Freigeben über


Gewusst wie: Ändern von Cacheeinstellungen für Team Foundation Server Proxy

Aktualisiert: November 2007

Als Team Foundation Server-Administrator können Sie die Einstellungen für den Dateicache der Versionskontrolle bei der Konfiguration des Team Foundation Server-Proxy nach der Installation oder zu einem beliebigen anderen Zeitpunkt ändern.

Hinweis:

Team Foundation Server Proxy muss nach der Installation zum Aktivieren und Verwalten des Caches konfiguriert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Aktivieren der Zwischenspeicherung der Versionskontrolle für Team Foundation Server Proxy.

Die Cacheeinstellungen können folgendermaßen geändert werden:

  • Angeben eines anderen Cachestammordners

  • Ändern des Cachelimits, ab dem alte Dateien aus dem Cache entfernt werden

  • Ändern des Umfangs an Festplattenspeicher, der beim Entfernen alter Dateien freigegeben wird

  • Ändern des Intervalls, in dem Cacheleistungsinformationen in einer Datei gespeichert werden

Diese Schritte werden durch Bearbeiten der Datei Proxy.config auf dem Proxycomputer durchgeführt. Die Datei Proxy.config befindet sich im Proxyinstallationsverzeichnis. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellungen der Datei Web.Config von Team Foundation Server Proxy.

Hinweis:

Das Proxyinstallationsverzeichnis ist in der Standardeinstellung is Drive:\Programme\Microsoft Visual Studio 2008 Team Foundation Server\Web Services\VersionControlProxy.

Der Anwendungspool muss nach dem Durchführen mindestens einer dieser Aufgaben mithilfe des Befehls IISRESET erneuert werden, um die aktuelle Version der Datei Proxy.config abzurufen.

Erforderliche Berechtigungen

Um diese Schritte ausführen zu können, müssen Sie Mitglied der Sicherheitsgruppe Administratoren auf dem Team Foundation Server-Proxycomputer sein.

Auf Computern mit Windows Server 2008 oder Windows Vista gilt zusätzlich zu diesen Berechtiugungen Folgendes:

  • Um ein Befehlszeilenverfahren durchzuführen, müssen Sie gegebenenfalls eine erweiterte Eingabeaufforderung öffnen. Klicken Sie auf Start, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung, und klicken Sie dann auf Als Administrator ausführen.

  • Um <legacyBold>web.config</legacyBold>-Dateien zu ändern, müssen Sie gegebenenfalls einen Text-Editor als Administrator öffnen. Klicken Sie auf Start und auf Alle Programme, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Editor, und klicken Sie dann auf Als Administrator ausführen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Microsoft-Website.

So geben Sie einen anderen Cachestammordner an

  1. Erstellen Sie auf dem Team Foundation Server-Proxycomputer einen neuen Cachestammordner.

    Der neue Ordner kann auf einer lokalen Festplatte, unter dem UNC-Pfad oder auf einem bereitgestellten Laufwerk erstellt werden. Stellen Sie sicher, dass in diesem Ordner genügend Speicherplatz vorhanden ist, da der Ordner Dateien von allen durch den Proxy dargestellten Team Foundation-Servern enthalten kann.

    Sicherheitshinweis:

    Im Cacheordner werden vertrauliche, nicht verschlüsselte Informationen gespeichert. Stellen Sie daher sicher, dass nur der Team Foundation Server-Proxydienst über Lese- und Schreib-Berechtigungen für den Cacheordner verfügt. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Konfigurieren der Cachesicherheit für Team Foundation Server Proxy.

  2. Öffnen Sie Windows Explorer, und suchen Sie das Proxyinstallationsverzeichnis.

  3. Öffnen Sie Proxy.config mit einem Text- oder XML-Editor.

  4. Suchen Sie das <CacheRoot>-Element.

  5. Aktualisieren Sie das <CacheRoot>-Element, indem Sie den Speicherort des aktuellen Cachestammordners folgendermaßen in den neuen Speicherort ändern:

    <CacheRoot>NewCacheRootFolderLocation</CacheRoot>
    
  6. Speichern und schließen Sie die Datei Proxy.config.

    Hinweis:

    Kopieren Sie zum Optimieren der Leistung die Dateien aus dem alten Cacheordner in den neuen Cacheordner.

  7. Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster, geben Sie iisreset ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

  8. Löschen Sie den alten Cachestammordner.

    Der Standard-Cachestammordner befindet sich im Verzeichnis …\Programme\Microsoft Visual Studio 2008 Team Foundation Server\Web Services\VersionControlProxy\Data.

Ändern des Cachelimits zum Entfernen alter Dateien

So ändern Sie das Limit, ab dem alte Dateien aus dem Cache entfernt werden

  1. Öffnen Sie auf dem Team Foundation Server-Proxycomputer Windows Explorer, und suchen Sie das Proxyinstallationsverzeichnis.

  2. Öffnen Sie Proxy.config mit einem Text- oder XML-Editor.

  3. Suchen Sie das <CacheLimitPolicy>-Element.

  4. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

    • Um einen Prozentsatz des verfügbaren Festplattenspeichers festzulegen, der belegt werden kann, bevor alte Dateien aus dem Cache entfernt werden, aktualisieren Sie das <PercentageBasedPolicy>-Element.

      Die folgenden Zeile gibt beispielsweise an, dass bis zu 60 % des verfügbaren Festplattenspeichers vom Cache belegt werden können, bevor alte Dateien entfernt werden:

      <PercentageBasedPolicy>60</PercentageBasedPolicy>
      
    • Um eine festgelegte Größe in MB für den Cache anzugeben, ab der alte Dateien entfernt werden, fügen Sie das <FixedSizeBasedPolicy>-Element hinzu oder aktualisieren dieses.

      Die folgende Zeile gibt beispielsweise an, dass der Cache eine Größe von 500 MB erreichen kann, bevor alte Dateien entfernt werden.

      <FixedSizeBasedPolicy>500</FixedSizeBasedPolicy>
      
    Hinweis:

    Das <PercentageBasedPolicy>-Element und das <FixedSizeBasedPolicy>-Element können nicht gleichzeitig verwendet werden.

  5. Speichern und schließen Sie die Datei Proxy.config.

  6. Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster, geben Sie iisreset ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

So ändern Sie den beim Entfernen alter Dateien freizugebenden Festplattenspeicher des Caches

  1. Öffnen Sie auf dem Team Foundation Server-Proxycomputer Windows Explorer, und suchen Sie das Proxyinstallationsverzeichnis.

  2. Öffnen Sie Proxy.config mit einem Text- oder XML-Editor.

  3. Suchen Sie das <CacheDeletionPercent>-Element.

  4. Aktualisieren Sie das <CacheDeletionPercent>-Element, indem Sie den Prozentsatz des Cachespeichers ändern, der beim Entfernen alter Dateien freigegeben wird.

    Die folgende Zeile gibt beispielsweise an, dass 50 % des Caches beim Entfernen alter Dateien freigegeben werden.

    <CacheDeletionPercent>50</CacheDeletionPercent>
    
  5. Speichern und schließen Sie die Datei Proxy.config.

  6. Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster, geben Sie iisreset ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

Ändern des Intervalls für das Speichern von Cacheleistungsstatistiken

Sie können das Intervall für das Speichern von Cacheleistungsstatistiken in einer XML-Datei mit dem Namen ProxyStatistics.xml ändern. Diese Statistiken werden durch standardmäßig installierte Leistungsindikatoren überwacht. Die Datei ProxyStatistics.xml befindet sich im Ordner App_Data des Proxyinstallationsverzeichnisses.

Die Leistungsstatistiken können im Leistungsmonitor oder mithilfe des ProxyStatistics-Webdiensts angezeigt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Gewusst wie: Untersuchen der Cacheleistung mit dem Leistungsmonitor.

So ändern Sie das Intervall für das Speichern von Leistungsstatistiken in einer Datei

  1. Öffnen Sie auf dem Team Foundation Server-Proxycomputer Windows Explorer, und suchen Sie das Proxyinstallationsverzeichnis.

  2. Öffnen Sie die Datei Proxy.config mit einem Text- oder XML-Editor.

  3. Suchen Sie das <StatisticsPersistTime>-Element.

  4. Aktualisieren Sie das <StatisticsPersistTime>-Element, indem Sie die Stundenanzahl für die einzelnen Intervalle ändern.

    Hinweis:

    Die Standardeinstellung ist das Minimalintervall von einer Stunde. Das Maximalintervall beträgt 24 Stunden.

    Die folgende Zeile gibt beispielsweise an, dass die Statistiken alle zwei Stunden in einer Datei gespeichert werden:

    <StatisticsPersistTime>2</StatisticsPersistTime>
    
  5. Speichern und schließen Sie die Datei Proxy.config.

  6. Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster, geben Sie iisreset ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Konfigurieren der Cachesicherheit für Team Foundation Server Proxy

Konzepte

Verwalten von Remote-Verbindungen zu Team Foundation Server Proxy