Freigeben über


Microsoft Dynamics CRM-Email-Router-Softwareanforderungen

 

Veröffentlicht: November 2016

Gilt für: Dynamics CRM 2015

In diesem Thema werden die Software- und Anwendungsanforderungen für den Microsoft Dynamics CRM-E-Mail-Router aufgeführt.

Das Setup für Microsoft Dynamics CRM-E-Mail-Router besteht aus zwei Hauptkomponenten: dem E-Mail-Router und dem Regelbereitstellungs-Assistenten. Von der E-Mail-Router-Komponente werden der E-Mail-Router-Dienst und der Konfigurations-Manager für den E-Mail-Router installiert. Der Konfigurations-Manager für den E-Mail-Router dient zum Konfigurieren des E-Mail-Routers. Von der Komponente für den Regelbereitstellungs-Assistenten werden die Regeln bereitgestellt, die eine Nachverfolgung empfangener E-Mail-Nachrichten ermöglichen.

Versionsunterstützung

Berücksichtigen Sie die folgende Anforderungen für E-Mail-Router:

  • Microsoft Dynamics CRM 2013-E-Mail-Router erfordert CRM 2013

  • Microsoft Dynamics CRM 2015-E-Mail-Router erfordert CRM 2015

Wichtig

Für Microsoft Dynamics 365-Anwendungen empfehlen wir die neueste Version und das neueste Service Pack (SP) bei allen erforderlichen Komponenten, wie Windows Server, Microsoft SQL Server, Microsoft Office, Internet Explorer und Microsoft Exchange Server. In einigen Fällen, könnte es eine Verzögerungen zwischen der Verfügbarkeit eines Teilupdates und Support für das Update von Dynamics 365-Anwendungen geben. Es empfiehlt sich allerdings immer, das neueste Dynamics 365 Update für Dynamics 365 anzuwenden, um eine vollständige Unterstützung der neuesten Version einer erforderlichen Komponente sicherzustellen.

Der E-Mail-Router und der Regelbereitstellungs-Assistent können auf einem beliebigen Computer installiert werden, sofern eines der folgenden Betriebssysteme ausgeführt wird und der Computer über Netzwerkzugriff auf Microsoft Dynamics 365 und den E-Mail-Server verfügt:

  • Windows 8.1 oder Windows 8 (64-Bit- oder 32-Bit-Version)

  • Windows 7 (64-Bit- oder 32-Bit-Version)

  • Windows Vista SP2 (64-Bit- oder 32-Bit-Version)

  • Windows Server 2012 (vgl. die Anforderungen im Folgenden)

Wichtig

  • Nachdem das Microsoft Dynamics CRM Server-Setup abgeschlossen wurde, wenden Sie den aktuellen Updaterollup an, soweit vorhanden.

  • Das Ausführen von Microsoft Dynamics CRM-E-Mail-Router und Konfigurations-Manager für den E-Mail-Router (32-Bit-Version) unter einer 64-Bit-Version des Windows Server-Betriebssystems im WOW-Modus (Windows-On-Windows) wird nicht unterstützt. Installieren Sie eine 64-Bit-Version des Microsoft Dynamics CRM-E-Mail-Routers, und führen Sie diese aus.

Regelbereitstellungs-Assistent erfordert MAPI
Für den Regelbereitstellungs-Assistenten sind die Microsoft Exchange Server Messaging API (MAPI)-Client-Laufzeitbibliotheken erforderlich. Informationen zum Installieren der MAPI-Client-Laufzeitbibliotheken finden Sie unter Microsoft Exchange Server MAPI Client und Collaboration Data Objects 1.2.1.

Wichtig

Das Installieren und Ausführen des Regelbereitstellungs-Assistent auf einem Computer, auf dem Microsoft Office Outlook installiert ist, wird nicht unterstützt. Beide Anwendungen verwenden eine andere Version von MAPI, die nicht kompatibel sind.

Hinweis

MAPI-Version 6.5.8147 und höhere Versionen werden von Microsoft Exchange Server 2010 unterstützt.

Ist bereits eine Version des MAPI-Downloads installiert, muss diese vor dem Installieren der neuen Version deinstalliert werden.

Wird der Regelbereitstellungs-Assistent auf einem System installiert, von dem Microsoft Exchange Server 2010 als E-Mail-Server verwendet wird, muss zudem Updaterollup 2 (oder höher) von Microsoft Exchange Server 2010 installiert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Updaterollup 2 für Exchange Server 2010 (KB979611) (möglicherweise in englischer Sprache).

In diesem Thema

Exchange Server

Messaging- und Transportprotokolle

Exchange Online

Zusätzliche E-Mail-Routersoftwareanforderungen

Exchange Server

Microsoft Exchange Server wird nur benötigt, wenn Sie mithilfe des E-Mail-Routers eine Verbindung mit einem Exchange Server-E-Mail-Messagingsystem herstellen möchten. Hierzu kann der E-Mail-Router unter einem beliebigen der unterstützten Windows- oder Windows Server-Betriebssysteme installiert werden, sofern eine Verbindung mit dem Exchange Server vorhanden ist. Vom E-Mail-Router werden folgende Exchange Server-Versionen unterstützt:

  • Exchange Server 2010 Standard Edition

  • Exchange Server 2010 Enterprise Edition

  • Exchange Server 2013 (Standard- und Enterprise-Edition)

  • Microsoft Exchange Online

Wichtig

Ist Microsoft .NET Framework 4 auf dem Computer, auf dem der E-Mail-Router installiert wird, nicht vorhanden, wird es im Rahmen des Setup für Microsoft Dynamics CRM-E-Mail-Router installiert.

Die Komponente des Regelbereitstellungs-Assistenten muss auf einem Computer installiert werden, auf dem ein beliebiges unterstütztes Windows- oder Windows Server-Betriebssystem ausgeführt wird und auf dem die MAPI-Client-Laufzeitbibliotheken installiert sind.

Die MAPI-Client-Laufzeitbibliotheken können im Microsoft Download Center heruntergeladen werden.

Messaging- und Transportprotokolle

Vom Microsoft Dynamics CRM-E-Mail-Router wird eine Reihe von E-Mail-Messaging- und Transportoptionen unterstützt.

Für das Routing eingehender E-Mail-Nachrichten werden POP3
POP3-kompatible E-Mail-Systeme unterstützt.

Wichtig

Wenn Sie im Formular Benutzer die Option Weiterleitungspostfach verwenden, muss der POP3-E-Mail-Server über Unterstützung für die Weiterleitung einer E-Mail-Nachricht als Anhang einer anderen E-Mail-Nachricht verfügen.

Wenn Sie den Microsoft Dynamics CRM-E-Mail-Router für die Herstellung einer Verbindung mit einem POP3-kompatiblen E-Mail-Server konfigurieren, muss der Server über RFC 1939-Unterstützung verfügen.

Transportprotokolle
Sowohl bei SMTP als auch bei Exchange Online mit Exchange-Webdienste (EWS) handelt es sich um unterstützte Messaging-Transportprotokolle für das Routing ausgehender E-Mails.

Wenn Sie den Microsoft Dynamics CRM-E-Mail-Router für die Verwendung eines SMTP-kompatiblen Transportdiensts konfigurieren, muss der Server über RFC 2821- und RFC 2822-Unterstützung verfügen.

Exchange Online

Bei Microsoft Exchange Online handelt es sich um einen gehosteten Messagingdienst von Microsoft für Unternehmen. Er bietet die leistungsfähigen Funktionen von Microsoft Exchange Server in Form eines cloudbasierten Diensts. Weitere Informationen finden Sie unter Exchange Online.

Zusätzliche E-Mail-Routersoftwareanforderungen

Sollten die folgenden Komponenten nicht vorhanden sein, werden sie beim Setup für Microsoft Dynamics CRM-E-Mail-Router installiert:

  • Microsoft .NET Framework 4

  • Microsoft Visual C++ Redistributable

  • Microsoft Anwendungsfehler-Berichterstattung

  • Windows Identity Framework (WIF)

  • Windows Live ID-Anmelde-Assistent 6.5

  • Microsoft Online Services-Anmeldeassistent (erforderlich für Microsoft Dynamics CRM Online, wenn Sie über Microsoft Office 365 abonnieren.)

Siehe auch

E-Mail-Router
Softwareanforderungen für Microsoft Dynamics CRM Server 2015

© 2016 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Copyright