Hinzufügen von Azure Partner Shared Services, damit Partner Azure-Abonnements für ihre eigene Verwendung kaufen können
Geeignete Rollen:Administrator-Agent | Administrator-Agent | Vertriebsbeauftragter
Azure Partner Shared Services (APSS) ist eine Art von Angebot für Partner im CSP-Programm (Cloud Solution Provider), sodass Partner Azure-Abonnements für ihre eigene Verwendung erwerben können.
APSS bietet Partnern die Möglichkeit, eine einheitliche Methode für den Kauf, die Nachverfolgung und die Verwaltung von Azure zu verwenden, zusätzlich zur Möglichkeit, ihre Azure-Lizenz- und Weiterverkaufsvereinbarungen mit Microsoft zu konsolidieren.
Mit APSS verfügen Partner jetzt über die gleiche Flexibilität bei der Verwendung von Azure-Abonnements in CSP wie in den Microsoft Enterprise Agreement- und Web Direct-Programmen und eröffnen Szenarien wie: Erstellen von Entwicklungs- und Testumgebungen, Bereitstellen interner Workloads und Hosten von gemeinsam genutzten Diensten oder mehrinstanzenfähigen Anwendungen.
Erstellen des Mandanten für gemeinsame Dienste
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Mandanten für gemeinsame Dienste zu erstellen:
Wechseln Sie zu Einstellungen>Kontoeinstellungen>Freigegebene Dienste.
Wenn Sie noch nicht über einen Mandanten für gemeinsame Dienste verfügen, wählen Sie Gemeinsame Dienste erstellen aus.
Dadurch wird ein Shared Services-Mandant erstellt und das Azure CSP Shared Services-Abonnement erworben, das für freigegebene Ressourcen und interne Workload verwendet wird.
Informationen zum Angebot „Azure – Internal/Shared Services”
Das Azure- Internal/Shared Services-Abonnement ist ein Azure-Angebotstyp in CSP, auf den über Partner Center zugegriffen wird und den Partner für ihre eigene Verwendung von Azure erhalten.
Azure Partner Shared Services-Abonnements sind berechtigt und können zum Kauf reservierter Instanzen (Reserved Instances, RIs) verwendet werden.
Das Angebot „Azure – Internal/Shared Services” gilt nur für den Mandanten für gemeinsame Dienste.
Die primäre Verwendung für das Abonnement "Azure – Internal/Shared Services" ist, damit Sie Azure für Ihre eigenen Entwicklungszwecke verwenden können. Der freigegebene Mandant, den Sie zum Bereitstellen dieses Angebots verwenden, kann nicht für andere Dienste wie Office 365- oder Dynamics-Lizenzen verwendet werden.
Sie können das Abonnement wie alle anderen Abonnements kündigen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Abonnement zu kündigen:
- Wechseln Sie zu Einstellungen>Alle Einstellungen>anzeigen Freigegebene Dienste.
- Wählen Sie das Abonnement „Azure – Internal/Shared Services” aus, und kündigen Sie es.
Überprüfen der Azure Partner Shared Services-Verbrauchsdetails
- Die Azure-Nutzung befindet sich in Ihrer CSP-Rechnungs- und Abstimmungsdatei.
- Der Azure-Verbrauch ist als Teil der Microsoft Azure-Zeile in der Rechnung enthalten.
- Ausführliche Verbrauchsinformationen finden Sie in der Abstimmungsdatei, die für den Mandanten protokolliert wird, der für das Angebot erstellt wurde.
Preise für Azure Partner Shared Services
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die neue Preisdatei für APSS anzuzeigen:
- Wechseln Sie zuPreise und Angeboteverkaufen>.
- Wählen Sie die Preisliste des aktuellen Monats aus.
Marketplace-Angebote und Azure Partner Shared Services
APSS unterstützt keine Marketplace-Angebote mehr.
Um den vollständigen Katalog der verfügbaren Marketplace-Angebote zu nutzen – nicht nur bring-your-own-license (BYOL) und kostenlose Dienste –, wird empfohlen, freigegebene Dienste mithilfe von azure-Direktabonnements im Web bereitzustellen.
Wenn Sie zuvor BYOL von Drittanbietern und kostenlose Dienstressourcen aus dem Marketplace bereitgestellt haben und diese weiterhin verwenden und weitere Drittanbieterangebote bereitstellen möchten, werden Sie aufgefordert, das APSS-Abonnement direkt zu migrieren. Weitere Informationen finden Sie unter Migrieren vorhandener Azure-Abonnements.
Partner, die ein APSS-Abonnement nach dem 1. März 2019 verwenden und neue BYOL-Dienste oder kostenlose Dienste von Drittanbietern bereitstellen möchten, können die Anweisungen von ISVs befolgen, um diese Dienste in ihren APSS-Abonnements bereitzustellen.