Freigeben über


Interne SharePoint-Inhalte für generative Antworten verwenden

Wichtig

Dieser Inhalt ist archiviert und wird nicht aktualisiert. Die neueste Dokumentation finden Sie unter Microsoft Copilot Studio – Übersicht. Die neuesten Veröffentlichungspläne finden Sie unter Dynamics 365-, Power Platform- und Cloud for Industry-Veröffentlichungspläne.

Aktiviert für Öffentliche Vorschauversion Allgemeine Verfügbarkeit
Benutzer*innen durch Administrator*innen, Maker*innen oder Analyst*innen - 2. Okt. 2023

Geschäftswert

System- und Copilot-Administrator*innen haben weniger Bedenken hinsichtlich der Verhinderung von Datenverlust und Datenexfiltration, da firmeneigene Daten im Unternehmen verbleiben.

Einzelheiten zur Funktion

Im 2. Veröffentlichungszyklus 2023 erweitern wir die Bandbreite der Quellen, die Ihre Copilots zum Generieren von Antworten verwenden können, und fügen interne SharePoint-Websites als Quelle hinzu.

Wenn Copilot-Maker*innen eine interne SharePoint-Wissensquelle mit einem Copilot verbinden, kann der Bot Informationen aus den folgenden Inhaltstypen innerhalb angegebener SharePoint-Verzeichnisse, -Websites- oder -Bibliotheken abrufen:

  • Inhalte auf Webseiten, die auf der SharePoint-Website gehostet werden, z. B. Wikis
  • Word-Dokumente
  • PowerPoint-Präsentationen
  • PDF-Dateien

Der Copilot generiert Antworten nur aus Informationen, auf die angemeldete Benutzer*innen Zugriff haben, was durch eine Entra ID-Authentifizierung erzwungen wird.

Hinweis

Diese Funktion wird über die Verwaltungsoption für die regionenübergreifende Zustimmung in anderen geografischen Regionen als den USA verfügbar sein.

Geografische Regionen

Diese Funktion wird in den folgenden Regionen von Microsoft Azure veröffentlicht:

  • Schweiz
  • Vereinigte Staaten
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Vereinigtes Königreich
  • Australien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Indien
  • Japan
  • Frankreich

Siehe auch

Inhalte in SharePoint oder OneDrive for Business für generative Antworten verwenden (Dokumente)