Freigeben über


IDeploymentStep-Schnittstelle

Stellt einen Bereitstellungsschritt für SharePoint-Projekte dar.

Namespace:  Microsoft.VisualStudio.SharePoint.Deployment
Assembly:  Microsoft.VisualStudio.SharePoint (in Microsoft.VisualStudio.SharePoint.dll)

Syntax

'Declaration
Public Interface IDeploymentStep
public interface IDeploymentStep

Der IDeploymentStep-Typ macht die folgenden Member verfügbar.

Methoden

  Name Beschreibung
Öffentliche Methode CanExecute Bestimmt, ob der Bereitstellungsschritt im aktuellen Kontext ausgeführt werden kann.
Öffentliche Methode Execute Führt den Bereitstellungsschritt aus.
Öffentliche Methode Initialize Initialisiert den Bereitstellungsschritt.

Zum Seitenanfang

Hinweise

Implementieren Sie die IDeploymentStep-Schnittstelle, um einen benutzerdefinierten Bereitstellungsschritt für SharePoint-Projekte zu erstellen. Wenn Sie ein SharePoint-Projekt bereitstellen, wird von Visual Studio eine Reihe von Bereitstellungsschritten ausgeführt. Visual Studio beinhaltet integrierte Bereitstellungsschritte für viele Aufgaben, beispielsweise für das Zurückziehen und Hinzufügen von Lösungen. Sie können aber auch eigene Bereitstellungsschritte erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Erweitern von SharePoint-Packen und -Bereitstellen und Exemplarische Vorgehensweise: Erstellen eines benutzerdefinierten Bereitstellungsschritts für SharePoint-Projekte.

Ein Bereitstellungsschritt ist ein Singleton, der einmal pro Visual Studio-Instanz instanziiert wird.

Klassen, die diese Schnittstelle implementieren, müssen den System.ComponentModel.Composition.ExportAttribute und den DeploymentStepAttribute einschließen, die vom Projektsystem ermittelt werden sollen.

Siehe auch

Referenz

Microsoft.VisualStudio.SharePoint.Deployment-Namespace

Weitere Ressourcen

Exemplarische Vorgehensweise: Erstellen eines benutzerdefinierten Bereitstellungsschritts für SharePoint-Projekte

Änderungsprotokoll

Datum

Versionsgeschichte

Grund

Mai 2010

Neue Hinweise mit Links zu den Themen hinzugefügt, die beschreiben, wie diese Schnittstelle implementiert wird.

Informationsergänzung.