Freigeben über


Erstellen von tabellarischen Datenquellenerweiterungen für PerformancePoint Services

Letzte Änderung: Dienstag, 30. August 2011

Zur Unterstützung einer tabellarischen Datenquelle, die nicht in einem systemeigenen Format von PerformancePoint Services in Microsoft SharePoint Server 2010 vorliegt, müssen Sie eine benutzerdefinierte Datenquellenerweiterung erstellen.

Gilt für: SharePoint Server 2010

Datenquellenerweiterungen setzen sich aus den folgenden Komponenten zusammen:

  • Ein Anbieter, der Daten von der Datenquelle abruft.

  • Ein Editor, der Datenquellenobjekte ändert.

  • Metadaten in der Datei web.config, die die Erweiterung in PerformancePoint Services integrieren.

HinweisHinweis

In PerformancePoint Services werden nur benutzerdefinierte Tabellendatenquellen unterstützt. Andere benutzerdefinierten Datenquellen werden nicht unterstützt.

Dieser Abschnitt enthält Themen, in denen das Erstellen eines Anbieters und eines Editors für eine benutzerdefinierte tabellarische Datenquelle beschrieben wird. Informationen zu Erweiterungsmetadaten finden Sie unter Gewusst wie: Manuelles Registrieren von PerformancePoint-Dienste-Erweiterungen.

Inhalt dieses Abschnitts

Gewusst wie: Erstellen von Anbietern für tabularische Datenquellen von PerformancePoint Services

Gewusst wie: Erstellen von Editoren für tabularische Datenquellen von PerformancePoint Services

Siehe auch

Konzepte

Entwicklungsszenarien für PerformancePoint-Dienste

Editoren für benutzerdefinierte PerformancePoint Services-Objekte

Weitere Ressourcen

Erstellen von benutzerdefinierten Objekten für PerformancePoint Services