Freigeben über


Assistent zum Herunterladen von Updates: Seite „Bereitstellungspaket“

Betrifft: System Center Configuration Manager 2007, System Center Configuration Manager 2007 R2, System Center Configuration Manager 2007 R3, System Center Configuration Manager 2007 SP1, System Center Configuration Manager 2007 SP2

Auf der Seite Bereitstellungspaket des Configuration Manager 2007-Assistenten zum Herunterladen von Updates können Sie ein vorhandenes Bereitstellungspaket auswählen oder ein neues erstellen, um es bereitzustellen. Die Softwareupdates in der Bereitstellung werden heruntergeladen und in den Bereitstellungspaketordner auf den für das Paket konfigurierten Verteilungspunkten kopiert.

Diese Seite enthält die in der folgenden Tabelle beschriebenen Elemente.

Liste der Benutzeroberflächenelemente

Name Beschreibung

Bereitstellungspaket auswählen

Gibt an, dass ein vorhandenes Paket für die Softwareupdates in der Bereitstellung verwendet wird. Öffnen Sie durch Klicken auf Durchsuchen das Dialogfeld Bereitstellungspaket auswählen, in dem nur zum Hosten von Softwareupdates erstellte Pakete aufgelistet sind. Wenn ein Bereitstellungspaket markiert ist, werden im unteren Bereich der Paketname, die Paketbeschreibung und die Paket-ID angezeigt. Wählen Sie das für die Softwareupdates in der Bereitstellung zu verwendende Bereitstellungspaket aus, und klicken Sie auf OK.

Hinweis

Es werden nur Bereitstellungspakete des aktuellen Standorts angezeigt. An einem übergeordneten Standort erstellte Pakete stehen nicht zur Auswahl zur Verfügung.

Neues Bereitstellungspaket erstellen

Gibt an, dass ein neues Paket für die Softwareupdates in der Bereitstellung erstellt wird. Die folgenden Eigenschaften werden für das Bereitstellungspaket konfiguriert.

  • Name des Bereitstellungspakets: Gibt den Namen des Bereitstellungspakets an. Das Paket sollte einen eindeutigen Namen haben, der den Paketinhalt beschreibt. Seine Länge ist auf 50 Zeichen begrenzt.

  • Beschreibung des Bereitstellungspakets: Gibt die Beschreibung des Bereitstellungspakets an. Die Paketbeschreibung sollte den Paketinhalt detailliert beschreiben. Ihre Länge ist auf 127 Zeichen begrenzt.

  • Quelle des Bereitstellungspakets: Gibt den Speicherort der Softwareupdate-Quelldateien an. Wenn die Bereitstellung generiert wird, werden die Quelldateien komprimiert und an die Verteilungspunkte kopiert, die dem Bereitstellungspaket zugeordnet sind. Der Quellspeicherort muss als Netzwerkpfad eingegeben werden (z B. „\\Server\Freigabename\Pfad“). Sie können den Netzwerkpfad auch mithilfe der Schaltfläche Durchsuchen auswählen. Der freigegebene Ordner für die Bereitstellungspaketdateien muss manuell erstellt werden, bevor auf der nächsten Seite fortgefahren werden kann.

    Hinweis

    Der Quellpfad des Bereitstellungspakets darf nicht von anderen Bereitstellungs- oder Verteilungspaketen verwendet werden.

    Wichtig

    Sowohl das SMS-Anbietercomputerkonto als auch der Benutzer, der die Softwareupdates in den Downloadspeicherort herunterlädt, benötigen Schreibzugriff auf den Downloadspeicherort. Beschränken Sie den Zugriff auf den Downloadspeicherort, um das Risiko zu verringern, dass Angreifer die Quelldatei der Softwareupdates am Downloadspeicherort manipulieren.

  • Binäre differenzielle Replikation aktivieren: Gibt an, ob der binäre Deltavergleich auf geänderte Paketquelldateien angewendet werden soll. Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, so ist dieses Verhalten aktiviert, und der Verteilungs-Manager hat die Möglichkeit, anstelle der gesamten Datei nur die Teile der Datei zu übertragen, die geändert wurden. Durch dieses Verhalten kann im Vergleich zur herkömmlichen Methode, bei der die gesamte Datei übertragen wird, beim Übertragen von Änderungen bei großen Dateien ein Großteil der Bandbreite eingespart werden. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zur binären differenziellen Replikation. Diese Einstellung kann für vorhandene Pakete in den Eigenschaften des jeweiligen Pakets geändert werden.

Zurück

Ruft die vorherige Seite des Assistenten auf.

Weiter

Ruft die nächste Seite des Assistenten auf.

Fertig stellen

Ruft die Seite Zusammenfassung des Assistenten auf.

Abbrechen

Verwirft die Einstellungen und beendet den Assistenten.

Siehe auch

Konzepte

Informationen zur binären differenziellen Replikation
Informationen zu Softwareupdate-Bereitstellungspaketen
Informationen zu Softwareupdatebereitstellungen
Informationen zum Assistenten zum Herunterladen von Updates
Verwalten von Softwareupdatedateien
Planen einer Softwareupdatebereitstellung

Andere Ressourcen

Eigenschaften von <Bereitstellungspaketname>

Weitere Informationen finden Sie unter Configuration Manager 2007 – Informationen und Support (möglicherweise in englischer Sprache).
Das Dokumentationsteam erreichen Sie per E-Mail unter: SMSdocs@microsoft.com