Freigeben über


Globale Auflistungen für Ausdrücke in Berichten (Visual Studio-Berichts-Designer)

Ausdrücke, die Sie für in ReportViewer-Steuerelementen verarbeitete Berichtsdefinitionen schreiben, können Verweise auf globale Objektauflistungen enthalten. Es gibt fünf globale Objektauflistungen, die Sie verwenden können: Fields, Globals, Parameters, ReportItems und User. Zum Zugriff auf diese Auflistungen können Sie die Standardsyntax für Visual Basic-Auflistungen verwenden. Im Folgenden sind Beispiele für diese Syntax angegeben:

  • Auflistung!Objektname

    =User!Language

  • Auflistung.Element("Objektname")

    =User.Item("Language")

  • Auflistung("Objektname")

    =User("Language")

Sie können auch mit der Eigenschaftensyntax auf Elemente in den Auflistungen Globals und User zugreifen. Das folgende Beispiel verdeutlicht dies:

  • Auflistung.Objektname

    =Globals.PageNumber

Elemente der Auflistungen Globals und Users geben Varianten zurück. Wenn Sie eine globale Variable in einem Ausdruck verwenden möchten, der einen bestimmten Datentyp erfordert, müssen Sie die Variable zunächst umwandeln. Beispiel: CDate(Globals!ExecutionTime).

Felder

Die Fields-Auflistung enthält die Felder im aktuellen Dataset. Felder werden in der Regel zur Anzeige von Daten in Textfeldern in einem Bericht verwendet. Eine Verwendung in anderen Berichtselementen, Eigenschaften oder Funktionen ist jedoch ebenfalls möglich. Elemente in der Fields-Auflistung verfügen über zwei Eigenschaften, Value und IsMissing. Die Value-Eigenschaft gibt den Wert zurück, der für das Feld in der Datenquelle abgerufen wurde. Die IsMissing-Eigenschaft zeigt an, ob das Feld in der Datenquelle vorhanden ist. Dies ist nützlich für Abfragen, die variable Sätze von Feldern zurückgeben. Die Value-Eigenschaft fehlender Felder hat den Wert Null.

Die gängigste Syntax zum Zugriff auf ein Feldobjekt ist die Eigenschaftensyntax, beispielsweise Fields!Product.Value. Sie können auch die oben beschriebene Auflistungssyntax verwenden. Einige Datenquellen stellen zusätzliche Eigenschaften für ein Feld bereit. Auf diese Eigenschaften können Sie mit der Auflistungssyntax zugreifen. Falls die Datenquelle die Eigenschaft nicht unterstützt oder das Feld bei der Ausführung der Abfrage nicht gefunden wird, ist der Wert für die Eigenschaft Null bei Eigenschaften vom Typ String und Object und 0 bei Eigenschaften vom Typ Integer.

Ein Bericht enthält für jede Datenquelle in dem Bericht eine virtuelle Fields-Auflistung. Die Felder müssen innerhalb einer Auflistung eindeutig sein, ein Feldname kann jedoch in mehreren Auflistungen vorhanden sein. Wenn auf ein Feld innerhalb eines Datenbereichs verwiesen wird, wird durch die Datentabelle oder das Geschäftsobjekt für den Datenbereich bestimmt, welche Auflistung verwendet wird. Wenn auf ein Feld innerhalb eines Aggregatausdrucks verwiesen wird, wird durch die Datenquelle für den Bereich bestimmt, welche Auflistung verwendet wird.

Global

Die Globals-Auflistung enthält die globalen Variablen für den Bericht. In der folgenden Tabelle sind die Elemente der Globals-Auflistung beschrieben.

Element Typ Beschreibung

ExecutionTime

DateTime

Das Datum und die Uhrzeit, zu der die Berichtsausführung begann.

PageNumber

Integer

Die aktuelle Seitenzahl. Kann nur in Seitenkopf- und -fußzeilen verwendet werden.

ReportFolder

String

Der vollständige Pfad des Ordners mit dem Bericht. Dies schließt nicht die Berichtsserver-URL ein. Dieses Element gilt nur für Serverberichte.

ReportName

String

Der Name des Berichts, unter dem er in der Berichtsserver-Datenbank gespeichert wird. Dieses Element gilt nur für Serverberichte.

ReportServerUrl

String

Die URL des Berichtsservers, auf dem der Bericht ausgeführt wird. Dieses Element gilt nur für Serverberichte.

TotalPages

Integer

Die Gesamtseitenzahl im Bericht. Kann nur in Seitenkopf- und -fußzeilen verwendet werden.

Beispiele für globale Variablen:

  • Dieser Ausdruck ist in einem Textfeld in der Fußzeile eines Berichts platziert und stellt die Seitenzahl und die Gesamtseitenzahl im Bericht bereit.

    =Globals.PageNumber & " of " & Globals.TotalPages
    
  • Dieser Ausdruck stellt den Namen des Berichts und die Zeit seiner Ausführung bereit. Die Zeit wird mit der .NET Framework-Formatzeichenfolge für das kurze Datum formatiert.

    =Globals.ReportName & ", dated " & Format(Globals.ExecutionTime, "d")
    

Parameter

Die Parameters-Auflistung enthält die Berichtsparameter innerhalb des Berichts. Parameter können in Filtern oder anderen Funktionen verwendet werden, die die Darstellung des Berichts abhängig von dem Parameter ändern. Elemente in der Parameters-Auflistung verfügen über zwei Eigenschaften, Value und Label. Die Value-Eigenschaft gibt den Wert für den Parameter zurück, z. B. EmployeeID. Die Label-Eigenschaft gibt die benutzerfreundliche Bezeichnung für den Parameter zurück, z. B. EmployeeName. Wenn keine Bezeichnung angegeben ist, hat die Label-Eigenschaft den gleichen Wert wie die Value-Eigenschaft. Sind einem Wert mehrere Bezeichnungen zugeordnet, wird die erste übereinstimmende Bezeichnung verwendet. Auf Parameter kann entweder über die Eigenschaftensyntax oder über die Auflistungssyntax zugegriffen werden.

ReportItems

Die ReportItems-Auflistung enthält die Textfelder in dem Bericht. Elemente in der ReportItems-Auflistung verfügen nur über eine Eigenschaft: Value. Mit dem Wert für ein ReportItems-Element können Daten aus einem anderen Feld im Bericht angezeigt oder berechnet werden. Der Zugriff auf den Wert des aktuellen Textfelds erfolgt über Me.Value oder einfach Value.Me.Value. Dabei darf Value nicht in Aggregatfunktionen verwendet werden. Zum Zugriff auf den Wert eines Textfelds innerhalb einer dieser Funktionen müssen Sie die vollständige Syntax verwenden.

Ein Beispiel für einen Berichtselementausdruck lautet folgendermaßen:

  • Dieser Ausdruck ist in einem Textfeld platziert und zeigt den Wert eines Textfelds mit dem Namen Textbox1 an.

    =ReportItems!Textbox1.Value
    

Benutzer

Die User-Auflistung enthält Daten für den Benutzer, der den Bericht ausführt. In der folgenden Tabelle sind die Elemente der User-Auflistung beschrieben.

Element Typ Beschreibung

Language

String

Die Sprach-ID des Benutzers, der den Bericht ausführt.

UserID

String

Die Benutzer-ID des Benutzers, der den Bericht ausführt.

Siehe auch

Konzepte

ReportViewer-Steuerelemente (Visual Studio)
Verwenden von Ausdrücken in einem Bericht (Visual Studio-Berichts-Designer)
Definieren von Berichtsparametern in einem Bericht (Visual Studio-Berichts-Designer)
Hinzufügen von Kopfzeilen und Fußzeilen zu einem Bericht (Visual Studio-Berichts-Designer)
Konfigurieren von ReportViewer für die Remoteverarbeitung