Freigeben über


Bereitstellungsbedingungen

Aktualisiert: November 2007

Bei einer bedingten Bereitstellung wird die Condition-Eigenschaft einer Datei, eines Ordners, eines Registrierungseintrags, einer benutzerdefinierten Aktion oder einer Startbedingung zur Auswertung einer oder mehrerer Eigenschaften während der Installation verwendet. Die Condition-Eigenschaft kann die Property-Eigenschaft auswerten, die von anderen Elementen im Installationsprogramm angezeigt wird (z. B. die Property-Eigenschaft für eine Dateisuche). Es kann sich aber auch um Eigenschaften handeln, die von Windows Installer angezeigt werden (z. B. die Betriebssystemversion).

Benutzerdefinierte Eigenschaften für Startbedingungen können im Editor für Startbedingungen festgelegt werden. Für benutzerdefinierte Ordner können sie im Dateisystem-Editor und für benutzerdefinierte Dialogfelder im Benutzeroberflächen-Editor festgelegt werden. Wenn eine benutzerdefinierte Eigenschaft festgelegt wird, muss der Name Großbuchstaben enthalten. Außerdem müssen Verwechslungen mit vorhandenen Eigenschaften oder den Eigenschaftennamen von Windows Installer ausgeschlossen werden.

Mehrere Eigenschaften können durch die Verwendung von Booleschen Operatoren ausgewertet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Windows Installer Conditional Statement Syntax (nur auf Englisch verfügbar).

Eigenschaften

Die Property-Eigenschaften für besondere Ordner sind Beispiele für Systemordnereigenschaften von Windows Installer (z. B. ProgramMenuFolder oder DesktopFolder). Weitere gebräuchliche Eigenschaften von Windows Installer, die in Konditionen verwendet werden können, sind im Folgenden aufgeführt.

Windows Installer-Eigenschaft

Beschreibung

Version9X

Versionsnummer des Windows-Betriebssystems.

VersionNT

Versionsnummer des Betriebssystems Windows NT bzw. Windows 2000.

ServicePackLevel

Versionsnummer des Betriebsystem-Service Packs.

WindowsBuild

Buildnummer des Betriebssystems.

SystemLanguageID

Standardsprachenbezeichner für das System.

MsiNetAssemblySupport

Auf Systemen, die Common Language Runtime Assemblys unterstützen, setzt das Installationsprogramm den Wert dieser Eigenschaft auf die Dateiversion fusion.dll.

ComputerName

Computername des aktuellen Systems.

LogonUser

Benutzername des aktuell angemeldeten Benutzers.

AdminUser

Legt bei Windows NT/Windows 2000 fest, ob der Benutzer Administratorrechte hat.

PhysicalMemory

Größe des installierten Arbeitsspeichers in Megabyte.

Intel

Numerische Prozessorstufe bei Ausführung auf einem Intel-Prozessor.

COMPANYNAME

Organisation des Benutzers, der die Installation durchführt. Entspricht der eingegebenen Organisation im Dialogfeld Kundeninformationen.

USERNAME

Benutzer, der die Installation durchführt. Entspricht dem im Installationsdialogfeld Kundeninformationen eingegebenen Namen.

Hinweis:

Die oben erwähnten Eigenschaften sind eine teilweise Auflistung und seit der Veröffentlichung von Visual Studio gültig. Es stehen zusätzliche Eigenschaften zur Verfügung, und neue Eigenschaften werden jeweils hinzugefügt. Eine aktualisierte Liste der Konditionen finden Sie unter Property Reference (nur auf Englisch verfügbar).

Siehe auch

Konzepte

Bedingte Bereitstellung

Referenz

Condition-Eigenschaft

Windows Installer-Eigenschaftenverweis

Windows Installer Conditional Statement Syntax

Weitere Ressourcen

Verwalten von Startbedingungen bei der Bereitstellung