Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Stellt einen Writer für die schnelle, vorwärts gerichtete Generierung von Streams oder Dateien mit XML-Daten ohne Zwischenspeicherung dar.
In den folgenden Tabellen werden die vom XmlWriter -Typ verfügbar gemachten Member aufgeführt.
Name | Beschreibung | |
---|---|---|
![]() ![]() |
XmlWriter | Initialisiert eine neue Instanz der XmlWriter-Klasse. |
Zum Seitenanfang
Name | Beschreibung | |
---|---|---|
![]() ![]() |
Settings | Ruft das zum Erstellen dieser XmlWriter-Instanz verwendete XmlWriterSettings-Objekt ab. |
![]() ![]() |
WriteState | Ruft beim Überschreiben in einer abgeleiteten Klasse den Zustand des Writers ab. |
![]() ![]() |
XmlLang | Ruft beim Überschreiben in einer abgeleiteten Klasse den aktuellen xml:lang-Bereich ab. |
![]() ![]() |
XmlSpace | Ruft beim Überschreiben in einer abgeleiteten Klasse einen XmlSpace ab, der den aktuellen xml:space-Bereich darstellt. |
Zum Seitenanfang
(siehe auch Geschützte Methoden )
Name | Beschreibung | |
---|---|---|
![]() ![]() |
Close | Schließt beim Überschreiben in einer abgeleiteten Klasse diesen Stream und den zugrunde liegenden Stream. |
![]() ![]() ![]() |
Create | Überladen. Erstellt eine neue XmlWriter-Instanz. |
![]() ![]() |
Equals | Überladen. Stellt fest, ob zwei Instanzen von Object gleich sind. (Von Object geerbt.) |
![]() ![]() |
Flush | Entleert beim Überschreiben in einer abgeleiteten Klasse den Inhalt des Puffers in die zugrunde liegenden Streams und leert den zugrunde liegenden Stream ebenfalls. |
![]() ![]() |
GetHashCode | Fungiert als Hashfunktion für einen bestimmten Typ. GetHashCode eignet sich für die Verwendung in Hashalgorithmen und Hashdatenstrukturen, z. B. in einer Hashtabelle. (Von Object geerbt.) |
![]() ![]() |
GetType | Ruft den Type der aktuellen Instanz ab. (Von Object geerbt.) |
![]() ![]() |
LookupPrefix | Gibt beim Überschreiben in einer abgeleiteten Klasse das nächstliegende Präfix zurück, das im aktuellen Namespacebereich für den Namespace-URI definiert ist. |
![]() ![]() ![]() |
ReferenceEquals | Stellt fest, ob die angegebenen Object-Instanzen dieselbe Instanz sind. (Von Object geerbt.) |
![]() ![]() |
ToString | Gibt einen String zurück, der den aktuellen Object darstellt. (Von Object geerbt.) |
![]() ![]() |
WriteAttributes | Schreibt beim Überschreiben in einer abgeleiteten Klasse sämtliche an der aktuellen Position gefundenen Attribute in den XmlReader. |
![]() ![]() |
WriteAttributeString | Überladen. Schreibt beim Überschreiben in einer abgeleiteten Klasse ein Attribut mit dem angegebenen Wert. |
![]() ![]() |
WriteBase64 | Codiert beim Überschreiben in einer abgeleiteten Klasse die angegebenen binären Bytes als Base64 und schreibt den resultierenden Text. |
![]() ![]() |
WriteBinHex | Codiert beim Überschreiben in einer abgeleiteten Klasse die angegebenen binären Bytes als BinHex und schreibt den resultierenden Text. |
![]() ![]() |
WriteCData | Schreibt beim Überschreiben in einer abgeleiteten Klasse einen <![CDATA[...]]>-Block mit dem angegebenen Text. |
![]() ![]() |
WriteCharEntity | Erzwingt beim Überschreiben in einer abgeleiteten Klasse die Generierung einer Zeichenentität für den angegebenen Wert eines Unicode-Zeichens. |
![]() ![]() |
WriteChars | Schreibt beim Überschreiben in einer abgeleiteten Klasse Text in jeweils einen Puffer. |
![]() ![]() |
WriteComment | Schreibt beim Überschreiben in einer abgeleiteten Klasse den Kommentar <!--...--> mit dem angegebenen Text. |
![]() ![]() |
WriteDocType | Schreibt beim Überschreiben in einer abgeleiteten Klasse die DOCTYPE-Deklaration mit dem angegebenen Namen und optionalen Attributen. |
![]() ![]() |
WriteElementString | Überladen. Schreibt beim Überschreiben in einer abgeleiteten Klasse ein Element mit einem Zeichenfolgenwert. |
![]() ![]() |
WriteEndAttribute | Schließt beim Überschreiben in einer abgeleiteten Klasse den vorherigen WriteStartAttribute-Aufruf. |
![]() ![]() |
WriteEndDocument | Schließt beim Überschreiben in einer abgeleiteten Klasse alle geöffneten Elemente oder Attribute und setzt den Writer in den Anfangszustand zurück. |
![]() ![]() |
WriteEndElement | Schließt beim Überschreiben in einer abgeleiteten Klasse ein Element und löst den entsprechenden Namespacebereich auf. |
![]() ![]() |
WriteEntityRef | Schreibt beim Überschreiben in einer abgeleiteten Klasse einen Entitätsverweis als &name;. |
![]() ![]() |
WriteFullEndElement | Schließt beim Überschreiben in einer abgeleiteten Klasse ein Element und löst den entsprechenden Namespacebereich auf. |
![]() ![]() |
WriteName | Schreibt beim Überschreiben in einer abgeleiteten Klasse den angegebenen Namen und stellt sicher, dass dieser gemäß der W3C-Empfehlung zu XML, Version 1.0 (http://www.w3.org/TR/1998/REC-xml-19980210#NT-Name), ein gültiger Name ist. |
![]() ![]() |
WriteNmToken | Schreibt beim Überschreiben in einer abgeleiteten Klasse den angegebenen Namen und stellt sicher, dass dieser gemäß der W3C-Empfehlung zu XML, Version 1.0 (http://www.w3.org/TR/1998/REC-xml-19980210#NT-Name), ein gültiges NmToken ist. |
![]() ![]() |
WriteNode | Überladen. Kopiert den gesamten Inhalt des Quellobjekts in die aktuelle Writer-Instanz. |
![]() ![]() |
WriteProcessingInstruction | Schreibt beim Überschreiben in einer abgeleiteten Klasse eine Verarbeitungsanweisung mit einem Leerzeichen zwischen dem Namen und dem Text wie folgt: <?name text?>. |
![]() ![]() |
WriteQualifiedName | Schreibt beim Überschreiben in einer abgeleiteten Klasse den durch Namespace gekennzeichneten Namen. Diese Methode sucht das Präfix im Gültigkeitsbereich des angegebenen Namespaces. |
![]() ![]() |
WriteRaw | Überladen. Schreibt beim Überschreiben in einer abgeleiteten Klasse manuell unformatiertes Markup. |
![]() ![]() |
WriteStartAttribute | Überladen. Schreibt beim Überschreiben in einer abgeleiteten Klasse den Anfang eines Attributs. |
![]() ![]() |
WriteStartDocument | Überladen. Schreibt beim Überschreiben in einer abgeleiteten Klasse die XML-Deklaration. |
![]() ![]() |
WriteStartElement | Überladen. Schreibt beim Überschreiben in einer abgeleiteten Klasse das angegebene Starttag. |
![]() ![]() |
WriteString | Schreibt beim Überschreiben in einer abgeleiteten Klasse den angegebenen Textinhalt. |
![]() ![]() |
WriteSurrogateCharEntity | Generiert und schreibt beim Überschreiben in einer abgeleiteten Klasse die Ersatzzeichenentität für das Ersatzzeichenpaar. |
![]() ![]() |
WriteValue | Überladen. Schreibt einen einzelnen einfach typisierten Wert. |
![]() ![]() |
WriteWhitespace | Schreibt beim Überschreiben in einer abgeleiteten Klasse den angegebenen Leerraum. |
Zum Seitenanfang
Name | Beschreibung | |
---|---|---|
![]() ![]() |
Dispose | Gibt die vom XmlWriter verwendeten nicht verwalteten Ressourcen und optional auch die verwalteten Ressourcen frei. |
![]() ![]() |
Finalize | Gibt einem Object Gelegenheit zu dem Versuch, Ressourcen freizugeben und andere Bereinigungen durchzuführen, bevor das Object von der Garbage Collection freigegeben wird. (Von Object geerbt.) |
![]() ![]() |
MemberwiseClone | Erstellt eine flache Kopie des aktuellen Object. (Von Object geerbt.) |
Zum Seitenanfang
Name | Beschreibung | |
---|---|---|
![]() ![]() ![]() |
System.IDisposable.Dispose | oder eine Beschreibung dieses Members, siehe IDisposable.Dispose. |
Zum Seitenanfang
XmlWriter-Klasse
System.Xml-Namespace
XML-Dokumente und XML-Daten
Sicherheit und System.Xml-Anwendungen