Freigeben über


Generieren von Testdaten mit Datengeneratoren

Aktualisiert: November 2007

Mit Visual Studio Team System Database Edition können Sie aussagekräftige Daten für Tests generieren. Sie können zufällige Daten generieren, Daten aus vorhandenen Datenquellen verwenden und viele Aspekte der Datengenerierung steuern. Sie können beispielsweise die statistische Verteilung zufällig generierter Daten angeben, reguläre Ausdrücke verwenden, um das Format der Zeichenfolgendaten festzulegen, und den Prozentsatz von generierten NULL-Daten angeben. Sie können Daten generieren, die genau das Modell einer Produktionsdatenbank erstellen, ohne Produktionsdaten zu gefährden. Wenn Sie auf diese Weise Daten generieren, können Sie Anwendungen testen, die auf Daten zugreifen, ohne Produktionsdatenbanken zu beeinträchtigen. Die Themen in diesem Abschnitt bieten eine Anleitung für die Verwendung der Funktionen zur Datengenerierung.

Hinweis:

Anstatt Daten zu generieren können Sie auch einige oder alle Daten aus einer Quelldatenbank in eine Zieldatenbank kopieren. Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über das Vergleichen von Datenbankdaten.

In diesem Abschnitt

Referenz

Microsoft.VisualStudio.TeamSystem.Data.DataGenerator

Verwandte Abschnitte

  • Erstellen und Aktualisieren eines versionierten Datenbankschemas
    Beschreibt, wie Sie Datenbankprojekte zusammen mit Software zur Versionskontrolle verwenden können, um Datenbankänderungen zu verwalten. Dieser Abschnitt enthält Übersichten darüber, wie Sie Datenbankprojekte in einer Teamumgebung verwenden, wie Datenbankentwickler isolierte Entwicklungsumgebungen für die Arbeit einrichten und wie Sie Datenbankobjekte definieren, erstellen und bereitstellen können.

  • Database Edition
    Enthält Links zu Themen über erweiterte Datenbankentwicklungstools, die Tools für Änderungsmanagement, Datengenerierung, Umgestaltung und Tests umfassen, mit denen Teams zuverlässige Datenbankanwendungen erstellen können.

  • Erste Schritte mit der Database Edition
    Bietet Übersichten, einführende exemplarische Vorgehensweisen, Glossardefinitionen und andere grundlegende Informationen, die Ihnen den Einstieg in Team Edition for Database Professionals vereinfachen.

  • Übersicht über die Terminologie der Database Edition
    Beschreibt die Terminologie zu den Features von Database Edition.