Freigeben über


Tagspezifische Optionen

Aktualisiert: November 2007

Verwenden Sie das Dialogfeld Tagspezifische Optionen, um die Formatierung des Markups für individuelle Tags im HTML-Designer anzupassen. Sie können allgemeine Formatierungsoptionen für alle Tags festlegen, indem Sie Format, HTML, Text-Editor, Dialogfeld "Optionen" verwenden.

Die Einstellungen im Dialogfeld Tagspezifische Optionen werden verwendet, wenn Sie folgende Aufgaben ausführen:

  • Ziehen von Steuerelementen aus der Toolbox auf die Seite.

  • Verwenden der Microsoft IntelliSense-Funktionalität, um Tags in der Quellansicht zu erstellen.

  • Verwenden eines Dialogfelds wie Dialogfeld "Tabelle einfügen" zum Generieren von Markup.

  • Manuelle Neuformatierung der Auswahl oder des Dokuments mithilfe der Befehle Dokument formatieren oder Auswahl formatieren aus dem Menü Bearbeiten.

Das Einstellen tagspezifischer Optionen ist nützlich, wenn Sie bestimmte Tags häufig verwenden und deren Formatierung im Editor anpassen möchten. Beim Formatieren einzelner Tags können Sie folgende Optionen festlegen:

  • Abgeschlossenheit: nicht geschlossen, selbstschließend oder mit einem separaten Endtag.

  • Zeilenumbrüche

  • Einzug

  • Farbe

  • Gliederung

    Hinweis:

    Die angegebenen tagspezifischen Formatierungsregeln lassen sich mit der Regel überschreiben, dass der HTML-Editor die Darstellung der Tags nicht ändert. Die Regel wird ignoriert, wenn eine Tagformatierungsregel die Darstellung eines Tags ändert.

So greifen Sie auf das Dialogfeld "Tagspezifische Optionen" zu

  1. Klicken Sie im Menü Extras auf Optionen.

    Das Dialogfeld Optionen wird angezeigt.

  2. Wenn die Entwicklungsumgebung auf Einstellungen für Webentwicklung festgelegt ist, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Alle Einstellungen anzeigen.

    Weitere Informationen finden Sie unter Visual Studio-Einstellungen.

  3. Erweitern Sie den Knoten Text-Editor, erweitern Sie den Knoten HTML, und klicken Sie dann auf Format.

  4. Klicken Sie auf Tagspezifische Optionen.

    Das Dialogfeld Tagspezifische Optionen wird angezeigt.

Aufgaben

Hinweis:

Das Gliedern von HTML-Tags erfolgt nach den gleichen Konventionen wie das Gliedern von Code im Code-Editor.

Standardformatierung

Die Formatierung nach Tags basiert auf einem Modell, bei dem Standardeinstellungen für jedes Tag vorgegeben sind, die als Grundregeln für die Tagformatierung gelten. Es gibt vier Tagkategorien:

  • Clienttags, die keine Inhalte unterstützen, z. B. br /.

  • Clienttags, die Inhalte unterstützen, z. B. table oder h1.

  • Servertags, die keine Inhalte unterstützen, z. B. asp:CheckBox.

  • Servertags, die Inhalte unterstützen, z. B. asp:Repeater.

Für jedes Tag werden die Werte der entsprechenden Kategorie der obigen Liste verwendet, bis für das Tag eine überschreibende Formatierung angegeben wird. Standardmäßig werden einige Überschreibungen auf Grundlage der allgemeinen Verwendung der Tags angegeben.

UI-Elemente

  • Strukturansicht
    Eine Strukturansicht wird angezeigt, in der Sie entweder ein einzelnes Tag oder eine Tagklasse zur Formatierung auswählen können. Standardmäßig enthält die Struktur folgende Knoten:

    • Standardeinstellungen

      Erweitern Sie diesen Knoten, um die Standardformatierungsoptionen für eine gesamte Tagklasse festzulegen, z. B. für alle Servertags, die Inhalte unterstützen.

    • Client-HTML-Tags

      Erweitern Sie diesen Knoten, um benutzerdefinierte Formatierungsoptionen für HTML-Elemente festzulegen.

    • ASP.NET-Steuerelemente

      Erweitern Sie diesen Knoten, um benutzerdefinierte Formatierungsoptionen für ASP.NET-Serversteuerelemente festzulegen.

    Wenn Sie der Strukturansicht einen neuen Ordner hinzufügen möchten, um eigene Formatierungsoptionen zu organisieren, klicken Sie auf Neuer Ordner.

  • Neues Tag
    Klicken Sie hierauf, um im ausgewählten Ordner ein neues Tag zu erstellen.

    Im Allgemeinen erstellen Sie immer dann ein neues Tag, wenn Sie das Standardformatierungsverhalten für ein bestimmtes Steuerelement oder Element definieren oder wenn Sie die Formatierung für ein Tag definieren möchten, das nicht bereits ein ASP.NET-Serversteuerelement oder HTML-Element ist.

  • Neuer Ordner
    Klicken hierauf, um einen neuen Ordner für Tags zu erstellen, den Sie verwenden können, um selbstdefinierte Formatierungsoptionen zu organisieren.

  • Löschen
    Klicken Sie hierauf, um die benutzerdefinierten Formatierungsregeln für das gerade ausgewählte Tag zu entfernen.

  • Endtag
    Klicken Sie auf eine Option, um anzugeben, wie ein neues Tag vom Editor generiert wird.

    Vorhandene Tags werden nicht geändert, außer wenn Sie das Dokument explizit neu formatieren.

    Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie ein Tag ausgewählt haben.

  • Zeilenumbrüche
    Klicken Sie auf eine Option, die angibt, wie der Editor Tags beim Generieren oder Neuformatieren verteilt.

    Hinweis:

    Die von Ihnen ausgewählten Optionen werden möglicherweise überschrieben, falls sich die Darstellung des Steuerelements durch Hinzufügen von Leerzeichen oder Zeilenumbrüchen ändert. Ausführliche Informationen finden Sie unter Formatieren von Elementen im HTML-Editor von Visual Web Developer.

  • Einzug für Inhalt
    Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um anzugeben, dass Elemente, die inneren Inhalt unterstützen, diesen einziehen.

  • Gliederung für Tag aktivieren
    Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie für das ausgewählte Tag die automatische Gliederung im HTML-Editor aktivieren möchten.

    Bei aktivierter Gliederung überwacht der Editor die Zeilenanzahl im Element. Wenn der angegebene Zeilenschwellenwert überschritten wird, erfolgt eine Gliederung des Tags. (Der Editor reduziert das Tag nicht automatisch.). Dieses Feature ist nützlich, um lange Elemente zu reduzieren, z. B. große Tabellen.

  • Mindestanzahl von Zeilen
    Geben Sie den Schwellenwert für die automatische Gliederung des Tags in Zeilen an.

    Der Schwellenwert schließt öffnende Tags und Endtags mit ein.

  • Tagvordergrund
    Wählen Sie die Textfarbe aus, die der Editor verwendet, um das Tag anzuzeigen.

  • Taghintergrund
    Wählen Sie die Hintergrundfarbe aus, die der Editor verwendet, um das Tag anzuzeigen.

  • Fett
    Aktivieren Sie diese Option, damit der Editor das Tag im Fettdruck anzeigt.

  • Benutzerdefiniert
    Klicken Sie hier, um eine Farbe auszuwählen, die nicht aufgelistet ist.

  • Vorschau
    Sehen Sie sich an, wie das ausgewählte Tag im Editor mit den aktuellen Einstellungen angezeigt wird.

    Hinweis:

    Das Feld Vorschau gibt möglicherweise nicht das tatsächliche Verhalten eines Tags im Editor wieder. Andere Regeln mit höherer Priorität können die Formatierungsoptionen überschreiben, z. B. die Regel, dass die automatische Formatierung die Darstellung eines Steuerelements nicht ändern kann.

Siehe auch

Aufgaben

Exemplarische Vorgehensweise: Erweiterte HTML-Bearbeitung in Visual Web Developer

Gewusst wie: Gliedern und Ausblenden von Code