Freigeben über


Übersicht über die Erstellung von leistungsfähigen Apps

Durch das Erstellen von leistungsstarken Power Apps wird sichergestellt, dass Ihre Apps effizient ausgeführt werden und eine bessere Benutzerfreundlichkeit bieten. In diesem Artikel werden wichtige Muster, zu vermeidende Antimuster und Entwurfsprinzipien erläutert, die Ihnen dabei helfen, ein leistungsstarkes Power Apps für Ihre Organisation zu entwickeln.

  • App-Muster und Power Apps Produktivitätssteigerung: Power Apps vereinfacht die Erstellung von Apps auf Unternehmensniveau mithilfe bewährter App-Muster. Muster sind Gruppen von Power Apps Elementen, die zusammenarbeiten, z. B. Datenquellen, Sammlungen, Steuerelemente Power Automate und Seiten. Power Apps enthält standardmäßig wichtige Leistungsmuster, sodass Low-Code-Entwickler schnell funktionale Unternehmensanwendungen erstellen können. Bereitstellungs- und Verwaltungsaufgaben sind ebenfalls unkompliziert. Mit Power Apps ist Ihr Team produktiver, da viele Elemente Ihre Aufmerksamkeit nicht benötigen.

  • Power Apps steuert auf leistungsstarke Muster: Power Apps führt Sie standardmäßig zu bekannten performanten Mustern. Zu diesen Mustern gehören das optimierte Laden von Daten beim Start, die automatische inkrementelle Auslagerung, das Zwischenspeichern von Daten für Sammlungen und das Laden nur der wesentlichen Daten für jede Seite. Diese bewährten Muster eignen sich gut für datenintensive Unternehmensanwendungen. Viele erfolgreiche Power Apps Implementierungen verwenden mehr als 100 Tabellen und über 50 Bildschirme bei gleichzeitig hervorragender Leistung.

  • Verfallen in Anti-Patterns: Wenn Sie eine App auf einer beliebigen Entwicklungsplattform erstellen, riskieren Sie, dass sie aufgrund von Anti-Patterns schlecht abschneidet. Diese Muster können zu langsamem Laden und langsamen Seitenübergängen führen und das Aktualisieren oder Abrufen von Daten erschweren. Zu den gängigen Antimustern gehören das Laden von zu vielen Daten, das Umwandeln von Daten in Sammlungen und das Überladen von OnStart. Menschen verwenden diese Muster oft, um reale oder vermeintliche Power Apps Einschränkungen zu umgehen. Selbst mit Anleitung können Sie immer noch ein schlechtes Muster verwenden und am Ende eine langsame App erhalten.

Wichtige Prinzipien des Leistungsdesigns

Berücksichtigen Sie beim Erstellen Ihrer App diese wichtigen Leistungsprinzipien, um sicherzustellen, dass sie effizient ausgeführt wird. Diese Prinzipien decken die meisten Aspekte ab, die erforderlich sind, um die Geschwindigkeit Ihrer App zu erhöhen. Einige Leistungsvorschläge werden aufgrund ihrer wechselseitigen Natur möglicherweise in mehreren Abschnitten angezeigt.

Für ein tieferes Verständnis siehe Artikel zu den Ausführungsphasen einer Power App.

Weitere Hinweise zur Leistung

Andere Überlegungen zur Leistung können sich auf Ihre App auswirken. Weitere Informationen finden Sie in diesen Artikeln: