Freigeben über


Informationen zum Microsoft Cloud-Australien-Datencenter

Wenn Sie bereits ein Power Apps-Kunde mit einer Adresse sind, die einer neuen Rechenzentrumsregion zugeordnet ist, lesen Sie die Informationen in diesem Thema, um den Umzugsprozess nachzuvollziehen.

Ankündigung der australischen GEO-Erweiterung

Was kündigt Microsoft an?

Microsoft Power Platform und Dynamics 365-Apps (Dynamics 365 Sales, Dynamics 365 Customer Service, Dynamics 365 Field Service, Dynamics 365 Marketing und Dynamics 365 Project Service Automation) sind derzeit in 130 Märkten und 44 Sprachen verfügbar, sodass wir Seite an Seite mit Microsoft 365 in den meisten Märkten weltweit verkaufen können. Durch die Inklusion von Rechenzentren in Japan (kürzlich angekündigt) und Australien, die beide ab Q1 KJ2015 verfügbar sind, werden unsere globalen Kunden von 17 Rechenzentren bedient, die 6 globale Regionen der Welt abdecken.

Dieses markiert einen wichtigen Schritt für Kunden und Partner in unserem Bestreben, Kunden in Australien, Neuseeland und Ozeanien (GEO Australien) per Cloud bedienen zu können. Indem wir Power Platform und Dynamics 365-Apps in der lokalen Region verfügbar machen, können wir unsere Kunden effizienter und leistungsstärker bedienen und dabei die lokalen Anforderungen erfüllen.

Warum führt Microsoft diese geografische Expansion durch?

Wir möchten den Kundenanforderungen zur Datenspeicherung und Latenzreduzierung besser entsprechen. Wir bewerten daher ständig, welche Erweiterungen sinnvoll sind. Es werden langfristigen Investitionenin Power Platform und Dynamics 365-Apps und in Erweiterungen durchgeführt.

Diese globale Erweiterung ermöglicht es uns, unser Versprechen der verbesserten Vertriebsproduktivität umzusetzen, und unseren Kunden einen effektiveren Vertrieb, ein intelligenteres Marketing zu bieten und hervorragende Leistungen für ihre Kunden bereitzustellen.

Wie sehen die weiteren geografischen Expansionspläne für Power Platform und Dynamics 365-Apps aus?

Die geografische Erweiterung von Power Platform und Dynamics 365-Apps hat für uns hohe Priorität. Wir werten ständig die entsprechenden Marktanforderungen aus. Wir können zurzeit keine weiteren Informationen zu künftigen Plänen bekanntgeben. Sobald Informationen verfügbar sind, werden wir diese den Kunden zur Verfügung stellen.

Rechenzentrum – Übersicht

Wo befinden sich die Rechenzentren der GEO Australien?

Die australische GEO besteht aus Rechenzentren in der östlichen Region Australiens (New South Wales) und in der südöstlichen Region Australiens (Victoria).

Was bedeutet die Ankündigung für Kunden in der GEO Australien?

Microsoft verpflichtet sich, den steigenden Bedarf nach zuverlässigen und verbundenen Geräten und Diensten für Kunden auf der ganzen Welt zu decken. Wir haben verstanden, dass unsere Kunden in der GEO Australien Services benötigen, die lokal zur Verfügung gestellt werden. Die Zunahme von Power Platform und Dynamics 365-Apps in der GEO Australien bedeutet, dass wir die Bedürfnisse dieser Kunden besser und auf drei verschiedene Arten befriedigen können:

  • Mit Ausnahme der Microsoft Entra ID-Daten* verbleiben die meisten Kundendaten in Australien, sodass Kunden die Vorschriften zur Datenresidenz erfüllen.

  • Kunden, die Anwendungen in den neuen Rechenzentren in Australien bereitstellen, können sich über eine bessere Leistung innerhalb der GEO Australien freuen, da sich die Netzwerklatenz reduziert.

  • Durch die Erweiterung in unserer GEO Australien bieten wir Kunden auch dieselbe hohe Verfügbarkeit und Redundanz, die in den Rechenzentren andere Länder/Regionen selbstverständlich ist. Kunden in Australien, Neuseeland und Ozeanien können die Vorteile einer finanziell zu 99,9 % abgesicherten Vereinbarung zum Servicelevel (SLA) und einer ebenso abgesicherten Redundanz genießen und dies sowohl innerhalb des primären Rechenzentrums, wo sie bereitgesellt werden als auch innerhalb des sekundären Rechenzentrums in der GEO Australien. Damit wird eine permanente Uptime und ein Schutz vor einer großen Katastrophe in einer einzelnen Region gewährt.

*Die GEO Australien gilt als separate GEO, die denselben Datenspeicherortbestimmungen unterliegt wie andere GEOs. Informationen zur Definition von Kundendaten sowie zu Details zu unseren Datenflusszuordnungen in der GEO finden Sie im Dynamics Trust Center.

Welche Region wird für die Datenreplikation für die GEO Australien verwendet?

Services, die in der östlichen Region Australiens bereitgestellt werden, replizieren Daten für die südöstliche Region Australiens und umgekehrt.

Für die Rechenzentren in den östlichen und südöstlichen Regionen Australiens gilt ein wie folgt begrenzter Zugriff auf Bereitstellungsressourcen:

  • Bei Web-Direct basiert der Zugriff auf die Rechenzentren auf dem Land bzw. der Region, das bzw. die im Microsoft Dataverse-Konto festgelegt ist.

    • Ist das Land bzw. die Region des Kontos Australien, Neuseeland oder Fidschi, werden Dataverse-Ressourcen in den Rechenzentren der östlichen und südöstlichen Region Australiens bereitgestellt.

    • Ist das Land bzw. die Region nicht Australien, Neuseeland oder die Fidschi-Inseln, kann der Kunde keine Services in den Rechenzentren der östlichen und südöstlichen Region Australiens bereitstellen. Dazu muss ein Kunde Power Platform und Dynamics 365-Apps (wie Dynamics 365 Sales und Customer Service) für eine Organisation in Australien, Neuseeland oder Fidschi ausprobieren oder kaufen. Die Kunden können ein anderes Web-Direct-Konto für Organisationen in Australien, Neuseeland und auf den Fidschi-Inseln mit einer Rechnungsadresse aus diesen Regionen erstellen, wenn sie Services in den Rechenzentren der östlichen und südöstlichen Region Australiens auswählen und bereitstellen möchten.

  • Für Volume Licensing (VL)-Kunden basiert der Zugriff auf die Rechenzentren auf dem Land bzw. der Region, in dem bzw. in der der Lizenzvertrag unterzeichnet wurde.

    • Wurde der VL-Vertrag in Australien, Neuseeland oder auf den Fidschi-Inseln unterzeichnet, kann der Kunde die Services in den Rechenzentren der östlichen und südöstlichen Region Australiens nutzen. Konten, die zum VL-Vertrag hinzugefügt wurden, werden für die Nutzung von Power Platform und Dynamics 365-Apps in den Rechenzentren der östlichen und südöstlichen Region Australiens deaktiviert.

    • VL-Kunden können auch eine sekundäre Bereitstellung in Australien, Neuseeland oder auf den Fidschi-Inseln im Rahmen eines vorhandenen VL-Vertrags erstellen, indem ein Beitritt in Australien, Neuseeland oder auf den Fidschi-Inseln unterzeichnet wird, oder indem Sie über den lokalen Lizenzierungsspezialisten eine Mehrinstanzfähigkeit beantragen.

  • Web-Direct- und VL-Kunden in Australien haben immer noch die Möglichkeit, Umgebungen in Rechenzentren außerhalb Australiens bereitzustellen. Sie benötigen dafür aber einen Mandanten, der bereits in Australien bereitgestellt ist. Bei diesem mehrinstanzenfähigen/Multi-GEO-Szenario wird die australische GST weiterhin auf Umgebungen angewendet, die in anderen Regionen bereitgestellt werden.

Wie finde ich heraus, unter welchem Land/welcher Region mein Konto geführt wird?

  1. Melden Sie sich bei https://admin.microsoft.com an.

  2. Wählen Sie Ihre Organisation in der oberen rechten Ecke im Microsoft 365 Admin Center.

    Ihre Organisation auswählen

  3. Auf der Seite Unternehmensprofil wird das Land bw. die Region Ihres Kontos unter Land oder Region aufgeführt.

Serviceüberblick

Werden Multi-Geo-Umgebungen für Kunden in Australien verfügbar sein?

  • Multi-Geo-Umgebungen werden für australische Kunden unterstützt, solange der Mandant zuerst in Australien bereitgestellt wird. Kunden, die keinen Sitz in Australien haben, aber eine Umgebung im australischen Rechenzentrum bereitstellen möchten, müssen zunächst einen Mandanten für eine Organisation mit Sitz in Australien erwerben. Der Mandant kann dann in Australien bereitgestellt werden.

  • Die Verfügbarkeit des Supports für Multi-Geo-Umgebungen wird auf Anfrage im ersten Rollout auf eine feste Anzahl berechtigter Kunden beschränkt. Wir werden die Erweiterung mit der Zeit ausdehnen.

Wird die Standard-SLA beim Start der allgemeinen Verfügbarkeit angeboten werden?

Ja, ab dem Tag der allgemeinen Verfügbarkeit gilt die finanziell bis zu 99,9 % abgesicherte Vereinbarung zum Servicelevel (SLA) genau wie für andere Regionen in der Welt. Hinweis: Das SLA deckt nicht Microsoft Social Engagement ab.

Welche Regeln gelten für Kunden aus Neuseeland oder Ozeanien, die verbundene Unternehmen mit Sitz in Australien lizenzieren möchten?

Ein Kunde aus Neuseeland oder Ozeanien kann möglicherweise im Rahmen seines Vertrags keine Aufträge für verbundene Unternehmen mit Sitz in Australien vergeben oder diesen Administratorrechte zum Verwalten von Abonnements gewähren, wenn der Kunde sich dafür entscheidet, Dienste, die von Rechenzentren mit Sitz in Australien bereitgestellt werden, zu nutzen und auf diese zuzugreifen. Ein verbundenes Unternehmen mit Sitz in Australien, das Online-Services, die über unsere Rechenzentren in Australien bereitgestellt werden, nutzen und auf diese zugreifen möchte, muss das eigene Abonnement unter der entsprechenden separaten Microsoft Onlinedienste-Vereinbarung eintragen.

Werden Power Platform und Dynamics 365-Apps in der Azure-Infrastructure-as-a-Service (IaaS) in Australien verfügbar sein?

Zum jetzigen Zeitpunkt sind Power Platform und Dynamics 365-Apps nur für Entwicklungs- und Testzwecke verfügbar, nicht für Produktionszwecke. Entwickler können ihr MSDN-Abonnement und Azure-Kredite für Entwickler und/Testszenarien nutzen. Hinweis: Wir haben kürzlich angekündigt, dass wir beabsichtigen Power Platform und Dynamics 365-Apps auf Azure IaaS zu unterstützen. Wir hängen dabei aber von der Azure Premium-Speicher-Verfügbarkeit der einzelnen Geografien ab. Die öffentliche eingeschränkte Vorschau für Azure ist nur in den USA und in Teilen von Europa verfügbar.

Wo finde ich weitere Informationen zu Sicherheit, Datenschutz und Kompatibilität?

Das Microsoft Dynamics 365 Trust Center wird bei Bedarf aktualisiert, wenn die Rechenzentren in Australien allgemein verfügbar sind.

Welche App-Daten werden in den Rechenzentren Australiens generell verfügbar sein?

Wir speichern alle Kundendaten, einschließlich der Sicherungskopien, im Rechenzentrum Australiens. Für alle Microsoft 365-Services, die in Verbindung mit Power Platform und Dynamics 365-Apps ausgeführt werden, gelten die Datenspeicherregeln von Microsoft 365.

Werden Power Platform und Dynamics 365-Apps IRAP(Information Security Registered Assessors Program)-zertifiziert sein, wenn die Rechenzentren in Australien verfügbar sind?

Wir untersuchen derzeit die IRAP-Anforderungen und die Art, wie diese sich speziell auf Power Platform und Dynamics 365-Apps beziehen, und werden diese Informationen zu einem späteren Zeitpunkt zur Verfügung stellen.

Wo finde ich mehr Informationen über die physische Infrastruktur von Power Platform und Dynamics 365-Apps?

Microsoft Cloud Infrastructure and Operations (MCIO) unterstützt die Clouddienste von Microsoft. MCIO ist für ein intelligentes Wachstum, hohe Verfügbarkeit, operationelle Exzellenz, Kosteneffizienz, Umweltverträglichkeit und eine vertrauenswürdige Onlineerfahrung für Kunden und Partner ausgelegt.

MCIO liefert die Kerninfrastruktur und grundlegenden Technologien für die mehr als 200 Onlineunternehmen Microsofts einschließlich Bing, Outlook.com, MSN, Microsoft 365, Xbox Live und Power Platform und Dynamics 365-Apps. Die Infrastruktur setzt sich aus einem umfangreichen Portfolio aus Rechenzentren, Servern, CDNs, Edge-Computing-Nodes und Glasfasernetzwerken zusammen.

Migration

Ich habe Anwendungen und Daten in einem vorhandenen Microsoft-Rechenzentrum. Kann ich diese Ressourcen in die Rechenzentren Australiens verschieben?

Bei Web-Direct-Kunden, bei denen das zum Konto gehörige Land bzw. die dazu gehörige Region in Australien, Neuseeland oder auf den Fidschi-Inseln ist, hat der Kunde das Recht, seine Umgebungen in die Rechenzentren der östlichen und südöstlichen Region Australiens zu verschieben.

  • Das Land bzw. die Region des Kontos kann dem Microsoft 365 Admin Center entnommen werden.

    1. Melden Sie sich bei https://admin.microsoft.com an.

    2. Wählen Sie Ihre Organisation in der oberen rechten Ecke im Microsoft 365 Admin Center.

    Ihre Organisation auswählen

    1. Auf der Seite Unternehmensprofil wird das Land bw. die Region Ihres Kontos unter Land oder Region aufgeführt.
  • Wenn das zum Konto gehörige Land bzw. die dazu gehörige Region außerhalb von Australien, Neuseeland oder den Fidschi-Insel ist, müssen Sie ein anderes Web-Direct-Konto mit einer Rechnungsadresse in Australien, Neuseeland oder Ozeanien erstellen. Nach dem Erstellen des neuen Kontos und Mandanten, können Sie beantragen, dass die entsprechende Umgebung und die entsprechenden Daten aus anderen Regionen in die Region Australien verschoben werden, indem Sie sich an den Support wenden. Weitere Informationen finden Sie unter Wie beantrage ich, dass meine Umgebung in das australische Rechenzentrum verschoben wird? Microsoft behält sich das Recht vor, basierend auf mehreren Bedingungen eine einseitige Entscheidung zur Migration von Konten zu treffen.

    Wenn Sie Volumenlizenzkunde sind und der Volumenlizenzvertrag in Australien, Neuseeland oder Ozeanien unterzeichnet wurde, sind Sie berechtigt, Anwendungen und Daten in die Rechenzentren der östlichen und südöstlichen Region Australiens zu verschieben und dort Services bereitzustellen.

  • Konten, die zur Volumenlizenzvereinbarung hinzugefügt wurden, sind berechtigt, Anwendungen und Daten in die Rechenzentren der östlichen und südöstlichen Region Australiens zu verschieben und dort Services bereitzustellen.

  • Um einen Mandanten in einem australischen Rechenzentrum bereitzustellen, müssen Sie bei einem Beitritt zu einer Volumenlizenzierung außerhalb des australischen Rechenzentrums einen Beitritt in Australien, Neuseeland oder Ozeanien unterzeichnen. Anschließend können Sie vorhandene Umgebungen in das australische Rechenzentrum migrieren.

  • Zum Verschieben von Mandanten, Umgebungen und Daten in australische Regionen sollten Sie den Support kontaktieren, um weitere Informationen zum Migrieren Ihrer Umgebungen zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Wie beantrage ich, dass meine Umgebung in das australische Rechenzentrum verschoben wird? Microsoft behält sich das Recht vor, basierend auf mehreren Bedingungen eine einseitige Entscheidung zur Migration von Konten zu treffen.

    Zusätzliche Anweisungen zu mehreren Mandaten und mehreren Umgebungen finden Sie unter Mehrere Umgebungen oder Mandanten.

Wie kann ich das Verschieben meiner Umgebung in das australische Rechenzentrum anfordern?

Sie können einen Wechsel in das neue australische Rechenzentrum beantragen, indem Sie dem technischen Support einen Vorfall über das Microsoft 365 Admin Center melden.

  1. Melden Sie sich bei https://admin.microsoft.com an.

  2. Wechseln Sie zu Support>Service Requests>+

  3. Wählen Sie Mehr>Dynamics 365 Online aus.

  4. Für Funktionen wählen Sie Datenverwaltung aus. Für Symptom wählen Sie Rechenzentrummigrationsanforderung aus.

  5. Geben Sie die restlichen Informationen ein, um eine Serviceanfrage zu senden.

    Ein Supporttechniker hilft Ihnen dabei, die erforderlichen Voraussetzungen zu prüfen und bietet Ihnen einen kurzen Überblick zum Verschiebungsprozesses.

Wie arbeitet Microsoft bei der Migration mit mir zusammen?

Sobald Sie die Migration geplant haben, wird ein Mitglied des Microsoft Support-Teams mit Ihnen die Planung und andere möglicherweise bei der Migration aufkommende Probleme besprechen.

Wenn ich sowohl Microsoft 365 als auch Power Platform und Dynamics 365-Apps habe, wie wird die Migration gehandhabt?

Die Migration der einzelnen Services wird separat behandelt. Bei Power Platform und Dynamics 365-Apps können Sie das Migrationsdatum und die Migrationszeit auswählen. Microsoft arbeitet mit Ihnen an der Planung Ihrer Migration. Weitere Informationen zur Microsoft 365 Planung und Migration finden Sie unter Kerndaten an neue Microsoft 365-Rechenzentrumsgeografien verschieben.

Kann ich Microsoft 365 und Power Platform und Dynamics 365-Apps gleichzeitig verschieben?

Der Migrationsprozess für die einzelnen Dienste wird separat gehandhabt, die Verschiebung kann aber bei Bedarf geplant werden, damit sie mit der Verschiebung des Microsoft 365 Admin Center zusammenfällt.

Preisgestaltung und Lizenzierung

Werden alle Versionen von Power Platform und Dynamics 365-Apps verfügbar sein?

Die Kunden können alle Lizenzen erwerben, die derzeit auf dem Markt verfügbar sind. Die lokale Verfügbarkeit finden Sie unter Microsoft Dynamics CRM-Lösungen. Die globalen Preise finden Sie unter Microsoft Dynamics Preisliste.

Wie kann die Rechnung für einen Kunden, der über einen vorhandene Volumenlizenzvereinbarung außerhalb Australiens verfügt, gestellt werden, wenn sie einen neuen Mandanten zu ihrem Vertrag hinzufügen, der in Australien unterzeichnet wurde?

Für diese zusätzlichen Plätze wird dieselbe Rate auf der Kundenrechnung fällig. Über den Business Desk muss eine Mehrinstanzen-Ergänzungsvereinbarung bereitgestellt werden, um einen zusätzlichen Mandanten in Australien bereitstellen zu können.

Werden Kunden, die Dynamics CRM Online und einen zusätzlichen Service wie Parature, Dynamics Marketing oder Microsoft Social Engagement kaufen, pro Dienst unterschiedlich besteuert?

Microsoft hat ein Rechenzentrumsprofil, dass je nach angebotenem Onlinedienst variiert. Die Power Platform und Dynamics 365-Apps werden über Rechenzentren innerhalb Australiens verfügbar gemacht und bereitgestellt. Dadurch werden für diese Services Steuern fällig, die möglicherweise nicht für Mandanten, die sich außerhalb Australiens befinden und von dort bereitgestellt werden, erhoben werden. Microsoft Social Engagement hat ein eigenes Rechenzentrenprofil. Sie werden Kunden in Australien über Rechenzentren außerhalb Australiens angeboten. Deshalb unterliegen diese Online-Services einer anderen Besteuerung.

Steuern und Abrechnung

Wird es Änderungen auf meiner Rechnung geben?

Für Kunden aus Neuseeland und den Fidschi-Inseln wird es keine Rechnungsänderungen geben.

Kunden aus Australien wird ab dem Datum der allgemeinen Verfügbarkeit, ab dem die Microsoft-Services über die australischen Rechenzentren von Microsoft verfügbar sind, von eine zusätzliche Summe berechnet, die der australischen GST für -Services entspricht. Zudem wird eine Rechnung für Steuerzwecke ausgestellt. Diese Änderung tritt ein, da die australische GST für steuerpflichtige Waren und Services, die in Australien bereitgestellt und von dort angeboten werden, zu zahlen ist.

Mein Mandant wurde noch nicht in ein australisches Rechenzentrum verschoben. Warum muss ich trotzdem die GST (Australia Goods and Service Tax) zahlen?

Um feststellen zu können, ob die GST für die Bereitstellung zu zahlen ist, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Die australische GST wird für steuerpflichtige Waren und Services fällig, die in Australien bereitgestellt und von dort angeboten werden.

Testversionen

Wenn ich einen Test außerhalb Australiens und vor der allgemeinen Verfügbarkeit gestartet haben, werden ich dann nach der allgemeinen Verfügbarkeit nach Australien verschoben?

Nein. Tests verbleiben in der Geografie, in der sie gestartet wurden. Sie können aber einen neuen Test starten, der über das australischen Rechenzentrum bereitgestellt wird.

Wenn ich beschließe, eine Testversion in ein zahlungspflichtiges Abonnement zu konvertieren, und die Testversion wurde in einer geografischen Region außerhalb Australiens vor der allgemeinen Verfügbarkeit erstellt, werden dann mein Abonnementmandant und die dazugehörige Umgebung in das australische Rechenzentrum verschoben?

Nein. Wenn Sie eine Testversion konvertieren möchten, die in einer geografischen Region außerhalb Australiens vor der allgemeinen Verfügbarkeit erstellt wurde, wird diese in der Geografie konvertiert und abgerechnet, in der sie initiiert wurde. Die australische GST wird nicht erhoben.

Wurde die Testversion ursprünglich in Australien bereitgestellt und in ein zahlungspflichtiges Abonnement konvertiert, müssen Sie die australische GST zahlen.

Wenn Sie Ihre Umgebung im australischen Rechenzentrum haben möchten, müssen Sie die zuvor erläuterten Migrationsschritte ausführen. Nach dem Umzug nach Australien gelten die entsprechenden Steuern und die entsprechende Abrechnung.

Erstellt ein Kunden eine Testversion in einem australischen Rechenzentrum nach der allgemeinen Verfügbarkeit, muss diese dann versteuert werden?

Nein. Testversionen sind für eine Dauer von 30 Tagen kostenlos.

Kann ich vor der allgemeinen Verfügbarkeit einen Test im australischen Rechenzentrum erstellen?

Nein. Vor der allgemeinen Verfügbarkeit ist es nicht möglich, einen Test zu erstellen oder eine Produktionsumgebung zu verschieben.

Siehe auch

Office 365 und Dynamics CRM Online jetzt in Rechenzentren in Australien verfügbar
Neue Rechenzentrumsregionen