Freigeben über


Load Test Scenario Properties

In den folgenden Tabellen werden die verschiedenen Eigenschaften der Einstellungen für Auslastungstestszenarien beschrieben. Sie können diese Eigenschaften ändern, um bestimmte Auslastungstestanforderungen zu erfüllen.

Weitere Informationen finden Sie unter Bearbeiten von einen Auslastungstestszenarien im Auslastungstest-Editor und Load Test Analyzer Overview.

Die folgende Abbildung veranschaulicht beispielsweise, wie die maximale Anzahl von Testiterationen für ein Auslastungstestszenario angegeben werden.

Angeben von Testiterationen in einem Szenario

Anforderungen

  • Visual Studio Ultimate

Allgemein

Eigenschaft

Definition

Name

Der Name des Szenarios.

Weitere Informationen finden Sie unter [veraltet] Erstellen von Auslastungstests und Erstellen und Ausführen eines Auslastungstests [umgeleitet].

Mischung

Eigenschaft

Definition

Browsermischung

Gibt die Webbrowsermischung für den Auslastungstest an. Sie können verschiedene Webbrowsertypen und ihre Auslastungsverteilung angeben.

Klicken Sie auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten (…), um das Dialogfeld "Browsermischung bearbeiten" zu öffnen, und wählen Sie mithilfe von Hinzufügen und Entfernen die Webbrowsertypen im Auslastungstest aus.

Weitere Informationen finden Sie unter Bearbeiten der Testmischung zur Angabe der Webbrowsertypen in einem Auslastungstestszenario.

Netzwerkmischung

Gibt die Netzwerkmischung für den Auslastungstest an. Sie können angeben, welche Netzwerktypen eingeschlossen werden sollen, und ihre Auslastungsverteilung festlegen.

Klicken Sie auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten (…), um das Dialogfeld Netzwerkmischung bearbeiten zu öffnen, und wählen Sie mithilfe von Hinzufügen und Entfernen die Netzwerktypen im Auslastungstest aus.

Weitere Informationen finden Sie unter Angeben von virtuellen Netzwerktypen in einem Auslastungstestszenario.

Testmischung

Gibt die Mischung der Webleistungs- und Komponententests für den Auslastungstest an. Sie können angeben, welche Tests eingeschlossen werden sollen, und ihre Auslastungsverteilung festlegen.

Klicken Sie auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten (…), um das Dialogfeld Testmischung bearbeiten zu öffnen, und wählen Sie mithilfe von Hinzufügen und Entfernen die Tests im Auslastungstest aus.

Weitere Informationen finden Sie unter Editing the Test Mix to Specify Which Web Performance, Unit and Coded UI Tests to Include in a Load Test Scenario.

Testmischungstyp

Gibt das Testmischungsmodell an, das für den Auslastungstest verwendet wird.

Klicken Sie auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten (…), um das Dialogfeld Testmischung bearbeiten zu öffnen, und wählen Sie mithilfe der Dropdownschaltfläche unter Testmischungsmodell das Testmischungsmodell aus, das im Auslastungstest verwendet werden soll.

Weitere Informationen finden Sie unter Bearbeiten von Textmischungsmodellen zum Angeben der Wahrscheinlichkeit, mit der ein virtueller Benutzer einen Test ausführt.

Optionen

Eigenschaft

Definition

Zu verwendende Agents

Gibt die Agents an, die für das zu verwendende Szenario verwendet werden sollen, wenn Sie den Auslastungstest remote mithilfe von Controllern und Agents ausführen. Sie möchten z. B. einen bestimmten Satz von Agents angeben, damit Sie die Konsistenz beim Analysieren von Leistungstrends aufrechterhalten. Zudem sind Agents möglicherweise geografisch verteilt, sodass bezüglich der ausgeführten Skripts und des Standorts des Agents eine Affinität besteht.

Agents müssen durch Trennzeichen getrennt sein, z. B. "Agent1, Agent2, Agent3." Wenn Sie keine Eigenschaft angeben, verwendet das Szenario alle verfügbaren Agents.

Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Angeben der in Auslastungstestszenarien zu verwendenden Test-Agents.

Verteilung auf Geschwindigkeitsverzögerung anwenden

Boolescher Wert, mit dem angegeben wird, wenn Sie typische Verteilungsverzögerungen im Testmischungsmodell mit Geschwindigkeitsangabe anwenden möchten. Diese Eigenschaft ist nur gültig, wenn die Eigenschaft Testmischungstyp auf Auf Grundlage der Benutzergeschwindigkeit festgelegt wird.

Weitere Informationen finden Sie unter How to: Apply Distribution to Pacing Delay When Using a User Pace Test Mix Model

IP-Wechsel

Boolescher Wert, der angibt, ob ein IP-Wechsel verwendet wird.

Durch IP-Wechsel kann ein Test-Agent für Anfragen an einen Server einen Bereich von IP-Adressen verwenden. Auf diese Weise werden Aufrufe von anderen Clientcomputern simuliert. Der IP-Wechsel ist wichtig, wenn Sie den Test mit einer Webfarm ausführen, deren Last ausgeglichen ist. Die meisten Lastenausgleichsmodule etablieren die Zugehörigkeit zwischen einem Client und einem bestimmten Webserver durch die Verwendung der IP-Adresse des Clients. Wenn alle Anfragen von einem einzigen Client zu kommen scheinen, wird die Auslastung vom Lastenausgleichsmodul nicht ausgeglichen. Um innerhalb der Webfarm einen guten Lastenausgleich zu erhalten, ist es wichtig, dass die Anfragen von mehreren IP-Adressen stammen.

Der IP-Wechsel ist nur für den Test-Agent verfügbar.

Maximale Anzahl von Testiterationen

Numerischer Wert, mit dem die maximale Anzahl der Tests angegeben wird, die im Szenario ausgeführt werden sollen. Der Wert "0" gibt kein Maximum an.

Weitere Informationen finden Sie unter Configuring Test Iterations in a Load Test Scenario.

Prozentsatz neuer Benutzer

Numerischer Wert, mit dem der Prozentsatz neuer Benutzer oder erstmaliger Besucher im Szenario angegeben wird.

Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Angeben des Prozentanteils virtueller Benutzer, die auf Webcachedaten zugreifen.

Reaktionsprofil

Gibt an, ob vom Szenario Normalverteilung verwendet wird, oder ob das Reaktionsprofil Aktiviert oder Deaktiviert ist.

Weitere Informationen finden Sie unter Editing Think Times zur Simulation von Interaktionsverzögerungen durch den Menschen in Website-Auslastungstestszenarien.

Reaktionszeiten zwischen Testiterationen

Numerischer Wert, mit dem die Wartezeit in Sekunden zwischen Testiterationen angegeben wird.

Weitere Informationen finden Sie unter Editing Think Times zur Simulation von Interaktionsverzögerungen durch den Menschen in Website-Auslastungstestszenarien.

Zeitliche Steuerung

Eigenschaft

Definition

Startzeit verzögern

Ein Zeitwert, der angibt, um wie viele Stunden, Minuten und Sekunden das Starten des Szenarios nach dem Beginn des Auslastungstest verzögert wird. Wenn für die Eigenschaft Während Aufwärmdauer deaktivieren die Option True festgelegt wird, wird die Wartezeit erst nach dem Abschluss der Aufwärmphase angewendet.

Weitere Informationen finden Sie unter Configuring Scenario Start Delays.

Während Aufwärmdauer deaktivieren

Boolescher Wert, mit dem angegeben wird, ob das Szenario während der Zeitangabe der Eigenschaft Aufwärmdauer ausgeführt werden soll, die in den Testlaufeinstellungen des Auslastungstests festgelegt wurde.

Weitere Informationen zu den Eigenschaften der Auslastungstestlaufeinstellungen finden Sie unter Eigenschaften von Testlaufeinstellungen für Auslastungstests.

Weitere Informationen finden Sie unter Configuring Scenario Start Delays.

Siehe auch

Konzepte

[veraltet] Ausführen von Auslastungstests

Weitere Ressourcen

Bearbeiten von einen Auslastungstestszenarien im Auslastungstest-Editor

Erstellen und Bearbeiten von Auslastungstests