Freigeben über


Die Position und Größe eines Fensters ermitteln

Wenn Sie Fenster und Desktopanwendungen automatisieren, müssen Sie möglicherweise die genaue Position und Größe eines bestimmten Elements kennen.

Um diese Informationen abzurufen, verwenden Sie die Aktion Details zum Fenster abrufen, und stellen Sie die Option Fenstereigenschaft zu Position und Größe des Fensters abrufen. Die Aktion speichert die abgerufenen Werte in einer Textvariablen namens WindowProperty.

Notiz

Die Aktion Details zum Fenster abrufen erfordert ein UI-Element, das das Fenster angibt, aus dem das ausgewählte Attribut abgerufen wird. Weitere Informationen zu Benutzeroberflächenelementen finden Sie in Mithilfe von Elementen der Benutzeroberfläche automatisieren.

Screenshot der Aktion „Details zum Fenster abrufen“.

Nach dem Abrufen des WindowProperty-Textwerts müssen Sie ihn in separate Werte aufteilen und in Zahlen umwandeln.

Um den Textwert zu teilen, stellen Sie die Aktion Text teilen bereit und trennen Sie die Werte durch das Kommazeichen (,) als Trennzeichen. Die getrennten Werte werden in einer Listenvariablen namens TextList gespeichert.

Screenshot der Aktion „Text teilen“.

Bevor Sie die Texte in Zahlen umwandeln, verwenden Sie die Aktion Neue Liste erstellen, um eine Liste zu erstellen, in der die umgewandelten Zahlen in den folgenden Schritten gespeichert werden.

Screenshot der Aktion „Neue Liste erstellen“.

Für den unabhängigen Zugriff auf die einzelnen Elemente der TextList können Sie eine For each-Schleife bereitstellen.

Screenshot einer „Für jede“-Schleife.

Verwenden Sie innerhalb der Schleife eine Text in Zahl umwandeln-Aktion, um das aktuelle Textelement der Schleife in eine Zahl umzuwandeln.

Screenshot der Aktion „Text in Zahl umwandeln“.

Verwenden Sie als Nächstes die Aktion Element zur Liste hinzufügen, um die produzierte Nummer in der zuvor erstellten Liste zu speichern.

Screenshot der Aktion „Element zur Liste hinzufügen“.

Um später in Ihrem Flow auf die endgültigen Positionen und Größenwerte zuzugreifen, verwenden Sie die folgenden Notationen:

  • Auflisten[0] – Der linke Punkt des Fensters
  • Auflisten[1] – Der obere Punkt des Fensters
  • Auflisten[2] – Die Breite des Fensters
  • Auflisten[3] – Die Höhe des Fensters

Um den rechten und unteren Punkt des Fensters zu berechnen, können Sie die folgenden Ausdrücke verwenden:

  • %Auflisten[0] + Auflisten[2]% – Der rechte Punkt des Fensters
  • %Auflisten[1] + Auflisten[3]% – Der untere Punkt des Fensters

Notiz

Weitere Informationen zu Listen und der Notation VariableName[ItemNumber] finden Sie in Variable Datentypen.