Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Artikel werden die Angebotstypen beschrieben, die auf dem kommerziellen Markt verfügbar sind. Die Auswahl des richtigen Angebotstyps ist ein wichtiger erster Schritt in Ihrer Veröffentlichungsreise.
Grundlegendes zu Angebotstypen
Der Angebotstyp definiert die Struktur Ihres Marketplace-Eintrags, einschließlich:
- Metadaten und Inhalte, die Kunden angezeigt werden
- Technische Bereitstellungsmethode
- Preis- und Transaktionsmodelle
- Integration in Microsoft-Produkte und -Dienste
Nachdem Sie sich für eine Veröffentlichungsoption entschieden haben, müssen Sie einen Angebotstyp auswählen, bevor Sie mit der Erstellung Ihres Angebots in Partner Center beginnen. Der Angebotstyp entspricht dem Typ des Lösungs-, App- oder Serviceangebots, das Sie veröffentlichen möchten, sowie deren Ausrichtung auf Microsoft-Produkte und -Dienste.
Hinweis
Nachdem Sie einen Angebotstyp ausgewählt haben, können Sie den Typ des Angebots nicht mehr ändern. Um einen anderen Angebotstyp zu erstellen, müssen Sie ein neues Angebot erstellen.
Sie können einen einzelnen Angebotstyp auf unterschiedliche Weise konfigurieren, um unterschiedliche Veröffentlichungsoptionen, Auflistungsoptionen, Bereitstellungen oder Preise zu aktivieren. Die Veröffentlichungsoption und Konfiguration des Angebotstyps entsprechen auch der Angebotsberechtigung und technischen Anforderungen.
Bevor Sie Ihr Angebot erstellen, informieren Sie sich über die erforderlichen Berechtigungen für Onlineshop und Angebotstyp und darüber hinaus über die technischen Anforderungen der Veröffentlichung.
Um Ihre Angebote in Microsoft AppSource oder Azure Marketplace zu veröffentlichen, müssen Sie über ein kommerzielles Marketplace-Konto im Partner Center verfügen und sicherstellen, dass Ihr Konto im kommerziellen Marketplace-Programm registriert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines Kontos im kommerziellen Marketplace in Partner Center und Bestätigen Ihrer Kontoinformationen, wenn Sie sich für ein neues Partner Center-Programm anmelden.
Wichtig
Nachdem Sie einen Angebotstyp ausgewählt haben, können Sie ihn später nicht mehr ändern. Um einen anderen Angebotstyp zu verwenden, müssen Sie ein neues Angebot erstellen.
Liste der Angebotsarten
Die folgende Tabelle zeigt die Angebotstypen im kommerziellen Marketplace in Partner Center.
Angebotstyp | Am besten geeignet für | Beschreibung |
---|---|---|
Azure-Anwendung | Lösungen, die die Bereitstellung mehrerer Azure-Ressourcen erfordern | Es gibt zwei Typen von Azure-Anwendungsplänen: verwaltete Anwendungen und Lösungsvorlagen. Beide Plantypen unterstützen die Automatisierung der Bereitstellung und Konfiguration einer Lösung über einen einzelnen virtuellen Computer (VM) hinaus, um mehrere Azure-Ressourcen wie Netzwerk und Speicher einzuschließen.
|
Azure-Container | Docker-Containerbilder für Kubernetes-Umgebungen | Verwenden Sie den Angebotstyp „Azure Container“, wenn Ihre Lösung ein Docker-Container-Image ist, das als Kubernetes-basierter Azure-Containerdienst bereitgestellt wird. |
Virtueller Azure-Computer | Virtuelle Appliances und Softwareimages | Verwenden Sie den VM-Angebotstyp beim Bereitstellen einer virtuellen Appliance für das Abonnement Ihres Kunden. |
Professioneller Service | Beratungs- und Implementierungsdienste | Professionelle Dienste umfassen Bewertung, Briefing, Implementierung, Machbarkeitsnachweis, Workshop, Migration und Kundendienstdienste, die die Nutzung von Microsoft Cloud unterstützen. |
Dynamics 365 | Lösungen zur Erweiterung von Dynamics 365 | Veröffentlichen Sie AppSource-Angebote, die auf Dynamics 365-Produkten aufbauen oder diese erweitern. |
Verwalteter Dienst | Verwaltete Azure-Ressourcen durch Delegierung | Erstellen Sie verwaltete Dienstangebote, und verwalten Sie vom Kunden delegierte Abonnements oder Ressourcengruppen über Azure Lighthouse. |
Microsoft 365 | Lösungen zur Erweiterung von Microsoft 365 | Veröffentlichen Sie AppSource-Angebote, die auf Microsoft 365 aufbauen oder erweitern. |
Power BI-App | Lösungen zur Erweiterung von Power BI | Veröffentlichen Sie AppSource-Angebote, die Power BI ergänzen oder erweitern. |
Software-as-a-Service | Cloudbasierte Abonnementsoftware | Verwenden Sie den SaaS-Angebotstyp (Software-as-a-Service), um Ihren Kunden die Möglichkeit zu geben, Ihre SaaS-basierte, technische Lösung als Abonnement zu kaufen. Informationen zu den Anforderungen des einmaligen Anmeldens für SaaS-Angebote finden Sie unter Microsoft Entra ID und transaktionsfähige SaaS-Angebote im kommerziellen Marketplace. |
Wichtig
SaaS-Angebote und Microsoft 365-Add-Ins: Spezifische Details dazu, wie Transact-Funktionen beeinflussen können, wie Ihr Angebot von Marketplace-Kunden angezeigt und erworben werden kann, finden Sie unter Transacting auf dem kommerziellen Marketplace. Bei SaaS-Angeboten bestimmen sowohl die Transaktionsfähigkeit des Angebots als auch die Kategorieauswahl, in welchem Onlineshop Ihr Angebot veröffentlicht wird:
Auswählen des richtigen Angebotstyps
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Angebotstyps die folgenden Faktoren:
- Lösungstyp: Welche Art von technischer Lösung, Geschäftsanwendung oder Dienst stellen Sie bereit?
- Zielgruppe: Richten Sie IT-Experten/Entwickler (Azure Marketplace) oder Geschäftsbenutzer/Entscheidungsträger (AppSource)?
- Bereitstellungsmodell: Wie wird Ihre Lösung bereitgestellt und verwaltet?
- Preismodell: Welcher Monetarisierungsansatz funktioniert am besten für Ihre Lösung?
Zugehöriger Inhalt
- Berücksichtigen Sie im entsprechenden Artikel für Ihren Angebotstyp die Berechtigungsvoraussetzungen, um die Auswahl und Konfiguration Ihres Angebots abzuschließen.
- Entnehmen Sie den Veröffentlichungsmustern der einzelnen Onlineshops Beispiele für die Zuordnung Ihrer Lösung zu einem Angebotstyp und einer Konfiguration.
- Erfahren Sie mehr über Transaktionen auf dem kommerziellen Markt.