Freigeben über


Informationen zu Schwellenwertregeln

Aktualisiert: November 2007

Eine Schwellenwertregel wird für einen bestimmten Leistungsindikator festgelegt, um die Verwendung von Systemressourcen während eines Auslastungstests zu überwachen. Die Indikatorsatzdefinitionen enthalten vordefinierte Schwellenwertregeln für viele wichtige Leistungsindikatoren. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen über Indikatorensätze.

Es gibt zwei Typen von Schwellenwerten: kritischer Schwellenwert und Warnung. Sie werden durch eine Warnmeldung über eine Verletzung der Schwellenwertregel benachrichtigt. Schwellenwertverletzungen können beim Analysieren von Auslastungstestläufen angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Analysieren von Auslastungstestläufen.

Schwellenwertregeln und -stufen

Beim Erstellen von Schwellenwertregeln in Auslastungstests können Sie zwei Regeltypen auswählen:

  • Mit Konstante vergleichen
    Ein Leistungsindikatorwert wird mit einem konstanten Wert verglichen.

  • Indikatoren vergleichen
    Ein Leistungsindikatorwert wird mit einem anderen Leistungsindikatorwert verglichen.

Beim Erstellen von Schwellenwertregeln legen Sie auch die Stufen der Regel fest. Diese Stufen sind der Warnschwellenwert und der kritische Schwellenwert. Beim Anzeigen eines Auslastungstests werden Verletzungen des Warnschwellenwerts durch ein gelbes Symbol und Verletzungen des kritischen Schwellenwerts durch eine rotes Symbol angezeigt.

Die Warnung bei Überschreiten-Eigenschaft

Beim Konfigurieren einer Schwellenwertregel müssen Sie die Warnung bei Überschreiten-Eigenschaft richtig festlegen, damit die Regel ordnungsgemäß funktioniert.

Legen Sie die Warnung bei Überschreiten-Eigenschaft auf True fest, um anzugeben, dass das Überschreiten eines Schwellenwerts ein Problem darstellt. Wenn die Schwellenwertregel beispielsweise für % Prozessorzeit festgelegt wurde, und Sie eine Warnung erhalten möchten, wenn der Wert 90 überschreitet, verwenden Sie den Regeltyp Mit Konstante vergleichen und legen den Kritischen Schwellenwert auf 90 sowie Warnung bei Überschreiten auf True fest.

Legen Sie die Warnung bei Überschreiten-Eigenschaft auf False fest, um anzugeben, dass das Unterschreiten eines Schwellenwerts ein Problem darstellt. Wenn die Schwellenwertregel beispielsweise für Anforderungen/s festgelegt wurde, und Sie eine Warnung erhalten möchten, wenn der Wert 50 unterschreitet, verwenden Sie den Regeltyp Mit Konstante vergleichen und legen den Kritischen Schwellenwert auf 50 sowie Warnung bei Überschreiten auf False fest.

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Hinzufügen einer Schwellenwertregel

Konzepte

Analysieren von Schwellenwertregelverletzungen

Informationen über Indikatorensätze