Freigeben über


Schnelleinstieg zu Windows Forms

Beim Schnelleinstieg zu Windows Forms handelt es sich um eine Reihe von Beispielen für Windows Forms und Begleitinformationen, anhand derer Sie sich rasch mit dem Programmiermodell, der Architektur und der Leistungsfähigkeit von Windows Forms vertraut machen können. Die Beispiele sind kurz gehalten und veranschaulichen in leicht verständlicher Weise die Features von Windows Forms.

Um vollen Nutzen aus dem Schnelleinstieg zu Windows Forms ziehen zu können, sollten Sie bereits mit der objektorientierten Programmierung sowie mit Begriffen wie Fenster, Steuerelement und Menü vertraut sein. Zudem sollten Sie über Erfahrungen in der Erstellung von Anwendungen mit Microsoft Windows oder einem ähnlichen Programmiersystem für grafische Benutzeroberflächen (Graphical User Interface, GUI) verfügen. Falls Sie bereits Erfahrung in der Erstellung von Anwendungen mit den Formularpaketen für Win32 API, MFC oder Visual Basic haben, wird Windows Forms sich Ihnen rasch erschließen.

In den folgenden Abschnitten dieser Dokumentation finden Sie jeweils eine kurze Zusammenfassung zu jedem Beispiel für den Schnelleinstieg zu Windows Forms. Die tatsächlichen Beispiele sind in der Dokumentation nicht enthalten. Sie können sich die Schnelleinstieg-Beispiele online ansehen. In dieser Site finden Sie auch zusätzliche Informationen zu .NET Framework.

Informationen zum Installieren und Ausführen der Beispiele für den Schnelleinstieg finden Sie in der Datei StartSamples.htm im Ordner \Samples im Installationsverzeichnis für .NET Framework SDK.

Kategorien des Schnelleinstiegs zu Windows Forms

Eingabehilfen

ActiveX-Hosting

Anwendungsmodell

Erstellen von Steuerelementen

Referenz zu Steuerelementen

Datenbindung

Dokumentlayout

GDI+

Internet Explorer-Sourcing

MDI

Menüs

Drucken