Freigeben über


Bedingte Bereitstellung

Aktualisiert: November 2007

Einen besonderen Vorteil bei der Bereitstellung in Visual Studio bietet die Möglichkeit, Installationsbedingungen festzulegen. Dadurch können Sie Installationen von Fall zu Fall an die jeweiligen Anforderungen anpassen. Beispiele: Es lassen sich je nach Betriebssystemversion unterschiedliche Dateien installieren. Sie können auch Registrierungseinträge auf Basis eines vorhandenen Schlüssels anpassen. Sie haben sogar die Möglichkeit, eine Installation anzuhalten, wenn eine abhängige Anwendung noch nicht auf dem Zielcomputer installiert worden ist.

Die Bereitstellungstools in Visual Studio unterstützen die bedingte Bereitstellung auf zweifache Weise: durch Startbedingungen und durch die Condition-Eigenschaft.

Startbedingungen werden verwendet, um eine Kondition auf einem Zielcomputer auszuwerten und eine Installation anzuhalten, falls eine Kondition nicht erfüllt wird. Startbedingungen können eingestellt werden, um nach der Betriebssystemversion, vorhandenen Dateien, Registrierungswerten, Komponenten von Windows Installer, der Common Language Runtime sowie nach den Internetinformationsdiensten (IIS, Internet Information Services) zu suchen. Beispiel: Sie möchten eine Startbedingung einstellen, um nach einer bestimmten Betriebssystemversion (z. B. Windows 2000) zu suchen. Wird sie nicht gefunden, wird eine Meldung angezeigt, und die Installation wird unterbrochen. Startbedingungen werden im Editor für Startbedingungen festgelegt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Verwalten von Startbedingungen bei der Bereitstellung.

Die Condition-Eigenschaft wird zur Auswertung von Eigenschaften verwendet, die von Windows Installer verfügbar gemacht werden oder durch andere Elemente im Installationsprogramm eingestellt werden. Windows Installer zeigt z. B. Eigenschaften für eine Betriebssystemversion während der Installation an. Wenn Sie eine Datei nur unter Windows 2000 oder höher installieren möchten, legen Sie als Condition-Eigenschaft für diese Datei VersionNT>=500 fest. In einer einzelnen Condition-Eigenschaft können mehrere Bedingungen angegeben werden; VersionNT>=400 AND VersionNT<500 gibt beispielsweise eine beliebige Version von Windows NT 4 an, jedoch nicht Windows 2000. Bedingungen können für Dateien, Ordner, Registrierungseinträge und benutzerdefinierte Aktionen festgelegt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Bereitstellungsbedingungen.

Siehe auch

Konzepte

Bereitstellungsbedingungen

Referenz

Condition-Eigenschaft

Weitere Ressourcen

Verwalten von Startbedingungen bei der Bereitstellung