Freigeben über


Active Directory-Planungsarbeitsblatt

Betrifft: System Center Configuration Manager 2007, System Center Configuration Manager 2007 R2, System Center Configuration Manager 2007 R3, System Center Configuration Manager 2007 SP1, System Center Configuration Manager 2007 SP2

Beachten Sie beim Planen für Configuration Manager 2007 die folgenden Richtlinien.

Überlegungen zur Standortplanung

Dieses Planungsarbeitsblatt unterstützt Sie bei der Identifizierung der bei der Active Directory-Planung zu berücksichtigenden Punkte.

Beachten Sie beim Planen die folgenden Richtlinien.

Active Directory-Planung Erforderliche Beispieldaten, sofern zutreffend und nach Standort Gesammelte Daten

Planen Sie die Verwendung Ihrer Active Directory-Standorte zur Definition Ihrer Configuration Manager 2007-Grenzen?

Falls ja, führen Sie die Active Directory-Standorte auf, die Sie verwenden möchten.

 

Planen Sie eine Erweiterung Ihres Active Directory-Schemas für Configuration Manager 2007?

Falls ja, bestimmen Sie, ob Sie über die für die Erweiterung des Schemas erforderlichen Berechtigungen verfügen.

 

Müssen Sie Configuration Manager 2007-Standorte in mehreren Gesamtstrukturen verwalten?

Falls ja, beachten Sie die für die gesamtstrukturübergreifende Verwaltung geltenden Beschränkungen.

 

Siehe auch

Konzepte

Configuration Manager-Planungsarbeitsblätter
Auswählen von Configuration Manager-Grenzen
Entscheiden, ob das Active Directory-Schema erweitert werden soll

Weitere Informationen finden Sie unter Configuration Manager 2007 – Informationen und Support (möglicherweise in englischer Sprache).
Das Dokumentationsteam erreichen Sie per E-Mail unter: SMSdocs@microsoft.com