Freigeben über


Team Foundation Build-Planung

Team Foundation Build stellt die Funktionalität eines Labors für öffentliche Builds bereit und ist ein Bestandteil von Visual Studio Team Foundation Server. Mit Team Foundation Build können Buildmanager in Unternehmen Quellen synchronisieren, Anwendungen kompilieren, zugehörige Komponententests ausführen, Codeanalysen durchführen, Builds auf einem Dateiserver freigeben und Buildberichte veröffentlichen.

Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über Team Foundation Build.

Hardware- und Softwareanforderungen

Zur Nutzung der Team Foundation Build-Features können ein oder mehrere Computer in der Visual Studio Team System-Umgebung als Buildserver eingesetzt werden. Für Team Foundation Build bestehen spezifische Hardware- und Softwareanforderungen.

Weitere Informationen finden Sie unter Team Foundation Build-Anforderungen für Team System.

Exemplarische Vorgehensweise

Mithilfe der exemplarischen Vorgehensweise können Sie praktische Erfahrungen in Bezug auf Builds erwerben:

Exemplarische Vorgehensweise: Ausführen eines Buildtyps im Team Foundation-Build

In dieser exemplarischen Vorgehensweise wird schrittweise erläutert, wie ein Buildtyp ausgewählt und ein Build manuell gestartet wird.

Siehe auch

Aufgaben

Exemplarische Vorgehensweise: Ausführen eines Buildtyps im Team Foundation-Build

Konzepte

Übersicht über Team Foundation Build
Team Foundation Build-Anforderungen für Team System

Weitere Ressourcen

Client- und Serverplanung