Freigeben über


JET_TUPLELIMITS-Struktur

Letzte Änderung: Freitag, 27. Februar 2015

Gilt für: Windows | Windows Server

JET_TUPLELIMITS-Struktur

Die JET_TUPLELIMITS -Struktur ermöglicht die Anpassung des Tupels Indexmerkmale auf einer Basis pro Index statt einer per-Instanz-Basis, die mit JetSetSystemParameter.

**WindowsServer 2003:**Die JET_TUPLELIMITS -Struktur ist in Windows Server 2003 eingeführt.

typedef struct tagJET_TUPLELIMITS {
  unsigned long chLengthMin;
  unsigned long chLengthMax;
  unsigned long chToIndexMax;
  unsigned long cchIncrement;
  unsigned long ichStart;
} JET_TUPLELIMITS;

Mitglieder

chLengthMin

Die minimale Länge eines Tupels. Der Standardwert ist 3.

chLengthMax

Die maximale Länge eines Tupels. Der Standardwert ist 10.

chToIndexMax

Die maximale Länge einer Zeichenfolge zum Index. Zum Beispiel werden, wenn eine Spalte 100 Zeichen lang ist und ChToIndexMax auf 60 festgelegt ist, dann nur die ersten 60 Zeichen der Spalte indiziert werden. Der Standardwert ist 32767.

cchIncrement

Dadurch wird die Breite auf einer Basis pro Index konfiguriert werden.

**Windows Vista:**Der CchIncrement -Member wird in Windows Vista eingeführt. Vor Windows Vista wurde der Betrag, um das Fenster (die "Stride") verschieben immer 1, wie im Beispiel im Abschnitt "Hinweise" angezeigt wird.

ichStart

Der Offset in den Wert gleich beim Abrufen von Tupeln aus den Wert.

**Windows Vista:**Der IchStart -Member wird in Windows Vista eingeführt.

Anmerkungen

Ein Tupelindex durchläuft eine Zeichenfolge und Indizes alle seine möglichen Teilzeichenfolgen des ChLengthMax. Am Ende der Zeichenfolge (oder bei Position ChToIndexMax, welcher Fall zuerst eintritt), Teilzeichenfolgen am geringsten ChLengthMin indiziert werden.

Ein Tupelindex kann zum Suchen von Zeichenfolgen mit sowohl führende als auch nachgestellte Platzhalterzeichen verwendet werden.

Vorausgesetzt, eine Zeile mit einem Textfeld "Regen IN Spanien!", wenn mit dem Parameter ChLengthMinerstellt ein Tupelindex = 2 und ChLengthMax= 3, werden die folgenden Einträge im Index erstellt:

"RAI"
"AIN"
"IN"
"N I"
"IN"
"IN"
"N S"
"SP"
"SPA"
"PAI"
"AIN"
"IN"!
"N!"

Beachten Sie, dass "IN" tritt zweimal auf, und dass der letzte Eintrag ("N!") ist kürzer als 3 (ChLengthMax). Beachten Sie auch, dass aufteilen Algorithmus nicht bekannt, dass Leerzeichen oder Wörter ist und alle Zeichen identisch behandelt.

**Windows XP:**Windows XP unterstützt Tupel Indizes, aber hat keinen JET_TUPLELIMITS. Die Datenbank-Engine werden die Standardwerte verwendet (ChLengthMin= 3, ChLengthMax= 10, ChToIndexMax= 32767). Es ist weiterhin möglich, diese Werte zu ändern, aber sie sind mit JetSetSystemParameter mit JET_paramIndexTuplesLengthMin, JET_paramIndexTuplesLengthMaxund JET_paramIndexTuplesToIndexMaxfür pro-Instanz festgelegt.

Voraussetzungen

-Client,

Ist Windows Vista erforderlich.

Server

Erfordert WindowsServer 2008, WindowsServer 2003.

Kopfzeile

In Esent.h deklariert.

Siehe auch

JET_COLTYP
JET_INDEXCREATE
JET_TUPLELIMITS
JetSetSystemParameter