Freigeben über


Verknüpfen eines Menübefehls mit einer Zugriffstaste

Es ist häufig von Vorteil, dass ein Menübefehl und eine Tastenkombination denselben Programmbefehl auslösen. Sie erreichen dies, indem Sie dem Menübefehl und einem Eintrag in der Zugriffstastentabelle der Anwendung im Menü-Editor denselben Ressourcenbezeichner zuweisen. Dann bearbeiten Sie die Beschriftung des Menübefehls, damit der Name der Zugriffstaste angezeigt wird.

So verknüpfen Sie einen Menübefehl mit einer Zugriffstaste

  1. Wählen Sie im Menü-Editor den gewünschten Menübefehl aus.

  2. Fügen Sie der Eigenschaft Beschriftung im Eigenschaftenfenster den Namen der Zugriffstaste hinzu:

    • Geben Sie hinter der Menübeschriftung die Escapesequenz für einen Tabulator (\t) ein, damit alle Zugriffstasten des Menüs linksbündig ausgerichtet werden.

    • Geben Sie den Namen der Modifizierertaste (STRG, ALT oder UMSCHALT) gefolgt von einem Pluszeichen (+) und dem Namen, Buchstaben oder Symbol der zusätzlichen Taste ein.

      Um beispielsweise dem Befehl Öffnen im Menü Datei die Kombination STRG+O zuzuweisen, ändern Sie die Beschriftung des Menübefehls, damit sie wie folgt aussieht:

      &Open...\tCtrl+O 
      

      Der Menübefehl im Menü-Editor wird aktualisiert, sodass die neue Beschriftung bereits während der Eingabe angezeigt wird.

  3. Erstellen Sie den Eintrag für die Zugriffstastentabelle im Zugriffstasten-Editor, und weisen Sie ihm den Bezeichner des Menübefehls zu. Verwenden Sie eine Tastenkombination, die Sie sich einfach einprägen können.

Informationen zum Hinzufügen von Ressourcen zu verwalteten Projekten finden Sie unter Ressourcen in Anwendungen im .NET Framework-Entwicklerhandbuch. Informationen zum manuellen Hinzufügen von Ressourcendateien zu verwalteten Projekten, zum Zugreifen auf Ressourcen, zum Anzeigen statischer Ressourcen und zum Zuweisen von Ressourcenzeichenfolgen zu Eigenschaften finden Sie unter Exemplarische Vorgehensweise: Lokalisieren von Windows Forms und Walkthrough: Using Resources for Localization with ASP.NET.

Anforderungen

Win32

Siehe auch

Aufgaben

Hinzufügen von Befehlen zu einem Menü

Referenz

Menü-Editor

Menüs