Freigeben über


Lock_Mode (Initialisierungsvariable)

Legt fest, wie die von VSS verwendete Datenbank gesperrt wird. Steht nur in der Datei SRCSAFE.INI zur Verfügung.

Syntax

Lock_Mode = {Native|Lockfile}

Beispiel

Gibt an, dass der systemeigene Sperrmodus von VSS verwendet wird, um Konflikte zwischen Datensätzen in der Datenbank zu vermeiden:

Lock_Mode = Native

Hinweise

Der systemeigene Sperrmodus (Native) verwendet Betriebssystemfunktionen zum Sperren von Dateien und Datensätzen (mit Hilfe des Systemaufrufs fcntl).

Bei der Einstellung Lockfile handelt es sich um einen VSS-spezifischen Mechanismus, bei dem bestimmte Dateien im VSS-Ordner Data\Locks erstellt werden. Durch diese Dateien wird dieselbe Sperrung von Datensätzen in der Datenbank erreicht wie bei der systemeigenen Sperrung. Diese Methode ist zwar langsamer als die systemeigene Sperrung, sie kann jedoch ohne Probleme in Netzwerken und plattformübergreifenden Umgebungen eingesetzt werden.

Es ist sehr wichtig, den richtigen Sperrmechanismus für ein System zu verwenden. Wenn Sie VSS ausschließlich auf Microsoft Windows NT-Computern ausführen, sollten Sie die systemeigene Sperrung (Standardeinstellung) verwenden. Wenn Sie VSS in einer Umgebung ausführen, in der Bytesperrungen der Datenbank nicht unterstützt werden, sollten Sie die Einstellung Lockfile verwenden. Auf diese Weise werden Konflikte vermieden, die zu unvorhersehbaren Ergebnissen in der VSS-Datenbank führen könnten.

**Hinweis   **Wenn VSS nicht ordnungsgemäß beendet wird, kann es unter Umständen vorkommen, dass die Datei UM.LCK im Verzeichnis Data\Locks verbleibt. Löschen Sie diese Datei manuell, um ein unerwünschtes Verhalten der Lock_Mode-Variablen zu vermeiden.