Freigeben über


Hinzufügen von visuellen Überlagerungen

Mit Microsoft Expression Encoder können Sie eine visuelle Überlagerung für das Video einfügen. Eine visuelle Überlagerung ist ein statisches oder bewegtes Bild, das bei der Videowiedergabe über dem Video angezeigt wird.

Normalerweise sind visuelle Überlagerungen so klein, dass sie die Aktion des Videos nicht beeinträchtigen. Sie sind jedoch sichtbar und werden in der unteren Ecke der Videodatei angezeigt. Überlagerungen sind oft Firmenlogos, Senderkennungen oder kurze Werbungen. Jede erkennbare Grafik ist jedoch möglich, die Sie dem Video zu irgendeinem Zweck hinzufügen möchten. Designer verwenden auch halbtransparente Überlagerungen als Wasserzeichen für Videos.

Für Überlagerungen erkennt Expression Encoder sowohl statische als auch bewegliche Bildquelldateien. Statische Bilddateien müssen als JPG-, BMP-, GIF- oder PNG-Dateien formatiert sein (PNG-Dateien erzeugen normalerweise Überlagerungen mit der höchsten Qualität). Bei beweglichen Bilddateien kann es sich um XAML WPF-Canvas-Animationen oder Filmdateien wie z. B. WMV- und MOV-Dateien handeln. Expression Encoder unterstützt auch Filmdateien mit Alphakanälen, wie z. B. QuickTime-Alphadateien.

Achten Sie darauf, dass die erstellte Datei nicht so groß ist, dass sie die Videoaktion verdeckt. Stellen Sie auch sicher, dass die erstellte Datei groß genug ist, um gelesen werden zu können, falls die Lesbarkeit eine Rolle spielt. Sie können die Überlagerung an einer beliebigen Stelle im Bild platzieren. Außerdem können Sie die Deckkraft des Bilds sowie wann und wie lange es angezeigt wird festlegen. Überlagerungen mit statischen Bildern können Sie in den meisten Zeichnungsprogrammen erstellen.

Zeitachse (blau) mit visueller Überlagerung (orangefarben) und Audioüberlagerung (grün)

Ee341426.75bb66bb-d0de-472f-966c-9d0500e8756d(DE-DE,Expression.30).png

So fügen Sie eine visuelle Überlagerung hinzu

  1. Wählen Sie im Medieninhaltspanel das Video aus, dem Sie die Überlagerung hinzufügen möchten. Sie können nur jeweils einem Video eine Überlagerung hinzufügen.

  2. Wenn das Erweiterungspanel nicht sichtbar ist, klicken Sie im Menü Fenster auf Erweitern, um es auszuwählen. Wenn das Panel ausgewählt, aber nicht sichtbar ist, klicken Sie auf der rechten Seite der Anwendung auf die Registerkarte Erweitern.

  3. Aktivieren Sie in der Kategorie Visuelle Überlagerung das Kontrollkästchen Überlagerung hinzufügen.

  4. Navigieren Sie zu einer Videodatei. Wenn Sie die Datei gefunden haben, klicken Sie auf Öffnen. Die visuelle Überlagerung wird im Anzeigebereich mit grünen Linien an den Rändern angezeigt. Orangefarbene Balken werden in der Zeitachse über dem Medieninhalt angezeigt. Sie weisen darauf hin, dass Sie dort eine visuelle Überlagerung eingefügt haben.

  5. Um die Dimensionen "Links", "Oben", "Breite" und "Höhe" anzupassen und beim Anpassen der Überlagerung das Seitenverhältnis der Originaldatei beizubehalten, klicken Sie auf Seitenverhältnis beibehalten, und führen Sie dann einen der folgenden Schritte aus:

    • Geben Sie in die entsprechenden Felder die gewünschten Dimensionen oder Speicherorte für die Überlagerung ein.

    • Ziehen Sie in den entsprechenden Feldern den Wert zum Erhöhen nach rechts oder nach oben bzw. zum Verringern nach links oder nach unten.

    • Ziehen Sie im Anzeigebereich einen der vier grünen Eckpunkte des Überlagerungsbilds, um seine Größe zu ändern. Ziehen Sie das Bild, um es neu zu positionieren.

    Ee341426.alert_tip(DE-DE,Expression.30).gifTipp:

    Sie können die Größe des Überlagerungsbilds auch während der Wiedergabe des Hauptvideos ändern.

  6. Zum Anpassen der Transparenz des Bilds führen Sie im Abschnitt Überlagerung einen der folgenden Schritte aus:

    • Klicken Sie auf das Feld Deckkraft, und geben Sie einen neuen Wert ein.

    • Ziehen Sie den Deckkraftwert zum Erhöhen nach rechts oder nach oben bzw. zum Verringern nach links oder nach unten.

  7. Wenn das Bild einen einfarbigen Hintergrund hat, wählen Sie Transparenten Hintergrund verwenden aus, um den Hintergrund transparent darzustellen. Mit diesem Befehl wird die Pixelfarbe an den Koordinaten 0,0 des Bilds abgetastet, d. h. in der linken oberen Ecke, und die Farbe wird aus dem Bild entfernt.

  8. Ziehen Sie den Schieberegler Lautstärke nach rechts, um die Lautstärke nach oben, bzw. nach links, um sie nach unten zu korrigieren.

    Ee341426.alert_note(DE-DE,Expression.30).gifHinweis:

    Dieser Lautstärkewert wird auf die Audiospur der visuellen Überlagerungsdatei angewendet. Informationen zum Anpassen der Lautstärke für die Originalaudiodatei des Videos finden Sie unter Festlegen von Vorverarbeitungsoptionen.

  9. Klicken Sie ggf. auf Eigenschaften ein-/ausblenden Ee341426.2f8a79a9-68d2-4878-8b75-c76ceb921b3b(DE-DE,Expression.30).png, um auf die restlichen Optionen zuzugreifen.

  10. Legen Sie die Optionen für die Dauer anhand der folgenden Anweisungen fest:

    • Klicken Sie im Menü Übernehmen für auf Nur Hauptvideo, um die Überlagerung auf das importierte Video, aber nicht auf Vorspann oder Nachspann anzuwenden. Klicken Sie auf Ganze Sequenz, um die Überlagerung auf das gesamte Video einschließlich Vorspann und Nachspann anzuwenden. Klicken Sie auf Benutzerdefiniert, um festzulegen, wie lange die Überlagerung angezeigt werden soll.

    • Wenn Sie eine benutzerdefinierte Dauer angeben, geben Sie mit den Feldern Start und Ende an, wie lange (im Verhältnis zur Videodauer) die Überlagerung angezeigt werden soll. Alternativ können Sie im Anzeigebereich die Position auf der Zeitachse verschieben und dann im Abschnitt Dauer auf die entsprechende Schaltfläche Aktualisieren klicken, um die Zeit an dieser Position zu übernehmen.

    • Aktivieren Sie Überlagerungsschleife, wenn die Überlagerung wieder von vorn wiedergegeben werden soll, sobald das Ende erreicht ist. Die Überlagerung wird für die Dauer des Videos in einer Schleife wiedergegeben. Geben Sie im Feld Abstand zwischen Überlagerungsschleifen eine Dauer ein, um ein Zeitlimit für die Schleife anzugeben.

  11. Wenn die Überlagerung ein- und ausgeblendet werden soll, geben Sie die entsprechende Dauer im Abschnitt Ausblenddauer an. Alternativ können Sie im Anzeigebereich die Position auf der Zeitachse verschieben und dann im Abschnitt Ausblenddauer auf die entsprechende Schaltfläche Aktualisieren klicken, um die Zeit an dieser Position zu übernehmen. Die Anwendung berechnet den Ausblendvorgang im Verhältnis zu den Start- und Endzeiten der Überlagerung.

  12. Klicken Sie auf Zurücksetzen, um wieder die Einstellungen wie nach dem Importieren des Überlagerungsbilds anzuzeigen.

So ersetzen Sie eine visuelle Überlagerung

  1. Wählen Sie im Medieninhaltspanel das Video aus, das die zu ersetzende Überlagerung enthält.

  2. Wenn das Erweiterungspanel nicht sichtbar ist, klicken Sie im Menü Fenster auf Erweitern, um es auszuwählen. Wenn das Panel ausgewählt, aber nicht sichtbar ist, klicken Sie auf der rechten Seite der Anwendung auf die Registerkarte Erweitern.

  3. Geben Sie in der Kategorie Visuelle Überlagerung im Feld Datei den Dateipfad ein, in dem sich die Überlagerungsgrafik befindet, oder klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen Ee341426.1abd50b6-f3d3-4903-b72a-b0807daa7755(DE-DE,Expression.30).png, um nach der Datei zu suchen.

  4. Wenn Sie die Datei gefunden haben, klicken Sie auf Öffnen, um die vorhandene Datei zu ersetzen. Expression Encoder behält die von Ihnen für die vorherige Überlagerung ausgewählten Einstellungen bei.