Neues in Visual Studio 2010
Dieses Thema enthält Links Informationen über neue Funktionen und Verbesserungen in Visual Studio 2010 und zugehörige Service Releases.
Neu in Visual Studio 2010
Programmiersprachen
Titel |
Beschreibung |
---|---|
Beschreibt neue Funktionen in der Programmiersprache Visual Basic und Code-Editor. Die Funktionen umfassen unter anderem implizite Zeilenfortsetzung, automatisch implementierte Eigenschaften und Auflistungsinitialisierer. |
|
Beschreibt neue Funktionen in der Programmiersprache C# und Code-Editor. Die Funktionen umfassen den dynamic-Typ, benannte und optionale Argumente, verbesserte Office-Programmierbarkeit und Varianz. |
|
Beschreibt neue und überarbeitete Funktionen in Visual C++. Die Funktionen umfassen Lambda-Ausdrücke, den rvalue-Verweisdeklarator sowie die _assert-Schlüsselwörter auto, decltype und static. |
|
Beschreibt die Programmiersprache F#, eine Sprache, die die funktionale Programmierung für .NET Framework unterstützt. |
Andere Technologien
Titel |
Beschreibung |
---|---|
Beschreibt, wie Sie sich mit dieser Version von Visual Studio vertraut machen können, unabhängig davon, ob Sie andere Versionen verwendet haben oder ob das Produkt für Sie neu ist. |
|
Bietet eine kurze Übersicht über die zahlreichen, in Visual Studio enthaltenen Features und Tools für die Anwendungsentwicklung. |
|
Enthält Informationen zu den wichtigen Funktionen und Verbesserungen in .NET Framework 4. |
|
Neues in der Anwendungslebenszyklus-Verwaltung von Visual Studio 2010 (auf der MSDN-Website) |
Beschreibt die neuen Funktionen der Anwendungslebenszyklus-Verwaltung von Visual Studio 2010, die Team Foundation Server ersetzt. |
Beschreibt die neuen und verbesserten Funktionen im Visual Studio-Editor. |
|
Beschreibt, wie Sie mithilfe von Textvorlagen Code und andere Ressourcen in der Anwendung und außerdem zur Laufzeit Textdateien beliebigen Typs generieren können. Neue Funktionen umfassen die Integration in den Buildprozess, vorkompilierte Textvorlagen und zusätzliche Unterstützung für die Anpassung. |
|
Beschreibt, wie Sie Anwendungen und die neueste Version von .NET Framework im Vorfeld in ClickOnce- oder Windows Installer-Bereitstellungspaketen bereitstellen können. Sie können die Anwendungen auch mit InstallShield 2010 Limited Edition bereitstellen. |
|
Beschreibt, wie Sie Lösungen für das 2010 Office System und das 2007 Office System entwickeln können. |
|
Beschreibt die neuen Funktionen zum Arbeiten mit Daten in Anwendungen. Diese umfassen die Drag & Drop-Datenbindung mit dem Datenquellenfenster für Windows Presentation Foundation (WPF)-Anwendungen und Silverlight-Anwendungen. Darüber hinaus schließen die Entity Data Model-Tools viele neue Funktionen ein. Sie können z. B. eine Datenbank aus einem konzeptionellen Modell generieren und im ADO.NET Entity Data Model Designer mit komplexen Typen arbeiten. |
|
Mit den in Visual Studio 2010 enthaltenen SharePoint-Entwicklungstools können Sie SharePoint-Lösungen für Microsoft SharePoint Foundation 2010 und Microsoft SharePoint Server 2010 erstellen. |
|
Beschreibt die neuen Funktionen des Berichtdesigners von Visual Studio, des Berichtassistenten und der ReportViewer-Steuerelemente. |
|
Stellt die Concurrency Runtime vor, ein Framework zur parallelen Programmierung für C++. Die Concurrency Runtime vereinfacht die parallele Programmierung und das Schreiben robuster, skalierbarer und reaktionsschneller paralleler Anwendungen. Die Concurrency Runtime ermöglicht obligatorische und deklarative Datenparallelität-Programmiermodelle, indem sie Funktionen wie parallele Algorithmen, threadsichere Auflistungstypen und asynchrone Agents bereitstellt. Die Concurrency Runtime bietet außerdem Zugriff auf einen zugrunde liegenden Ressourcen-Manager und Taskplaner. Diese Komponenten abstrahieren Plattformdetails und ermöglichen eine effiziente Arbeitsplanung und maximale CPU-Auslastung. |
|
Installieren und Verwalten von Visual Studio-Tools und -Erweiterungen |
Bietet eine Übersicht über den Erweiterungs-Manager, der Benutzern das Hinzufügen und Entfernen von Visual Studio-Erweiterungen ermöglicht. Die Erweiterungs-Manager-Benutzeroberfläche ähnelt der Benutzeroberfläche der Windows-Funktion Software. |
Beschreibt die Benutzeroberfläche und Funktionen der neuen Visual Studio 2010-Startseite. |