aus bestehenden Abonnementbestellungen entfernt haben. Es umfasst keine Sitzplätze oder Standorte, die aufgrund von Bestellstornierungen entfernt wurden.

Zusatzinformation:

  • Die top angebotenen Angebote werden im Diagramm angezeigt, und die restlichen Angebote werden als Rest All gruppiert.
  • Sie können bestimmte Angebote in der Legende auswählen, um nur diese Angebote und die zugeordneten SKUs im Diagramm anzuzeigen.
  • Sie können ein beliebiges Angebot und maximal drei SKUs dieses Angebots auswählen, um den monatlichen Trend für das Angebot, die Artikelnummern und die Arbeitsplätze anzuzeigen.
  • Wenn Sie mit der Maus auf ein Segment im Diagramm zeigen, wird die Anzahl der Bestellungen und der Prozentsatz dieses Angebots im Vergleich zur Gesamtanzahl der Bestellungen für alle Ihre Angebote angezeigt.
  • Der Trend bei Aufträgen nach Angeboten zeigt Wachstumstrends von Monat zu Monat. Die Spalte „Monat“ gibt die Anzahl der Bestellungen nach Angebotsname an. Im Liniendiagramm ist der prozentuale Wachstumstrend entlang den Balkendiagrammen dargestellt.

Bestellung nach Angeboten – Registerkarte "Bestellungen"

In diesem Widget können Sie Informationen zu allen Angeboten mit unterschiedlichen Bestellstatus auf der Registerkarte "Bestellungen " anzeigen.

Veranschaulicht das Diagramm „Bestellungen nach Angeboten“ auf dem Dashboard „Bestellungen“.

In diesem Widget können Sie Informationen zu einem ausgewählten Angebot und dessen SKU oder Angebotsplänen (aus der Dropdownliste) mit unterschiedlichen Bestellstatus auf der Registerkarte "Bestellungen " anzeigen.

Veranschaulicht das Diagramm „Bestellungen nach privaten Angeboten“ auf dem Dashboard „Bestellungen“.

Dieses Widget zeigt Alle Angebote (über die Dropdownliste) mit Arbeitsplätzen/Websites, die für bestehende Abonnements hinzugefügt oder entfernt wurden.

Veranschaulicht das Diagramm „Anzahl der Bestellungen nach Angebot“ auf der Registerkarte „Bestellungen“ auf dem Dashboard „Bestellungen“.

Dieses Widget zeigt ein ausgewähltes Angebot und seine SKU oder Angebotspläne (aus der Dropdownliste) mit Arbeitsplätzen und Websites an, die für vorhandene Abonnements hinzugefügt oder entfernt wurden.

Zeigt die Registerkarte

In diesem Widget können Sie Informationen zu allen Angeboten (aus der Dropdownliste) mit berechnetem Umsatz von Bestellungen anzeigen, die im ausgewählten Monatsbereich erworben wurden.

Zeigt die Registerkarte

Dieses Widget zeigt ein ausgewähltes Angebot und seine Angebotspläne (aus der Dropdownliste) mit in Rechnung gestellten Umsatz von Bestellungen, die im ausgewählten Monatsbereich erworben wurden.

Veranschaulicht die Registerkarte

Veranschaulicht die Registerkarte

Bestellungen nach Geographie

Für den ausgewählten Monatsbereich zeigt die Tabelle die Gesamtzahl der Abonnements und den Wachstumsanteil der neu hinzugefügten Abonnements für eine Geografie an.

Veranschaulicht das Diagramm

Tabelle „Auftragsdetails“

Wichtig

Um die Daten in CSV herunterzuladen, können Sie die Option " Daten herunterladen " verwenden, die oben auf der Seite verfügbar ist.

In dieser Tabelle wird eine nummerierte Liste der 500 besten Aufträge nach dem Kaufdatum sortiert angezeigt.

  • Jede Spalte im Raster ist sortierbar.
  • Wenn Datensätze mehr als 500 sind, werden exportierte Daten für die nächsten 30 Tage asynchron auf einer Downloadseite platziert.
  • Wenn eine Bestellung von einem geschützten Kunden erworben wird, werden Informationen in "Orders Detailed Data " (************) maskiert.

Bestellungen Datenwörterbuch

Spaltenname Definition
Marketplace-Abonnement-ID Der eindeutige Bezeichner (ID), der mit dem Azure-Abonnement verknüpft ist, über das der Kunde Ihr Angebot im kommerziellen Marketplace erworben hat. Für Infrastrukturangebote gibt dieses Feld die Azure-Abonnement-GUID des Kunden an. Für SaaS-Angebote wird dieses Feld als Nullen angezeigt, da SaaS-Käufe kein Azure-Abonnement erfordern. Für vertragsbasierte VM-Angebote wird dieses Feld als Nullwerte angezeigt, da keine Auslastung stattfindet.
Monatsanfangsdatum Das Monatsstartdatum steht für den Monat des Kaufs. Das Format ist JJJJ-MM-TT.
Angebotsart Die Art des kommerziellen Marketplace-Angebots wie SaaS, VM, Azure-Apps usw.
Azure-Lizenztyp Die Art der Lizenzvereinbarung, über die Kunden Azure erwerben. Wird auch als Kanal bezeichnet. Mögliche Werte sind:

- Cloud-Lösungsanbieter
- Unternehmen
- Vorausbezahlung
– GTM
MarketplaceLicenseType Die Abrechnungsmethode für das Angebot im kommerziellen Marketplace. Mögliche Werte sind:

– Über Azure abgerechnet
- Eigene Lizenz mitbringen
- Kostenlos
– Microsoft als Wiederverkäufer
Artikelnummer Plan, der mit dem Angebot verknüpft ist.
Kundenland Der vom Kunden angegebene Name für das Land bzw. die Region. Der Wert dieser Spalte kann sich von dem Land/der Region unterscheiden, das im Azure-Abonnement eines Kunden bereitgestellt wird.
IsPreviewSKU Der Wert informiert Sie, ob Sie den Plan als Vorschau markiert haben.
Ja: Der Plan ist als Vorschau gekennzeichnet, und nur autorisierte Azure-Abonnements können bereitstellen und verwenden.
Nein: Der Plan ist nicht als Vorschau gekennzeichnet.
AssetId Der eindeutige Bezeichner (ID) des Kundenauftrags für Ihren Dienst im kommerziellen Marketplace. Nutzungsbasierte Angebote für virtuelle Computer werden keiner Bestellung zugeordnet.
Menge Die Anzahl der Bestände, die der Auftragsnummer für aktive Aufträge zugeordnet sind.
Cloud-Instanz-Name Der Name der Cloudinstanz, in der eine VM-Bereitstellung aufgetreten ist.
IsNewCustomer Kennzeichnen Sie, um zu ermitteln, ob der Kunde ein neuer Kunde ist. Dies bedeutet, dass der Kunde jedes Ihrer Angebote zum ersten Mal erworben hat. Mögliche Werte sind Ja und Nein.
Bestellstatus Aktueller Status der kommerziellen Marktplatz-Bestellung. Mögliche Werte sind:

- Aktiv: Abonnementressource ist aktiv und wird vom Kunden verwendet.
- Storniert: Der Kunde hat das Abonnement der Ressource storniert.
- Abgelaufen: Das Abonnement für ein Angebot ist automatisch nach testzeitraum im System abgelaufen.
- Verlassen: Gibt an, dass ein Systemfehler während der Angebotserstellung oder bei der Abonnementerfüllung aufgetreten ist und diese nicht abgeschlossen wurden.
- Warnung: Die Abonnementbestellung ist weiterhin aktiv, jedoch hat der Kunde seine Zahlungen nicht geleistet.
Bestellstornierungsdatum Datum, an dem die Bestellung storniert wurde.
Kundenfirmenname Der Vom Kunden angegebene Firmenname. Er kann sich von dem Namen im Azure-Abonnement des Kunden unterscheiden.
Bestelldatum Datum, an dem die Bestellung gekauft wurde. Das Format ist JJJJ-MM-TT. Es ist das Abonnementaktivierungsdatum für SaaS-Angebote.
Angebotsname Angebotsname, für den die Bestellung erstellt wurde.
IsPrivateOffer Kennzeichen Sie, ob die Bestellung über ein privates Angebot erfolgt.

- 0 gibt "false" an.
- 1 gibt wahr an

Hinweis:Private Pläne unterscheiden sich von privaten Angeboten.
Startdatum des Semesters Gibt den Anfangstermin für die Bestellung an.
Enddatum der Laufzeit Gibt das Enddatum des Ausdrucks für die Reihenfolge an.
PurchaseRecordId Einkaufsdatensatz-ID für den Bestellkauf.
PurchaseRecordLineItemId Datensatzzeilenartikelbezeichner im Zusammenhang mit der Bestellung.
BilledRevenue Dieses Feld zeigt den Betrag an, den der Kunde für alle Bestelleinheiten vor Steuern in Rechnung gestellt wird. Dieser Betrag wird in der Währung der Kundentransaktion berechnet.
Währung Abrechnungswährung für den Kauf.
HasTrial Kennzeichen, ob das Angebot eine Testphase beinhaltet.
IsTrial Flag, um anzugeben, ob der erworbene Plan im Testzeitraum enthalten ist.
Enddatum der Testphase Enddatum des Testzeitraums für die Bestellung.
OrderAction Gibt die Kundenaktion für ein Angebotsabonnement an. Dabei sind folgende Werte möglich:
- Kauf: Bestellung wurde aufgegeben
- Erneuert: Bestellung wurde erneuert
- Abgebrochen: Bestellung wurde abgebrochen
QuantityChanged In dieser Spalte wird die Nettoänderung der Plätze für bestehende Abonnementbestellungen angezeigt. Gleiches gilt für das Preismodell für Websites (Pauschalpreise).
Ereigniszeitstempel In dieser Spalte wird der Zeitstempel eines Bestellverwaltungsereignisses angezeigt, zum Beispiel Kauf einer Bestellung, Kündigung, Verlängerung usw.
Kunden-ID Eindeutiger Bezeichner, der einem Kunden zugewiesen ist. Ein Kunde kann über null oder mehr Azure Marketplace-Abonnements verfügen.
Abrechnungskonto-ID Der eindeutige Bezeichner des Kundenkontos, auf dem die Abrechnung erfolgt. Ordnen Sie BillingAccountId der CustomerId zu, um Ihren Auszahlungstransaktionsbericht mit den Kunden-, Bestell- und Nutzungsberichten zu verknüpfen.
PlanId Plananzeigename, der dem Angebot zugeordnet ist. PlanId war ursprünglich eine numerische Zahl.
Abrechnungszeitraum Gibt die Laufzeit des erworbenen Angebots an.
Abrechnungsplan Gibt die Abrechnungshäufigkeit des erworbenen Angebots an.
Referenz-ID Dies gilt für VM-Softwarereservierungen und SaaS-Angebote. Ordnen Sie dieses Feld dem ReferenceId-Feld im Verwendungsbericht zu, um diese beiden Berichte zu verbinden.
Automatische Erneuerung Gibt an, ob für ein Abonnement eine automatische Verlängerung ansteht. Dabei sind folgende Werte möglich:

- STIMMT: Gibt an, dass das Abonnement im TermEnd automatisch verlängert wird.
- FALSCH: Gibt an, dass das Abonnement im TermEnd abläuft.
- NULL: Das Produkt unterstützt keine Verlängerungen. Am Vertragsende läuft das Abonnement ab. Sie wird auf der Benutzeroberfläche als "-" angezeigt.
OrderVersion Dieses Feld wird verwendet, um die neueste Version eines Bestellkaufs zu identifizieren. Der höchste Wert gibt die neueste Version an.
ListenpreisUSD Der öffentlich notierte Preis des Angebotsplans in US-Dollar.
Rabattpreis in USD Der ermäßigte Preis des Angebotsplans in US-Dollar.
IsPrivatePlan Gibt an, ob es sich bei einem Angebotsplan um einen privaten Plan handelt.
- 0 gibt "false" an.
- 1 gibt "true" an.
Angebots-ID Marketplace-Angebots-ID, die der Bestellung zugeordnet ist.
PrivateOfferId Private Angebots-ID, die der Bestellung zugeordnet ist.
NameDesPrivatenAngebots Name des privaten Angebots, der der Bestellung zugeordnet ist.
BillingId Abrechnungs-ID des Enterprise Agreement-Kunden.
CustomerAdjustmentUSD Der vom Channel-Partner angebotene Preis für den in Rechnung gestellten Kunden in US-Dollar. Dieser Wert ist für ISV-Partner leer, da nur Kanalpartner den endgültigen angepassten Preis für den Kunden sehen können.
MultiParty Kennzeichen, das angibt, ob eine Transaktion eines privaten Angebots mehrere Parteien umfasst.

- 1 weist darauf hin, dass mehrere Parteien wie ISV und Kanalpartner beteiligt waren.

- 0 gibt an, dass nur ISV-Partner beteiligt war.
PartnerInfo Wenn der Wert für MultiParty 1 ist, zeigt dieses Feld die SellerID und den Namen der Partner an, die an der Transaktion beteiligt sind.
Vertriebsnotizen Wenn der Wert für MultiParty 1 ist, zeigt dieses Feld die Verkaufsnotizen an, die von ISV oder Kanalpartner während der Erstellung privater Angebote hinzugefügt wurden. ISV kann die Verkaufsnotizen von Kanalpartnern nicht einsehen und umgekehrt.
Version Wenn der Wert für MultiParty 1 ist, zeigt dieses Feld die Versionsdetails an.
Hinweise Optionale Hinweise des Verkäufers für jede geplante Gebühr. Diese Hinweise sind für Verkaufspartner und Kunden als Teil eines privaten Angebots sichtbar. Dieses Feld kann leer sein, wenn keine Notizen angegeben wurden.