Freigeben über


Informationen zu Silverlight-Vorlagen

Microsoft Silverlight-Vorlagen sind das Herzstück der Integration zwischen Silverlight und Microsoft Expression Encoder. Sie ermöglichen die Nutzung des breiten Spektrums der visuellen und interaktiven Vorteile der Silverlight-Technologie für codierte Videos. Dadurch wird Expression Encoder zu einem idealen Tool für das Erstellen von Projekten, bei denen die Benutzer in den vollen Genuss von Silverlight kommen.

Weitere Informationen zur Silverlight-Technologie finden Sie auf der Silverlight-Website Cc294611.xtlink_newWindow(de-de,Expression.40).png und der Silverlight Community-Website Cc294611.xtlink_newWindow(de-de,Expression.40).png.

Zum Codieren mithilfe von Vorlagen wählen Sie im Vorlagenpanel die gewünschte Vorlage aus. Dieses Panel wird standardmäßig in einem Silverlight-Projekt angezeigt. In einem Transcodierungsprojekt müssen Sie es im Menü Fenster auswählen. In dieser Vorlage ist ein bestimmtes Design angegeben, das für das Video verwendet wird. Dieses Design kann eine Reihe von besonderen Elementen enthalten, z. B. Wiedergabeelemente. Diese Elemente erweitern die Interaktivität und den Gesamteindruck des Videos erheblich. Nachdem Sie ein Video mithilfe einer Vorlage codiert haben, wird das Video zur Wiedergabe in Ihrem Browser geöffnet, wo Sie eine Vorschau des Videos anzeigen können.

Sie können nicht nur die installierten Vorlagen verwenden. Sie können auch von Benutzern erstellte Vorlagen herunterladen, die in der Expression Gallery Cc294611.xtlink_newWindow(de-de,Expression.40).png (möglicherweise in englischer Sprache) bereitgestellt werden.

Vorlagenfunktionen

Die Vorlagen nutzen die Silverlight-Medienangebote. Sie stellen dadurch eine einzigartige und funktionale Oberfläche für das Video bereit. Beispiele für einige in Vorlagen angebotene Elemente:

  • Wiedergabe von DRM-verschlüsseltem Inhalt    Sie können mit der Verwaltung digitaler Rechte (DRM) geschützte Smooth Streaming-Inhalte wiedergeben.

  • Wiedergabesteuerelemente    Sie können speziell entworfene und visuell ansprechende Wiedergabeelemente verwenden, die grafisch erheblich aufwändiger und attraktiver als die typischen Windows Media Player-Steuerelemente sind.

  • Miniaturansichten    Sie können Miniaturansichten anzeigen, die Kapitel des Videos darstellen. Hierzu legen Sie an bestimmten Zeitpositionen im Video Marker fest und geben dann an, dass diese Marker als Miniaturansichten dargestellt werden, in denen das Bild angezeigt wird, das dort im Frame dargestellt wird, wo Sie den Marker platzieren. Bei der Wiedergabe sind die Miniaturansichten sichtbar und am Videoanzeigebereich ausgerichtet. Dort können Benutzer auf sie klicken, um im Video zu navigieren.

  • Textanzeige    Abhängig von der verwendeten Vorlage können Sie an verschiedenen Stellen im Video einen Markertext oder einen durch Skriptbefehle angegebenen Text anzeigen. Dieser Text kann alles sein, vom Kapiteltitel zum Untertitel. Mit dieser Funktion können Sie dem Video schnell besondere Zeichen hinzufügen.

    Weitere Informationen zum Erstellen von Untertiteln finden Sie unter Arbeiten im Skriptbefehlpanel.

  • Dynamische Größenänderung mit hoher Qualität    Da für das Design von Silverlight vektorbasierte Grafiken verwendet werden, wird die Auflösung eines Grafikelements durch eine Größenänderung nicht beeinträchtigt. Daher können Sie die Größe des Browserfensters und des Designs ändern, und die Größe des Videos wird ohne Verlust der visuellen Integrität dynamisch geändert.

  • Mehrere Videowiedergabelisten    Wenn Sie einen Auftrag, der mehrere Videos enthält, mithilfe einer Vorlage codieren, werden alle Videos auf der gleichen Seite gerendert und können einzeln oder paarweise wiedergegeben werden. In Abhängigkeit von der verwendeten Silverlight-Vorlage können Sie auch einen Katalog erstellen, in dem alle Ihre Videos durch Miniaturansichten dargestellt werden. Durch Klicken auf eine Miniaturansicht können Sie schnell zwischen den Videos wechseln.

Darüber hinaus unterstützen die Vorlagen die folgenden Verbesserungen hinsichtlich Leistung und Wiedergabe, die durch Silverlight ermöglicht werden:

  • Offline-Wiedergabe von Medien    Wenn Benutzer entweder im Video auf die Schaltfläche "Offline" oder mit der rechten Maustaste auf das Video klicken, erhalten diese die Möglichkeit, das Video herunterzuladen und offline wiederzugeben. Sie können die Schaltfläche "Offline" in Ihre Vorlage einfügen, wenn Sie das Video auf die Codierung vorbereiten.

  • Verbesserte Wiedergabe mithilfe der Zusammenstellung aus Cache    Mit Silverlight können Sie visuelle Elemente beim ursprünglichen Rendern als Bitmaps zwischenspeichern. Wenn diese Elemente bei der Wiedergabe angezeigt werden, erfolgt in der Wiederangabeanwendung kein erneutes Rendering der Elemente, sondern die zwischengespeicherten Daten werden angezeigt. Diese Funktion nutzt die Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte des Benutzers und trägt so, je nach Qualität der Grafikkarte, zu einer erheblichen Leistungsverbesserung bei.

  • Wiedergabe von Videos in einem separaten Browser    Sie können Ihrer Vorlage eine Schaltfläche "Offline" hinzufügen. Wenn ein Benutzer auf diese Schaltfläche klickt, wird das eingebettete Video in einem separaten Browser wiedergegeben.

  • Wiedergabe von H.264-codierten Medien    Von Silverlight wird nun die Wiedergabe von Inhalten unterstützt, die mit H.264 (MP4) codiert wurden. Dadurch erreichen Sie eine größere Zielgruppe und haben eine größere Auswahl an Codierungsoptionen.

Vorlagendateien

Wenn Sie Expression Encoder zum Codieren mithilfe einer Silverlight-Vorlage verwenden, werden die folgenden Dateien erstellt:

  • Ein HTML-Index.

  • Eine XAP-Datei (Silverlight-basiertes Anwendungspaket) und die entsprechenden Quelldateien für die XAP-Datei.

Sie können von Expression Encoder automatisch einen mit Namen und Datum versehenen Ordner zum Speichern dieser Dateien erstellen lassen, oder Sie können einen vorhandenen Ordner angeben, in dem die Dateien von Expression Encoder gespeichert werden können. Wenn Sie einen Film in eine Website einbetten, müssen Sie den gesamten Ordner hochladen.

In Microsoft Expression Blend können Sie darüber hinaus auch Vorlagen erstellen und vorhandene Vorlagen bearbeiten.

Weitere Informationen zum Erstellen und Bearbeiten von Vorlagen finden Sie unter Bearbeiten von Silverlight-Vorlagen.

Siehe auch

Aufgaben

Bearbeiten von Silverlight-Vorlagen

Konzepte

Festlegen von Optionen für Silverlight-Vorlagen

Copyright © 2011 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.