Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Artikel können Sie das Problem umgehen, bei dem die Zusammenführungsreplikation keine zentralisierten Abonnententopologien unterstützt.
Originalproduktversion: SQL Server 2012, SQL Server 2008, SQL Server 2005
Ursprüngliche KB-Nummer: 2750005
Zusammenfassung
Die Seriendruckreplikation unterstützt keine zentralisierten Abonnententopologien. Eine einzelne Mergeabonnentendatenbank kann nur eine einzelne Mergeveröffentlichung abonnieren. Daher wird jede Art von zentralisierter Abonnententopologie bei der Seriendruckreplikation nicht unterstützt.
Hinweis
Diese Einschränkung gilt für alle derzeit unterstützten Versionen von SQL Server, gilt aber nicht für Microsoft SQL Server Compact-Abonnenten.
Zwischenlösung
Um dieses Problem zu umgehen, sollten Sie die folgenden Alternativen zur Verwendung einer zentralen Abonnententopologie und der Zusammenführungsreplikation in Betracht ziehen:
- Implementieren Sie eine einzelne zentrale Zusammenführungsveröffentlichung mit parametrisierten Zeilenfiltern, in denen die Datenpartitionen die Daten für die einzelnen Abonnentendatenbanken bereitstellen.
- Verwenden der Transaktionsreplikation anstelle der Seriendruckreplikation zum Implementieren der zentralen Abonnententopologie
Hinweis
Weitere Informationen zum Implementieren von zentralen Abonnententopologien und zur Integration von Daten von mehreren Websites finden Sie im Abschnitt "Verweise ".
Mehr Informationen
In einem zentralen Abonnentenmodell wird die Abonnentendatenbank mit zwei oder mehr Veröffentlichungsquellen synchronisiert. In diesem Szenario bestehen die Veröffentlichungsquellen aus einer der folgenden Kombinationen:
- Mindestens zwei Publikationen in derselben Herausgeberdatenbank in derselben Veröffentlichungsserverinstanz.
- Mindestens zwei Publikationen in mindestens zwei Herausgeberdatenbanken in derselben Veröffentlichungsserverinstanz.
- Mindestens zwei Publikationen in mindestens zwei Herausgeberdatenbanken in unterschiedlichen Veröffentlichungsserverinstanzen.
Die Seriendruckreplikation unterstützt das zentrale Abonnentenmodell nicht. Die Zusammenführungs-Agents wurden in diesem Szenario nicht entwickelt oder getestet. Die einzige unterstützte Topologie ist die Topologie, in der jede Abonnentendatenbank mit einer einzigen Zusammenführungsveröffentlichung synchronisiert wird. Beachte Folgendes:
Hinweis
Dies gilt für alle Versionen von Microsoft SQL Server.
- Replikationsmetadaten einer Abonnentendatenbank werden in einer einzigen Gruppe von Metadatentabellen gespeichert. Wenn mehrere Abonnements in derselben Datenbank erstellt werden, werden die Metadaten aller Abonnements in derselben Gruppe von Systemtabellen gespeichert.
- Replikationsmetadaten werden von mehreren Zusammenführungs-Agents gemeinsam genutzt.
- Zusammenführen von Agents synchronisieren Veröffentlichungs- und Abonnementinformationen zwischen ihren konfigurierten Synchronisierungspartnern. Daher lädt jede Synchronisierung auch nicht verwandte Metadaten aus der Abonnentendatenbank in die Herausgeberdatenbank hoch. Zusätzliche Synchronisierungen verteilen diese Metadaten dann an andere nicht verknüpfte Knoten in der Topologie.
- Wenn Zusammenführungs-Agents ihre Abonnements gleichzeitig parallel synchronisieren. die Interaktion zwischen den Zusammenführungs-Agents kann sich darauf auswirken, wie die Änderungen behandelt werden. Die Gruppierung von Generationen in Batches während der einzelnen Uploadphase jeder Synchronisierung kann z. B. beeinträchtigt werden.
Es können Probleme auftreten, wenn Sie ein zentrales Seriendruckabonnentmodell implementieren. Beispiele für probleme, die beim Implementieren eines zentralen Seriendruckabonnentmodells auftreten können, sind die folgenden:
Die Konsistenz der Zusammenführungsreplikationsmetadaten wird kompromittiert, nachdem eine Publikation gelöscht und dann auf demselben Herausgeberserver und derselben Datenbank mit demselben Namen erstellt wurde. In diesem Szenario werden Zusammenführungs-Agents möglicherweise nicht später synchronisiert. Sie können beispielsweise eine oder mehrere der folgenden Fehlermeldungen erhalten:
-
Doppelte Schlüsselzeile kann nicht in objekt
dbo.sysmergepartitioninfo
mit eindeutigem Indexuc1sysmergepartitioninfo
eingefügt werden. -
Diese Veröffentlichung unterscheidet sich von jener, für die das Abonnement anfänglich erstellt wurde. Die ursprüngliche Veröffentlichung wurde möglicherweise gelöscht und durch eine neue Veröffentlichung mit dem gleichen Namen ersetzt. Löschen Sie auf dem Abonnenten das Abonnement, und erstellen Sie es für die neue Veröffentlichung neu.
-
Vom Mergeprozess wurde beim Auswerten des Überprüfungsausdrucks für die Abonnentenpartition ein nicht übereinstimmendes Objekt erkannt. Das Problem kann durch erneutes Initialisieren des Abonnenments behoben werden.
-
Abonnementinformationen für den Abonnenten können nicht aus dem "Herausgeber" abgerufen werden. Das Abonnement der Publikation "Publikation" ist ungültig oder wurde nicht ordnungsgemäß eingerichtet.
-
Die Konsistenz der Zusammenführungsreplikationsmetadaten kann kompromittiert werden, nachdem ein Abonnement verworfen und dann in der zentralen Abonnentendatenbank neu erstellt wurde.
Die Konsistenz der Zusammenführungsreplikationsmetadaten kann kompromittiert werden, wenn die Abonnements in der zentralen Abonnentendatenbank so konfiguriert sind, dass für ihre parametrisierten Zeilenfilter unterschiedliche Werte verwendet werden. Dies schließt die Verwendung unterschiedlicher Werte für den parameter host_name in verschiedenen Abonnements ein. Darüber hinaus vermuten wir, dass das Mischen von Filtern basierend auf host_name und suser_sname zu diesem Problem beiträgt.
Unerwartete Konflikte während der Konfliktauflösung können zu potenziellem Datenverlust führen. Dieses Problem kann auftreten, wenn die Zusammenführungs-Agents parallel beim zentralen Abonnenten ausgeführt werden.
Umfangreiches Blockieren tritt auf, wenn Zusammenführungs-Agents parallel ausgeführt werden. Dieses Problem kann während des Starts des Uploads oder der Downloadphase der Synchronisierung auftreten. Dieses Problem kann auch auftreten, wenn Änderungsdaten gelesen oder geschrieben werden. Dieses Leistungsproblem kann je nach den Objekten, die an der Blockierung beteiligt sind, in die Topologie überlappen.
Hinweis
Diese Probleme treten möglicherweise nicht unmittelbar nach der Konfiguration oder Änderung der Topologie auf. Diese Probleme können unerwartet und zeitweise später auftreten. Der Umfang der Probleme kann vom Zeitpunkt der Ereignisse abhängen. Wenn beispielsweise einzelne Zusammenführungs-Agents im Verhältnis zueinander synchronisiert werden, kann der Schweregrad des Problems von dem Ereignis beeinflusst werden, das das Problem verursacht hat und wie viele Daten hochgeladen oder heruntergeladen werden.
Verweise
Weitere Informationen zum Integrieren von Daten aus mehreren Standorten in Microsoft SQL Server 2008 R2 finden Sie unter Integrieren von Daten von mehreren Standorten (Client).
Weitere Informationen zum Integrieren von Daten aus mehreren Websites in Microsoft SQL Server 2008 finden Sie unter Integrieren von Daten aus mehreren Standorten (Client).
Weitere Informationen zum Integrieren von Daten von mehreren Websites in Microsoft SQL Server 2005 finden Sie unter Integrieren von Daten von mehreren Standorten (Client).
Weitere Informationen zum Veröffentlichen von Daten und Datenbankobjekten in SQL Server 2012 finden Sie im Thema zum Veröffentlichen von Daten und Datenbankobjekten in den Veröffentlichungstabellen in mehr als einer Publikation.
Weitere Informationen zum Veröffentlichen von Daten und Datenbankobjekten in SQL Server 2008 R2 finden Sie in den Veröffentlichungstabellen in mehr als einer Publikation in Veröffentlichungsdaten und Datenbankobjekten.
Weitere Informationen zum Veröffentlichen von Daten und Datenbankobjekten in SQL Server 2008 finden Sie in den Veröffentlichungstabellen in mehr als einer Publikation im Thema zum Veröffentlichen von Daten und Datenbankobjekten.
Weitere Informationen zum Veröffentlichen von Daten und Datenbankobjekten in SQL Server 2005 finden Sie in den Veröffentlichungstabellen in mehr als einer Publikation im Thema zum Veröffentlichen von Daten und Datenbankobjekten.