Freigeben über


Konfigurationen auf einem Server

Bei Entwicklungssystemen und bei kleinen bis mittelgroßen Anwendungen, die nicht die durch Cluster gebotene Verfügbarkeit benötigen, können Sie Microsoft SQL Server Notification Services und das Datenbankmodul auf einem einzelnen Server ausführen. Wenn Sie die Abonnementverwaltungsanwendungen nicht im Internet bereitstellen, können Sie diese Anwendungen ebenfalls auf dem Server installieren.

Einzelserversystem

Das folgende Diagramm zeigt eine Konfiguration auf einem Server.

Konfiguration mit einem Server

Das Konfigurieren von Installationen auf einem Server ist relativ einfach. Das Ausführen von Notification Services, der Datenbanken und Abonnementverwaltungsanwendungen auf einem einzelnen Server wird jedoch nicht empfohlen für kritische Systeme oder Systeme, die voraussichtlich ein hohes Volumen an Benachrichtigungen unterstützen müssen.

Die empfohlene Anzahl von CPUs und der empfohlene Speicherplatz hängen von den Verarbeitungs- und Speicheranforderungen des Systems ab. Ein Entwicklungssystem benötigt u. U. nur eine CPU und genügend Speicherplatz zum Testen. Ein Produktionsserver sollte zwei bis vier CPUs und ausreichend Speicherplatz aufweisen, um Ereignis-, Benachrichtigungs-, Abonnement- und Abonnentendaten zu speichern, bis sie vom Datenentfernungsprozess (Vacuumer) entfernt werden. Darüber hinaus ist auf Produktionsservern das Platzieren der Datenbankdateien, Protokolldateien und der tempdb-Datenbank auf separaten physikalischen Datenträgern sinnvoll.

ms171277.note(de-de,SQL.90).gifWichtig:
Der Datenentfernungsprozess (Vacuumer) entfernt veraltete Ereignis- und Benachrichtigungsdaten aus einer Anwendungsdatenbank. Das Bereitstellen eines Datenentfernungs-Zeitplanes beim Definieren jeder Anwendung ist wichtig, um Speicherplatz zu sparen und die Leistung aufrechtzuerhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der Datenentfernung.

Das Überwachen der Verwendung von CPU, Arbeitsspeicher und Datenträgern der Produktionsserver ist von zentraler Bedeutung für die Erkennung von Engpässen und Konflikten. Falls der einzelne Server die Verarbeitungsanforderungen nicht erfüllen kann, sollten Sie die Konfiguration eines Remote-Datenbankservers in Erwägung ziehen. Weitere Informationen finden Sie unter Konfiguration eines Remote-Datenbankservers.

Siehe auch

Aufgaben

Anleitungen: Einzelserverbereitstellung

Konzepte

Hardwarekonfigurationen
Überlegungen zu Notification Services
Überlegungen zu Datenbanken
Planen der Datenbankressourcen

Hilfe und Informationen

Informationsquellen für SQL Server 2005