Freigeben über


Gewusst wie: Importieren eines Datenbankschemas

Ein Datenbankprojekt ist die Offlinedarstellung der Datenbank und der Mechanismus, mit dem Sie Änderungen an der Datenbank verwalten. Wenn Sie ein Datenbankprojekt erstellt, aber keine Definitionen von Datenbankobjekten erstellt oder importiert haben, können Sie ein Datenbankschema aus einer Datenbank importieren. Enthält das Datenbankprojekt bereits ein oder mehrere Datenbankobjekte, müssen Sie ein anderes Verfahren verwenden, um weitere Objekte zu importieren oder vorhandene Objekte zu ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Importieren von Aktualisierungen aus einer Datenbank in das Datenbankprojekt.

Hinweis

Wenn Sie ein Datenbankschema importieren, importieren Sie auch erweiterte Eigenschaften in der Quelldatenbank. Erweiterte Eigenschaften für ein Objekt werden in derselben Datei definiert, die die Objektdefinition enthält. Beispielsweise führen erweiterte Eigenschaften für die Tabelle MeineTabelle dazu, dass der Datei MeineTabelle.table.sql sp_addextendedproperty-Anweisungen hinzugefügt werden. Zu diesen Anweisungen gehören sp_addextendedproperty, sp_settriggerorder, sp_tableoption und sp_indexoption.

So importieren Sie ein Datenbankschema

  1. Erstellen Sie ein Datenbankprojekt, oder öffnen Sie ein vorhandenes Datenbankprojekt, das noch keine Datenbankobjekte enthält. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Erstellen von leeren Datenbankprojekten oder unter Gewusst wie: Öffnen eines Datenbankprojekts.

    Im Projektmappen-Explorer wird die Projektmappe angezeigt, die das Datenbankprojekt enthält.

    Hinweis

    Mit dem Assistenten für neue Datenbankprojekte können Sie ein Projekt erstellen und gleichzeitig ein Schema importieren. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Erstellen von Datenbankprojekten.

  2. Wenn die Schemaansicht nicht angezeigt wird, öffnen Sie das Menü Ansicht, und klicken Sie auf Schemaansicht.

    Die Schemaansicht wird angezeigt.

  3. Klicken Sie in der Schemaansicht mit der rechten Maustaste auf das Datenbankprojekt, und klicken Sie dann auf Datenbankschema importieren.

    Der Datenbankimport-Assistent wird angezeigt.

  4. Klicken Sie in Quelldatenbankverbindung auf die Verbindung, über die die Schemainformationen aus der vorhandenen Datenbank importiert werden sollen. Wenn keine Verbindung angezeigt wird, klicken Sie auf Neue Verbindung, um eine Verbindung zu erstellen.

    Sie können Datenbankverbindungen im Server-Explorer oder auf verschiedene andere Arten in Visual Studio Team Edition for Database Professionals erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Erstellen einer Datenbankverbindung.

  5. (Optional) Führen Sie eine oder mehrere der folgenden Aktionen aus:

    1. Sie können das explizite Angeben von Spaltensortierreihenfolgen auf die Fälle beschränken, in denen die Spaltensortierreihenfolge nicht mit der Datenbanksortierreihenfolge übereinstimmt. Um diese Einschränkung zu erstellen, aktivieren Sie in Importoptionen das Kontrollkästchen Spaltensortierreihenfolge nur dann im Skript festlegen, wenn diese sich von der Datenbanksortierreihenfolge unterscheidet. Andernfalls deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen.

    2. Wenn erweiterte Eigenschaften der Quelldatenbank und von deren Inhalt ignoriert werden sollen, aktivieren Sie unter Importoptionen das Kontrollkästchen Erweiterte Eigenschaften ignorieren. Andernfalls deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen.

    3. Wenn Sie die Datenbankprojekteinstellungen aktualisieren möchten, sodass sie den Einstellungen des Quelldatenbankprojekts entsprechen, aktivieren Sie in Importoptionen das Kontrollkästchen Datenbankoptionen mit den Einstellungen aus dem importierten Schema überschreiben. Andernfalls deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen.

      Hinweis

      Aus der Datenbank werden nur die folgenden Einstellungen importiert: ANSI-Abstände, ANSI-NULL-Werte, ANSI-Warnungen, Abbruch bei arithmetischem Fehler, Abbruch bei numerischem Runden, Verkettung von NULL-Werten liefert NULL-Werte, Bezeichner in Anführungszeichen und Datenbanksortierreihenfolge.

  6. Klicken Sie auf Fertig stellen, um das Schema zu importieren.

    Im Fenster Fehlerliste werden alle Fehler in Bezug auf Objekte angezeigt, die beim Importieren des Schemas erstellt werden. Die Visual Studio-Statusleiste gibt an, wann das Schema importiert wurde. (Beispielsweise sollte auf der Leiste Folgendes angezeigt werden: Der Import des Datenbankschemas aus der Quelldatenbank Servername.Datenbankname wurde gestartet… Der Import des Datenbankschemas ist abgeschlossen..) Auf der Zusammenfassungsseite des Assistenten werden weitere Fehler angezeigt, und die Fehler werden auch in eine Protokolldatei im Projektordner geschrieben.

    An diesem Punkt müssen Sie die Datenbankprojekteinstellungen konfigurieren, bevor Sie das Datenbankprojekt erstellen und bereitstellen können. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Konfigurieren von Datenbankprojekten für das Erstellen und die Bereitstellung.

Sicherheit

Sie müssen über die Berechtigungen für den Zugriff auf die Datenbank verfügen, aus der Sie das Datenbankschema importieren. In vielen Entwicklungsumgebungen erstellt der jeweilige Datenbankadministrator das Datenbankprojekt und importiert das Datenbankschema, bevor das Projekt zur Entwicklung an das Team weitergegeben wird.

Hinweis

Es ist vorgesehen, dass die TRUSTWORTHY-Datenbankeinstellung beim Importieren eines Datenbankschemas nicht importiert wird. Eine Einstellung dieser Art erfordert Systemadministratorberechtigungen und sollte explizit festgelegt werden. Sie können die TRUSTWORTHY-Einstellung im Datenbankprojekt aktivieren, wenn Sie in der Datenbank für die Entwurfszeitvalidierung über Systemadministratorberechtigungen verfügen.

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Importieren von Datenbankobjekten aus einem Skript
Gewusst wie: Erstellen von Datenbankprojekten
Exemplarische Vorgehensweise: Stellen eines vorhandenen Datenbankschemas unter Versionskontrolle

Konzepte

Übersicht über die Terminologie von Team Edition for Database Professionals

Weitere Ressourcen

Erstellen und Bearbeiten von Datenbankprojekten
Arbeiten mit Datenbankprojekten in einer Teamumgebung