Freigeben über


Gewusst wie: Umleiten von SharePoint-Produkten und -Technologien zum Verwenden einer neuen Inhaltsdatenbank

Aktualisiert: November 2007

Bei jedem Verschieben, Umbenennen oder Failover des Datenebenenservers, der die Daten für SharePoint-Produkte und -Technologien hostet, müssen Sie die Websites für Teamprojekte auf eine neue Inhaltsdatenbank umleiten, damit die Projektportale zugänglich bleiben. Im Zuge dieser Umleitung müssen Sie die Inhaltsdatenbank trennen und erneut anfügen. Beim Trennen der Inhaltsdatenbank wird der Verweis auf die Datenbank für das Projektportal entfernt. Im Hintergrund wird die Liste der Sites in der Inhaltsdatenbank aus der Konfigurationsdatenbank gelöscht, die Inhaltsdatenbank und ihre Daten werden jedoch nicht geändert. Beim erneuten Anfügen der Inhaltsdatenbank wird die in der Inhaltsdatenbank gespeicherte Liste der Sites wieder der Konfigurationsdatenbank hinzugefügt.  

Hinweis:

Damit Sie die Anleitungen in diesem Thema durchführen können, muss der Datenebenenserver ordnungsgemäß funktionieren.

Erforderliche Berechtigungen

Um diese Schritte ausführen zu können, müssen Sie auf dem Server, der SharePoint-Produkte und -Technologien hostet, Mitglied der Gruppe Administrators sein.

So leiten Sie Projektsites auf eine neue Inhaltsdatenbank für Windows SharePoint Services 3.0 um

  1. Melden Sie sich an dem Server an, auf dem Windows SharePoint Services 3.0 ausgeführt wird, öffnen Sie den Computer-Manager, und stellen Sie sicher, dass die folgenden Komponenten gestartet sind:

    • IIS-Verwaltungsdienst (IISADMIN)

    • HTTP-SSL (HTTPFilter)

    • Windows SharePoint Services-Timer (SPTimer)

    • WWW-Publishingdienst (W3SVC)

    • SharePoint-Zentraladministration Version 3 (Anwendungspool)

    • SharePoint-Zentraladministration Version 3 (Website)

    Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Gewusst wie: Beenden und Starten von Diensten, Anwendungspools und Websites.

  2. Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Verwaltung, und klicken Sie dann auf SharePoint 3.0-Zentraladministration.

    Das Fenster Zentraladministration für Windows SharePoint Services 3.0 wird angezeigt.

  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Anwendungsverwaltung.

  4. Klicken Sie unter Verwaltung von SharePoint-Webanwendungen auf Inhaltsdatenbanken.

    Die Seite Inhaltsdatenbanken verwalten wird geöffnet.

  5. Klicken Sie auf WSS_Content.

    Hinweis:

    WSS_Content ist der Standardname. Sie können in Ihrer Installation einen benutzerdefinierten Namen für diese Datenbank verwenden.

    Die Seite Inhaltsdatenbankeigenschaften verwalten wird geöffnet.

  6. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Inhaltsdatenbank entfernen, und klicken Sie dann auf OK.

    Hinweis:

    Durch diesen Schritt wird die Verbindung zur Datenbank gelöst, es werden jedoch keine Inhalte gelöscht.

  7. Klicken Sie im daraufhin angezeigten Warnungsdialogfeld auf OK.

  8. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, und wechseln Sie in das bin-Verzeichnis von Windows SharePoint Services.

    Standardmäßig finden Sie dieses Verzeichnis unter %programfiles%\Common Files\microsoft shared\web server extensions\12\BIN.

  9. Geben Sie den folgenden Befehl zum Hinzufügen einer Inhaltsdatenbank ein:

    **stsadm -o addcontentdb -url http://**Name_des_SharePoint-Servers -databaseserver Name_des_neuen_Datenebenenservers -databasename WSS_Content

    Hinweis:

    WSS_Content ist der Standardname. Stellen Sie sicher, dass Sie hier den Namen der Inhaltsdatenbank eingeben, die Sie in Schritt 4 gelöscht haben.

  10. (Optional) Wenn Sie benutzerdefinierte Sitedefinitionen, Sitevorlagen oder Webparts für SharePoint-Produkte und -Technologien gesichert haben, die Sie weiterhin verwenden möchten, stellen Sie diese jetzt wieder her. Weitere Informationen finden Sie auf der Microsoft-Website (in englischer Sprache) unter "Choose backup and recovery tools". 

  11. Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Verwaltung, und klicken Sie auf Dienste.

  12. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Windows SharePoint Services Timer, und klicken Sie dann auf Starten.

So leiten Sie Projektsites auf eine neue Inhaltsdatenbank für Windows SharePoint Services 2.0 um

  1. Melden Sie sich an dem Server an, auf dem Windows SharePoint Services 2.0 ausgeführt wird, öffnen Sie den Computer-Manager, und stellen Sie sicher, dass die folgenden Komponenten gestartet sind:

    • IIS-Verwaltungsdienst (IISADMIN)

    • HTTP-SSL (HTTPFilter)

    • SharePoint-Timerdienst

    • WWW-Publishingdienst (W3SVC)

    • TFSWSSADMIN (Anwendungspool)

    • Windows SharePoint-Zentraladministration (Website)

    Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Gewusst wie: Beenden und Starten von Diensten, Anwendungspools und Websites.

  2. Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Verwaltung, und klicken Sie dann auf Windows SharePoint-Zentraladministration.

    Das Fenster Zentraladministration für Windows SharePoint Services 2.0 wird angezeigt.

  3. Klicken Sie auf Virtuelle Servereinstellungen konfigurieren, auf Standardwebsite, auf Inhaltsdatenbanken verwalten und dann auf den Namen der Inhaltsdatenbank.

    Standardmäßig ist der Name dieser Datenbank "STS_Content_TFS".

  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Inhaltsdatenbank entfernen, und klicken Sie dann auf OK.

    Hinweis:

    Durch diesen Schritt wird die Verbindung zur Datenbank gelöst, es werden jedoch keine Inhalte gelöscht.

  5. Klicken Sie im daraufhin angezeigten Warnungsdialogfeld auf OK.

  6. Klicken Sie auf der Seite Inhaltsdatenbanken verwalten auf Inhaltsdatenbank hinzufügen.

    Die Seite Inhaltsdatenbank hinzufügen wird geöffnet.

  7. Klicken Sie unter Datenbankinformationen auf Datenbankservereinstellungen angeben. Geben Sie unter Datenbankname die Zeichenfolge STS_CONTENT_TFS ein.

    Hinweis:

    Standardmäßig ist der Name dieser Datenbank "STS_Content_TFS". Stellen Sie sicher, dass Sie hier den Namen der Datenbank eingeben, die Sie in Schritt 3 gelöscht haben.

  8. Geben Sie unter Datenbankkapazitätseinstellungen im Feld Anzahl der Websites, bevor ein Warnereignis generiert wird die Zahl 9000 ein. Geben Sie im Feld Maximale Anzahl der Websites, die in dieser Datenbank erstellt werden können die Zahl 15000 ein, und klicken Sie auf OK.

  9. (Optional) Wenn Sie benutzerdefinierte Sitedefinitionen, Sitevorlagen oder Webparts für SharePoint-Produkte und -Technologien gesichert haben, die Sie weiterhin verwenden möchten, stellen Sie diese jetzt wieder her. Weitere Informationen finden Sie auf der Microsoft-Website (in englischer Sprache) unter "Backup and Restore Options". 

  10. Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Verwaltung, und klicken Sie auf Dienste.

  11. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf SharePoint-Timerdienst, und klicken Sie dann auf Starten.

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Failover zu einem gespiegelten Datenebenenserver

Gewusst wie: Verschieben einer Bereitstellung von einem einzelnen Server in eine Bereitstellung mit zwei Servern

Weitere Ressourcen

Beheben von Konfigurationsproblemen mit SharePoint-Diensten und -Technologien

Verwalten von Daten