Freigeben über


Excel4v/Excel12v (maschinell übersetzt)

Letzte Änderung: Mittwoch, 18. März 2009

Gilt für: Excel 2010 | Office 2010 | VBA | Visual Studio

Wichtig

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss. Die englische Version des Artikels ist als Referenz hier verfügbar: here.

Ruft eine interne Microsoft Excel-Arbeitsblattfunktion, eine Makroarbeitsblattfunktion oder einen Makroarbeitsblattbefehl oder eine nur für XLL verfügbare Funktion oder einen Befehl innerhalb einer DLL, XLL oder dem Quellcode auf.

Alle aktuelle Versionen von Excel unterstützt Excel4v. Ab Excel 2007, wird die Excel12v unterstützt.

Nur, wenn Excel die Steuerung an die DLL oder XLL übergeben hat, können diese Funktionen aufgerufen werden. Sie können auch aufgerufen werden, wenn Excel Steuerelement indirekt über einen Aufruf von Visual Basic for Applications (VBA) bestanden hat. Sie können nicht zu einem anderen Zeitpunkt aufgerufen werden. Beispielsweise können sie während der Aufrufe vonDllMain-Funktion oder andere Zeiten aufgerufen werden wenn das Betriebssystem die DLL aufgerufen hat, oder von einem Thread, die von der DLL erstellt.

Excel4/Excel12 (maschinell übersetzt)-Funktionen akzeptieren ihre Argumente als Liste variabler Länge auf dem Stapel, während die Funktionen Excel4v und Excel12v ihre Argumente als Array akzeptieren. In jeder anderen Hinsicht Excel4 verhält sich der gleiche wie Excel4v und Excel12 verhält sich Excel12v identisch.

int _cdecl Excel4v(int iFunction, LPXLOPER pxRes, int iCount, LPXLOPER rgx[]);
int _cdecl Excel12v(int iFunction, LPXLOPER12 pxRes, int iCount, LPXLOPER12 rgx[]);

Parameter

iFunction (int)

Eine Zahl, die angibt, den Befehl, Funktion oder spezielle Funktion, die Sie aufrufen möchten. Eine Liste der gültigen iFunction Werte finden Sie unter den folgenden Abschnitt "Hinweise".

pxRes (LPXLOPER oder LPXLOPER12)

Ein Zeiger auf ein XLOPER (im Falle einer Excel4v) oder ein XLOPER12 (im Falle einer Excel12v), die das Ergebnis der ausgewertete Funktion enthalten wird.

iCount (int)

Die Anzahl der nachfolgenden Argumente, die an die Funktion übergeben wird. In Versionen bis Excel 2003 kann dies eine beliebige Zahl von 0 bis 30 sein. Ab Excel 2007, kann dies eine beliebige Zahl zwischen 0 und 255 sein.

rgx (LPXLOPER [] oder LPXLOPER12 [])

Ein Array, das die Argumente der Funktion enthält. Alle Argumente im Array müssen Verweise auf XLOPER oder XLOPER12 Werte sein.

Rückgabewert

Diese Funktionen geben die gleichen Werte wie Excel4 und Excel12.

Hinweis

Haftungsausschluss für maschinelle Übersetzungen: Dieser Artikel wurde mithilfe eines Computersystems und ohne jegliche Bearbeitung durch Personen übersetzt. Microsoft bietet solche maschinellen Übersetzungen als Hilfestellung für Benutzer ohne Englischkenntnisse an, damit Sie von den Informationen zu Produkten, Diensten und Technologien von Microsoft profitieren können. Da es sich bei diesem Artikel um eine maschinelle Übersetzung handelt, enthält er möglicherweise Fehler in Bezug auf (Fach-)Terminologie, Syntax und/oder Grammatik.

Hinweise

Diese Funktionen sind hilfreich, in denen die Anzahl der an den Operator übergebenen Argumente Variable ist. Beispielsweise sind Excel4v und Excel12v nützlich, wenn Sie Funktionen mit xlfRegister, wo die Anzahl der Argumente getroffen werden, von der Funktion registriert hängt die Anzahl der insgesamt Argumente registrieren. Excel4v und Excel12v sind auch nützlich, wenn Sie eine Wrapperfunktion für Excel4 oder Excel12 schreiben. In diesen Fällen müssen Sie eine Variable Argumentliste zu konvertieren, die normalerweise auf Excel4 oder Excel12, um ein einzelnes Array-Argument variabler Größe zum Rückruf in Excel mithilfe von Excel4v oder Excel12v geliefert werden würde.

Example

Codebeispiele finden Sie in den Code für die Funktionen Excel und Excel12f im Excel 2010 XLL-SDK am folgenden Speicherort, in dem Sie das SDK installiert:

Samples\Framewrk\Framewrk.c

Siehe auch

Referenz

Excel4/Excel12 (maschinell übersetzt)