Freigeben über


OLE DB-Provider für Visual FoxPro

Der Visual FoxPro OLE DB-Provider ermöglicht es Anwendungsentwicklern, je nach Bedarf in anderen Sprachen und Anwendungen ebenso wie in Visual FoxPro auf Visual FoxPro-Daten zuzugreifen. Der Visual FoxPro-Provider stellt OLE DB-Schnittstellen für Consumer bereit, die auf Daten in einer oder mehreren Visual FoxPro-Datenbanken zugreifen möchten. Sie können ihn als Teil eines OLE DB-Consumers für Visual FoxPro-Datenbanken verwenden.

Der Visual FoxPro OLE DB-Provider, vfpoledb.dll, wird von OLE DB-Systemkomponenten unterstützt, die von MDAC 2.6 oder höher bereitgestellt werden. Die Anforderungen zum Ausführen des Providers sind identisch mit denen der aktuellen Visual FoxPro-Version.

Im Visual FoxPro OLE DB-Provider finden Sie ein verbessertes Threadingmodell für bessere Skalierbarkeit und die gesamte Funktionalität des Visual FoxPro ODBC-Treibers früherer FoxPro-Versionen.

Mit dem Visual FoxPro OLE DB-Provider können Sie die folgenden Aktionen ausführen:

  • Erstellen von anderen Anwendungen (nicht Visual FoxPro), die auf Visual FoxPro-Daten zugreifen.
  • Erstellen von mehrschichtigen Thin- und Fat-Clients, die auf Visual Fox Pro-Legacydaten zugreifen.
  • Verwenden der datenbezogenen Möglichkeiten und Funktionen der Xbase-Sprache und der in Visual FoxPro-Datenbanken gespeicherten Prozeduren.
  • Erstellen und Verwalten von Datenbankcontainern (DBCs) unter Verwendung von erweiterter Datenbearbeitungssprache (DML)-Funktionalität und ADOX-Erweiterungen zu ADO.

Der Visual FoxPro OLE DB Provider unterstützt neue Visual FoxPro-Features wie DBC-Ereignisse, Zugriff auf gespeicherte Prozeduren und das Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Funktionen und Prozeduren, die in einer Datenbank gespeichert sind.

Der OLE DB-Provider unterstützt das Ausführen von gespeichertem Prozedurcode unabhängig von Ereignissen der referenziellen Integrität (RI), Standardwerten oder Gültigkeitsregeln. Die gespeicherten Prozeduren geben Ergebnisse in Rowsets zurück. Der Provider implementiert die IcommandPersist-Schnittstelle zum Erstellen, Bearbeiten und Löschen von gespeichertem Prozedurcode und Modulen.

Zusätzlich unterstützt der Provider die folgenden Schemadatensatzgruppen: Tabelle, Spalte, Providertypen, Indizes, Primärschlüssel, Prozeduren, Fremdschlüssel, Ansichten, Tabelleneinschränkungen, Einschränkungen prüfen und Referenzielle Einschränkungen.

Die einzige für OLE DB-Provider verfügbare Benutzerschnittstelle ist das Datenverknüpfungsdialogfeld. Zusätzlich stehen verschiedene Entwicklungstools zur Verfügung.

Siehe auch

Verwenden des Visual FoxPro OLE DB-Providers zum Zugriff auf Daten | Zugreifen auf eine Visual FoxPro-Datenquelle | Zugreifen auf eine Visual FoxPro-Datenquelle über <Office-Komponenten> | Sprachreferenz für die OLE DB-Entwicklung | Registrierungseinträge | Unterstützung für internationale Zeichensätze im OLE DB-Provider Visual FoxPro als Datenquelle