Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Artikel werden die Kategorien und Branchen aufgeführt, die beim Erstellen eines Angebots im Partner Center für unsere beiden verschiedenen Online-Stores zur Auswahl stehen: Microsoft AppSource oder Azure Marketplace.
Kategorie- und Branchenauflistungen nach Angebotstyp
Microsoft AppSource und der Azure Marketplace sind zwei unterschiedliche Storefronts, die sich an verschiedene Kundengruppen richten. Ihr Angebot wird in Microsoft AppSource oder im Azure Marketplace veröffentlicht und zwar je nach ausgewählter Kategorie/Unterkategorie, Angebotstyp und Transaktionsfähigkeit des Angebots.
Im Folgenden finden Sie die Kategorien und Branchen, die für jeden Online-Store gelten, nach Angebot:
Angebotstyp | Kategorien für Azure Marketplace | Kategorien für AppSource | Branchen für AppSource |
---|---|---|---|
Azure-Anwendung | ✔ | ||
Azure-Container | ✔ | ||
Virtueller Azure-Computer | ✔ | ||
Verwalteter Dienst | ✔ | ||
SaaS | ✔ | ✔ | ✔ |
Professioneller Service | ✔ | ✔ | |
Dynamics 365-Apps in Dataverse und Power Apps | ✔ | ✔ | |
Dynamics 365 Operations-Apps | ✔ | ✔ | |
Dynamics 365 Business Central | ✔ | ✔ | |
Power BI-App | ✔ | ✔ |
Anwendbarer Store nach Angebotstyp
Im Folgenden finden Sie die Kombinationen von Optionen, die für jeden Online-Store gelten:
Getaktete Abrechnung | Microsoft 365 Add-ins | Ausschließlich Privatplan | Nur-für-die-Öffentlichkeit-Plan | Öffentliche und private Pläne | SaaS-Angebote mit von Microsoft verwalteten Lizenzen | Zutreffender Onlineshop |
---|---|---|---|---|---|---|
✔ | ✔ | AppSource | ||||
✔ | ✔ | Azure Marketplace | ||||
✔ | ✔ | Azure Marketplace | ||||
✔ | ✔ | Azure Marketplace2 | ||||
✔ | Azure Marketplace | |||||
✔ | AppSource1 Azure Marketplace1 |
|||||
✔ | AppSource1 Azure Marketplace1,2 |
|||||
✔ | AppSource1 Azure Marketplace1 |
1 Je nach Kategorie/Unterkategorie und Branchenauswahl.
2 Angebote mit privaten Plänen werden im Azure-Portal veröffentlicht.
Hinweis
In einem Angebot können nicht sowohl ein Listing-Plan als auch ein transaktionsfähiger Plan vorhanden sein.
Kategorien
Kategorien im Azure Marketplace richten sich an IT-Experten und Entwickler, während Kategorien in Microsoft AppSource auf Geschäftsbenutzer abzielen, die nach Geschäfts- und/oder Branchen-SaaS-Anwendungen, Dynamics 365-Add-Ins, Microsoft 365-Add-Ins und Power Platform-Apps suchen.
Wählen Sie Kategorien und Unterkategorien aus, die am besten mit dem Wertversprechen Ihres Eintrags übereinstimmen. Sie können wählen zwischen:
- Maximal zwei Kategorien, einschließlich einer primären und einer sekundären (optionalen) Kategorie.
- Maximal zwei Unterkategorien für jede primäre und/oder sekundäre Kategorie. Wenn keine Unterkategorie ausgewählt ist, kann Ihr Angebot nur in der ausgewählten Kategorie gefunden werden. Wählen Sie eine Unterkategorie aus, um Ihr Angebot innerhalb einer kleineren Teilmenge auffindbar zu machen.
Diese Tabelle enthält die primären Kategorien und Unterkategorien, die Azure Marketplace zugeordnet sind.
Primäre Kategorie | Unterkategorie |
---|---|
KI + Machine Learning | Automatisiertes maschinelles Lernen Bot-Dienste Geschäftsprozessautomatisierung/robotergesteuerte Prozessautomatisierung Kognitive Dienste Datenbeschriftung Vorbereitung der Daten Wissensgewinnung ML-Operationen ML-Dienst |
Analysen | Big Data Datenanalyse Datenerkenntnisse Predictive Analytics Echtzeit-/Streaminganalyse |
Blockchain | App-Beschleuniger Ledger mit mehreren Knoten Ledger mit einem Knoten Werkzeuge |
Berechnen | Anwendungsinfrastruktur Zwischenspeicher Betriebssysteme |
Behälter | Kubernetes-Apps |
Datenbank | Data Lakes Datenlager Ledger-/Blockchain-Datenbanken NoSQL-Datenbanken Relationale Datenbanken |
Entwicklertools | Entwicklerdienst Skripte Werkzeuge |
DevOps | Nicht verfügbar |
Identität | Zugriffsverwaltung |
IT- und Verwaltungstools | Verwaltungslösungen Geschäftsanwendungen |
Internet der Dinge | IoT Analytics und Daten IoT-Konnektivität IoT-Basisdienste IoT Edge-Module IoT- und IIoT-Plattformen Sicherheit im Internet der Dinge IoT-Lösungen |
Medien | Inhaltsschutz Live- und On-Demand-Streaming Mediendienstleistungen |
Migration | Datenmigration |
Gemischte Realität | Spiele |
Überwachung und Diagnose | Nicht verfügbar |
Vernetzung | Appliance-Manager Konnektivität Firewalls Lastenausgleicher PrivateS MEC |
Sicherheit | Identitäts- und Zugriffsverwaltung Informationssicherung und Regelung Bedrohungsschutz |
Lagerung | Sicherung und Wiederherstellung Datei- und Objektfreigabe blockieren Datenmanagement Unternehmenshybridspeicher |
das Internet | Blogs und CMS E-Commerce Web-Apps für Einsteiger Webanwendungen Web-App-Frameworks |
Microsoft AppSource-Kategorien und -Unterkategorien
Diese Tabelle enthält die primären Kategorien und Unterkategorien, die Microsoft AppSource zugeordnet sind.
Primäre Kategorie | Unterkategorie |
---|---|
KI + Machine Learning | KI für Unternehmen Bot-Apps |
Analysen | Erweiterte Analyse Dashboard- und Datenvisualisierung |
Zusammenarbeit | Plaudern Kontaktverwaltung Besprechungs- und Kalenderverwaltung Websitedesign und -verwaltung Sprach- und Videokonferenzen |
Handel | E-Commerce, Social Commerce und Marktplätze Treue und Geschenken Produktinformationen und Inhaltsverwaltung Personalisierung, Bewertungen und Rezensionen Store-Verwaltung Abonnementdienste und Dienstleistungen nach dem Kauf |
Compliance und Recht | Daten, Governance und Datenschutz Gesundheit und Sicherheit Recht Steuern und Prüfung |
Kundendienst | Verwaltungsabteilung und Mitarbeiterdienstleistungen Contact Center Persönlicher Dienst Wissen und Fallmanagement Social Media und Omnichannel Engagement |
Finanzieren | Buchführung Analyse, Konsolidierung und Berichterstellung Anlagenverwaltung Compliance und Risikomanagement Zahlungen, Krediten und Sammlungen |
Geolokalisierung | Landkarten News und Wetter Adressüberprüfung |
Personalabteilung | Personalverwaltung Talentakquise Talentmanagement Mitarbeiteranalytik und Einblicke |
Internet der Dinge | Anlagenmanagement und Betrieb Verbundene Produkte Intelligente Lieferkette Vorausschauende Wartung Remoteüberwachung Sicherheit und Sicherheit Intelligente Infrastruktur und Ressourcen Fahrzeuge und Mobilität |
IT- und Verwaltungstools | Geschäftsanwendungen Verwaltungslösungen |
Marketing | Werbung Analysen Kampagnenverwaltung und Automatisierung E-Mail-Marketing Ereignisse und Ressourcenverwaltung Preisoptimierung Forschung und Analyse Soziale Medien |
Betrieb und Lieferkette | Anlagen- und Produktionsmanagement Bedarfsplanung Informationsverwaltung und Konnektivität Planung, Einkauf und Berichterstellung Qualitäts- und Servicemanagement Vertriebs- und Auftragsverwaltung Transport- und Lagermanagement |
Produktivität | Bloggen Inhaltserstellung und -verwaltung Dokument- und Dateiverwaltung E-Mail-Verwaltung Gamification Sprache und Übersetzung Suchen und Verweisen Workflowautomatisierung |
Projektmanagement | Projektbuchhaltung und Umsatzerkennung Projektrechnungsstellung Projektzeit- und Spesenabrechnung Metriken für die Projektressourcenplanung und -auslastung Projektplanung und -verfolgung Projektverkaufsvorschläge und Angebote |
Vertrieb | Geschäftsdatenverwaltung CPQ (Configure, Price, Quote) Vertragsverwaltung CRM (Customer-Relationship-Management) Vertriebsoptimierung Teleshopping |
Branchen
Die Branchenauswahl gilt nur für Angebote, die in AppSource veröffentlicht werden, und für Consulting Services, die im Azure Marketplace veröffentlicht werden. Wählen Sie Branchen und/oder Vertikale aus, wenn Ihr Angebot branchenspezifische Anforderungen erfüllt, und nennen Sie branchenspezifische Funktionen in Ihrer Angebotsbeschreibung. Sie können bis zu zwei Branchen und zwei Vertikalen pro Branche auswählen.
Hinweis
Für Beratungsserviceangebote in Azure Marketplace gibt es keine Branchensparten.
Branchen | Vertikalen |
---|---|
Finanzdienstleistungen | Bankwesen Versicherung Kapitalmärkte |
Behörden | Öffentliche Sicherheit und Justiz Öffentliche Gesundheit und Soziale Dienste Behördenbetrieb und Infrastruktur Öffentliche Finanzen |
Verteidigung und Intelligenz | Nicht verfügbar |
Gesundheitswesen | Zahler Anbieter Biowissenschaften |
Bildung | Hochschulbildung Primäre und sekundäre Bildungseinrichtungen/K-12 Bibliotheken und Museen |
Gemeinnützige Organisationen und IGO | Nicht verfügbar |
Produktion | Produktion Mobilität |
Energie | Nicht verfügbar |
Einzelhandel | Einzelhandel Waren des Kunden |
Medien und Kommunikation | Medien und Unterhaltung Telekommunikation |
Professionelle Dienstleistungen | Professionelle Partnerdienstleistungen Recht Architektur und Bau Immobilien |
Verteilung | Nicht verfügbar |
Nachhaltigkeit | Nicht verfügbar |
Gastfreundschaft und Reisen | Nicht verfügbar |
Anwendbare Produkte
Wählen Sie die entsprechenden Produkte aus, mit der Ihre App arbeitet, damit das Angebot unter ausgewählten Produkten in Microsoft AppSource angezeigt wird.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um auf die Angebotskategorien oder Branchen zuzugreifen und sie zu ändern.
- Wählen Sie im Partner Center unter dem linken Navigationsbereich "Commercial Marketplace" und dann "Übersicht" aus.
- Wählen Sie das Angebot aus, das Sie aktualisieren möchten, und wählen Sie "Eigenschaften" aus.
- Überprüfen Sie die neue Taxonomie, und aktualisieren Sie Ihre Angebotskategorien und Branchen nach Bedarf.
- Speichern Sie Ihren Entwurf, überprüfen Sie ihn, und veröffentlichen Sie ihn, indem Sie unter "Wählen Sie die entsprechenden Produkte aus, mit denen Ihre App arbeitet" die Auswahl treffen. Das Angebot wird dann in Microsoft AppSource angezeigt.
Verwandte Inhalte
- Um ein Angebot zu erstellen, melden Sie sich beim Partner Center an, um Ihr Angebot zu erstellen und zu konfigurieren. Wenn Sie noch nicht im Partner Center registriert sind, erstellen Sie ein Konto.
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Veröffentlichen eines Angebots finden Sie im Commercial Marketplace Publishing Guide nach Angebotstyp.