Freigeben über


remove-Element für assemblies für compilation (ASP.NET-Einstellungsschema)

Aktualisiert: November 2007

Entfernt einen Verweis auf einen geerbten Assemblynamen aus der Auflistung.

<configuration>-Element
  system.web-Element (ASP.NET-Einstellungsschema)
    compilation-Element (ASP.NET-Einstellungsschema)
      assemblies-Element für compilation (ASP.NET-Einstellungsschema)
        remove-Element für assemblies für compilation (ASP.NET-Einstellungsschema)

<remove 
   assembly="assembly"
/>

Attribute und Elemente

In den folgenden Abschnitten werden Attribute, untergeordnete Elemente sowie übergeordnete Elemente beschrieben.

Attribute

Attribut

Beschreibung

assembly

Erforderliches String-Attribut

Legt den Namen der aus der Auflistung zu entfernenden Assembly fest. Das Format ist eine durch Trennzeichen getrennte Assemblykombination, die aus Versions-, Kultur- und öffentlichen Schlüsseltoken besteht. Diese Zeichenfolge muss dem assembly-Attribut des add-Elements in der Konfigurationsdatei entsprechen, mit der die Assembly hinzugefügt wurde.

Untergeordnete Elemente

Keine

Übergeordnete Elemente

Element

Beschreibung

configuration

Gibt das erforderliche Stammelement in jeder Konfigurationsdatei an, die von der Common Language Runtime und den .NET Framework-Anwendungen verwendet wird.

system.web

Gibt das Stammelement für den ASP.NET-Konfigurationsabschnitt an.

compilation

Konfiguriert alle Kompilierungseinstellungen, die ASP.NET zur Kompilierung von Anwendungen verwendet.

assemblies

Definiert eine Auflistung von Assemblynamen, die während der Kompilierung einer ASP.NET-Anwendung verwendet werden.

Hinweise

Das remove-Element entfernt einen Verweis auf einen geerbten Assemblynamen aus der Auflistung, die im assemblies-Element enthalten ist.

Das assemblies-Element definiert eine Auflistung von Assemblynamen, die während der Kompilierung einer ASP.NET-Anwendung verwendet werden.

Beispiel

Im folgenden Codebeispiel wird veranschaulicht, wie Kompilierungseinstellungen für eine Anwendung konfiguriert werden.

<configuration>
   <system.web>
      <compilation defaultLanguage="VB">
         <assemblies>
            <remove assembly="ADODB"/>
            <remove assembly="*"/>
         </assemblies>
      </compilation>
   </system.web>
</configuration>

Elementinformationen

Konfigurationsabschnittshandler

CompilationSection

Konfigurationsmember

Remove

Konfigurierbare Speicherorte

Machine.config

Web.config auf der Stammebene

Web.config auf der Anwendungsebene

Web.config auf der Ebene virtueller oder physischer Verzeichnisse

Anforderungen

Microsoft Internetinformationsdienste (IIS), Version 5.0, 5.1 oder 6.0

.NET Framework, Version 1.0, 1.1 oder 2.0

Microsoft Visual Studio 2003 oder Visual Studio 2005

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Konfigurieren von bestimmten Verzeichnissen mit Standorteinstellungen

Gewusst wie: Sperren von ASP.NET-Konfigurationseinstellungen

Konzepte

Übersicht über die ASP.NET-Kompilierung

Übersicht über die Syntax von ASP.NET-Webseiten

ASP.NET-Konfigurationsdateihierarchie und Vererbung

Absichern der ASP.NET-Konfiguration

ASP.NET-Konfigurationsszenarios

Referenz

assemblies-Element für compilation (ASP.NET-Einstellungsschema)

add-Element für assemblies für compilation (ASP.NET-Einstellungsschema)

clear-Element für assemblies für compilation (ASP.NET-Einstellungsschema)

configuration-Element (allgemeines Einstellungsschema)

system.web-Element (ASP.NET-Einstellungsschema)

compilation-Element (ASP.NET-Einstellungsschema)

System.Configuration

System.Web.Configuration

CompilationSection

Remove

Weitere Ressourcen

Allgemeine Konfigurationseinstellungen (ASP.NET)

ASP.NET-Konfigurationseinstellungen

Verwalten von ASP.NET-Websites

ASP.NET-Konfigurationsdateien

ASP.NET-Konfigurations-API