Freigeben über


Variablen zu einer Karte hinzufügen

Wichtig

Ab dem 29. August 2025 sind Karten für Power Apps veraltet und werden nicht mehr unterstützt. Als Ergebnis werden alle für Power Apps erstellten und in Microsoft Teams geteilten Karten nicht funktionieren. Benutzer können keine neuen Karten erstellen oder vorhandene Karten ausführen.

Wir empfehlen, alle Funktionen, auf die Sie sich verlassen, vor dem Datum der Einstellung von Power Apps Cards zu migrieren. Erwägen Sie den Übergang zu Adaptive Karten in Copilot Studio oder zu Adaptive Karten für Microsoft Teams für ähnliche Funktionen. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellung der Karten für Power Apps.

Variablen speichern Daten zur Wiederverwendung. Die Daten können von unterschiedlichen Typen, z. B. Sammlung, Text oder Zahl. Variablen haben eindeutige Namen, über die Sie in Power Fx-Formeln auf sie verweisen. Fügen Sie sie im Karten-Designer ein, ändern und entfernen Sie sie.

Der Wert einer Variablen kann temporär sein, sodass er nach jeder Kartensitzung zurückgesetzt wird, oder permanent, sodass er von allen Sitzungen einer bestimmten Karteninstanz geteilt wird. Temporäre Variablen sind für jede Kartensitzung unterschiedlich, auch für einen einzelnen Benutzer. Wenn Ihnen also in einem Chat und einem Kanal dieselbe Karteninstanz zugesandt wird, kann eine temporäre Variable in diesen beiden Sitzungen unterschiedlich sein.

Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Karte erstellt, die zählt, wie oft der Benutzer während einer Sitzung eine Schaltfläche drückt. Sie erstellen in diesem Fall eine temporäre Zahlenvariable, um die Anzahl des Betätigens der Schaltfläche in der aktuellen Instanz der Karte zu speichern. Wenn Sie auch den Namen des letzten Benutzers erfassen möchten, der eine Schaltfläche in einer Karteninstanz gedrückt hat, speichern Sie ihn in einer permanenten Textvariablen. Wenn Sie die Daten zwischen Karteninstanzen noch weiter speichern möchten, verwenden Sie eine Datenverbindung.

Variablen können auch anpassbar sein, was bedeutet, dass der Wert vom Absender festgelegt wird, sei es auf der Wiedergabeseite vor dem Senden als Link oder in Power Automate im Rahmen der Aktion Eine Karteninstanz erstellen.

Anforderungen

Eine Variable erstellen

  1. Melden Sie sich bei Power Apps an. Wählen Sie Karten und wählen Sie eine Karte aus. Wenn die Registerkarte Karten nicht sichtbar ist, wählen Sie Mehr und heften die Registerkarte Karten an.

  2. Wählen Sie im linken Bereich des Karten-Designers Variablen aus

  3. Wählen Sie +Neue Variable.

  4. Legen Sie im Fenster Neue Variable folgende Werte fest:

    • Name: der Name der Variablen (erforderlich)
    • Typ: der Typ der Variablen (Erforderlich)
    • Standardwert: der Standardwert der Variablen
    • Persistenz: ob die Variable temporär (wird jedes Mal zurückgesetzt, wenn die Karte geöffnet wird) oder permanent ist
    • Anpassung: Ob die Variable vom Absender angepasst werden kann, sodass sie als Eingabevariable fungiert

    Sie können den Namen oder Typ einer Variablen nicht ändern. Wenn Sie sie ändern müssen, erstellen Sie eine neue Variable.

    Sie können auch die Absenderoptionen und, unter Weitere Variableninformationen, Titel und Beschreibung der Variablen anpassen. Diese Informationen können für das Testen, Debuggen und Verwenden Ihrer Variable mit Power Automate-Flows hilfreich sein.

    Screenshot des Fenster „Neue Variable“ im Karten-Designer.

  5. Wählen Sie Save (Speichern).

Den Standardwert für Tabellen und Datensätze verwenden

Der Standardwert wird verwendet, um die Struktur für Sammlungs- und Datensatzvariablen festzulegen. Es gibt zwei Möglichkeiten, den Standardwert einer Datensatz- oder Tabellenvariablen festzulegen:

  • Spalteneditor verwenden
  • Mithilfe von Power Fx/JSON

Mit dem Umschalter auf der rechten Seite können Sie zwischen dem Spalteneditor oder Power Fx/JSON umschalten.

Screenshot des Umschaltens zwischen JSON und Power Fx zum Festlegen des Standardwerts der Variablen.

Die Verwendung eines Power Fx-Ausdrucks ist hilfreich, wenn Sie möchten, dass die Variable Daten aus einer Datenquelle wie Dataverse speichert. Wenn Sie beispielsweise einen Datensatz möchten, der eine bestimmte Zeile aus der Tabelle Konto enthält, können Sie den Standardwert auf First(Account) festlegen.

Variablen sind stark typisiert, daher sperrt das Festlegen des Standardwerts die Variable für diese Typen.

Variablen bearbeiten und löschen

Um eine Variable zu bearbeiten oder zu löschen, wählen Sie die Auslassungspunkte (...) rechts neben der Variablen und dann Bearbeiten oder Löschen aus.

Screenshot der Optionen zum Bearbeiten und Löschen von Variablen im Karten-Designer.

Variablen in Karten verwenden

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Variablen in Karten zu verwenden. Erfahren Sie mehr über das Arbeiten mit Variablen in Power Apps.

Variablen werden häufig in Power Fx-Ausdrücken verwendet. Verweisen Sie in Ihrer Formel auf die Variable über ihren Namen. Ein Beispiel finden Sie im einfachen Karten-Tutorial. Ihre Variablen werden auch in der Bearbeitungsleiste verwendet.

Screenshot eines automatisch ausgefüllten Variablennamens in der Bearbeitungsleiste des Karten-Designers.

Den Wert einer Variablen aktualisieren

Variablen können mit der Funktion Set aktualisiert werden, mit Ausnahme von Tabellenvariablen, bei den zum Hinzufügen die Collect Funktion verwendet wird.